derblonde - Kommentare

Alle Kommentare von derblonde

  • 5

    Hirn vorübergehend in die Aus-Position stellen und sich diesen zum Teil recht grottigen Auftritt der RTL-Komikerprominenz angucken.
    Völlig sinn- und schmerzfrei wird hier der größtenteils nicht vorhandene Humor mit dem Holzhammer auf den Zuschauer eingehämmert. Aber der RTL-Seher hat es auch nicht anders verdient.
    Einige gelungene Gags der Marke "so schlecht das es wieder gut ist" sind allerdings dabei und retten den Film in die Mittelmäßigkeit.

    • Jedem seine freie Meinung. Kritiken oder Kommentare zu Filmen sind immer subjektiv. Das ist nun mal so. Und da der individuelle Filmgeschmack so verschieden daherkommt keimt keine Langeweile auf.
      Abgesehen davon nervt Tarantino kein bißchen. Und das Kontroverse ist das Salz in der Suppe.
      Wo bleibt sonst der Spaß?

      • 6

        Zu dialoglastiges Psychodrama, das zudem viel zu schwerfällig daherkommt. Dem Hauptdarsteller ,hier aus dem Off sprechend, könnte man schon am liebsten stundenlang eine in die Fre... schlagen, so sympatisch kommt der daher.
        Über die Glaubwürdigkeit des Ganzes sollte man am besten den Mantel des Schweigens hüllen.
        Andererseits laufen hier genug labile Menschen rum.

        • 6

          B-Horror-Trash aus Spanien der sehr zitierfreudig infantile Gags mit durchgeknallten Splatterelementen kreuzt, die durchaus unterhalten.
          Allerdings nervt ein unfaßbar schlecht chargierender Hauptdarsteller mit seinen überflüssigen Grimassen. Die schlecht sitzende Langhaarperücke des anderen Deppen verschwindet zum Glück nach der Hälfte.
          Ein paar gelungene, aber geklaute Regieeinfälle wissen dagegen zu gefallen. Den grotesken Anschlußfehler nach dem Zersägen des eines Aliens (untermalt vom "Freude schöner Götterfunken) kann man dagegen nicht so ganz einordnen.
          Für eine 16er Freigabe!!! kriegt der Gorefan allerdings so einiges geboten.

          • 7

            John Waynes trockener Humor macht diesen teilweise langsamen Western sehenswert. Die Sticheleien zwischen den beiden Hauptprotagonisten wissen ebenfalls zu gefallen. Da vergißt man auch das für eine 14jährige unglaubwürdige Verhalten.

            • 3

              So übertrieben in den Actionszenen, daß es nur noch lächerlich wirkt.

              • 6

                Typischer Klopperstreifen des bewährten Duos.

                • 3

                  Vollkommen überbewerteter Klassiker der Langeweile. Und sowas gewinnt einen Oscar als bester Film.

                  1
                  • 7

                    Nach einer wahren Begebenheit...
                    Was es nicht so alles gibt!
                    Diese "wahre" Geschichte paßt wunderbar ins Schema des gerade beliebten Folterhorrors und kann ihm durchaus neue Seiten abgewinnen. Bis auf den fehlbesetzten Sean Astin als fiesen Möpp sind gerade die Sektenmitglieder hervorragend gecastet (was die Typen betrifft).
                    Ein wenig mehr Spannung hätte dem Film zwar gutgetan, aber insgesamt trotz Schwächen überdurchschnittlich.
                    Kurioserweise ist die ungeschnittene Fassung noch nicht indiziert. Von der Kaufhausversion sollte man die Finger lassen. Da ist das Dschungelbuch ja grausamer.

                    1
                    • 7

                      Gelungene Fortsetzung.

                      • 6

                        Rolltreppe abwärts! Dies ist der schwächste Teil der Trilogie. Effekte top, Unterhaltungswert solala.

                        • 6

                          Äußerst durchschnittlicher Western mit James Stewart. Hier fehlt einfach ein besseres Thema um mitzureißen und Spannung zu erzeugen. Für Westernfans aber OK.

                          • 8

                            Früher Westernklassiker mit Tyrone Power und Henry Fonda. Die Coolness von Fonda ist bemerkenswert.
                            Die Sympathie liegt hier eindeutig bei den Outlaws.

                            • 5

                              Da heißt ein Film "The boogey man" und den schwarzen Mann sucht man vergebens darin.
                              Worauf es bei einem Slasher letztendlich darauf hinausläuft, nämlich Spannung zu erzeugen, geht hier in die Hose.
                              Zumal das mit dem Geist aus dem zerbrochenen Spiegel doch recht plump ist.
                              Das Lied "Der schwarze Mann" von Terminal Choice kommt im Intro wesentlich spannender daher (auch wenn das nicht zum Film gehört).

                              • 6

                                Ein typisch durchgeknaller Rodriguez Film. Allerdings weniger unterhaltsam wie sonst. Durchschnitt.

                                • 6

                                  Die Filmmacher haben sich durchaus Mühe gegeben, genutzt hat es nicht viel. Hier kann man die Duchschnittlichkeit schmecken. Ein Horrorfilm ohne Horror für Zwischendurch.

                                  • 4

                                    Als Sommernachtsphantasie vom ZDF angepriesen!!
                                    Bestenfalls ein laues Lüftchen was die Qualität betrifft.
                                    Der Film kann sich nicht so recht entscheiden, was er sein will. Eine dünne Dramaturgie, keine rechte Spannung stattdessen zu konfus, ein etwas dümmlicher Hauptdarsteller runden das nicht vorhandene Filmvergnügen ab. Lediglich die schöne Insellandschaft und eine ansehnliche Hauptdarstellerin machen den Film noch einigermaßen genießbar.

                                    • 8 .5

                                      Wunderbare Komödie, in der Dennis Hopper mal eine komische und vor allem sympathische Rolle inne hat.
                                      Einfach ein Gutelaunefilm.

                                      1
                                      • 8

                                        Ein weiterer, überraschend unblutiger Horrorstreifen von Fun-Splatter-Guru Peter Jackson. Hier stimmt wieder alles.

                                        • 4

                                          Auch ein Peter Jackson greift mal tief ins Klo. Diese Muppets-Verarsche ist trotz aller kranken, vollkommen durchgeknallter Ideen einfach überwiegend langweilig. Verschenkte Zeit.

                                          1
                                          • 6

                                            Ein durchgeknallter Jason Statham bereitet hier eindeutig das meiste Vergnügen. Ansonsten ein Film für Zwischendurch, einmal ansehen und schon wieder vergessen.

                                            • 7

                                              Unterhaltsamer Western mit James Stewart und B-Westernheld Audie Murphy. Schöne Landschaften runden das Filmvergnügen ab.

                                              • 7 .5

                                                Auch wenn die Logik fehlt, dieser Eastwood Streifen überzeugt auf ganzer Linie. Die vielen Durchlöcherungen und die restliche Action sind gut inszeniert. Und die Abkehr von Eatwoods Macho Image bzw. des Mann ohne Namens gefallen ebenso.

                                                1
                                                • 7

                                                  Mitunter etwas anstrengend zu gucken (die wackelige Handkamera).
                                                  Ansonsten ein würdiger Vertreter des Endzeit-Zombie-Horror-Genres, der sogar recht heftig daherkommt.
                                                  Aber unsere Zensurpolizei überrascht mal wieder. Hier dürfen Rotorblätter eines Hubschraubers Zombies fröhlich zermatschen (FSK KJ). Bei Planet Terror sieht man diese Szenen nur in der indizierten SPIO/JK Fassung.

                                                  • 7

                                                    Wer hier nach den ersten beiden Teile Logik oder so etwas wie eine Story erwartet ist selbst schuld.
                                                    Also Hirn aus und diesen stupiden aber unterhaltsamen Actioner genießen.