derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Der Mensch ist schlecht, besonders gilt das für Stasi-Chergen und andere Systemtreue der guten alten DDR.
In diesem gelungenen Film über ein dunkles Kapitel des "ehemaligen Ossistaates" beschleicht einen zumindest das Gefühl. Mit den Mitteln der Unterhaltung und guten Darstellerleistungen wurde das Thema aber super rübergebracht.
Erst unglaubwürdig, dann nicht sooo ganz logisch.
Insgesamt recht solide ohne große Überraschung. Wann traut sich hier in Deutschland denn mal endlich ein Regisseur, den Zuschauer mit einem nihilistischem Ende zu entlassen? Immer Friede, Freude......
Spannender, sehr wendungsreicher Florida-Thriller mit excellenter Besetzung. Dieses Ende kann man beim besten Willen nicht vorhersagen.
Und Bill Murray sieht man die Spielfreude wahrlich an. Eine Independentperle!!!
Coole Kerle auf ebensolchen Choppern machen noch lange keinen guten Film. Sehenswert isses aber trotzdem. Das Psyeudo-Geschwafel nervt allerdings.
Insgesamt eine anspruchslose Unterhaltung für einen Männerabend.
Was an dem Ganzen aber so gewaltverherrlichend sein soll, daß der "böse Mann" mit der Schere antreten mußte, bleibt rätselhaft. Anscheinend beschäftigt die SPIO eine Armada von Juristen und spuckt dann immer drei andere aus, um unsere Jugend bzw. alle Erwachsenen zu schützen.
Äußerst geschmacklos, tabulos und krank. Wer sich so etwas ausdenkt, sitzt wahrscheinlich des öfteren auf der Couch.
Dieser hemmungslose Trash ala Troma ämüsiert aber bei allem Fäkalekel über weite Strecken. Und wenn die beiden Gummigesichter zermatscht werden, bleibt kein Auge trocken.
Der Vergleich mit "Texas Chainsaw Massacre" allerdings ist schon ziemlich dreist. Der "Atomic Hero" paßt hier viel besser ins Bild.
Beim Kauf unbedingt auf die ungekürzte Fassung achten. Der deutsche "Wurmfortsatz" ist mal wieder ein §131 Scherz.
Schnarchiger und mißlungener Versuch eines Giallo. Eine gelungene Atmosphäre und hin und wieder so etwas wie ein Hauch Spannung sorgen für die wenigen Pluspunkte.
Die Katze kann überzeugen. Immerhin!
Nette, aber harmlose Unterhaltung für Zwischendurch.
Damals im Kino in vielen Szenen abgelacht. Es herrscht aber immer noch zu viel Leerlauf.
Bewegende, schwer verdauliche Rachegeschichte, die von wunderbarer Musik glänzend unterstützt wird. Der gute Hauptdarsteller sollte sich allerdings mal einen Frisör suchen, dieses wüste Gestrüpp geht gar nicht.
Äußerst bizarres Erotikdrama mit Horroranleihen. Schräg, humorvoll und an der Grenze zum Sodomieporno. Sollte man mal gesehen haben. Für die psychodelischen Anleihen sind Kritiker zuständig. Das Booklet zur DVD ist erste Sahne.
Ein solider Slasher, der allerdings "extrem innovativ" daherkommt. Alles zusammengerührt hat der gewöhnliche Horrorfan schon oft und meistens besser gesehen. Für die knapp 76 Filmminuten zieht sich der Anfang zudem noch wie Käse. Aber die netten Splattereffekte in der Uncut-Version und so etwas wie Spannung ab der Mitte sorgen doch noch für recht kurzweilige Unterhaltung.
Nach starkem Beginn flacht die Story doch zusehends ab. Was dann folgt ist der übliche Einheitsbrei, der solche Familienkonflikte in TV-Form darstellt. Schöne Landschaftsbilder und eine gute Inszenierung retten aber den Film.
da ist man von bully besseres gewöhnt. wo bleibt hier der witz?
Z-Horror der unterirdischen Art. Hier ist alles so daneben, daß man sich fragt: Wer finanziert solch einen Murks?
Debil grinsende und agierende Darsteller, eine äußerst miese Synchro, Dialoge, wo einem nichts mehr zu einfällt usw. Aber ein paar ansehnliche Mädels, die sich sogar ein wenig ausziehen dürfen und gelungene Splattereffekte in der ungekürzten Fassung sorgen für den Gnadenpunkt. Und die Kameraführung ist sogar in Ordnung.
Unterhaltsamer Western mit dem guten alten Duke, der sogar eine Botschaft hat. Wann hat es das mit John Wayne schon einmal gegeben?
Fast ins bodenlose übertriebener Actionquatsch.
84 Minuten (zu) lang der Logik befreit und obendrein alberne CGI Effekte, die größtenteils lächerlich daherkommen, verärgern den Fan von Jet Li und Jason Statham.
Schade um die guten Darsteller.
Auch nach 29 Jahren noch bäh.
Bei der widerlichen Abschlachtung der Schildkröte dreht sich auch der an fast alles gewöhnte Magen um. Was soll das?
Durch den Dokustil und der wunderbaren Musik ein gerade noch überdurchschnittlicher, mehr als fragwürdiger Streifen.
Ein dreckiger Bastard von Film, sprich, höchst anspruchslos, aber höllisch unterhaltsam. Nachdenken ist hier nicht gewollt! Gut so.
Das Bündnis "Saubere Leinwand", kurz FSK, zeigte sich leider mal wieder nicht einsichtig und verweigerte seine Freigabe. Nach neunminütiger Bearbeitung mit der Motorsäge dürfen wir mündigen, erwachsenen Zuschauer uns jetzt an der DVD erfreuen. Das ist das eigentliche Ärgernis an diesem Sreifen. Diese ewigen Uncut-Importe aus Österreich gehen allmählich auf den Geldbeutel.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.....
Die Erwartungshaltung sollte man sehr stark zurückfahren. Dann wird man hinterher nicht so enttäuscht sein. Obwohl diese Fortsetzung für alle Fans des grandiosen Originals Pflichtprogramm ist.
Ein Ösislasher der, Überraschung, sogar gelungen daherkommt. Bis auf einige verzeihliche Logikaussetzer ist diese Teeniehorrorvariante auch dank guter Kameraeinfälle nett anzuschauen. Und die fehlende Originalität vermißt auch keiner.
genauso öde wie die wüste, in der der film spielt
Ich gebe Batzmann Recht, ein unterhaltsamer, ruhiger Tatort. Und daß das Thema Alkohol unter operierenden Ärzten nicht aus der Luft gegriffen zu sein scheint, machte die Einblendung am Anfang deutlich. Auf jeden Fall machte dieser Tatort nachdenklich.
Mel Gibson als Komödiant in Hochform.
Fantastisch, aber auch deprimierend.
Eine Story, die vermutlich auf dem geistigen Niveau eines Zweitklässlers (ohne den beleidigen zu wollen) zusammengeschustert wurde, sorgt zwar für manches Kopfschütteln, aber unterhaltsam ist dieser Streifen trotzdem.
Da hat dieser "Arthaus-Sender" schon grobere Belanglosigkeiten produziert. Crashpoint bietet alles in allem recht spannende Unterhaltung mit guten Tricks.
Wer ein Meisterwerk erwartet, hat eh ein Problem.