florian.oceanic.jacob - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von florian.oceanic.jacob
Absolut Lachhafte Schauspieler in einem schlecht gemachten Film auf Sesam Straßen Niveau.
Allein die Bratpfannen Szenen. Sowas kommt wohl nur aus Deutschland
Die Idee war ja recht gut und sorgte für nette Momente.
Aber das Ganze war mir viel zu lang und zäh und besonders das Kunst Gerede und Setting war so gar nix für mich.
Bin zwar Faßbender Fan und die meisten David Fincher Filme mag ich auch.
Aber das ist mir was zu langweilig.
Schöner Filme aus der Zeit. So ganz kann ich nachvollziehen wie und warum sich die Eskalation Spirale so schnell dreht. Hedy hat eben voll einen an der Murmel. Das Spiel aller zusammen gefällt mir und nachher geht es richtig ab.
Vielleicht der beste Teil der Reihe bisher. Sicher die beste Eröffnung Sequenz.
Dann immer Fulminate Action die toll aussieht und sich haptisch anfühlt.
Die Darsteller haben ein tolle Chemie besonders gut finde ich Atwell, Ferguson & Kirby,
Und Cruise ist wie immer in top Form.
Was stört ist die generische Story irgend ein halber Teil eines blöden Schlüssel der die Welt zerstören kann…
Ein reiner Mc Guffin. Aber sonst? Einen so durchgehend dermaßen spannenden und spaßigen Action-Thriller ( wer parkt so Scheiße! :-) ) habe ich lang nicht gesehen.
Na ja die Idee war schon gut. Aber die Umsetzung eher so la la besonderes die Irre hat genervt.
Ein Berg Thriller der mal ganz anders rüber kommt. Aber echt packend und tolle Aufnahmen. Lust auf ne Berg Tour bekommt man hier eher nicht.
Ein Gruppe total unsympathischer Typen zusammen auf einer wenig nachzuvollziehen Tour nach irgendwelchen Nazi Gold.
Dann ist irgendwie auch so rein haptisch und örtlich das jeweilige Problem durch welche Schlucht oder Untiefe nun gerade warum und wie getaucht werden muss unklar da gesellt und es ist kaum was zu sehen da zu dunkel gefilmt. Auch fragt man sich wie diese ganzen derbe unsympathischen Typen zusammen gefunden haben. Aber unterhalten tut er besonders am Ende dann doch gut
Ich fand den packend was ist den mit seinem Sohn passiert? Krasser Typ der Sly
Der ist schon richtig gut und die beste Frankenstein Verfilmung wobei ich auch gar keine gute kenne.
Den von 1934 gebe ich mir nun echt nicht nochmal.
Der Kenneth B. Style ist etwas Theaterhaft und selbstverliebt passt hier aber gut.
Wenig nachvollziehbar bleibt für sowohl die Motivation von Frankenstein als auch die des Monsters.
Richtig abgefahren wird es als er nachher seine Frau zusammensetzten will.
Leider gibt es aber zwischendurch auch einige Längen.
Insgesamt rund. Mit einer tollen Ausstattung und Setting.
Besonders Famos ist natürlich de Niro in der Rolle.
Wieder feinste Action Popcorn Kino. Nach wie vor gefallen mir die Neu Besetzung von Professor X & Magneto total gut. Aber was ganz neues zeigt der Film nun auch nicht.
Ich mochte selbst den ersten nicht so dolle wie es sich wohl für einen Filmfan zu gehören hat.
Nun gut.
Hier kann ich recht wenig zu sagen es gibt einige gute Bilder..
Der Rest ist für mich eine Qual. Story ergibt keinen Sinn und oder ich kann ihr nicht folgen. Oder ich will ihr scheinbar auch nicht folgen.
Also der funktioniert bei mir immer noch gut. Normalerweise finde ich die Verbindung zwischen Horror und Komödie fast nie gut. Hier gelingt das gut.
Schon der Beginn in Schottland hat ein tolle unheimliche Atmosphäre. Was irgendwie was unlogisch ist das er nach dem Mord an seinem Kumpel gar nicht auf die Idee kommt mal zurück in die USA zu wollen? Machen sich seine Eltern keine Sorgen. Aus heutiger Sich hätte man etwas wenige von den Passagen rein machen können wo ihn sein Zombie Freund besucht rein machen können vielleicht. Aber für mich immer noch Kult. Alein die Soldaten Wölfe oder im Porno Kino. Höhepunkt sind sicher die Attacken in London und zu Beginn oder die Verwandlung.
Den hatte ich viel besser in Erinnerung.
Die Story ist doch mehr als weit herholt und nervt mich auch von der Prämisse.
Das verhakten sich Duchovny und Forbes schlicht die ganze Zeit wie Voll Idiotien
Ich selbst hab ein Problem ( da kann der Film jetzt nix für)mit Essens Geräuschen in Filme hier schiebt sich Pitt der am besten spielt aber die ganze Zeit was zwischen die Zähne. Ansonsten ist das alles zäh und nur ab und an unterhaltsam.
Eine absolute Top Starbesetzung. Besonders Bale und Larwence und die wundervolle Amy Adams stechen hervor.
Dazu tolle Musik und ein top Setting.
Nur die Story an sich ab und plätschert sie mir zu sehr. Teils bekam ich dann auch gar nicht mit um was es eigentlich geht weil ich zu fasziniert auf Amy & Co schaue. Für satte zehn Oscars wurde dieser Film nominiert aber er bekam dann keinen.´
Viel ruhiger als Armageddon aus dem selben Jahr aber ich lieb den. Auch ist alles recht realistisch.
Tolles Epos mit tollen Schauspielern und guten Effektem, auch die Action auf dem Kometen die ja ganz ähnlich ist wie bei Armageddon war richtig gut.Die Astronauten sind hier auch deutlich sympathischer und menschlicher und vor allem realistischer als in "Armageddon" Tragisches Art Halb Happy End.
Für das Alter immer noch top schaubar. Tolle Schauspieler. Besonders Yul Bruner spielt das einfach cool as fuck. Dann die Musik. Epischer Klassiker. Viele der Darsteller wurden später zu Weltstars, wie Steve McQueen, Charles Bronson und Eli Wallach. Vermutlich der beste Western neben Spiel mir das Lied vom Tot
Das Mantel und Degen Genre ist nicht gerade mein Lieblings Genre.
Was besonders neues gibt es hier nun auch nicht zu sehen aber recht aufwendig gemacht und eher dreckig als bunt und lustig.
Die Schauspieler sind gut am besten fand ich Lyna Khoudr. Insgesamt ein guter Film aber auch mit einigen Längen. Insgesamt wirkt es sehr hochwertig und eher wie eine Hollywood Produktion als ein Fraz. Film. Der dunkle Look und die Action fangen die Atmosphäre dieser Zeit gut ein.
Das Setting ist total absurd und wird nicht erklärt.
Zu Beginn nervt die Familie auch so richtig schön besonders der Sohn.
Als es dann so richtig grotesk wird macht es Spaß.
Besondres das typische Cage Overacting passt hier klasse.
Auch als dann wiederum seinen Eltern ihn bekommen wollen..
Schon derbe. Kinder als Opfer wahnsinniger Elter irre Story aber mal was anderes
Sorry was war denn? Grässlich.
Mir gefällt die Idee aus der aber zu wenig gemacht wird.
Aber Wes Craven selber und Heather Langenkamp machen das cool.
Das ganze Setting wechselt aber nur zwischen ihrem Haus und dem Khs.
Der Junge nervt zudem.
Insgesamt aber OK besonders wenn man bedenkt das es der 7! Teil ist.
Der Film ist gut gemacht und fängt die Zeit gut ein.
Richtige herb und ekelig. Bis zum Punkt wo Dustin Hoffman aus dem Film geht fand ich den auch echt gut.
Dann aber wird es total zäh und der Film hangelt sich so durch. Leider wird seine Motivation nicht nachvollziehbar. Er ist einfach nur unsympathisch.
Das ganze Parfum / Duft Setting bleibt für nicht greifbar daher zu öde. Vor allem alles nur nachvollziehbar und Passagen die zu nicht führen.
Auch da Ende hat mich im Buch mehr überzeugt das wirkt hier alles Tashig.
Wahnsinn mit was für einem Aufwand damals Filme gemacht wurden.
Das macht wirklich Spaß zum Schauen.
Auch wenn die Story oft etwa wenig Substanz hat für die über 3h.
Es ist einfach ein Wohltat so einen Entschleunigten Film ganz ohne CGI usw. zu sehen.
Richtig cool. Mir gefallen auch die neuen Darsteller für Magneto und Professor X.
Hochwertig gemacht Tolle Action. Der Film macht viel richtig und gibt dem Ikonischen Figuren wie Magneto und Professor X eine aufregende Vorgeschichte. Gerade Michael Fassbender spielt top. Aber auch alle anderen. Der beste X Man bisher.
Teils recht derbe, Aber auch viel Leerlauf und alle Darsteller und Schauspieler sind recht unsympathisch. Vor allem ist die ganze Bür Story wer das nun wessen Unterschrift fälschte tottal belanglos.So das Mann hofft der Killer möge sie schnell holen. Ansonsten nix was man nicht schon kennen würde.