florian.oceanic.jacob - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von florian.oceanic.jacob
Soweit eine recht maue bis unterhaltsame Abenteuerkomödie. Etwas mehr pepp hätte schon sein dürfen. Bullock und Pitt fand ich super. Tatum eher weniger.
Abzug gibt es für Harry Potter äh ich meine Daniel Radcliff ..fand ich echt nervig gespielt. Aber am Ende war es insgesamt spaßig genug um nicht abzuschalten. Das Urwald Setting mochte ich.
Also irgendwie macht das ja Spaß. Aber dann ist es teilweise auch so trashig das es man nicht ernst nehmen kann. Die Prügeleien sind absurd und schlecht gespielt & schlechtgemacht.
Ich sage nur die im Krankenwagen! Oder warum war in dem Spaceshuttle das auf dem Flugzeug fest gemacht war eigentlich Sprit?
Dann wird es im Weltraum oberschrottig..
die Effekte sehen aus wie aus den 40 iger Jahren besonders Dinge wie die Bildschirme usw. Das ging auch 1980 besser. Vorher ist es aber eben auch ein großer Spaß wir hetzten von Schauplatz zu Schauplatz. Die Love Story vom Beißer aber wiederum Oh Man!
Schon spannend mein Kind würde ich zu Kroko Jagd aber nicht unbedingt mitnehmen :-)
Der machte Spaß mit einem charmanten Roger Moore und tollen Drehorten, Ein besonders tolles Bondgirl mit Carole Bouquet die auch gut schauspielern kann. Völlig absurd ist wie oft die Story und das Design des ATAC was einfach aussieht wie eine Schreibmaschine? Auch absurd das beide Bondgirls in den fast 60 Jährigen Bond verliebt sind.
Macht Spaß einige Gags sind wirklich toll. Am besten sind die Avengers oder die Klo Szene auch ist ganze Idee schön schräg.
Zu Beginn will eine Frau keinen Sex mit Bond & wehrt sich aber sie muss trotzdem. Das soll wohl lustig sein.
Kann man heute so eigentlich kaum bringen.
Auch die Stellen wenn der Film schneller gedreht wird um mehr Action zu suggerieren wirken heute absurd.
Das Karibik Setting weiß aber immer noch zu gefallen.
Und eine Massen Unterwasser Harpunen Schlacht! Sowas hab ich auch in meinem 50 Film Jahren selten gesehen. Der Plan des Schurken ist natürlich wie immer absurd.. aber so muss es ja sein bei Bond… :-)
es gibt einen Geigerzähler in der Armbanduhr und eine radioaktive Kapsel zur Ortung aber ohne Einfluss auf den Geigerzähler??
Eine ideale Besetzung. Stewart passt in die Rolle und spielt das toll.
Auch das ganze Setting ist stark die Königsfamilie kommt unheimlich unsympathisch rüber.
Der Film lebt aber nur von der tolle Leistung von Kristin Stewart da er ansonsten eher langweilig ist.
Also den hatte ich was besser in Erinnerung. Lag sicher da dran das ich früher in Sharon Stone verliebt war.
Das ist eher ein maues Thrillerchen und William Baldwin ist eben auch kein Michale Dougals und der Film kommt nicht an Basic Instinct ran.
Das beste sind die Sex Szenen mit Stone.
Ich mag dieses Sub Genre also so Kleinstadt Thriller ähnlich wie U Turn oder Cold Blood, andere fallen mir gerade nicht ein.
Hier haben wir einen jungen Cage der hier toll spielt und nicht so überdreht wie später oft das finde ich viel besser.
Eine tolle morbide Stimmung und alles gut gespielt. Beosonders Dennis Hopper.
Zum Ende hin hat er dann aber einige Längen.
Das ist für mich der beste Brosnan Bond. Er hat hier einen Super Style gefunden & spielt den Bond toll.
Eine richtg gute Story ungewöhnlich komplex für einen Bond Film. . Die Mischung zwischen Härte und Ironie stimmt. Die Action und Settings sind grandios.
Die beiden Bond Girl sind top und als Bösewicht eine gut geschriebene und wunderschöne Power Frau.
Denise Richards nimmt zwar nun nicht unbedingt die Atom Physikern ab aber sie passt auch toll. Und ist absolut atmenberaubend die " X Mas Gags " sind so Weltklasse.... ich dachte X Mas kommt nur einmal im Jahr z.B :-)
Cool auch der mit Kreissägen bestückte Helikopter.
Einfach Top Popcorn Kino.
Tolle Bider super schön
Ein Historiendrama mit Top Besetzung und toller Ausstattung.
Wirkte alles echt und der ganze Ort ist unheimlich. Er zeigt das Mittelalter als ein dunkle und grausame Zeit.
Bei Connery muss ich aber immer überlegen ob ich ihm echt den Mönch abkaufe oder den „ spanischen Edelmann“ wie in Highlander ich seh in ihm immer den Bond. Lust aufs Mittelalter bekommt man hier nicht. Besonders gut spielt auch F. Murray Abraham als fieser Inquisator. Auch das ganze Setting mit der Macht der Kirche und den Gesandten ( klasse Outfit) des Vatikans ist stark.Lediglich bei der Darstellung einger Mönche hat man teils übertrieben.
Lazenby erster und einziger Auftritt als Bond. Zum einem nagt an der Film schon recht stark der Zahn der Zeit. Ständig werden Frauen geohrfeigt die nicht spuren. Das wäre dem anderen nicht passiert ist der erste Satz von 007 in diesem Film. Und er hat Recht. Weder vorher noch nachher hat es so einen seltsamen Bond gesehen. Allein diese seltsamen Klamotten die er die ganze Zeit anhat. Wie ein Agent wirkt er auf mich nicht. Schön finde ich aber die Landschaft und die erwachsene und tragische Love Story Bond heiratet sogar. Die ganze Story ist auch eher öde.
In meinem Re Watch war das bisher der beste Brosnan. Die Welt ist nicht genug hab ich aber noch nicht gesehen.
Die Story ist wie der Schurke aber total gaga… Einen Weltkrieg um mehr Zeitungen zu verkaufen und eine A Bombe auf Peking.
Ist er schon mal auf die Idee gekommen das die Chinesen und Briten vielleicht was sauer auf ihn werden.
Auch spielt Jonathan Pryce, das viel zu überdreht wie er z.B. auf der PC Tastatur rumhämmert.
Warum hat der Regisseur das nicht nochmal neu drehen lassen? Entweder haben er oder Pryce noch nie einen Menschen tippen gesehen oder die fanden das lustig.
Aber sonst macht der richtig Spaß. Brosnan hat einen gute Still gefunden und harmoniert toll mir Yeo. Das Setting gefällt mir besonders das Stealth Boot oder alles im Atlantic. Köstlich die Szene mit der Blitz Illu im Tresor.
Hatte gestern erst den Stirb an einem andern Tag gesehen. Da gefällt mir sein erster Auftritt hier wesentlich besser. Rasant und gute Action. Auch ein viel bessere Titel Song als in Stirb an einem andern Tag.
Brosmann ist weit weg von Craig aber gefällt mir trotzdem als Bond. Der Film hat eine etwas seltsame Struktur man denkt z.B. er ist zu Ende und dann kommt noch fast eine Stunde…
Aber das Setting am Teleskop fand ich stark. Auch Sean Bean als Schurke fand ich gut. Muss die andern Brosmann noch sehen.. aber ich denke das wird der beste sein.... mal gucken..
Also mir hat das Remake Spaß gemacht.
Rooney Mara fand ich gut in der Rolle. Habe nur nicht verstanden warum die Maske so anders war von Freddy.
Klar ist der nicht so gut wie das Original aber besonders die Szenen wenn sich Traum & Realität versmischen fand ich echt gut.
Handwerklich &schauspielerisch ist dieses Remake den meisten eher wirren Nachfolge-Teilen der Serie deutlich überlegen.
Freddy kommt sehr geil als fieser Typ rüber und auch viele Effekte können sich sehen lassen.
Hatte gerade vorher die beiden Daltons gesehen. Der gefiel mir besser.
Da ist das hier Jahre später ein großer Rückschritt. Mit ist das viel zu quatschig. ( unsichtbares Auto also Bitte...) War verwundert das der von 2002 war. Die Effekte sehen echt Schrott aus.
Aus meiner Sicht der schlechtes Bond der neueren.
Aber immer noch gut schaubar auch wegen Halle Berry die wohl das einzige Bond Girl mit einem Oscar sein dürfte sie sieht unheimlich sexy aus, aber so recht will man ihr die Rolle der knallharten NSA-Agentin nicht abnehmen. Außerdem ist Rosamund Pike hier noch besser . Ganz sicher der schlimmste Bond Song zusammen mit den echt üblen Effeketen gibt das statt 6 5,5
Schade das dies der letzte Bond mit Dalton war.
Ich mochte den sehr. Sanzches der ja wohl Pablo Escobar sein soll gefällt als Schurke, wenn er auch genau das tut was Pablo Escobar wohl eher vermieden hätte nämlich sich mit der der CIA bzw. der USA anzulegen. Was aber das Hong Kong Drogen Dezernat bei ihm wollte? Ein guter straighter Rache Action Film mit tollen Locations.
Der erste Auftritt von Dalton, den ich immer sehr mochte als Bond.
Was für ein Debüt! Timothy Dalton ist nicht nur ein toller Schauspieler, er verleiht der Figur auch endlich die Dynamik, die Roger Moore mit der Zeit abhandengekommen war.
Vor allem waren die Roger Moore Filme ja eher Komödien. Daltons Bond ist ähnlich dem Craig-Charakter ein prinzipiell gebrochener, kaputter Agent. Er hält sich nur widerwillig an seine Befehle und sieht einer unehrenhaften Entlassung aus dem Staatsdienst gelassen entgegen. Er ist rauer und brutaler als seine Vorgänger. Und in den Action-Szenen kommt er deutlich cooler rüber als es Moore je getan hatte.
Mir schleierhaft warum Datlton nach 2 Filmen gehen musste? Die Story ist hier mal was anders und zwar kein Irrer der die Welt vernichten will. Fand ich gut , etwas seltsam ist aus heutiger Sicht das die Vorgänger der Taliban so etwas wie edle Freiheitskämpfer dargestellt werden.
Gut immer noch besser als ihre damaligen Gegner die Russen. Auch die andern Schurken gefallen mir. Richtige coole Locations und Action Szenen wie am Flugzeug z.B. Aus heutiger Sicht auch interessant die Gas Pipeline mit der Gas nach West Europa kommt. Star des Filmes ist für mich die wunderbare Maryam D´abo in die 1987 schwer verliebt war. Sie spielt wunderbar und ist wunderschön und deswegen geht der Film von 7,5 auf 8,5.
Ich hatte noch nie von Apache gehört. Aber auf Amazon wurde ich penetrant mit dem Trailer der Doku genervt.
Ich mag diese Musik eigentlich gar nicht. Aber das war schon sehr interessant ein toller Typ und ein tolle Doku.
Der Film ist gut gemacht & gespielt.
Insgesamt will die Story aber zu viel irgendwann wird das Dschungel Kammer Spiel etwas ermüdenden und verwirrend.
John Travolta hat eine tolle Präsenz in dem Film. Samuel Jackson passt irgendwie nicht so Recht in die Rolle obwohl einer meiner Lieblingsschauspieler. Connie Nielsen gefällt mir auch gut. Dann ist der Film mir auch zu dunkel & es ist 2h am regnen
Ein tolle Doku, man hört ja oft Cameron sei schwierig, hier wirkt er aber sehr nett. Für mich ist er eh ein Gott.
Lustig wie ängstlich Paxton war ..das wäre bei mir schlimmer.
Krass wie gut die Titanic noch erhalten war.
Das Ende mit 11/9/2021 war irgendwie krass Mit modernerTechnik & tollen Effekten setzt dieser Dokumentar-Film neue Maßstäbe. Eben typisch Cameron.
Das ist mir schon alles zu wirr und unlogisch.
Spaß hatte ich aber trotzdem ein wenig.
Mein Ding war das nie, der erst ist aber gut zu schauen.
Stylish und gute Musik.
Wesley Snipes ist die ideale Besetzung. Die Styory ist eher mager. Und zum Ende hin wird es echt bescheuert.
Hier nagte der Zahn der Zeit etwas. Aber Science Fiction-Filme trifft dieser Fluch der schnellen Alterung immer härter..
Teils wirkte auch die Story unrund. Besonders nach dem Verlassen des Untergrund, wer der alte Mann war und was er macht ist doch recht unklar.
Als Kind fand ich den Film Mega Krass das gibt einen Bonus Punkt.
Auch gefällt mir heute noch das ganze Design & das Setting der Stadt. Wer ist nur um Himmels Willen auf den Deutschen Titel gekommen??