florian.oceanic.jacob - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von florian.oceanic.jacob
Man darf das ja kaum sagen bei so einem Kultfilm den ich damals sogar im Kino sah.
Aber ich kann damit nichts anfangen. Ich mag weder die Story noch finde ich das Michael J Fox ein guter Schauspieler ist. Der nervt mich nur.
Die ganze Darstellung der 2015 Zukunft ist total lächerlich und der Bösewicht ist ein Art Comic Figur. Nix für mich leider.
Hier wird sich nun mal was anderes getraut. Das tat der Reihe gut. Das erste und einzige Mal haben wir keinen Terminator der in der Zeit zurück reist um John Connor oder seine Mutter zu töten. Zwar ist das ein Setting was ich mag und die Reihe aus auch ausmacht gut ist der Film trotzdem auch wenn es dadurch eben ein ganz andere Film ist
Besonders Bale ist ein viel bessere Connor aus die Luftpumpe aus Teil drei. Das Setting ist dunkel und apokalyptisch. Die Effekte sind auch heute noch spitze. Interessant auch die Terminatoren hier noch nicht so weit entwickelt sind wie die wir kennen.
Symphytisches Dschungel Abenteuer mit gut aufgelegten Stars.
Der Film wurde fast 1 zu eins kürzlich in Lost City kopiert nur viel schlechter.
Der Film ist fast 40 Jahre alt und macht immer noch Spaß, er hat sogar ungewöhnlich für so einen Mainstream Film, eine heftige Szene mit dem Krokodil.
Tuner und Douglas wurden nach dem Film Superstars. Der Film versprüht schönes 80s Vibes.
Ein starker Western und besser als der damalige Konkurrent Wyat Earp der mir etwas zu gemächlich war.
Tolle Bilder und eine klassische Helden Story.
Super besetzt mit Kurt Russel der wird aber übertrumpft vom großartig aufspielenden Val Kilmer.
Er spielt Doc Holliday und dessen intellektuelle Schlagfertigkeit toll
Nicht nur am Colt pfeilschnell, sondern auch mit lateinischer Rhetorik und coolen Sprüchen. Er treibt seine Gegner mit geschliffenem Zynismus auf dem Niveau klassischer Weltliteratur glatt zur Weißglut. Einfach phänomenal! Seine Beste Leistung schade das es keinen Oscar gab. Die Handlung ist recht straight aber auch bekannt aber das macht nichts. 8 +0,5 Extra für Val Kilmer.
Ich mag das Setting und besonders das Schauspiel von Millie Bobby Brown.
Mit Ausstattung und Kostümen wird geklotzt . Die Story an sich ist aber zu lange und zu öde. Highlight bleibt wie bei Teil 1 Millie Bobby Brown.
Habe den Film eigentlich weider nur geschaut weil Millie Bobby Brown mitspielt. Die halte ich für eine göttliche Schauspielerin. Was sie hier wieder beweist.
Und Sie verleiht der an sich total langweiligen Story ein frische und Spaß dass es wunderbar ist. Nur sie allein macht ihn zu etwas Sehenswertem
Solider 90 iger Edel Trash. Recht aufwendig gemacht. Sieht auch heute noch gut aus.
Gut Aufgelegte Stars. Die Story ist recht absurd das tut dem Spaß aber keinen Abbruch. Nachvollziehbar und logisch ist kaum etwas, unterhaltsam aber schon. Abzug gibt es für das recht dämliche Schwarz/ Weiß Ding was hier teils mit so peinlichen Dialogen daherkommt… “mit Asche sehen alle gleich aus..“ das man nicht hinsehen kann
Finde ich bisher ( Ende Staffel 1) toll.
Super hochwertiig gemacht und tolle Schauspieler auch die Nebendarsteller.. C Weathers oder der typ aus Breaking Bad.
Was ich nicht so dolle fand zu Beginn ist das Zusammenhanglose.
Ich habe gesprochen :-)
Den hatte ich viel besser in Erinnerung. Das wirkte mir vom Acting & Story Aufbau zu sehr nach Kaspeler Theater und vor allem viel zu vorhersehbar.
Ich wusste sofort das der nette Solomon sicher zu Unrecht verdächtig wird und nachher der Retter ist. Auch diese spießige Wohlfühlatmosphäre des Vorzeige Paars ist irgendwie fies. Dann noch Q als böser Doc. Also das ist alles nicht so rund.
Der Beste Action Film Aller Zeiten & auch unter meinen Top 5 der besten Filme Aller Zeiten.
Hier stimmt alles, schade das es so Filme heute nicht mehr gibt AS in der Rolle seines Lebens. Edward Furlong ist der beste John Connor aus allen Filmen nur Lena Headey fand ich als SC in der Serie vielleicht noch besser. Der T 1000 total ikonisch. Die Musik! Ach könnte den Film jeden Tag sehen
Die Story so genial! Obwohl der Film 2,5h lang ist gibt es keine Sekunde Langeweile wie heute bei den ganzen langweiligen 3h Marvel Filmen, bei denen ich mich immer frage warum macht ihr keinen 90 Minuten Film da raus. Den es juckt mich eh nicht warum der Super Schurke wieder das Universum zerstören will. Hier packt einen die Story total.
Schon nach einigen Sekunden hat einen der Film mit der Musik.. dann der brennenden Spielplatz. Der Film sieht heute nach 30 Jahren noch genauso gut aus wie als mir damals im Kino die Augen rausgefallen sind. Die Beziehung zwischen John Connor und Arnie ist großartig wie er spielt oder seine epischen Onliner ... Hasta la vista Baby...
oder wie Linda Hamilton Ihre Sarah Connor spielt. Auch Robert Patrick spielt seinen T1000 Weltklasse.
Gibt ein grundsätzliches Problem ( aber das ist nur Spaß weil es mir Spaß macht zu mäkeln)aber bei allen Terminator Filmen…
Skynet kann so schlau nicht sein…
Warum senden Sie immer wieder und wieder jemanden zurück es klappt ja eh nicht JC zu töten.
Kann es auch nicht 1. Skynet erkennt in der ZUKUNFT John Conner als Bedrohung. Folglich schickt es den Terminator, um ihn zu töten.
2. Nehmen wir mal an, der Terminator wäre erfolgreich...Ergo KEIN John Conner in der Zukunft. 3. KEIN John Conner in der Zukunft bedeutet, dass Skynet KEINEN Grund hat den Terminator zurückzuschicken. Folge: John Conner wird NICHT getötet. Womit wir wieder bei Punkt 1 angelangt wäre, sollte das oberschlaue Skynet nicht auf die Idee kommen…? Wenn es je gelingen würden würde ja 2029 keiner drüber nachdenken jemanden den es gar nicht gibt zu töten..
Kommt man nun mit die Zeit spaltet sich dann… Mhhhh ja egal… dann macht es auch keinen Sinn weil es dann ja total egal ist ob und wann wer stirbt da ja an dem jetzt Zustand für Skynet sich scheinbar eh nie was ändert…
Wenn man es genau nimmt kann John Connor ja aber eh gar nicht leben. John Connor sendet in der Zukunft Kyle Reese zurück um seine Mutter zu schützen, diese hat Sex mit Ihr= er wird geboren… Also muss erst ein Ereignis sin der Zukunft stattfinden damit er jemanden zurück senden kann der ihn erst zeugt…
Was er sogar weiß…. Wie soll das bei aller Liebe und „“ ok Zeitreiselogik“ funktionieren?? Doch nur wenn es ganz viele Parallel Universen geben würden die eigentlich gar nix miteinander zu tun haben .. aber dann könnten sich die Ereignisse auch gar nicht beeinflussen und keiner muss Weiß der Geier was in der Vergangenheit ändern….. Der Tag X kommt ja eh immer :-)
10PUNKTE
Ein toller Thriller im U Boot Sub Genre von dem ich aber auch Fan bin.
Absolute Top Konstellation Tony Scott den ich liebe & der leider viel zu früh von uns ging. Seinen Style sieht man hier besonders am Beginn mit dem Regen vor der Abfahrt, später nicht so stark wie in anderen Film, da das Setting dazu weniger Gelegenheit gibt.
Aber er ist absolut top und spanenden inszeniert. Dann eine Top Besetzung mit den beiden Ausnahme Könnern Washington und Hackmann. Beiden nimmt man ihre Rolle zu 100% ab. Schön finde ich auch das Hackmann nicht einfach der druchgeknallter Böse ist sondern beide durchaus nachvollziehbare Stand punkte haben. Hackmann Figur beweist nachher die Größe zurück zu treten und zu zugeben sich geirrt zu haben. Auch der Rest der Besetzung besonders Gandolfini sind stark. Die Story ist leider aktueller denn je. Die Atmosphäre ist unheimlich packend und der ganze Film ist total spannend. Die Musik die an Fluch der Karibik erinnert ist auch on the point.
Einfach schön, nette Figuren und die Optik ist bombe.
Besondere gefallen hat mir Vaiana. Stimmung.
Emotionen, Timing, alles wunderbar. Hier passt alles.
Besonders das ganze Setting und wie schön das alles aussieht einfach toll.
Eine objektive Bewertung fällt hier aus. Weil objektiv ist das alles großer Schwachsinn.
Eine Militär Junta will den Präsident beiseite räumen in einem fiktiven Bananen Staat .. was ist da naheliegender als die USA auf ihrem Staatsgebiet anzugreifen.. Arnold zu entführen und ihn zu zwingen das zu tun.
Was kann da schon schief gehen. :-)
Der Film ist 80 iger Jahre Macho Kino pur. Allein der Beginn mit dem Baum Stamm..
Ein Handlung gibt es eigentlich nicht und Arnie agieret wie eine unbesiegbare Computerspielfigur und mäht hunderte Gegner nieder.
Aber das macht dermaßen Spaß und gegendert wird hier auch nicht. Ein super Onliner jagt den nächsten Lass Dampf ab!
Oder das war eine Lüge.
Aber wer sich an mangelhafter Story, Logikfehlern, teilweise auch groben Schnitt- und Continuityfehlern stört, die sich heutzutage keine Produktion mehr leisten könnte, ist sowieso beim falschen Film gelandet. Das muss man alles ausklammern können und wenn man das schafft, bekommt man harte Action mit Arnold Schwarzenegger, einer hübschen Frau und vielen blutigen Szenen sowie allerhand kultige Sprüche geboten.
Einfach Kult.
Meilenweit vom ersten entfernt.
Zwar immer noch ok aber es ist auch immer dasselbe jemand kommt Damien in Quere und wird auf teils absurde blöde Art ( eine Krähe tötet eine Frau) beiseite geschafft. Sieht so aus als ob Final Destination das hier abschaute. Aber nett gemacht und gut gespielt. Auch schön gruselig. Der Vater ist auch nicht der hellste auch wird der Tot des Sohnes von ihnen recht locker gesehen
( dem auch nichts bessere eingefallen ist als Damien im einsamen Wald mit seiner Erkenntnis zu konfrontieren)
Also Ok aber Nur vom ersten eben weit entfernt der aber auch einer der einer der Besten Horror Filme aller Zeiten ist. Es ist auch kein B Movie und sicher besser als 90% der Horro Sachen aus den 90-00 Jahren. 5,5+ 2 Extra Aufwand und Nostalgie Punkte.
Leider gar nicht so gut wie der erste.
Er fängt noch recht lustig und einfallsreich an.
Aber dann im Web reiht sich eine langweilige Sache an die nächste.
Ab und an gibt es gut Gags.
Wie die Prinzessen die erklären wie sie in Bedeutungsvolles Wasser schauen beim Singen...
Wenn in der Hölle kein Platz mehr ist, kommen die Toten auf die Erde zurück.
Viel mehr Erklärung gibt es in diesem Kult Klassiker eigentlich nicht. Den ich früher nur unter Zombies im Kaufhaus kannte, was den Film aber auch ganz gut beschreibt.
Der Beginn des Filmes ist recht wirr und vom Rest irgendwie losgelöst. Warum der Film so lange indiziert war ist mir unklar so viel härter als andere war er nun auch nicht. Wenn auch schon deftig. Heute sehen die Zombies teils recht skurril aus mit ihrer blauen Farben.
Aber immer hat er noch eine
krasse Atmosphäre nur ist er leider viel zu lange und schlechte Passagen wie die mit den Rockern. Insgesamt aber immer noch top
Was für ein Wahnsinn, der WK 1 war sicher einer der sinnlosesten der vielen sinnlosen Kriege.
Kriegsgeile Alter Männer senden Millionen Junge Menschen in den Tot! Wofür?
...für nichts. Nach 4 Jahren waren 14 Mio. Tot. Und die Front war genauso wie vorher.
Die Rede zu Beginn... wie heute ein alter Mann hetzt die jungen Leute in den Tod und redet von Ruhm und Ehre... selber kämpft er aber nicht wie heute Putin.
Besonders widerlich die deutschen Generäle, die immer weiter machen wollen und dabei gemütlich im Luxus Leben sollen sie doch selber na dir Front wenn sie so heiß da drauf sind?!
Der Film sieht bombastisch aus und erzeugt Horror Bilder wie von Hieronymus Bosch. Wahnsinnig gut gemacht. Kaum zu glauben das man einen deutschen Film sieht. Herbe der Panzer und Feuerwerfer Einsatzt was für eine Kranke Welt.
Ein Film der heute leider wichtige als je ist.
Auch die Schauspieler machen das gut wobei das vielleicht einzige Mank ist das man an die Charaktere im absurden Schlachtgetümmel nicht richtig ran komm. Seltsam fand ich nur das man oft nicht verstanden hat was gesagt wurde..
WOW!
Das ist der beste Predator Film seit dem ersten.
Das ganze Setting mit der tollen Landschaft ist atemberaubend.
Die Hauptdarstellerin Amber Midthunder spielt das total Weltklasse. Man fiebert mit ihr und dem Hund. Spannung von Sekunde eins bis zum Schluss. Die Effekte gefallen mir sehr gut. Auch die Idee es vor 200 Jahren spielen zu lassen ist klasse. Mir unbegreiflich warum der Film nicht ins Kino kam?
An einigen Stellen wirken die Tier CGI nicht zu 100% überzeugenden aber das ist auch oft schwer bei echten Tieren. Naru ist schlauer und besser als alle anderen – und das weiß sie genauso wie das Publikum und einer der wenigen Gags… ich bin schlauer als ein Biber ist echt gelungen.
SPOILER
Das ist alles recht quatschig.
Aber damals war die Idee mal erfrischend und der Film nahm sich nicht besonders ernst.
Der Regisseur startet dann später ja noch richtig durch.
Daher wird man gut unterhalten und der Beginn ist heftig als das Flugzeug dann tatsächlich explodiert. Auch vorher seine Vison davon ist gut in Szene gesetzt.
Schauspieler finde ich eher mau das ist mir alle so Tenny Komödien Mäßig..bis auf die beiden FBI Leute. ( absurd das diese sich in der deutschen Synchronisation siezen)
Klassiker Fand den als Kind immer unheimlich gut. Auch heute gefällt mir noch die Atmosphäre.
Seltsam das dieses Thema nie wieder aufgegriffen worden ist.
Klar die Effekte sind heute was seltsam aber eigentlich immer noch gut. Super gemacht sind immer wie die Vögel sich zusammen ziehen für einen neuen Angriff.
Das Ende ist seltsam aber cool.
Erschütternd aber so richtig erfahren tut man nichts jedenfalls in Folge 1 da gibt es keine Beweise für eine der beiden Thesen.
Also da konnte ich gar nix mit anfangen.
Belanglose Story und alles total drüber.
Am besten war Cameron Diaz.
Etwas zu gemächliches Drama.
Aber mit 2 Top Hauptdarstellerin und einigen schönen Szenen.
Auch war die ganze Idee nicht schlecht und das Verhältnis der Schwestern war gut gemacht.
Kevin James als US Präsident da drauf muss man erst mal kommen.
Ansonsten war das hier bis auf ein paar gute Sprüche von Peter Dingklage für mich eher nichts.
Na ja man kann das mal so einmal neben bei schauen aber so richtig Dolle ist das nicht. Dafür sind es zu wenig gute Gags.
Das Leben von Karl Koch wird hier in einer coolen Atmosphäre gezeigt. Gut gespielt und gut gemacht. Sehr außergewöhnlich für einen deutschen Film.
Das ganze Szenario rund um die Bücher Illuminatus ist echt klasse.
Auch wenn seine Situation bei genauere Betrachtung ja Quatsch ist er verkauft Daten an Russen und hält sich dann für so eine Art Welt Verbesserer. Und irgend eine Art von Weltverschwörung sieht man nie. Eher hat er die Paranoia von dem ganzen Koks was die beiden Schmalspurgangster ( Herrlich gespielt von Dieter Landuris & Jan Gregor Kremp) Lupo und Pepe rankrarren.
Was das eigentlich genau so für Daten sind wird irgendwie nie so recht klar. Da ja nachher auch alle frei kamen waren es wohl Recht unwichtige. Die Art und Weise wie sie damals in der vor Internet Zeit diese Daten besorgen ist toll in Szene gesetzt. Auch die Naive Art wie sie an den KGB rantreten… ist lustig.
Ob das echt so war?