FordFairlane - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+34 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another130 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger115 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch98 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen75 Vormerkungen
Alle Kommentare von FordFairlane
Eddie Murphy war in den 80er Jahren ein großer Stern am Himmel, doch solche Ekelkomödien will wirklich keiner sehen.
Bei "Hangover - Part II" ist es so eine Sache, denn viele Verurteilen ihn doch um es mal ehrlich zusein der unterschied zum ersten Teil ist wirklich nicht so groß. Wäre der 2. Teil als erstes rausgekommen, dann würden sich alle über den ersten Teil das Maul zereißen.
Zum Dritten kann ich nur sagen da sich mich freue, doch Mike Tyson muss nicht sein der war schon nicht mehr lustig in Teil 2. Was alle an dem finden?
Auch für das Jahr 1985 haben wir hier wirklich einen lausigen Vertreter des Backwood-Slasher Genres, welcher auch Genre Fans enttäuschen wird.
Hier wird weder auf Spannung gesetzt noch auf nette Effekte, aber was haben wir dann?
Ein lausigen und peinlichen Horrorfilm.
Meine Top 25:
1. Bruce Willis
2. Arnold Schwarzenegger
3. Sylvester Stallone
4. Jean-Claude Van Damme
5. Dolph Lundgren
6. Kurt Russell
7. Bill Murray
8. Steven Seagal
9. Charles Bronson
10. Clint Eastwood
11. Mel Gibson
12. Jackie Chan
13. John Travolta
14. Nicolas Cage
15. John Cusack
16. James Belushi
17. Patrick Swayze
18. Terence Hill/ Bud Spencer
19. Charlie Sheen
20. Keanu Reeves
21. Michael J. Fox
22. George Clooney
23. Chevy Chase
24. Will Smith
25. Eddie Murphy
Ein ganz peinlicher Versuch mit dem Namen einer beliebten B-Movie Reihe Geld zu machen, das Craven für sowas seinen Namen auch noch hergibt ist mehr als peinlich. Wie der Film!
Tom Selleck hat einige sehenswerte Filme abgeliefert, aber "Mr. Baseball" ist einfach Kult und für mich saulaustig. Hier treffen wirklich zwei Kulturen aufeinander, die USA und dann auch noch Japan.
Tom Selleck spielt den Liebenswerten Baseballstar der leider in die Jahre gekommen ist und nach Japan verkauft wird. Dort scheinen die Trainer mehr in ihn zusehen, als seine eigenen Leute in seinem Land. Doch bevor ihm das klar wird muss er ersteinmal mit einer komplett anderen Kultur klarkommen.
Selten so gelacht wie bei diesen Film, hier kriegt man wirklich einige saugeile Lacher abgeliefert und als Selleck Fan sollte man sich diesen. Kulturaustausch nicht entgehen lassen.
Der Film wurde in Zusammenarbeit mit Bruce Lee's richtiger Ehefrau gedreht, welche die Geschichten zu Lee's Leben den Machern erzählte. Ich finde "Dragon - Die Bruce Lee Story" gehört zu den besten Film Biographien überhaupt. Jason Scott Lee spielt die Rolle wirklich mit Freude und Hingabe, man nimmt ihn sein Schauspiel wirklich ab. Ob sich alles so zugetragen hat kann ich nicht sagen, was ich aber sagen kann ist das man hier eine Biographie vorfindet, welches dem Star gerecht wird.
Das Remake der Wes Craven Schlaftablette "The Hills Have Eyes" ist wesentlich besser als das Original, denn hier wird viel wert auf Spannung gesetzt was mir besonders gut gefallen hat. Die Atmosphäre ist hier richtig gut gemacht, man denkt die ganze zeit man befindet sich in irgendein Kaff außerhalb. Klar brauch der Film etwas zum in Fahrt zu kommen, aber er wirkt nie langweilig. Die Effekte sind für eine FSK 18 vollkommen in ordnung und übertreiben es nicht, wie in der derben und langweiligen Fortsetzung.
Diesen Film sollte man sich im deutschen nicht anschauen, denn die Story wurde hier komplett umgeändert und ins lächerliche gezogen. Doch auch in der Originalsynchro ist das nicht gerade einer von Wes Cravens besten Werken, die Effekte sind durchschnittlich und die Darsteller eher peinlich als gut. Die Atmosphäre ist zwar gut aber der Film zieht sich zu lange und es will einfach nichts passieren. Von einem Horrorfilm erwarte ich schon etwas mehr!
Meine Gastar-Favoriten sind:
George Hamilton in Columbo (Der erste und der Letzte Mord)
Rob Lowe in Californication
Patrick Swayze in der Comedyserie Whoopi
Phil Collins in Miami Vice
Gene Wilder in "Will und Grace"
Bruce Willis in Friends
Denny Devito in Friends
Seht ihr Links das Bild von Jean Reno, sowas nennt man einen richtigen Schauspieler! Welcher wirklich alles spielen kann! Vom Bad Guy bis zum liebenswerten Helden!
Die 80er sind schon lange vorbei, doch trotzdem gehört Steve Martin zu den bestbezahlten Comedystars in Filmen überhaupt. Mit der "Rosarote Panther" wagte er sich als Inspector an gefährliche Gewässer, denn er musste versuchen in die Fußstapfen von Peter Sellers zusteigen, was ihm eigentlich recht gut gelungen ist.
Der Zweite Teil hingegen hat es nicht gerade leicht gemacht für den Zuschauer, denn der Film wirkt deutlich gestellt wenn es um Klamauk geht. Auch sind die Gags zwar zahlreich vorhanden, aber eigentlich einfach nicht witzig. Das Ganze wirkt schon manchmal sehr peinlich und einfach billig gestellt. Steve Martin versucht das möglichste aus seiner Rolle rauszuholen, auch wenn die Story langweilig und nichts neues darstellt.
Die restlichen Nebendarsteller sind alles bekannte Größen, wie Jean Reno, John Cleese, Andy Garcia und Co.
Der Film holt aus seinem Millionen Budget viel zu wenig heraus und kommt an den ersten Teil leider nicht heran und besonders nicht an die Werke von Peter Sellers. Der Film wirkt nur witzig auf Kinder im Alter von 6-7 Jahren!
Und auch wenn er es möchte, dann soll er es doch tun ich stehe im mit Sicherheit nicht im Weg. Und ich erinnere mich in eurem Text gelesen zuhaben "In würde zu alten", heißt das eurer Meinung nach er hat kein Recht mehr in Filme mitzuwirken nur weil er alt ist? Trauriger und lausiger Text von euch!
Stephen Kings Es gehört für mich zu den besten Romanverfilmungen überhaupt, trotzdem muss man sagen das sehr vieles aus dem Buch nicht zusehen ist. Wer das Buch kennt weiß, wie derbe es ist.
Hatte ich mir geschnitten im TV angesehen, schlechtester Teil der Reihe!
"Robocop - Crash & Burn" ist als TV-Film garnicht mal so schlecht und kann man als solide Unterhaltung bezeichnen. Natürlich steht dieser Film in Deutschland auf dem "Index", sowas finde kann ich kaum glauben. Das ist ein TV-Film!
"RoboCop III" enttäuscht als Fortsetzung auf ganzer Linie, auch wenn die Besetzung des Filmes halbwegs prominet ist, tröstet das den Zuschauer nicht darüber hinweg das man RoboCop familientauglich gemacht hat. Der Film ist ganz anders als die beiden Vorgänger, denn Gewalt steht hier nicht mehr zur Verfügung. Der Film wirkt sogar peinlich und kindisch und nimmt sich selber wohl nicht mehr ernst. Das Peter Weller nicht mehr als Held zusehen ist, war klar wenn man sich diese Story und die Entwicklung der Figuren anschaut.
Was mich besonders gestört hat war ein fieser Bösewicht, denn alle Bad Guys die man zusehen bekommt sind Null-Nummern oder vielmehr ein großer Witz. Die Story ist unspannend und Actionmäßig kriegt man hier abgesehen vom kurzen Showdown und einer Schiesserei nicht das geringste zusehen.
RoboCop ist ein Klassiker schlechthin und ich bin stolz die "Gold Edition" des Filmes zu besitzen, aber dieser dritter Teil ist wohl einer der schlechtesten Fortsetzungen überhaupt, der abgesehen vom Helden nichts mehr mit dem Erstling zutun hat.
Meine Berwetung Robocop würde sich im Grabe umdrehen!
Die Sendung "Jackass" sorgte für jede Menge Lacher zur damaligen Zeit und auch einen Film war ich nicht abgeneigt, aber trotzdem ist die Luft schon lange raus und bei dem Film erst recht!
Jackass auf MTV war damals verdammt witzig und der "Jackass - The Movie" war auch sehenswert. Den rest brauch man nicht, die Luft ist schon lange raus!
Der Filmtitel "Zack & Miri Make a Porn" klingt derber als der Film am Ende ist, denn eine Erotikkomödie wie die American Pie Filme kriegt man hier nicht zusehen. Was man aber kriegt ist eine durchschnittliche Liebesromanze für das Mainstream-Publikum, welcher mal eine ganz witzige Story zubieten hat. Doch leider wurde dies nicht besonders witzig dargestellt und meiner Meinung nach sogar sehr prüde!
Story:
Zake (Seth Rogen) und Miri sind seit ihrer Schulzeitfreunde und innerlich für einander bestimmt, doch wollen es sich wohl selbst nicht eingestehen. Als sie die Miete nicht mehr bezahlen könnten und der Strom auch abgestellt wird, entscheiden sich die beiden mit Hilfe einiger Freunde einen Porno zudrehen, um damit genug Geld zu verdienen.
Die Story hätte wirklich witzig und etwas versauter werden können, doch wie gesagt hier wollten die Macher den Prüden-Ami-Volk wohl nicht soviel zumuten. Der Film lebt eindeutig durch Seth Rogen, welcher durch seine Pornodialoge den Zuschauer auf seine Seite zieht. Einfach Genial!
Schade aber das die Idee nicht mal etwas besser umgesetzt wurden ist und mehr Gags hätten dem Film auch gut getan. Schade so bleibt er eine typische Hollywood-Romanze, der mehr verspricht als er in Wirklichkeit abliefert.
Die "Eis am Stiel" Reihe ist der vorläufer von dutzenden anderen Teenie-Komödien, nur einen Vorteil hat diese Reihe und war begleitet sie die Jungs bis in das Erwachsenen Alter. Der Achte Teil der Reihe "Eis am Stiel 8 -Summertime Blues" zeigt die Jungs mal ganz anders, denn diese scheinen Erwachsen geworden zusein und wollen eine Strandbar eröffenen und müssen aus diesem Grund, die Tochter des Chefs auf ihre Seite ziehen mit hilfe ihrer alten Liebe Bobby.
Spoiler:
Das Drehbuch dieses Teils stammt von Zachi Noy selbst, was viele daran merken das Johnny den größten Rollen-Screentime bekommen hat. Benni ist etwas zur Nebenfigur gemacht wurden, was ja auch mal nötig war denn immerhin waren knapp 7 Filme auf ihn zugeschnitten. Der Film hat wenn es um Sex geht deutlich abgenommen, denn welchen zusehen gibt es hier nicht, was sehr ungewöhnlich für diese Filme. Das muss bestimmt auch der Grund gewesen sein, wieso der Film beim Publikum so schlecht angekommen ist. Das unfertige Drehbuch scheint aber auch ein Grund dafür gewesen zusein, denn man weiß nicht was aus Bobby geworden ist und ob sie noch mit ihm befreundet sind. Da gibt es noch dutzende Fragen, welche der Autor für ein Finales Ende hätte ruhig mit einfliessen lassen können.
Fazit:
Der Film ist nicht schlecht aber auch nicht besonders gut, denn hier fehlt es an einiges. Klar man freut sich die Charaktere wiederzusehen, aber irgendwie scheint mir das alles nur ein Mittel zum zweck gewesen zusein, die drei wieder zu vereinen. Das einzige was mir an diesem Film besonders gut gefallen hat, ist das er mal ein gutes Ende für Johnny hatte. Doch im Großen und Ganzen für Eis am Stiel Fans eine kleine enttäuschung!
Nachdem was er mit "Jack & Jill" verbrochen bin ich bei Adam Sandler vorsichtiger geworden und das obwohl ich eigentlich ein kleiner Fan von ihm war. Doch mit "Jack & Jill" hat er alle Zuschauer verarscht, denn für so einen Müll kann er kein geld verlangen. Der Film war garnichts! 0 von 10 punkte
Der Film war wirklich gut und viel besser als der lahme Zweite Teil, endlich hat man mal etwas über die Beziehung von K und J erfahren. Ich hatte sogar am Ende eine Träne im Auge. Die Effekte sind gut gewesen, das 3d hab ich nicht gebraucht und action gab es auch ordentliche. und Brolin als K einfach nur lässig cool! genial
von mir 8 von 10
Der dritte Teil war eine langweilige Zerstörungsorgie und einen vierten der einen Neuanfang startet, warum nicht.
Der Film "Grosse Pointe Blank - Ein Mann, ein Mord" ist eine tolle Profikillerkomödie mit John Cusack in einer seiner besten Rollen. Der Humor ist stehts trocken und rutscht nie ins lächerliche ab. Cusack überzeugt in seiner Rolle und hat mit Dan Aykroyd einen guten Gegener gefunden.