FordFairlane - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+32 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another130 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger115 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch98 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen75 Vormerkungen
Alle Kommentare von FordFairlane
Über Sasha Baron Cohen lässt sich streiten in seiner Serie Ali G und dessen Film sorgte er für einiger Lacher. Doch seine neuen kamellen hier kann man sich leider nicht mehr antun
Bin jetzt kein Vin Diesel Fan denn richtig Schauspielern kann der Kerl leider nicht, trotzdem gefällt er mit in den Filmen Babynator und Fast 1-4-5
Ich hoffe es aber das Stallone nicht damit kommt "Jean-Claude Van Damme" sterben zulassen, weil dieser den Bösewicht spielt. Der Soll am Ende ruhig so enden wie Lundgren in Expendables I. Niemand will einen seiner Kindheitshelden im Kino sterben sehen. Besonders keiner dieser Legenden
1. Sylvester Stallone
2. Arnold Schwarzenegger
3. Dolph Lundgren
4. Jean-Claude Van Damme
5. Chuck Norris
6. Bruce Willis
War damals bei der Bully-Parade schon nicht lustig und dieser Zeichenrotz sowieso nicht.
An Will Smith mochte ich das er sich nie in Rampenlicht gedrängt hat, er wollte lustig sein und die leute zum lachen bringen. Das hatte er mit Prinz von Bel-Air und Co. geschafft, außerdem kann er gut schauspielern und hält sich stehts zurück. Toller Typ doch sein sohn scheint schon ein sehr arroganter kleiner Mistekerl zusein.
Nettes Wiedersehen aber leider nicht die komplette crew
Tim Burton und Johnny Depp sorgen oftmals für richtig gute und stimmige Filme, doch "Dark Shadows" ist in meinen Augen ein recht zähes Filmchen. Die Story ist etwas wir und auch sonst ist mir der Film einfach zu albern. Man erwartet etwas anderes von diesen beiden. Naja! Kann man gucken aber muss man nicht.
Der erste Teil der "Resident Evil" Reihe war ja noch ganu unterhaltsam, doch der letzte Teil wie auch die Fortsetzungen davor waren großer Mist mit Guten Effekten.
Irgendwie scheint dennen in Hollywood nicht mehr einzufallen, wenn es um Filmtitel geht entweder heißen die Ressurection, Retribution, Revolutions, prevolutions usw. ist ja zum kotzen langsam
Ich würde gerne mal wissen warum viele Filmreihen eine Fortsetzung bekommen welche im Weltall spielen wie ("Hellraiser IV - Bloodline, Leprechaun IV - In Space, Critters ), denn wirklich gutes ist dabei noch nie rausgekommen. Höchstens peinliche Horrorfilme mit in Trashoptik und Jason X stellt da keinen Unterschied dar.
Jason's Gemetzel wird einfach in ein Raumschiff in der Zukunft verlegt, zwar sind die Effekte schön anzusehen doch leider reichen diese nicht diesen sinnlosen und schwachsinnigen Plot zu vertuschen. Kane Hooder spielt wie gewohnt gut und man nimmt ihm seine Rolle als Killer ab, doch leider ist der Film nur was für Hardcore-Metzler oder Jason Fans. Für ein anderes Publikum kommt der schon etwas zu billig daher.
Hallo was ist mit Hulk Hogan in Mr. Babysitter
Will Smith und Tommy Lee Jones sind wieder da und zwar im neuesten Streich der "Men in Black" Trilogie und diesmal kriegen sie Überstützung von Josh Brolin.
Ich fand den ersten "Men in Black" immer ganz wunderbar und die Aliens waren großartig und toll gestaltet und die Atmosphäre genial. Der Zweite dagegen war mir zu kindisch und einfach zu albern, doch der dritte macht alles wieder gut
Der Film geht gut mit dem Thema "Zeitreise" um und überteibt es in keinem Moment mit sinnlosen Zeitreisespielchen. Es gibt einige gute Gags und tolle 3D-Effekte, welcher am auch in 2D gut ausgesehen hätten. Der Hauptdarsteller "Will Smith" scheint nun auch erwachsen geworden zusein und übertreibt es nicht wie in dem Teil davor mit seinen albernheiten. Die Rolle von Tommy Lee Jones ist recht klein, doch erfüllt seinen Zweck und der gute Brolin scheint der perfekte Ersatz zu sein, welcher von dem Publikum sofort ins Herz geschlossen wird. Der Film spielt in den 60igern und liefert darum eine grandiose Gags, über die Technik dieser Zeit.
Fazit: Sehenswertes Popcornkino mit Starbesetzung und witzigen Gags. Sowas sieht man von Fortsetzungen nur noch selten.
Aber auch zurecht, denn Dark Shadows war scheisse und nicht nur die Performance von Depp. Der ruht sich auch zusehr auf seinem ruhm aus.
Als TV-Film reicht der Film allemal aus, doch als Kinoproduktion eher nicht. Der Film geht viel zu zahm mit dem Thema Krebs um und richtig eingegangen wird auf das Thema nicht. Trotzdem ein unterhaltsamer Film, den man sich wohl mal im Fernsehen anschauen kann, doch das war es dann auch schon.
Uhiuhu Jack Black hat aber ordentlich zugelegt.
Wenn Sylvester Stallone seinen Bodycount von John Rambo schlägt bin ich schon zufrieden xD
Von allen Superhelden aus dem Film fand ich Hulk am besten aber nur als er von Lou Ferrigno gespielt wurden ist. Der neue Computeranimierte geht so, dann ist die zweite wahl aus der Helden-Riege wohl Iron Man.
Scarlett Johanson oder wie die Tussi heißt hat mich am meisten gestört, die passt überhaupt nicht in den Film. Die dachten wohl es gibt einen Titten-Bonus für ihre auftreten. Einfach nur peinlich, der film aber war gut.
Bill Cosby ist eine kultige Familiensitcom, mit der mann nichts falsch machen kann.
So lange er nicht gegen Alien kämpft, soll es mir recht sein!xD
"American Pie - Das Klassentreffen" ist der perfekte Abschluss der berühmtesten Teeniekomödie der 90er Jahre, der nochmal Alte Zeiten aufleben lässt und zeigt worauf es im Leben wirklich ankommt. Liebe und Freundschaft sowie einen verrückten Stifler der nochmal voll aufs ganze geht!
Für mich ist der Teaser genauso so unbedeutend wie der Trailer des Filmes und auch Crews macht das nicht gerade witziger. Wenn Stallone für seinen Film werben möchte, dann sollte er auchmal für einen ordentlichen Trailer sorgen und nicht immer nur kurze Ausschnitte, wo alle Darsteller mit Namen genannt werden und mehr nicht. Ich möchte einfach mal etwas sehen, wofür ich später mal mein Geld ausgebe.
Für mich ist das Original "Texas Chainsaw Massacre" definitiv kein Klassiker, sondern eher nur ein kleiner Schulhof-Hype. Damals wo der Film herauskam hörte man immer, ja in den Film passiert das und das. Doch was man wirklich zusehen bekommen hat, war rein garnichts, sondern nur dreckige Kulissen, ein schönes Flair und miese Darsteller. Der Titel hat rein garnichts mit dem Film zutun, denn Blut kriegt man hier nichts zusehen.
Das Remake dagegen fand ich besser, gute Effekte solide Darsteller und einen saucoolen Leatherface. Sowas nenne ich einen guten Horrorfilm. Wäre der Film damals rausgekommen hätte ich seinen Ruf nachvollzogen, aber der richtige geht ja mal garnicht.
Die Beschlagnahmung des Originals ist ein Witz, den sogar aus heutiger Sicht kriegt der film höchstens eine FSK 12.
Der Film "Hardwired" ist nur eine weitere Billig-Produktion in der Filmografie von Cuba Gooding Jr. und Val Kilmer, welche wohl endgültig in der C-Movie Ecke angelangt sind.
Die Darsteller sind eher schlecht als recht und wirken manchmal schon sehr peinlich, doch auch das Schauspiel von den beiden Hauptdarstellern kann man getrost vergessen.
Meine Top sind zwar nicht geordnet, aber die besten!
Durchgeknallt und auf der Flucht
Cliffhanger - Nur die Starken Überleben
Ravenous - Friss oder Stirb - Aufjedenfall wird hier alles getan um zu überleben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Rambo I
Surviving The Game
Wrecked
The Grey
Ich kenne noch jede Folge von "RTL 2" damals war ganz nett, aber war höchstens eine durchschnittssitcom. Da waren wir mir zu wenig Gags vorhanden und das ständige Aussteigen der Hauptrollen machten die Serie auch nicht besser. Welche in der 1. Staffel noch nicht Ellen hieß, denn die serie wurde erst später so genannt.
Kann man gucken muss man aber nicht.
Dem Christian wünsche ich eigentlich mal wieder so ein richtiges Comeback