GanonG - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines120 Vormerkungen
Alle Kommentare von GanonG
Zunächst gab es das schon (Neon Genesis Evangelion), die Effekte sind mal wieder nichts neues, genauso wie die Musik und Sounds. Und dabei zieht sich der Film auch noch. Die Schauspieler waren nicht allzu schlecht aber irgendein herrausragendes Talent kann man bei diesem Effects-Massacre ja auch nicht erwarten.
Ich schau mir lieber nochmal NGE an.
An jenen heissen Tag einmal im Jahr, wird bei mir da das "Rear Window" geöffnet. Hier ist er, der perfekte Film.
Hier ist er, einer der herrausragendsten Filme vom "Master of Suspense" mit durchgehend hochkarätigen Schauspielern in Höchstform. Dieser tiefschwarze Humor, die Diskussion über Individuen und das Recht zu Morden, lässt einen doch schmunzeln. Die Leichtsinnigkeit Brandons gemischt mit der Panik Phillips lässt einen vorrausahnen dass dieser Makabre Scherz besonders vorm besagten Herrn Cadell nicht gut gehen kann. Auch bei den Beziehungen der jeweiligen Personen untereinander sieht man eine ausgeklügelte Hintergrundgeschichte. Jeder hat ein bestimmtes Verhältnis zu den anderen Charakteren. Der äußerst charmante doch sarkastische Rupert Cadell (James Stewart) kann sich direkt als Liebling auf der Party und auch ganz sicher beim Zuschauer einbringen. Dabei fühlt man sich als weiterer unsichtbarer Gast, der die Festivität von Anfang bis Ende miterleben darf. Nicht zuletzt durch das Bühnenbild, bei dem die Lichtverhältnisse sich vom Nachmittag bis hin zum späten Abend anpassen.
A Haunted House (Ghost Movie) Gehört da nicht rein, rest *signed*
Meine bisherige Sneak Überraschung für dieses Jahr, schöne und Herzzerreißende Story, in der man den richtigen Eltern des kleinen Mädels am liebsten mal einen überzieht.
Durch seine andauernd derart abartigen Kitsch und Übertriebenheit in voller Dosis wurde der Film im Kino eine Lachnummer und dafür die Viereinhalb Punkte. Für Leser des Romans sicherlich ein frecher Schlag ins Gesicht.
Eine schöne Geschichte mit authentischen Schauspielern, leider für mich viel zu kitschig und teils übertrieben, nicht an allen Stellen aber man findet sie.
Mein Lieblings Didi!
"Ich brauche mehr Details. Mehr Details,die Details sie Arsch" - "Etwas mehr Niveau und ohne Arsch" - "Is klar ohne Arsch und keine Witze."
"Halts Maul! Ich befehle dir, den Mund zu halten!" - "Befehln ? Hey, was glaubt der was er ist!?" - "Ich bin euer König!" - "Ich hab Euch nicht gewählt!"
Guck ich immer wieder gerne.
Aus eine der größten Erwartungen dieses Jahres wurde für mich eine der größten Enttäuschungen dieses Jahres. Zum einen viel zu langatmig, zum anderen sind dafür die Figuren so leer und langweilig, dass es sich mindestens nochmal gefühlt doppelt so lange zieht. Stattdessen wurde wohl lieber in Special Effects investiert, alleine dies kan mich nicht überzeugen. Lois und Bösewicht Zod sind zudem einfach nur nervig! Da wollt man einfach nen neuen Superman dahinklatschen, schade.
Weg da mit der Resident Evil Pest
Zu meiner Zeit hatte unserer "lockere" Musiklehrer den Film "Amadeus" von Miloš Forman schon nicht freigeben wollen, als das er für die Klasse nicht zumutbar war.
Times have changed.
Mich auf Bill Moseley als "Koch" gefreut und eine tolle Retro Forsetzung des Klassikers. Die ersten 10 Minuten waren daher sehr vielversprechend für mich, doch danach wurde man quasi mit was anderem abgespeist, eher ein 08/15 Horror Streifen in den er mutiert. Leatherface seine hässlichen Zähne sind wohl über die Jahre verschwunden und stattdessen scheint ein Bart unter der Maske hervor. An sich aber, besonders gegen Ende, eine andere art von TCM, Revenge Movie auf der "bösen" Seite.
Als Evil Dead Fan hatte ich hohe Erwartungen auch wenn ich wusste dass es sich um keine Horror Komödie handelt. Im OV Sneak durfte ich ihn dann sehen und er hatte meine Erwartungen fast erfüllt. Ein kleines bisschen noch mehr der Atmosphäre hätte ich mir gewünscht, mehr Nebel. Ansonsten Toll umgesetzt, die Blu-Ray wird gekauft.
Damals als kleiner Bub gesehen und in Erinnerung geblieben. Nun nochma angeschaut und er war überraschend gut, ist ja oft anders bei sachen die man vor langer Zeit mal gesehen hatte. Eher schon fast ein Sci-Fi Horror der aber nicht langweilig ist und noch 80er Charme hat. Besonders bei der "1. CD des Spiels" musste ich an den guten alten Dario Argento denken, nett ;)
Recht netter Film der mit der gewissen Portion Herz ,Freude und Trauer zu einem gewissen Teil überzeugen kann, auch die Schauspieler sind erstklassig. Nur hat mich der Film irgendwie doch nicht so ganz in seinen Bann ziehen können. Da war zum einen die Kritik die Zeitlich nicht mehr passend ist aber auch dass sich der Film über die etwas längere Spielzeit hinweg streckt. An sich nicht mein Geschmack, aber Genre-Fans werden Gewiss Freude an diesem Werk finden.
Ganz netter Film für Fans, der aber nichts besonderes ist. Von der Maske her gefiel mir Hitchcock überhaupt nicht, auch wenn er ganz akzeptabel von Hopkins gespielt wurde. An sich von allen keine Schauspielerische Glanzleistung und das ganze (und noch mehr) hätt man sich auch in nem Psycho Making Of angucken können. An sich eigentlich ein unnötiger Film.
Die erste Hälfte das Films ist göttlich gut und man fällt vom einen Lacher zum nächsten. Bei der Szene mit den "Kuscheltieren" hatten meine Sitznachbarn schon befürchtet dass ich einen Herzkasper erleiden könnte. Leider schwacht dies leicht in der zweiten Hälfte ab, die Witze sind nicht mehr so gebündelt, was auch daran liegt dass die Geschichte voran getrieben werden muss. Aber an sich ein super Film der sich irgendwo zwischen Scary Movie 1 und 2 bewegt.
Ganz nett, hab aber auch nichts großartiges erwartet. Highlight für mich war aber die "Ninja Geschichte" und dass Byung-hun Lee sich für einen Hollywood Trash missbrauchen lässt. Ohne diesen beiden Aspekten wäre die Wertung weit schlechter ausgefallen.
Netter Film über das Zubereiten von Nudelsuppen und der Geschichte von Tampopo und Ihren Nudel-Laden. Nächste mal sorg ich dafür dass ich mir vorher ne feine Suppe mache, denn der Film macht hungrig. Wie schön dass die yum yum suppen diese Woche im Angebot sind.
Mittlerweile zum zweiten mal gesehen und wieder mit Freunden. Hab einen absolute dämlich unsinnigen Film von Alex erwartet und wurde hier auch nciht enttäuscht, dabei gabs bei jedem Lied Karaoke subs zum mitgrölen (was besonders im Kino gefunkt hatte). Aber auch nur für Fans oder für Leute die zumindest seine Videos immer ganz witzig finden. Highlights waren: Das Duett mit Bela B. und Die Kiste!
Bei dem Film hat mich eher das Thema "Gothic Lolita" angezogen, trash hab ich erwartet auch wenn ich kein Fan dieser Filme mehr bin und wenn dann nur noch bei nem Filmabend unter Freunden. An sich eine total lahme Story die strukturiert ihre Punkte abläuft und dann das ende "ausführt". Spaß hatte ich dann aber an kleinen Stellen die so total dämlich trashig waren, dass ich mir das Lachen nicht verkneifen konnte wie die fliegende Boomerang Waffe die ihre Kreise im Yuki zieht und drauf losballert. es waren halt auch so kleine dinge wie der Spaghetti fressende Türsteher, die Muskeln flexenden angestellten, die Kamikaze Kampfgruppe oder der fliegende Lehrer in der Sporthalle. Außerdem noch nen Punkt für das Gosu Loli Kostüm. Nochmal muss ich ihn mir aber nicht angucken.
An sich doch ein sehr spannender und ausgeklügelter Hitchcock, bei dem der Zuschauer doch letztendlich was anderes erfährt als man von Maxim erwartet hätte. Nur leider bin ich kein Fan von Filmen die sich derart dramarturgisch um eine Liebesbeziehung drehen. Da liebe ich andere Werke von Herrn Hitchcock um so mehr.
Vor fast nem Jahrzehnt hatte ich den Film entdeckt und bin so Fan von SABU und seinen Filmen geworden. Der Film hat eine sehr Interessante erzähl weise und einigen schwarzen Humor versteckt. Begleitet von einem treffend guten Soundtrack den ich mir sogar direkt besorgen musste. Das Ende wurde philosophisch so berührend, dass man diesen Film gewiss in Erinnerung halten würde.
Damals im TV Gebannt geschaut und jetzt nochmal von vorne Angefangen. LOST wird wahrscheinlich immer meine Lieblingsserie bleiben, Ich liebe jeden Charakter, seine Hintergrundgeschichte und Verknüpfungen mit jeweils anderen Charakteren. Die Geschichte der Insel in den verschiedensten "Epochen" und danke den ausgeklügelten Drehbuchautoren für solch eine tolle Serie.