geteiltdurchnull - Kommentare

Alle Kommentare von geteiltdurchnull

  • 10

    "Ach Dobby hat schon viel schlimmere Dinge für Geld mitgemacht. Kranke Sexspiele mit anpissen und ankacken, Tierpornos..... bei McDonalds gearbeitet!"

    Dieser Film erhält sich ungefähr 90% seiner noch heutig bestehenden Fangemeinde durch Kindheits-oder Teenie Erinnerungen. Die meisten haben ihn in einem gewissen Alter gesehen in der man noch über Penisse und Kacke gelacht hat, mich eingeschlossen (Dieses Alter ist rückblickend mit eine der lustigsten Zeitspannen in meinem Leben).
    Wenn ich es heute gucke muss ich immer noch lachen wie scheiße, weil es mit einer gewissen Zeit verbunden wird und ich in diese Zeit versetzt werde (was mich auch immer wieder an den Sexualkundeunterricht erinnert und ein Zitat aus einem Aufklärungsfilm das ich hier gerne völlig zusammenhangslos rauslassen möchte: "Tom denkt seine Hoden sind ekelig, aber Sophie findet es sind die schönsten Hoden der Welt").
    Ich erinnere mich wie ich und meine Freunde den Text auswendig konnten und ich dafür mehr gelernt hab als für Mathe (hätte ich meine Zeit und mein Gedächtnis anders verlagert, hätte ich eventuell ein Mittel gegen Krebs entdeckt).

    Wer diese Erinnerungen nicht hat, muss sich entweder den Humor aus dieser Zeit bewahrt haben (was ja sehr respektabel sein kann und für alle die dies getan haben: PENIS!) oder wird nichts mit dem Film anfangen können. Ich kann es sehr gut verstehen, wenn man diesen Film als solche Person nicht mag, weil er, mal ganz objektiv betrachtet, ziemlich flach ist.
    Aber für alle anderen dürfte dieser Film immer wieder ein Erlebnis sein und auch etwas was man eventuell (auf jeden Fall ich) seinen 12jährigen Kindern eines Tages zeigen wird... was hierbei aber am wichtigsten ist und die wahre Frage die wir uns alle stellen: Wer zum Teufel ist Amanda?

    "Ich glaub mein Arm ist gebrochen!"
    "Zeig mal her... Warte ich helf dir! Armus wieder heilus!"
    "War das überhaupt Latein?"
    "Natürlich, jeder Zauberer kann Latein!"

    9
    • 3 .5

      Puh, endlich fertig mit der Serie.
      Wenn ich Miniserien von der BBC gucke, dann kann ich mir schon sicher sein, dass es alles ein wenig dramatisch sein wird und hier sehen wir ein (Achtung Flachwitz:) PARADE-Beispiel dafür. Ja, denn dramatisch ist eines der Wörter die "Parade's End" gut beschreiben. Wir sehen hier -um erst einmal über das Positive zu reden- eine Serie mit relativ begabter Besetzung und einer besonderen Atmosphäre.
      Aber "Parade's End" hat kein Gefühl.
      Es hat kein Feingefühl für gut gemachte Situationen, für Mitgefühl für die Charaktere und kein Gefühl für Emotionen.
      Die Schauspieler sind -wie schon gesagt- begabt aber setzen ihre Fähigkeiten in dieser Serie nicht ein. Cumberbatch (den ich sonst liebe) wirkt völlig leblos und ich habe keine Sekunde mit ihm mitgefühlt. Er steht steif und bedröppelt dreinguckend in der Gegend und wirkt so als hätte man ihm befohlen einfach nur gerade zu stehen und seinen Text aufzusagen. Natürlich gehört das in einigen Teilen zum Charakter aber man hat kaum Hintergrund und Tiefe um ihn zu verstehen oder ihn auch nur im Ansatz zu mögen, weshalb ich es einfach nur als schlecht konstruierte Figur beschreiben würde.
      Und so geht das mit so gut wie allen anderen auch. Sie treten emotionslos auf und gehen wieder ohne, dass es mich interessiert. Sie sind schwach geschauspielert und sehr, sehr, sehr schlecht charakterisiert.
      Wenn man will, dass sich die Zuschauer für die Protagonisten interessieren, dann ist es etwas unklug nur einen Haufen steifer und dumm dreinguckender Figuren in ein Drehbuch zu schreiben und zu erwarten, dass daraus ein gutes Drama resultiert.

      So.

      Abgesehen davon ziehen sich viele Szenen. Die Geschichte macht nicht viel her und die Folgen bleiben auch auf dem selben Niveau. Immer nur lahmes Mittelmaß.
      Wir haben hier nichts Gutes vorliegen und ich finde auch, dass die Serie oft sehr pseudo-tiefgründig und pseudo-intelligent ist. Es ist einfach nicht gut.
      Es liegt nicht daran, dass ich solche Art von Serien nicht mag, ich liebe zum Beispiel Serien wie Downton Abbey oder andere Filme über Weltkrieg, sowie typisch-britische Dramen, aber das hier hat für mich kaum Qualität.
      Wer mag, der mag aber ich mag das hier nicht, insgesamt ist die Serie sehr enttäuschend.

      2
      • 7

        Ach ja.
        Supernatural. *verträumter Blick aus dem Fenster*
        Die erste Staffel war ein Schock.
        Denn für einen Schisser wie mich ist die erste Staffel wirklich gruselig.
        Das Duo Sam und Dean macht so weiter bis zur vierten Staffel, wobei es immer Angst und Verdammnis gibt und man sich zwischendurch an spaßigen Folgen wie Weihnachtsfolgen oder Clownsfolgen erfreuen kann.
        So und jetzt kommt ein PLOTTWIST (nicht wirklich).

        Es geht alles eine Ebene weiter anch oben und wir wenden und von der Erde ab und richten uns gen Himmel (oder Hölle).
        So ab der vierten Staffel gibt es, was Supernatural angeht, einen kleinen Genrewechsel (wie ich es empfinde).
        Ab diesem Punkt richtet sich die Serie sehr stark an den charakterbasierten Humor und die lustigen Folgen in denen die Serie nur Comedy liefert, kommen immer öfter.
        Das ist erst einmal nichts schlechtes.
        Ich mochte viele dieser Folgen (Fernsehfolge, oder die mit der anderen Dimension!) und auch die neuen Charaktere haben etwas und sind sogar immer noch eine Spur cooler als Sam und Dean (Castiel und vor allem Crowley beispiesweise).

        Doch langsam geht es zu Ende.
        Ab einem gewissen Punkt ist es nich mehr lustig wenn Dean zum 9000000000000000000000000000000000000 Mal stirbt und es nervt nur noch wenn die Apokalypse wieder und wieder aufgefrischt wird.
        Man fiebert nicht mehr mit und kann auf den Tod auch nicht mehr vertrauen, weil andauernd irgendwer aufersteht, herausbeschwört oder zurückgeholt wird.
        Abgesehen davon entwickeln sich die Charaktere nicht weiter und werden langweilig.
        Ich möchte auch niemanden beleidigen aber immer wenn ich mit krassen Supernatural-Fans zu tun habe dann sagen alle, wie heiß Dean, Sam oder Castiel sind. Nur weil ein Charakter heiß ist, ist die Serie nicht gut (offensichtlich) und ich denke, dass die Macher sich sehr gut bewusst sind, was ihr Fans wollen.
        Die Charakter werden in völlig unnötigen Szenen oben ohne gezeigt und allzu oft werden Dinge umgesetzt, die zuvor in Fanfictions und Fanforen erträumt wurden. Man merkt, wenn man genau hinsieht, dass die Serie ein einziger großer Fanservice geworden ist.

        Es wird eine 11 Staffel geben und das ist schei*e.
        Mir wurde oft gesagt "...dann musst du es halt nicht mehr gucken" aber darum geht es gar nicht. Ich mag die Serie wirklich und mir lag mal etwas daran und jetzt möchte ich endlich ein Ende! Ich möchte einen Schlusstrich, sodass ich sagen kann: "Okay, wenigstens ging es zum Ende nicht noch weiter runter".
        Tja, ich glaube dazu ist es schon zwei Staffeln zu spät.

        Ideen für zukünftige Folgen und Staffeln:
        -Dean wird ein Engel
        -Cas wird ein Dämon
        -Sam wird Gott
        -Dean wird Gott
        -Crowley wird ein Engel
        -Crowley wird Gott
        -Cas sieht Dean ausversehen nackt unter der Dusche
        -Sam und Dean jagen Gott
        -Sam rutscht auf Banane aus, jetzt droht die Apokalypse
        -Dean telefoniert -nackt- mit Sam in der Badewanne
        -Gott und Dean machen einen Roadtrip
        -Luzifer ersteht wieder auf, jetzt droht die Apokalypse
        -Bobby ersteht als Dämon auf, jetzt droht die Apokalypse
        -Sam verwandelt sich in einen Elch
        -Sam und Dean kaufen einen Hund, der sich in einen Engel-Dämon verwandelt
        -Sam wird eine Engel-Dämon
        -Die neue Gattung der Engel-Dämonen bedroht die Welt, jetzt droht die Apokalypse
        -Cas und Dean küssen sich ausversehen
        -Der Engel-Dämon-Hund wird Deans neuer Freund- sie machen einen Roadtrip
        -Der Roadtrip ist Gott, jetzt droht die Apokalypse

        -> Genau so fühlt sich das Ganze momentan an. Und wie nennt man sowas? Eine Brühe aus Schei**. Bye Bye, meine geliebte Lieblingsserie, du bist für mich gestorben! (Es liegt nicht an mir, es liegt an dir.)

        2
        • 7 .5

          "Ich überlege den Schulball abzusagen..."
          "Nein!!!!!!!"
          "...aber das werd ich nicht tun, weil wir bereits für den DJ gezahlt haben."

          Mean Girls ist einfach nur witzig. Natürlich ist es nicht besonders anspruchsvoll und es geht um die typischen Themen einer Highschool-Teenie-Komödie, Beliebtheit, Liebe, Freunde und Verrat.
          Der Spannungsbogen bleibt der selbe wie bei allen anderen Filmen dieses Genres. Erst läuft alles etwas holprig mit leichten Problemen, dann geht alles glatt, der Protagonist sorgt für ein Missverständnis und scheitert und dann (SPOILER?) endet alles gut.
          Nicht sehr innovativ. Trotzdem macht der Film Spaß, er ist einfach sehr einfach.
          Man darf nicht viel darüber nachdenken und dann ist es echt witzig.
          Nicht jedermanns Geschmack, das ist offensichtlich, aber hey, mir gefällt der Film.
          Man bekommt das, was einem Versprochen wird, das ist schon mal eine Sache die man an Mean Girls nicht kritisieren kann.

          "Ich wünschte ich könnte einen Regenbogenkuchen backen, den wir alle essen, damit wir wieder glücklich zusammen leben!"
          "Sag mal, gehst du überhaupt an diese Schule?"
          "Nein, aber ich hab ne Menge Gefühle."

          3
          • https://www.youtube.com/watch?v=o0u4M6vppCI

            6
            • 6

              Meine ziemlich trashige Kindheit bestand auf 80% Küstenwache und 29% Rettungsflieger (+ 1% Großstadtrevier), was auch die ersten Serien waren bei denen ich den Vorspann mitsummen und die Schauspielernamen auswendig konnte.

              Naja, was sagt man dazu?
              Sie ist halt schlecht und monoton, aber, hey: Kinderheitserinnerungen und Lachanfälle wenn ich sie heute sehe.
              Denn, verdammt, was war ich für ein komisches Kind, was teilweise ganze Folgen nachzitiert hat und viel zu oft den Wunsch hatte ein Mitglied der Crew zu sein (Kai war mein bester Freund!).
              Heute kann ich nicht einmal den (pseudo-ernsten und übertriebenen) Vorspann gucken, ohne an einem Lachanfall zu ersticken.

              Also, "Kontrollboot klarmachen!" (auch als schlechter Anmachspruch gebrauchbar) und Küstenwache-Fanfictions durchlesen, denn es gibt einfach nichts peinlicheres, schöneres auf dieser Welt. (http://www.fanfiktion.de/Kuestenwache/c/101089000)

              2
              • 10

                Das ist der Schandfleck meiner Lieblingsfilmliste.
                Aber da das ganze hier anonym ist kann ich mir das leisten ohne öffentlich geächtet zu werden (oder?).
                Furzwitze, nervige erfundene Sprache (Fums, noch eins!!) und untalentierte Schauspieler (lassen wir die Klischees mal weg, denn die werden beim deutschen Film ja vorrausgesetzt).
                Tja was macht den Film besonders?
                Nichts. Er ist nicht besonders, eigntlich ist er scheiße. Seht ihn euch am Besten nicht an. Weil er einfach nur schlecht ist.

                Aber ich liebe ihn, denn genau DIESER Film ist das Paradebeispiel für einen Film über den man sich lustig machen kann! Und solche Filme braucht die Welt! (oder auch nicht.)
                Ich kann nicht aufhören zu lachen und den zweiten guck ich im Kino mit meinen Freunden, denn wir zusammen sind die vampirolaktischsten Film-verarscher im ganzen Universum und dieser Film ist der mit Abstand witzigste, lächerlichste Film aller Zeiten. <3

                Danke, danke, kein Applaus, kein Applaus... beruhigen sie sich!

                6
                • Ich glaube, ich bin diejenige die alle mit ihrem unnötigen Gelächter an völlig unpassenden Stellen, Witzen über vermeintlich ernsten Situationen und lautem Popcron-gefresse und Cola-geschlürfe nervt (ICH KANN POPCORN NICHT LEISE ESSEN! Und bei Nachos wird es noch schlimmer deshalb habe ich das kleinere Übel genommen)....

                  Es tut mir leid, ich bin eine grauenhafte Person aber wenn in "das Schicksal ein mieser Verräter" Augustus Hazel fragt was ihr fehlt und meine Freundin "naja zu erst mal Sauerstoff", sagt, dann schaltet sich der Flachwitzeteil meines Gehirns ein!

                  Handygezocke und Leute die einem in den Sitz treten sind das Letzte aber sonst sollen sie alle machen was sie sollen, im Kino sind immer Leute eingefercht, die Filme auf verschiedene Weise genießen und da nervt irgendwer immmer irgendwen.

                  3
                  • 6 .5

                    Stand: Mitte der 2 Staffel.

                    Die erste Staffel war gut. Es war okay, aber nichts was mich mitgerissen hätte und ich denken würde ich könnte nicht mehr aufhören. Ich hab einfach weiter geguckt weil Mandy Patinkin da war, den ich irgendwie sympatisch finde und wegen Damian Lewis der seinen Job auch echt gut macht.
                    Außerdem gefallen mir die politischen Darstellungen (bis jetzt auch in der zweiten Staffel), wie wichtig es zum Beispiel ist einen Helden präsentieren zu können und wie verlogen und blutig die Entscheidungen oft sind (!SPOILER!: der Abwurf des Sprengkörpers auf die Schule, !SPOILER!-ENDE).
                    Die erste Staffel war eine 8/10.

                    Aber momentan beginne ich diese Serie langsam richtig zu hassen.
                    Mitlerweile sind in mir viele unterdrückte Homeland-Gefühle die rausgelassen werden müssen. Ich würde es zum Beispiel sehr gerne sehen, DASS CARRIE NICHT ALLE ZWEI FOLGEN RUMHEULT UND IHR GESICHT SO DÄMLICH VERZIEHT!
                    HALT DIE FRESSE CARRIE!
                    Viele der anderen Charakter sind zwar gut charakterisiert und dargestellt, aber wie sie handeln regt mich oft auf (Brodys Sohn, der nichts hinterfragt; Brodys Frau, die etwas schwer von Begriff ist; die komische Kontaktperson von Brody (Staffel 2) die sich für zu wichtig hält; Brodys Kumpel, der den dümmsten Blick aller Zeiten hat und so weiter und so fort...)
                    Außerdem passiert mir einfach zu wenig. Die Serie stapft für mich zu oft auf einer Stelle rum und bewegt sich nicht fort.

                    Ich bin gelangweilt und in mir ist eine tiefgehende Wut, die das Verlangen Carrie per Gedankenmanipulation zu töten jede Folge höher steigen lässt.
                    Das ganze enttäuscht mich, weil ich das Gefühl hatte die Serie würde sich noch steigern, aber genau das Gegenteil ist passiert.

                    Na dann: weiter geht's, ich warte schon auf den nächsten Heulkrampf.

                    3
                    • 10

                      Wow, noch kein Kommentar?

                      Okay ich versuchs mal:
                      Der Comedian, ein dreckiges Arschloch ohne jegliches Mitgefühl, wird getötet. Im Grunde kümmert es nicht Viele und es wird als Einbruch abgestempelt.
                      Dabei war der Comedian ein Superheld. Zusammen mit der Liga "die Minutemen", bekämpfte er, als Mitglied der Gruppe mit den wohl superheldentypischsten Kostümen, das Verbrechen und wurden dabei oft selbst zum Verbrecher.

                      Zurück an seinem Grab stehen nun:
                      -Nite Owl, der gern (in seinem überraschend großen Keller) Fluggeräte baut
                      -Ozymandias , der das wohl lustigste Kostüm von allen hat
                      -und Dr. Manhattan, der gerne Glasschlösser auf dem Mars erstellt, über Sterne philosophiert und seine Freundin Laurie, auch bekannt als Silk Spectre, bei ihrer Mutter gelassen hat, weil sie den Comedian nicht mag.

                      Keiner von ihnen denkt auch nur im entferntesten daran, den Mörder des Comedian zu suchen, denn sie sind nun keine Superhelden mehr.
                      Doch einer gibt nicht auf.
                      Rorschach, ein Held, dessen Name, wenn man ihn deutsch ausspricht, sich echt dämlich anhört (wie es im Film mit der deutschen Synchro der Fall war), gibt nicht auf.

                      Und so beginnt das Abenteuer. Die Welt geht mal wieder unter und es sind wieder die Kostümierten, die, wenn wir sie brauchen, auf Knien angebetet werden.

                      Die beeindruckenden Bilder und die perfekte Erzählerstimme für diesen Motioncomic, machen das Erlebnis perfekt.
                      Ich liebe die Geschichte, auch wenn mich manche Charakter mich nerven (Dr. Manhattan zum beispiel ist manchmal unerträglich, obwohl ich seine Geschichte gar nicht so schlecht, jedoch ein bisschen zu Klischeehaft für das Genre, finde).
                      Ich habe die 12 Folgen verschlungen wie sonst was und mich an dem Zeichenstil, der Erzählweise und den interessanten Nebenhandlungen (Bsp.: http://www.moviepilot.de/movies/watchmen-tales-of-the-black-freighter) ergötzt.
                      Ich liebe diesen Motioncomic und finde, dass ihn mehr von euch gucken sollten, denn es lohnt sich. (Hier gibts ihn auf youtube: http://www.youtube.com/watch?v=6lR35MhVMss&list=PL_AYqxzHii9hPFHWM2gC5pTknX2abkiAG)

                      Rorschach for President! (Wobei er ja eigendlich nur auf dem weißen Haus sitzen, auf Washington hinabblicken und dramatische Sätze sagen würde und das bei Nacht, während er parralell in sein Blümchentagebuch schreibt)

                      2
                      • Schade, dass Mads Mikkelsen nirgendwo auftaucht, Hannibal war doch auch diese Staffel wieder geil.
                        Für den Rest freu ich mich, besonders für Game of Thrones, Fargo, True Detective und Breaking Bad.

                        2
                        • Ich liebe die Serie und die letzte Staffel war ja auch ganz gut, aber für mich stand die Welt jetzt oft genug vor dem Weltuntergang.
                          Für mich wäre es einfach schön wenn sie mit dieser Staffel ein nettes Ende schaffen und es dann dabei belassen.
                          In Staffel 9 hab ich mich oft gelangweilt und Crowley und Cass waren am Ende der einzige Grund wieso ichs mir noch angesehen hab.
                          Supernatural ist und bleibt eine meiner Lieblingsserien, aber jetzt darf es auch langsam zu Ende gehen, mit Cass und Crowley als Könige von Himmel und Hölle und Dean und Sam als Jäger im Impala, bewaffnet mit einer Menge Salz. Ende!

                          1
                          • Rocketbeans! Woohoo!
                            Die Jungs sind alle wirklich verdammt cool und sympatisch!
                            Vor kurzer Zeit erst habe ich die Almost Daily's geguckt (das hat seeehr viel Zeit meines (sogenannten) Privatlebens geschluckt).
                            Die Jungs geben sich wirklich viel Mühe etwas Gutes zu produzieren und laden viele geile Videos hoch, sodass einem im Grunde nie langweilig wird.
                            Mit denen könnt ihr gerne mehr machen!

                            3
                            • !Spoiler!!Spoiler!

                              Die vorletzte Folge (S2E12 "Tome-wan") der neuen Staffel war für mich der Höhepunkt.
                              Und als hätte es nicht gereicht, dass er sich selbst verfüttert, nein. Er musste ja noch seine Nase essen.
                              Naja im Grunde genommen kein "Meisterwerk", also keine ausführlich und detailverliebte Leichenpräsentation, aber für mich die heftigste Szene, bis jetzt.

                              4
                              • 9

                                "Scheiß Schwuchtel... Weißt du was das heißt?"
                                Schüchternes Kopfschütteln. Tja, so siehts aus.
                                Diese Dokumentation hat mich fassungslos zurückgelassen, ein kleines Häufchen Elend, das nicht glauben kann, was es gerade gesehen hat.
                                Wie können Menschen nur so starrköpfig an so einem wirren Denken festhalten?
                                Wie entsteht so viel Hass? Wieso gibt es solchen Scheiß auf der Welt?
                                Wer sich das fragt, kann diese Doku gucken und versuchen Verständnis zu suchen.
                                Oder man macht es wie ich und starrt verstört und bedröppelt auf den Bildschirm und zweifelt an der Menschheit.
                                Ist es okay Kinder mit Bechern zu bewerfen, wenn sie vor einer Beerdigung eines Soldaten, gegen Schwule und das Militär protestieren?
                                Es gibt so viel Dreck auf der Welt und geht man sowieso schon pessimistisch durch das Schlachtfeld (man darf es auch Planet Erde nennen), schlägt einem diese Doku nochmal voll in die Fresse.
                                Zurück bleiben ein kleiner Haufen Menschen auf der anderen Seite der Welt, die man hasst oder ihrer Dummheit bemitleidigt.
                                Louie tat mir irgendwie leid, da er mit sehr großem Abstand das klügste Wesen vor der Kamera war.

                                "Sie sind völlig irregeleitet. Ich predige was die Bibel sagt. Sie predigen was ihr dunkles Herz sagt. Ich bin bereit mit ihnen zu reden aber sie sind nur albern und platt."

                                4
                                • 10

                                  Meine Fresse, bin ich durchgedreht während der Kinovorstellung.
                                  Ich möchte, dass alle Hater jetzt mal die Klappe halten und die Auserwählte sprechen lassen:
                                  Doctor Whoooooooooooo (laute, nervtötende Quiecks-stimme)!!!
                                  Who?
                                  DOCTOR WHO!

                                  Nun eine Auflistung der Dinge die vor/nach/während dieses Meisterwerkes (nein ich übertreibe nicht! Vielleicht ein bisschen, aber nicht viel! Naja doch schon irgendwie... aber es ist DOCTOR WHOOOOO!) passiert sind:
                                  - Lauter Jubel während: David Tennants ersten Auftrittes, Fez, "Bad Wolf"-Rose, Bow Tie, "Sandshoes", nochmehr Fez und eigendlich bei allem.
                                  - Fans, die, trotz der Spätvorstellung, sich die Mühe für Cosplays gemacht haben
                                  - Mein Slushy war leer. Nach den ersten fünf Minuten. Beileidsbekundungen erwünscht.
                                  - dramatische Fananfälle (Lachen, Weinen, Jubeln und Grinsen)
                                  - Rübergucken zu meinen Sitznachbarn, die mich angesehen haben, als wären wir die besten Freunde (noch nie ein besseres Whovian-Zusammengehörigkeits-Gefühl)
                                  - leises Summen des Soundtracks (dum dum dum de dum dum, dum dum...)

                                  Es war wundervoll! Nein es war mehr. Ach wisst ihr was: dafür gibt es kein Wort, denn dieses Wort müsste die Steigerung von "am besten" sein.
                                  Ich spreche jetzt als voreingenommener Fan, der allles Schlechte ignoriert und völlig unobjektiv an diesen Film herangegangen ist. Aber egal. Scheißegal.
                                  Den dieser Film macht mich genauso glücklich wie die Serie.
                                  Manchmal denke ich mitten auf der Straße, in der Bahn oder Zuhause an dieses Erlebnis und muss unwillkürlich Grinsen.

                                  5
                                  • Sieht geil aus, die passen beide super in die Rollen!
                                    Könnte wirklich was werden.

                                    1
                                    • gibt es außer dogma und supernatural den wirklich nichts besseres von seiten der engel-dämonen-thematik?
                                      das hier sieht jedenfalls nicht danach aus, wird vermutlich flach, uninteressant und nimmt sich viel zu ernst dafür, dass es so blöd ist, aber mal sehen (mit "sehen" meine ich nicht mich, denn ich hab jetzt schon keine lust mehr).
                                      villeicht wird die serie constantine was, die filmvorlage war auf jeden fall besser als die vorlage von domonion.

                                      1
                                      • 0

                                        Eigendlich wollten wir uns mit der Klasse Sherlock angucken, wurden jedoch haushoch überstimmt und haben uns stattdessen den hier angeguckt, mit der Empfehlung:
                                        "der is foll goil."

                                        Naja, wenigstens konnten wir uns hinten in einer gruseligen, kleinen Ecke darüber lustig machen und uns schrottlachen, Logikfehler dafür gab es ja genug.

                                        "Ich hätte Tänzer werden können, ob ihr glaubt oder nicht. Es hat mich Keiner untersützt", hat alles gesprengt.
                                        Nun existieren in meinem Collegeblock diverse Zeichnungen von einem ernstguckendem, karottenessendem Mann, der in einem Tütü Ballett tanz und sagt:
                                        "Und jetzt Daddy?!?!?! Liebst du mich endlich so wie ich bin?!?! ICH BRAUCHE DEINE UNTERSTÜTZUNG NICHT!!!"

                                        Entstanden ist mein Hassfilm (ich meine, das war wirklich unter aller Sau) und etwas Schönes: eine Menge Insiderwitze und Bilder für mein Zimmer.

                                        5
                                        • 10

                                          "Moin moin und hallo zu Game One, der einzigen Show die zugibt, keine gescheite Anmoderation zu haben."

                                          Ja! Aber dafür seid ihr eines der besten Dinge die das deutsche Fernsehen bietet.
                                          Mir kann jeder der Lust darauf hat sagen, dass ich leicht zu beeindrucken bin und dass diese Sendung schlecht und nervtötend ist (ich bin gut im ignorieren).
                                          Diese Jungs präsentieren alles aus dem Videospielbereich mit gewohnt gutem Humor und einer Menge verrückt-amüsanter Dialoge, Klamotten und Zwischensequenzen
                                          (http://www.youtube.com/watch?v=siKElfySk4A).
                                          Das Team rund um Simon, Budi, Eddi, Nils und Co ist so sympatisch, dass ich mir nicht selten wünsche, diese Jungs persönlich zu kennen.
                                          Seit vielen Jahren gucke ich die Sendung schon und obwohl sich mein Serien/Filmgeschmack immer weiter geändert hat, liebe ich es immer noch.
                                          Wer die Serie ganz besonders lieb hat kann sich im Internet ja noch Outtakes (große Empfehlung!) oder anderen komischen Game-One-Krims-Krams angucken (Ich gebe zu gern als Beispiel, das Royal Beef, das Nerd-Quiz, diverse Let's Plays oder das hier: http://www.youtube.com/watch?v=BXUTOJMPfYs)!
                                          Einfach richtig gut, ich liebe es!

                                          "Falls Lara Croft und Pacman also jemals was zusammen am Laufen haben, erfahrt ihr es höchstwahrscheinlich hier."

                                          5
                                          • 10

                                            mom:"Also, ich bin hier. und wo soll dieses animationsstudio sein?
                                            cancace:"Es ist aufgestanden und davongetanzt."
                                            mom: "Es ist was?"
                                            candace: "Es ist aufgestanden und davongetanzt."
                                            mom:"Es ist aufgestanden und davongetanzt?"
                                            candace: "Siehst du? Es klingt sogar verrückt, wenn du es sagst. Ich geh in mein zimmer."

                                            Ja, okay irgendwie kommt kaum etwas Neues, die Serie wiederholt sich einfach oft und ist manchmal, zugegeben etwas nervig.
                                            Aber: hey, ich mag sie trotzdem. Wieso? Der Humor.
                                            In P&F wird so manches verarscht (Bsp.: CSI Miami: http://www.youtube.com/watch?v=uwGlL3hxaCY) und geht vieles, sowol mit Ironie, als auch mit charakterbasiertem Humor an.
                                            Ich mag das und hab Spaß dran.

                                            1
                                            • 10

                                              STOPP!!!!
                                              Scroll nicht weiter, bleib hier!!

                                              Du scrollst gerade gelangweilt über dein Dashboard hinweg oder guckst dir ein paar Sherlock Kommentare an, um die, die nicht deiner Meinung sind zu haten?

                                              HA! Hier ist ein weiterer (vermutlich nichtmal viel besonderer als alle anderen Kommentare) Kommentar und ich versuche (!) ihn kurz zu fassen, damit du nicht sofort denkst: 'Uhhh das sieht nach Anstrengung und langem Text aus... keine Lust...'

                                              Also:
                                              Sherlock, die Detektivmaschiene mit wenigen Sozialkompetenzen und John, der Companion, der Sherlock unter Kontrolle zu bringen versucht und vermutlich neidisch auf Sherlocks Beobachtungsgabe ist, klähren Fälle auf. Aber in der Serie nicht mehr wie immer, Ende des 19ten Jahrhunderts, sondern in der heutigen Zeit.

                                              Einfach oder?

                                              Und was ist draus geworden?
                                              Eine der besten Serien heutzutage, eine der besten Adaptionen von Sherlock Holmes, einer der sympatischsten Casts, die ich je gesehen habe und eines der verrücktesten Fandoms, denen ich je beiwohnen durfte!

                                              Man kann nur hoffen, dass Sherlock niemals damit aufhört fragend zu gucken wenn es um Zwischenmenschliches geht, dass John niemals aufhört die Leiche zu untersuchen, obwohl Sherlock schon das Wichtigste rausgefunden hat, dass Lestrade stets in Unwissenheit gelassen wird, bis der Fall entgültig gelöst wurde, dass Mycroft sich auf ewig auf seinen Regenschirm stützt, dass Mrs. Hudson niemals die Baker Street verlässt (London würde untergehen) und dass Anderson niemals aufhört dumme Fragen zu stellen.

                                              Ich hoffe es bleibt so und dass Moffat es nicht versaut (das trau ich ihm durchaus zu).

                                              So. War das so schlimm?
                                              Tja, ist mir egal, ich bin keine Schriftstellerin, aber weißt du was, lieber Leser?
                                              Ich liebe Sherlock!

                                              4
                                              • 10

                                                "Man könnte Sie in die Wüste schicken und sagen 'die Wahrheit ist das draußen' und Sie würden nur noch um eine Schaufel bitten."

                                                Ob Scully Mulder "Jeremiah was a bullfrog" (http://www.youtube.com/watch?v=_flhwRvelkY) als Gute-Nacht-Geschichte singt, der Sheriff der Stadt mal wieder völlig unbeindruckt von Mulders Theorien ist oder ob die beiden es mal wieder verpasst haben sich zu küssen, diese Serie ist für mich in jeder Hinsicht einzigartig, immer wieder anguckbar und in vielen Punkten meine erste Serie, die...

                                                ... ein Liebespaar hat, das mich nicht zu tode nervt (sondern, das fast perfekte Paar ist),
                                                ... mit Aliens zu tun hat, ohne Lächerlich zu werden,
                                                ... mich allein wegen der Charaktere, die so real wie noch nie auf mich gewirkt haben, überzeugt hat,
                                                und ... die aufgrund ihrer Charaktere, genug Witz einbauen, um mich zwischendurch immer glücklich zu machen.

                                                Ihr kennt die Serie nicht? Ihr hab keine Lust darauf, weil sie sich langweilig anhört?
                                                Ihr denkt, dass sie bestimmt total veraltet ist?
                                                Ja, ich auch. Aber ich habs ausprobiert und glaubt mir, liebe Zweifler, es stiehlt euch gaz bestimmt keine Zeit!

                                                8
                                                • 0

                                                  Wir lernen daraus, dass... also ähm... man lernt... dieser Film ist so wichtig weil...
                                                  ...
                                                  ...
                                                  das ist doch ganz offensichtlich!... also... naja...
                                                  ...
                                                  es ist ganz klar eine Metapher für... also...
                                                  ...
                                                  ähm, ja... ne.

                                                  4
                                                  • Die einzige Serie Nachmittags im Fernsehen, die ich mir anschauen kann (ohne das kalte Kotzen zu kriegen).

                                                    Einige Folgen (Staffeln) waren besser als andere, alles in allem war es aber eine schöne Serie! Trotzdem gut, dass es endlich endet, sie lief schon lang genug.

                                                    2