Hornblower - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hornblower
Aber echt mal! :(
Ich muss gestehen, dass mir erst hinterher wieder eingefallen ist, dass ich nach Dir Ausschau halten wollte. Aber über meinen Gästecouch-Besuch (RoosterCogburn konnte kurzfristig noch dabei sein), den netten Gesprächen mit zahlreichen Moviepiloten im Real Life, dem Quiz (immerhin nur 2 Punkte weniger als ihr) und ordentlich Abrocken (ich fand die Musikmischung auch gelungen) habe ich das vergessen - shame on me!
Vielleicht gibt es ja noch einen Artikel zur Party mit Fotos. Wenn ich auf einem zu sehen sein sollte (Stallforce, stell mal die Selfies zur Verfügung), gebe ich Dir Bescheid. ;)
Ich hatte übrigens den ganzen Abend brav einen "Hornblower"-Aufkleber auf der Brust, daran lag es also nicht, dass wir uns verpasst haben.
10 JAHRE MOVIEPILOT - PARTY AM 18. IN BERLIN
Hat jemand noch ein Ticket oder einen Begleiterplatz für RoosterCogburn zu vergeben?
Seid Ihr sicher, dass der Film 1993 in den (US-)amerikanischen Kinos lief, veröffentlicht von einem "kultigen Independent-Filmstudio"? Vielleicht verwechselt Ihr da was mit "Prinzessin Mononoke" im Jahr 1997? Oder meine Recherche-Skillz sind fürn A...bfluss. ;-)
Diese Mischung aus Familien- und Crime-Drama ist eine sehr ambitionierte Serie des ZDF(neo), die nicht immer den richtigen Ton trifft, das ein oder andere Fragezeichen hinterlässt, (mich) manchmal sogar zum Fremdschämen einlädt, aber auch immer wieder großartige Momente bietet. Grade zu Beginn wird ein schönes Berlin-Feeling vermittelt. Die Charaktere sind größtenteils erfreulich ambivalent. Trotz zwischenzeitlichem Stirnrunzeln letztlich eine gute und sehenswerte TV-Serie - irgendwie mehr als die Summe ihrer Teile (und mit sechs Folgen à 30 Minuten auch flott "weggeschaut"). Aleksandar Jovanovic würde ich ohnehin gerne öfter sehen. :)
https://www.zdf.de/serien/tempel
Schlimmes ist oft etwas weniger schlimm, wenn man es mit Humor nimmt. Ein schöner Beitrag aus den Niederlanden:
https://www.youtube.com/watch?v=j-xxis7hDOE
Grab 'em by the Pony!
Ich bin nur wegen der "Sie hat nur einen Gesichtsausdruck"-Kommentare hier - da geht ja kaum was! :(
Auf Euch Hater und Basher ist aber auch echt kein Verlass mehr. Was ist los? Ihr werdet doch wohl nicht erwachsen? :D
Sind die "Top Trailer der Woche" auf der Startseite eigentlich personalisiert? Gegebenenfalls sollte ich mir mal Gedanken über mein Surf-Verhalten machen! Oder wird der Euch allen angezeigt?
Bester BlubberKing,
ich fühle mich außerordentlich geehrt, den Anfang Deiner Liste machen zu dürfen. Allmählich muss ich mich wohl mal mit Captain Horatio Hornblower vertraut machen - "Des Königs Admiral" scheint da wie geschaffen, den merk ich mir direkt vor (noch dazu mit Gregory Peck als Hornblower!). Mein Nick bezieht sich ja auf den Regisseur Nathanial Hörnblowér...
LG,
H.
Wohoo, gewonnen, danke! Allerdings war ich gestern - im zweiten Anlauf :D - ein Experte von "Die Muppets Weihnachtsgeschichte" und nicht von Kevin. Die Nummer mit den Ketten in dem Video hat irgendwie "Hellraiser"-Erinnerungen geweckt. :)
A C H T U N G S P O I L E R ! ! !
.
Nur lesen, wenn Ihr den Film schon gesehen habt, ihn eh nie schauen möchtet oder gegen Spoiler resistent seid...
.
.
.
.
Ich habe die Frage schon im Forum aufgeworfen, aber da tut sich so wenig...
.
Steht fest, dass es sich bei den Wesen um Außerirdische handelt? Könnte es sich nicht um Erdbewohner aus der Zukunft handeln, die nicht nur die Zeit insgesamt "sehen" (oder was auch immer), sondern sich auch darin bewegen können? Die Tentakel, die "Tinte" zum Schreiben und der Umstand, dass es wie eine Flüssigkeit wirkt, in der sie sich befinden, lassen den Schluss zu, dass es sich um hochentwickelte Tintenfische handeln könnte (die im Laufe der Evolution einen Arm eingebüßt haben). Dazu habe ich noch nirgendwo etwas gelesen. Aber vielleicht habe ich auch nur irgendwas im Film verpasst, das klarstellt, dass es sich doch um Außerirdische handelt.
LG,
H.
S P O I L E R (wenn man so will)
Die Frage ist nicht, ob v. Meuffels paranoid ist. Die Frage ist, ob v. Meuffels paranoid genug ist. Verdammter Paranoia-Anfänger! :-D
Liebe Grüße an "Strange Days"!
Die "I Saw the Devil" Blu-ray gibt es bei BeyondMedia für 14,99 € (zzgl. Versand) - ist doch gar nicht so teuer. :)
http://www.beyondmedia.at/i-saw-the-devil-uncut-import-bluray.html
Bisher kenne ich davon nur "Alien vs. Predator 2", der mich auch alles andere als überzeugt hat (noch nicht mal bewertet). Von den Filmen könnte ich mir nur vorstellen, "Cabin Fever 2" (wg. d. Regisseurs) und "TCM: Die Rückkehr" (wg. der Darsteller) mal zu schauen. Ansonsten: Danke für die Warnung(en)! :)
Ich bin am Start ([Stimme im Hintergrund:] Am Start, Baby!)
http://www.moviepilot.de/liste/hh2016-hornblower-s-horrorctober-2016-hornblower
Moin jacker,
gestern habe ich "Boy 7" gesehen und wollte nur sicherstellen, dass der schon auf der Liste ist.
Bei der Gelegenheit noch drei Ergänzungsvorschläge, die sich alle dem Gangsterdrama zuordnen lassen:
"Knallhart",
"Kanak Attack" und
"Harms".
LG,
H.
Die Liste, die alle XY-Moviepiloten wollen, sich aber nicht trauen! :D
Saubere Arbeit, Euer Majestät!
Sandra Hüller hat in "Toni Erdmann" einen denkwürdigen Auftritt, der zum Thema passt.
Heute Nacht ist ab 0:05 Uhr wieder Trash-Alarm auf arte. Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Film danach 7 Tage in der Mediathek (die Seite kann ich z.Zt. nicht aufrufen...).
Dürfte mein erster "Jesús-Film" werden. ;)
Schicke Liste!
Hier noch ein paar spontane Vorschläge:
"Mr. Nice"
"Cannabis Kid"
"007 - Lizenz zum Töten"
"Mohn ist auch eine Blume"
"French Connection I & II"
"Go Fast"
Vielleicht ist da ja was für Dich dabei.
LG,
H.
(„Guns N' Roses – Die gefährlichste Band der Welt“ von Jon Brewer - mangels MP-Eintrag halt hier)
Meine musikalische Prägung erfolgte schwerpunktmäßig in den mittleren bis späten 80ern sowie in den gesamten 90ern. Was härtere Rockmusik angeht, waren Queen mein Einstieg. Weiter ging es mit AC/DC, Guns N' Roses und Metallica, um nur die Bekanntesten zu nennen. Viel härter als Panthera ist es nie geworden...
Eine frühe Erinnerung an Guns N' Roses ist eine Party im Keller eines (noch heute) sehr guten Freundes. Nachdem schon ordentlich abgerockt worden war, legte jemand „Paradise City“ auf (bzw. schmiss wohl eher das Tape rein). Anfangs waren noch alle dabei, doch nach der Trillerpfeife spackten wir Jungs headbangend und slamdancend so dermaßen ab, dass die Mädels („Die sind verrückt!“) fluchtartig die Tanzfläche verließen.
Eine andere Erinnerung sind Gitarre spielende Freunde die sich an dem ein oder anderen Akkustik-Stück des „Lies“-Albums versuchten. Und natürlich Band-Abende, bei denen die Gitarristen alle kleine Slashs sein wollten.
Vor diesem Hintergrund habe ich mich gefreut, als ich die Doku „Guns N' Roses – Die gefährlichste Band der Welt“ von Jon Brewer in der arte-Mediathek entdeckt habe. Beim Anschauen hat sich zwar leichte Ernüchterung breit gemacht, denn es gibt wesentlich bessere Musik-Dokus und auch eine Art „Alice im Wunderland“-Rahmenhandlung hätte man sich meinetwegen sparen können, aber eine schön nostalgische Reise ist das auf jeden Fall. Die Hintergrundgeschichte zu „Rocket Queen“ und eine Story mit Keksen und Milch haben mich sehr zum Lachen gebracht, beim Freddy-Mercury-Gedenk-Konzert hatte ich sogar etwas Gänsehaut.
Bis zum 15. Oktober 2016 könnt Ihr das Teil noch in der Mediathek anschauen, zur Zeit hier:
http://www.arte.tv/guide/de/066295-000-A/guns-n-roses?autoplay=1
Wer also Bock auf etwas Nostalgie hat, oder einfach musikalisch interessiert ist (denn unbestreitbar waren Guns N' Roses Ende der 80er/Anfang der 90 eine echte Hard-Rock-Größe): Nur zu!
Hier eine Musical-Variante, die vielleicht noch nicht jeder kennt (SPOILER-Alert!):
https://www.youtube.com/watch?v=qlicWUDf5MM
https://www.youtube.com/watch?v=TnvPt_a7iOQ
... und was werdet Ihr mit 48 so machen?
Sollte man die vorherigen Mabuse-Filme kennen, ehe man sich diesen anschaut?
Die arte-Trash-Reihe im Juni 2016 zum Thema "Den Tod besiegen!" geht in die letzte Runde. In der Nacht von Donnerstag (23.) auf Freitag (24.) steht um 0:30 Uhr der hier auf dem Programm. Danach ist "Frankenhooker" noch bis zum 24. Juli 2016 in der arte-Mediathek verfügbar.
Dann ist Didi Hallervorden also quasi der deutsche Michael Douglas?
Heute Nacht, um 0:25 Uhr auf arte...