intemporel - Kommentare

Alle Kommentare von intemporel

  • 8 .5
    intemporel 12.02.2025, 14:00 Geändert 12.02.2025, 14:17

    Ein Spielfilm in der Wale eine wichtige Rolle spielen und gleichzeitig eine Filmempfehlung von mir: STAR TREK IV: Zurück in die Gegenwart (1986) 🖖 https://www.moviepilot.de/movies/star-trek-iv-zurueck-in-die-gegenwart

    Mein Kommentar dazu vor 2 Jahren: https://www.moviepilot.de/movies/star-trek-iv-zurueck-in-die-gegenwart/kritik/2741393

    19
    • 7
      intemporel 12.02.2025, 13:22 Geändert 12.02.2025, 13:24

      NOSFERATU - DER UNTOTE ist ein Horrorfilm des Regisseurs Robert Eggers (The Witch, Der Leuchturm). Es handelt sich um die zweite Neuverfilmung des Stummfilmklassikers "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens*" von 1922, der wiederum lose auf Bram Stokers Roman "Dracula" basiert. Die Musik zum Film stammt von Robin Carolan. Die erste Neuverfilmung* (1979) war eine Hommage von Werner Herzog an Friedrich Wilhelm Murnau*.

      Plot: Ellen, gespielt von Lily-Rose Depp, weckt duch ihre Gebete den transsilvanischen Fürst und Vampir Nosferatu aus seinem Jahrhunderte andauernden Schlaf. Nosferatu hingegen besucht Ellen fortan in ihren Albträumen und befriedigt ihre körperlichen Bedürfnisse, bis sich Ellen eines Tages den angehenden Immobilienmakler Thomas Hutter, gespielt von Nicholas Hoult, zum Mann nimmt...

      Anders wie im Stummfilm von 1922 geht es hier mehr um die sexuelle Beziehung zwischen dem Untoten Fürst Orlok und Ellen, was der Interpretation von "Bram Stokers Dracula" näher kommt als Murnaus Erstverfilmung. Max Schreck, der Orlok in der Erstverfilmung spielte, finde ich nach wie vor einzigartig in seinem Mimik -und Gestenspiel. Bill Skarsgård (Nosferatu) hingegen wirkt zwar als rumänischer First authentischer aber weniger furchteinflößend. Zur Location Wisborn (Wismar, MV) das ausser ein paar Fassden "identisch sein könnten" ist nicht viel von der Authentizität übriggeblieben. Schade, da es hier kuturhistorisch sehr gut gepasst hätte. Vom Landschaftsrendering (CGI) sah es mir eher wie Lübeck aus, aber egal liegt ja auch gleich um die Ecke. ;)

      Fazit: Interessante zweite Neuverfilmung und ein Hybrid zwischen dem Original und Bram Stoker's Dracula von 1992. 7/10

      https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Wilhelm_Murnau
      https://de.wikipedia.org/wiki/Nosferatu_-_Eine_Symphonie_des_Grauens
      https://www.moviepilot.de/movies/nosferatu-eine-symphonie-des-grauens
      https://de.wikipedia.org/wiki/Nosferatu_-_Phantom_der_Nacht
      https://www.moviepilot.de/movies/nosferatu-phantom-der-nacht
      https://www.moviepilot.de/movies/bram-stoker-s-dracula

      23
      • 7
        intemporel 10.02.2025, 16:08 Geändert 09.03.2025, 08:40

        THE ORDER ist ein Thriller und Kriminalfilm von Justin Kurzel. Das Drehbuch schrieb Zach Baylin und basiert auf dem Sachbuch "The Silent Brotherhood" von Kevin Flynn und Gary Gerhardt. Der Score stammt vom älteren Bruder des Regisseur Jed Kurzel.

        Plot: Im Jahr 1983 gibt es zunehmend Banküberfälle, Geldfälschungen und
        Raubüberfälle auf Geldtransporter in Gemeinden des nordwestlichen
        Bundestaat Washington. Der Ermittler und FBI-Agent Terry Husk, gespielt von Jude Law, wird zu Rate gezogen und soll den Fall klären. Dabei spielt das Buch mit dem Titel "The Turner Diaries*" eine wichtige Rolle...

        Mir war die reale Geschichte völlig unbekannt, was wiederum mein Interesse weckte. Und mit den drei bekanntesten Hauptdarstellern, Jude Law, Nicholas Hoult und Tye Sheridan mehr als gut besetzt war. Die Inszenierung hingegen fand ich nicht immer spannend.

        Das es starken Rechtsextrimismus in den USA gibt sollte jedem klar sein und ist auch nichts Neues. Die Verfassung der USA mit ihrem 2. Grundsatzartikel (1791) erlaubt nun mal vielerlei Dinge wie freien Waffenbesitz usw.. Dieses Land ist der gößte Waffenhersteller, nicht nur weltweit, sondern hat auch auf nationaler Ebene Gewinninteressen, siehe die Unterstützung der NRA* die auch im Wahlkampf, egal ob Demokraten oder Republikaner, eine wichtige Rolle spielt.

        Fazit: Die Verfilmung auf Grund eines Sachbuch fand ich interessant, weniger die Umsetzung, was wiederum nicht am Cast lag sondern mMn. am trägen Drehbuch. 7/10

        https://de.wikipedia.org/wiki/The_Turner_Diaries
        https://de.wikipedia.org/wiki/National_Rifle_Association
        https://de.wikipedia.org/wiki/2._Zusatzartikel_zur_Verfassung_der_Vereinigten_Staaten

        28
        • intemporel 08.02.2025, 15:03 Geändert 08.02.2025, 15:55

          Mit Mister Spock auf Du und Du: Eine kleine Zeitreise in die 90er! 🖖
          https://trekamdienstag.de/2025/02/07/trek-am-freitag-48-mit-mister-spock-auf-du-und-du/ (2:27 Std.)

          Der beste deutsche Podcast in Sachen STAR TREK!

          15
          • 7
            intemporel 08.02.2025, 14:21 Geändert 08.02.2025, 15:36

            SEVERANCE ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Thriller-Fernsehserie (2022, 2025) unter der Regie von Ben Stiller und Aoife McArdle. Musik von Theodore Shapiro. https://de.wikipedia.org/wiki/Theodore_Shapiro

            Plot: Nach dem Tod seiner Frau fängt der ehemalige College-Professor Mark, gespielt von Adam Scott, bei einer Firma in New York (Lumon Industries) an zu arbeiten...

            Mehr über den Plot zu erzählen macht für mich kein Sinn und damit erübrigt sich das Spoilern. ;) Erzählt wird eine Geschichte über die Arbeit der Zunkunft, zuweilen auch über heutige Arbeitsverhältnisse. Beachtlich ist die Optik und Inszenierung die auf zwei Ebenen statt findet, in der ich nach kurzer Zeit das Gefühl hatte einen Werbefilm zusehen. Mit Aoife McArdle* als Regisseurin lag ich der Annahme auch nicht fern, und das Ben Stiller auch als Regisseur tätig ist wusste ich nicht, was ich wiederum bemerkenswert fand. Die erste Staffel ist klasse, leider gibt es darauf hin Folgen, egal ob die erste oder die bisherige zweite Staffel, wo ich irgendwie den Eindruck habe alles dreht sich im Kreis.

            Der Cast ist Top und alles fühlt sich sehr hochwertig an. Wie das ganze enden wird bleibt für alle Beteiligten vorerst offen. Daher ersteinmal 7/10!

            https://de.wikipedia.org/wiki/Aoife_McArdle

            18
            • intemporel 08.02.2025, 10:05 Geändert 08.02.2025, 12:01

              REINHARD MEY & FREUNDE - Nein, meine Söhne geb' ich nicht [Offizielles Video] ☮ https://youtu.be/watch?v=1q-Ga3myTP4 🎞️ 🎧 (5:30 Min.)

              https://de.wikipedia.org/wiki/Nein,_meine_Söhne_geb'_ich_nicht
              https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Mey

              Edit/Nachtrag: Es wäre schade diese zwei Songs auszulassen.
              Reinhard Mey & Helene Fischer - Wir
              https://youtu.be/watch?v=pdJiLDq5UB0 🎞️ 🎧 (6:04 Min.)
              Reinhard Mey - So viele Sommer
              https://youtu.be/watch?v=fCg-SlbATHI 🎞️ 🎧 (4:26 Min.)

              12
              • PRISCILLA AHN - Home (2014)
                https://youtu.be/watch?v=0ESw6I8UMic 🎞️ 🎧 (4:00 Min.)

                Priscilla Ahn ist eine US-amerikanische Sängerin und Songwriterin. Ahn begann während der Highschoolzeit öffentlich aufzutreten. Ihr Studium brach sie ab, um professionelle Musikerin zu werden; sie zog nach Kalifornien, wo sie mit Joshua Radin* auftrat und auch eine EP aufnahm. Ahns Album "A Good Day" von 2008 erhielt in den Vereinigten Staaten einige Aufmerksamkeit, mehrere Lieder schafften es in erfolgreiche Fernsehserien. (Auszug: Wiki deutsch)

                · Dream (Official Video) 2008
                https://youtu.be/watch?v=WIPcB7x3350&pp=ygUmUHJpc2NpbGxhIEFobiAtIERyZWFtIChPZmZpY2lhbCBWaWRlbyk%3D 🎞️ 🎧 (4:24 Min.)

                · Fine On The Outside (2014)
                https://youtu.be/watch?v=Yb2arWjBhp0 🎞️ 🎧 (4:38 Min.)
                aus "Erinnerungen an Marnie" eine Anime von Hiromasa Yonebayashi (Studio Ghibli)

                https://en.wikipedia.org/wiki/Priscilla_Ahn
                https://de.wikipedia.org/wiki/Joshua_Radin
                https://www.moviepilot.de/movies/erinnerungen-an-marnie

                17
                • 7 .5
                  intemporel 05.02.2025, 12:37 Geändert 05.02.2025, 13:27

                  Sehr sehr gute Doku! Die mit tollen Bildern besticht und die auf politischer wie auch auf philosophischer Sicht etwas Klarheit verschafft. Wer sind wir? Die Evolutionstheorie besagt dass nur die Stärksten und Klügsten überlebt werden. Aus wissenschaftlichen Analysen geht hervor das 10% der Menscheit tatsächlich besondere geistige Fähigkeiten aufweisen, und dies schon seit Jahrhunderten kontinuierlich. Also was machen wir mit den "restlichen" 90% der Menscheit, unterdrücken, ausbeuten oder töten?

                  Das hauptsächliche Thema um dass es geht ist die Korruption anhand von drei Ländern, Chile, Malta und West-Viginia (USA). Zitat aus der Doku dazu: "Niemand wird Korrupt geboren, ausser Persönlichkeiten mit einer psychopathischen Störung." was aber nicht heißt das jeder der politisch oder auf wirtschaftlicher Seite agiert ein Psychopath ist. Warum sich Menschen aber dazu hinreißen lassen wird in dieser Doku klar erläutert. Wer anders denkt über das heutige System wird recht schnell auch als Verschwörungstheoretiker stigmatisiert.

                  Eine andere These bzw. Meinung besagt das der Mensch nicht grundsätzlich egoistisch handelt und macht dies an Hand von Beispielen deutlich. Zitat: "Die Freundlichsten haben die meisten Kinder" was wiederum für viele klingt wie das Gegenteil der Evolutionstheorie. Schaute man noch vor einigen Jahrzehnten nach China oder Indien wunderte man sich über die Geburtenrate.

                  Mein Fazit: Sehenswerte Doku die an Hand von einigen Beispielen erläutert warum das kapitalistische Wirtschaftsystem der Superreichen und deren "Trittbrettfahrern" mehr mit Korruption zu tun hat als mit Demokratie. 7.5/10

                  Danke an Eudora für diesen Dokutipp!

                  https://www.arte.tv/de/videos/122231-000-A/breaking-social/

                  24
                  • +++ Off-topic +++
                    Sicherlich wird es irgendwann vieleicht auch eine Doku (ARTE?) über die jetzige aktuelle Situation geben oder man steckt solange den Kopf in den Sand bis es einen persönlich betrifft.

                    13 Milliardäre sitzen jetzt in den USA am Kabinettstisch (2025).
                    Ein Analyse von Randy Alonso Falcón ein Jornalist und Moderator aus Kuba.
                    Zitat: "Je weiter man auf der Vermögens-/Einkommensskala nach oben kommt, desto mehr Einfluss gewinnt man auf die Politik. Wenn man ganz oben angekommen ist, können die Leute dort im Wesentlichen tun, was sie wollen, das heißt, die Politik bestimmen."

                    Lesenswert:
                    https://amerika21.de/analyse/273528/amerikanische-plutokratie

                    14
                    • intemporel 01.02.2025, 16:05 Geändert 05.02.2025, 08:08

                      🎞️ BESTER FILM
                      · The Substance
                      · Civil War
                      · All of Us Strangers
                      · Dune: Part Two
                      · Monkey Man
                      · American Star
                      · Furiosa: A Mad Max Saga
                      · Alien: Romulus
                      · Poor Things
                      · Wolfs

                      🎬 BESTE REGIE
                      · Coralie Fargeat (The Substance)
                      · Alex Garlands (Civil War)
                      · Denis Villeneuve (Dune: Part Two)
                      · Andrew Haigh (All of Us Strangers)
                      · George Miller (Furiosa: A Mad Max Saga)
                      · Gonzalo López-Gallego (American Star)
                      · Dev Patel (Monkey Man)
                      · Jon Watts (Wolfs)
                      · Fede Álvarez (Alien: Romulus)
                      · Giorgos Lanthimos (Poor Things)

                      📖 BESTES DREHBUCH
                      · Coralie Fargeat (The Substance)
                      · Alex Garlands (Civil War)
                      · Andrew Haigh (All of Us Strangers)
                      · Denis Villeneuve, Jon Spaihts, Craig Mazin (Dune: Part Two)
                      · Dev Patel, John Collee (Monkey Man)
                      · Nacho Faerna (American Star)
                      · Rodo Sayagues, Fede Álvarez (Alien: Romulus)
                      · George Miller, Nico Lathouris (Furiosa: A Mad Max Saga)
                      · Jon Watts (Wolfs)
                      · Tony McNamara (Poor Things)

                      👨🏻 BESTER DARSTELLER
                      · Andrew Scott (All of Us Strangers)
                      · Paul Mescal (All of Us Strangers)
                      · Dev Patel (Monkey Man)
                      · Ian McShane (American Star)
                      · Chris Hemsworth (Furiosa: A Mad Max Saga)
                      · George Clooney (Wolfs)
                      · Brad Pitt (Wolfs)
                      · David Jonsson (Alien: Romulus)
                      · Javier Bardem (Dune: Part Two)
                      · Austin Butler (Dune: Part Two)

                      👩🏻 BESTE DARSTELLERIN
                      · Demi Moore (The Substance)
                      · Margaret Qualley (The Substance)
                      · Kirsten Dunst (Civil War)
                      · Emma Stone (Poor Things)
                      · Anya Taylor-Joy (Furiosa: A Mad Max Saga)
                      · Alyla Browne (Furiosa: A Mad Max Saga)
                      · Nora Arnezeder (American Star)
                      · Mia Goth (MaXXXine)
                      · Alyla Browne (Sting)
                      · Zendaya (Dune: Part Two)

                      🤨 SCHLECHTESTER FILM
                      · To the Moon
                      · Im Wasser der Seine

                      🎎 BESTER ANIMATIONSFILM
                      · Der Junge und der Reiher
                      · Mars Express

                      🎥 BESTE KAMERA
                      · Benjamin Kračun (The Substance)
                      · Simon Duggan (Furiosa: A Mad Max Saga)
                      · Greig Fraser (Dune: Part Two)
                      · Robbie Ryan (Poor Things)
                      · Sharone Meir (Monkey Man)

                      🧙🏻 BESTE AUSSTATTUNG
                      · The Substance
                      · Poor Things
                      · Dune: Part Two
                      · Furiosa: A Mad Max Saga
                      · Alien: Romulus

                      ✂️ BESTER SCHNITT
                      · The Substance
                      · Poor Things
                      · Furiosa: A Mad Max Saga
                      · Dune: Part Two
                      · Monkey Man

                      💥 BESTE EFFEKTE
                      · The Substance
                      · Furiosa: A Mad Max Saga
                      · Dune: Part Two
                      · Poor Things
                      · Der Junge und der Reiher

                      🎵 BESTE FILMMUSIK
                      · Raffertie (The Substance)
                      · Trent Reznor & Atticus Ross (Challengers)
                      · Theodore Shapiro (Wolfs)
                      · Hans Zimmer (Dune: Part Two)
                      · Remate (American Star)

                      🎙️ BESTER SONG
                      · The Substance by Raffertie (The Substance)
                      · Compress / Repress by Trent Reznor & Atticus Ross (Challengers)
                      · Lone Wolf by Theodore Shapiro (Wolfs)
                      · Movie Score Suite by Remate (American Star)
                      · The Sietch by Hans Zimmer (Dune: Part Two)

                      📺 BESTE SERIE
                      · The Gentlemen
                      · Aus Mangel an Beweisen
                      · 3 Body Problem
                      · Dark Matter - Der Zeitenläufer
                      · True Detective: Night Country

                      👨 BESTER SERIENDARSTELLER
                      · Theo James (The Gentlemen)
                      · Jake Gyllenhaal (Aus Mangel an Beweisen)
                      · Joel Edgerton (Dark Matter)
                      · Alex Sharp (3 Body Problem)
                      · Finn Bennett (Night Country)

                      👩 BESTE SERIENDARSTELLERIN
                      · Jodie Foster (Night Country)
                      · Kali Reis (Night Country)
                      · Jennifer Connelly (Dark Matter)
                      · Jess Hong (3 Body Problem)
                      · Eiza González (3 Body Problem)

                      20
                      • intemporel 31.01.2025, 07:22 Geändert 31.01.2025, 17:01

                        ❤️ In memory. MARIANNE FAITHFULL - Broken English (1979)
                        https://youtu.be/watch?v=0TNUDBXjnZM 🎧 (4:35 Min.)

                        Marianne Evelyn Gabriel Faithfull war eine britische Sängerin und Schauspielerin. Bekannt wurde sie in den 60er durch den Song "As Tears Go By". Gestern am 30.1.2025 verstarb sie im Alter von 78 Jahren. R.I.P.

                        Text/Lyric:
                        Hätte jederzeit durchkommen können
                        Kalt, einsame Puritaner
                        Wofür kämpfst du?
                        Es ist nicht meine Sicherheit

                        Es ist nur ein alter Krieg
                        Nicht einmal ein Kalter Krieg
                        Sag es nicht auf Russisch
                        Sag es nicht auf Deutsch
                        Sag es in gebrochenem Englisch
                        Sag es in gebrochenem Englisch

                        Verliere deinen Vater, deinen Ehemann
                        Deine Mutter, deine Kinder
                        Wofür sterben Sie?
                        Es ist nicht meine Realität

                        Es ist nur ein alter Krieg
                        Nicht einmal ein Kalter Krieg
                        Sag es nicht auf Russisch
                        Sag es nicht auf Deutsch
                        Sag es in gebrochenem Englisch
                        Sag es in gebrochenem Englisch

                        Wofür kämpfst du?
                        Wofür kämpfst du?
                        Wofür kämpfst du?
                        Wofür kämpfst du?
                        Wofür kämpfst du?
                        Wofür kämpfst du?
                        ...

                        https://en.wikipedia.org/wiki/Marianne_Faithfull
                        https://de.wikipedia.org/wiki/Broken_English

                        17
                        • ANNIE LENNOX - Love Song For A Vampire (1992) ❤️
                          https://youtu.be/watch?v=N63RB2gQu-0 🎧 (4:19 Min.)

                          Text/Lyric:
                          Komm wieder in diese Arme
                          Und leg deinen Körper nach unten
                          Der Rhythmus dieses zitternden Herzens
                          Schlägt wie eine Trommel

                          Es schlägt für dich - es blutet für dich
                          Es weiß nicht, wie es sich anhört
                          Denn es ist die Trommel der Trommeln
                          Es ist das Lied der Lieder ...

                          Einmal hatte ich die seltenste Rose
                          Das wurde immer zum Blühen.
                          Grausamer Winter kühlte die Knospe
                          Und stahl meine Blume zu früh.

                          Oh Einsamkeit - oh Hoffnungslosigkeit
                          Um die Enden der Zeit zu durchsuchen
                          Denn es gibt auf der ganzen Welt
                          Keine größere Liebe als meine.

                          Liebe, oh Liebe, oh Liebe ...
                          Fällt immer noch in den Regen ... (fällt immer noch in den Regen)
                          Liebe, oh Liebe, oh, Liebe ...
                          Fällt immer noch in der Nacht ...
                          Liebe, oh Liebe, oh Liebe ...
                          Sei für immer meins .... (sei für immer mein)
                          Liebe, oh Liebe, oh Liebe ....

                          Lassen mich die Einzige sein
                          Um dich vor der Kälte zu halten
                          Jetzt der Boden der Himmelsanwälte
                          Mit Sternen des hellsten Goldes

                          Sie leuchten für dich - sie leuchten für dich
                          Sie brennen für alle zu sehen
                          Komm wieder in diese Arme
                          Und legen Sie diesen Geist frei

                          16
                          • 1
                            intemporel 28.01.2025, 17:54 Geändert 31.01.2025, 07:59

                            AUF KRIEGSFUSS MIT MAJOR PAYNE eine "Parodie" oder "Filmkomödie" von Nick Castle aus dem Jahr 1995. Musik von Craig Safan.

                            Plot: Major Payne, gespielt von Damon Wayans, ist ein Haudegen bzw. eine Kampfmaschine. Da der Kalte Krieg vorbei ist findet man keine Verwendung mehr für ihn. An der "Madison-Akademie" darf er aber ab sofort Kadetten ausbilden...

                            Ein Filme den ich hin und wieder in den 90er im TV gesehen habe, weil gerade nix anderes lief. Irgendwie ist mir bis heute nicht klar was dass für eine Schule war. Eine Militär-Akademie auf jedenfall dürfte es nicht sein, dafür laufen nebenher zuviele Schüler durch die Gegend die sich eher lustig über diese jungen Kadetten an ihrer Schule machen. Der jüngste an dieser Schule ist sechs Jahre alt und ist Waisenkind. LOL.

                            Das Thema an sich ist nicht neu und wird derzeit auch in EU-Europa reaktiviert. Zu meiner Zeit (DDR) hieß es "Vormilitärische Ausbildung" und gehört zu meiner Lehrausbildung. Damals noch spannend als 16jähriger, mit einer "Little Kalaschnikow" auf Zielscheiben zu schießen, halte ich davon heute nix mehr. :(

                            Kritiken:
                            Mick LaSalle schrieb in der San Francisco Chronicle vom 24. März 1995, die zynisch gemachte, schmerzhaft lange Komödie beinhalte keinen einzigen Lacher.

                            Lexikon des internationalen Films: "Eine sowohl psychologisch als auch inszenatorisch unglaubwürdige Geschichte, die ihren geringen Unterhaltungswert mit komischen Elementen zu steigern versucht. Fragwürdig durch die positive Darstellung militärischer Tugenden, die den Film zu einer Werbekampagne für die US-Marines machen." (Quelle: Wiki)

                            Fazit: Der Film vermittelt, das was ein Kind oder Jugendlicher niemals braucht KRIEGSWAHNSINN. 1/10

                            Zur Thematik ein aktueller Artikel vom 24.1.2025: https://taz.de/Sportunterricht-fuer-den-Ernstfall/!6059664/

                            23
                            • 1
                              intemporel 25.01.2025, 13:04 Geändert 25.01.2025, 13:13

                              STAR TREK: SECTION 31 von Regisseur Olatunde Osunsanmi 😉 aus dem Jahr 2025. Ein Spin-off-Film zu Star Trek: Discovery mit Philippa Georgiou (Michelle Yeoh) die einst aus dem Spiegeluniversum kam. Musik von Jeff Russo.

                              Plot: Sternzeit 1292.4 (2324)! Philippa Georgiou wird von der Sektion 31, einer geheimen Abteilung der Sternenflotte für Spionage und Spionageabwehr aufgesucht. Das Team hat den Auftrag, eine Massenvernichtungswaffe zu finden und zu neutralisieren...

                              Wenn man keine neuen Visionen für eine Utopie hat geht man in der Timeline einfach zurück in die Vergangenheit und haut den Star Trek-Fans mal so richtig eins in die Fresse. Passend zur "Zeitenwende" fehlt nur noch der Dritte Weltkrieg* (2026) und die Eugenischen Kriege* auf der Erde in einem Star Trek-Film oder Serie.

                              Fazit: Die Storie ist weder spannend noch lustig und erinnerte mich an alles mögliche, nur nicht an Star Trek! Danke Paramount, für diesen Trash. ☹️ 1/10 👎

                              *https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Dritter_Weltkrieg
                              *https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Eugenische_Kriege

                              21
                              • intemporel 23.01.2025, 20:45 Geändert 23.01.2025, 20:48

                                ES BEGANN MIT EINER LÜGE - Regie Mathias Werth (WDR, 2000) ARD Doku von 2001 https://www.imdb.com/de/title/tt1270089/
                                https://youtu.be/watch?v=SXVqvfdMufg 🎞️ (43:03 Min.)

                                Deutschlands Weg in den Kosovo Krieg!

                                Dr. David N. Gibbs ist Professor für Geschichte an der Universität von Arizona wo in diesem Gespräch auch auf diese Doku hingewiesen wird!
                                https://youtu.be/watch?v=o0nzTrzpBK0 🎞️ (49:28 Min.)

                                13
                                • ❤️ In memory. RIO REISER - Wann?
                                  https://youtu.be/watch?v=FqRqPtPqlmE 🎧 (3:43 Min.)

                                  11
                                  • 8
                                    intemporel 19.01.2025, 12:25 Geändert 19.01.2025, 12:45

                                    GERONIMO - Eine Legende/Das Blut der Apachen (OT: Geronimo: An American Legend) vom Regisseur Walter Hill. Die Musik zum Film komponierte Ryland Peter "Ry" Cooder.

                                    Plot: Aus der Sicht eines jungen US-Soldaten, gespielt von Jason Patric, der hier auch als Erzähler fungiert, wird die Geschichte Geronimos, von der Verfolgung bis zu der Kapitulation die zu seiner Verhaftung führte erzählt...

                                    Der Film beruht auf historischen Ereignissen Mitte der 1880er Jahre im Südwesten der USA und Norden Mexikos. Hierbei geht es auch um die Eroberungszüge der US-Army gegen Mexico und gegen die mexikanische Armee (der heutige Bundesstaat New Mexico). Wes Studi (Geronimo), bekannt u.a. aus "Der mit dem Wolf tanzt" hatte schon nach kurzen Szenen meine Sympathie. Ein Mann der die Vorahnung hatte was mit seinem Volk passiert wenn er nicht Kompromisse eingeht... was er zum Schluss auch tat. Der Cast gefiel mir obwohl einige Stars hier nur eine Nebenrolle besetzen (Robert Duvall, Gene Hackman, Matt Damon).

                                    Fazit: Nach "Der mit dem Wolf tanzt" ein weiterer Exkursion in der Geschichte der Europäer in Sachen Amerika und Besiedlung und den darauffolgenden Genozit an der einheimischen Urbevölkerung. 8/10

                                    https://de.wikipedia.org/wiki/Geronimo
                                    https://en.wikipedia.org/wiki/Geronimo

                                    22
                                    • ❤️ In memory. GILBERT BÉCAUD - Et maintenant (1961)
                                      Songwriter: Pierre Delanö / Gilbert Francois Leopold Bécaud
                                      https://youtu.be/watch?v=7F6ej4pHweE 🎧 (3:44 Min.)

                                      SHIRLEY BASSEY - What Now My Love (1962) Coverversion
                                      https://youtu.be/watch?v=wnhjZ2LNCEw 🎞️ 🎧 (2:55 Min.) Live 1980

                                      Text/Lyric:
                                      Und was soll ich jetzt tun?
                                      Wie wird mein Leben in all dieser Zeit sein?
                                      Von all diesen Leuten, die mir gegenüber gleichgültig sind
                                      Jetzt, wo du weg bist

                                      All diese Nächte, warum, für wen
                                      Und heute Morgen ist das umsonst
                                      Dieses Herz, das schlägt, für wen, warum
                                      Wer zu hart schlägt, zu hart

                                      Und was mache ich jetzt?
                                      In welches Nichts wird mein Leben gleiten?
                                      Du hast mir die ganze Erde hinterlassen
                                      Aber die Erde ohne dich ist klein

                                      Seid freundlich, meine Freunde
                                      Du weißt sehr gut, dass es nichts gibt
                                      Sogar Paris stirbt vor Langeweile
                                      All diese Straßen bringen mich um

                                      Und was mache ich jetzt?
                                      Ich werde darüber lachen, damit ich nicht mehr weine
                                      Ich werde ganze Nächte brennen
                                      Am Morgen werde ich dich hassen
                                      Und dann eines Abends in meinem Spiegel
                                      Ich werde das Ende des Weges sehen
                                      Keine Blume und keine Tränen
                                      Im Moment des Abschieds

                                      Ich habe wirklich nichts mehr zu tun
                                      Ich habe wirklich nichts mehr übrig

                                      https://fr.wikipedia.org/wiki/Et_maintenant
                                      https://de.wikipedia.org/wiki/Gilbert_Bécaud
                                      https://en.wikipedia.org/wiki/Shirley_Bassey

                                      15
                                      • 7
                                        intemporel 17.01.2025, 18:24 Geändert 18.01.2025, 12:20

                                        DAS WIEGENLIED VOM TODSCHLAG (OT: Soldier Blue) ist ein US-Spätwestern von 1970 unter der Regie von Ralph Nelson. Der deutsche Verleihtitel ist, wie so oft, total bescheuert. Den Score arrangierte Roy Budd der nicht nur Filmmusik komponierte sondern auch Jazzpianist war.

                                        Plot: Bei einem Überfall der Cheyenne auf einen Goldtransport finden 22 Soldaten den Tod. Nur der junge Soldat Honus Gent, gespielt von Peter Strauss, und die Verlobte Kathy Maribel "Cresta" Lee (Candice Bergen) eines Armeeleutnants überleben und können flüchten. Danach geraten beiden in einen Konflikt mit den Kiowas und mit einem Waffenschmuggler...

                                        In diesem Film wird ähnlich wie in "Der mit dem Wolf tanzt" (1990) oder in der Miniserie "American Primeval" (2025) die Beziehung einer weißen Frau zu den "Indianern" und ihrer Lebensweise zum Thema, aber nicht ausschließlich. Inspiriert wurde der Regisseur Ralph Nelson und der Autor John Gay durch die Erzählung rund um das "Sand-Creek-Massaker*" was wiederum als Allegorie für den damaligen Vietnamkrieg (1955-1975) stand. Was wie ein typischer Western inkl. Location in farbigen Tönen und mit tollen Landschaftsaufnahmen anfängt endet in diesem Film mit unerwarteten Bildern. Zumindest in der Erstsichtung damals im TV war ich baff.

                                        Fazit: Candice Bergen in ihren Rollen stand schon immer auf ausser -und ungewöhnliche Männer, so auch in diesem Film. Die Story an sich ist nicht ganz uninteressant, plätschert aber mMn. bis zum Showdown teils komödienhaft vor sich hin, was das Ende um so schockierender macht. 7/10

                                        Versionen: Die alternative Unrated-Version von ca.118 Minuten ist noch kontroverser und wurde nur selten auf Festivals gezeigt. Auf DVD und Blu-ray ist im deutschsprachigen Raum bisher nur die normale Kinoversion erschienen, die Langversion wurde einmal auf Pro 7 gezeigt. Bei IMDb werden einige Details zur alternativen Version erläutert. (Quelle: Wiki)

                                        https://de.wikipedia.org/wiki/Sand-Creek-Massaker
                                        https://en.wikipedia.org/wiki/Candice_Bergen

                                        21
                                        • intemporel 14.01.2025, 18:11 Geändert 14.01.2025, 18:28

                                          EXPLOSIONS IN THE SKY - Der Soundtrack aus "AMERICAN PRIMEVAL" mit Playlist! https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_mpDhvwrJmy-QYyX2Uj7XYUN2KVkWudnAM 🎧 (12 Songs)

                                          https://en.wikipedia.org/wiki/Explosions_in_the_Sky
                                          https://www.moviepilot.de/serie/american-primeval

                                          13
                                          • 7 .5
                                            intemporel 14.01.2025, 17:21 Geändert 17.01.2025, 15:34

                                            AMERICAN PRIMEVAL ist eine sechsteilige Western-Miniserie unter der Regie von Peter Berg, die Idee und das Drehbuch stammt von Mark L. Smith der auch das Drehbuch für "The Revenant" von 2015 schrieb. Um die Musik kümmerte sich die Post-Rock-Band "Explosions in the Sky".

                                            Plot: Der Western spielt im Jahr 1857 während des Utah-Krieges*. Die mormonische Miliz mit verbündeten Indigenen der Paiute massakrieren 120 Emigranten, darunter auch Mormonen und dessen Familienangehörige. Nur einigen gelingt die Flucht. Um das Massaker* zu verschleiern versucht man mit allen Mitteln die Zeugen zu verfolgen und zu eliminieren...

                                            Einer der Antagonisten der es faustdick hinter den Ohren - oder lieber Nase hat ist der Gouverneur Brigham Young*, gespielt von Kim Coates, der damalige zweite Präsident und Prophet der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen*) und zuständig für das südliche Utah-Territorium. Sein Ziel war es die US-Army aus seinem Territorium zurückdrängen um das Reich Zion entstehen zu lassen, egal mit welchen Mitteln. Die Gesetzlosigkeit dieser Zeit, die enorm sein musste, machten sich in diesem Fall wiedermal nur die Mächtigen zu nutze.

                                            Mein Eindruck schon ab der ersten Folge war, es wird düster. Allein die Farbfilter die dafür genutzt wurden sind bezeichnend. ;) Auch die Mormonen im Fokus der amerikanischen Geschichte in einem Film oder Serie zu haben hat man eigentlich selten. Mit dem Cast in dieser Produktion war ich erstaunlicherweise zufrieden, egal ob Protagonist oder Antagonist. Die Musik ist hier sehr sehr zurückhaltend ohne pathetisch zu wirken was mir sehr gefiel.

                                            Rezeption: DER SPIEGEL schreibt: American Primeval ist ein Film der den Wilden Westen aussehen lässt "wie die Hölle auf Erden", der "jede Menschlichkeit abhandengekommen ist". Die Kameraführung sei nervös und die Bildsprache unappetitlich. Der Spiegel ordnete American Primeval als Anti-Western ein. (Quelle: Wiki)

                                            Fazit: Für mich, der eher selten Western sieht, eine Art Toture Porn mit geschichtlichem Hintergrund und mich ähnlich wie "Das Wiegenlied vom Totschlag" von 1970 sprachlos zurück lässt. Trotz alledem eine 7.5/10

                                            https://de.wikipedia.org/wiki/Mormonen
                                            https://de.wikipedia.org/wiki/Brigham_Young
                                            https://de.wikipedia.org/wiki/Utah-Krieg
                                            https://de.wikipedia.org/wiki/Mountain-Meadows-Massaker

                                            23
                                            • GRAVITY from Steven Price in Concert (2016)
                                              https://youtu.be/watch?v=V6_dVjo60c8 🎞️ 🎧 (4:12 Min.) LIVE

                                              Was für ein Ambiente, ich liebe Filmmusik die auch Live umsetzbar ist. Das gesamte Soundtrack-Album ist hörenswert. Ein verdienter Oscar an Steven Price (2013).

                                              Das komplette Soundtrack-Album "Gravity" mit Playlist unter:
                                              https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_mTjBSXR_iNWVDsHnL0pwQw6XgBWrR3p-I

                                              https://www.moviepilot.de/movies/gravity
                                              https://en.wikipedia.org/wiki/Steven_Price_(composer)

                                              16
                                              • intemporel 09.01.2025, 14:20 Geändert 09.01.2025, 15:13

                                                ❤️ In memory. Elvis wäre Gestern 80. Jahre alt geworden und ohne seine excessive Lebensweise hätte es vieleicht ja auch geschafft. ;) Heute ein Song in drei Versionen die mir sehr am Herzen liegen und die ich immer mal wieder gerne höre. :)

                                                - ELVIS PRESLEY - Snowbird (1971) Slide Video
                                                https://youtu.be/watch?v=PcdUsRwUtMI 🎧 (2:41 Min.)

                                                - GENE MacLELLAN - Snowbird (1970) Lyric Video
                                                https://youtu.be/watch?v=BDCN0BHNEWc 🎧 (2:34 Min.)

                                                - ANNE MURRAY - Snowbird (1969)
                                                https://youtu.be/watch?v=7b1SKcZoOsk 🎧 (2:14 Min.)

                                                Text/Lyric:
                                                Unter diesem Schneemantel ist es kalt und sauber
                                                Das ungeborene Gras wartet
                                                Damit sein Fell grün wird
                                                Der Schneevogel singt das Lied, das er immer singt
                                                Und spricht zu mir von Blumen
                                                Das wird im Frühling wieder blühen

                                                Als ich jung war, war mein Herz auch jung
                                                Alles, was es mir sagen würde
                                                Das ist es, was ich tun würde
                                                Aber jetzt spüre ich eine solche Leere in mir
                                                Für das, was ich mir im Leben am meisten wünsche
                                                Das Ding, das ich nicht gewinnen kann

                                                Breite deine kleinen Flügel aus und fliege davon
                                                Und nimm den Schnee mit dir zurück
                                                Woher es an diesem Tag kam
                                                Der, den ich für immer liebe, ist unwahr
                                                Und wenn ich könnte, wüsstest du, dass ich es tun würde
                                                Flieg mit dir weg

                                                Die Brise entlang des Flusses scheint es zu sagen
                                                Dass er mir nur wieder das Herz brechen wird
                                                Sollte ich mich entscheiden zu bleiben?
                                                So kleiner Schneevogel, nimm mich mit
                                                Wenn du gehst
                                                In dieses Land der sanften Brise
                                                Wo das friedliche Wasser fließt

                                                Breite deine kleinen Flügel aus und fliege davon
                                                Und nimm den Schnee mit dir zurück
                                                Woher es an diesem Tag kam
                                                Der, den ich für immer liebe, ist unwahr
                                                Und wenn ich könnte, wüsstest du, dass ich es tun würde
                                                Flieg mit dir weg

                                                https://de.wikipedia.org/wiki/Snowbird_(Lied)

                                                17
                                                • intemporel 08.01.2025, 10:31 Geändert 08.01.2025, 10:51

                                                  ❤️ In memory. ELVIS PRESLEY's '68 Comeback Special
                                                  https://www.arte.tv/de/videos/043165-000-A/elvis-68-comeback/
                                                  noch bis zum 14.1.2025 auf ARTE.tv!

                                                  Danke an EddieLomax für diesen Streaming-Tipp! 🕺

                                                  11
                                                  • intemporel 08.01.2025, 00:15 Geändert 08.01.2025, 00:59

                                                    Nach Abschluss meiner jährlichen ST:DS9 Sichtung heute mal ein Auszug aus den Ferengi-Erwerbsregeln. Mein Lieblingscharakter in dieser Serie bleibt nach wie vor Quark, hervorragend gespielt von Armin Shimerman, ein Ferengi der auf DS9 (Weltraumstation) eine Bar betreibt und den Kapitalismus auf eine sehr witzige aber auch nachdenklichen Art und Weise darstellt und dessen Erwebsregeln mich stark an die heutige Erde erinnert. 🖖 😉

                                                    DIE ERWERBSREGELN (Auszug):
                                                    001 Geld und Gold das mag ich sehr, und hab ich es erst von andern geb ich es nicht mehr her.
                                                    003 Gib niemals mehr für einen Erwerb aus, als es unbedingt sein muss.
                                                    006 Gestatte niemals, dass Verwandte einer günstigen Gelegenheit im Wege stehen. Erlaube nie, dass deine Verwandten einem Profit im Wege stehen.

                                                    007 Halte Deine Ohren offen.
                                                    008 Kleingedrucktes birgt großes Risiko.
                                                    009 Gelegenheit plus Instinkt gleich Profit.
                                                    010 Gier ist unendlich.
                                                    016 Ein Geschäft ist ein Geschäft … bis ein besseres daherkommt.
                                                    017 Ein Vertrag ist ein Vertrag ist ein Vertrag … aber nur zwischen Ferengis.
                                                    018 Ein Ferengi ohne Profit ist kein Ferengi.
                                                    021 Niemals Freundschaft über Profit stellen.
                                                    022 Ein weiser Mann hört den Profit aus dem Wind.
                                                    023 Nichts ist wichtiger als deine Gesundheit - außer dein Vermögen.
                                                    031 Mach niemals Witze über eine Ferengimutter.
                                                    033 Es ist nie verkehrt, sich bei seinem Boss einzuschmeicheln.
                                                    034 Krieg ist gut für das Geschäft.
                                                    035 Frieden ist gut für das Geschäft.
                                                    045 Wer nicht expandiert ist tot.
                                                    047 Vertraue keinem, der einen besseren Anzug trägt als Du. Entweder hat er dann kein Geld, oder man hat es mit einem Hochstapler zu tun.

                                                    048 Je breiter jemand lacht, desto schärfer ist sein Messer.
                                                    049 Weibliche und Finanzen lassen sich einfach nicht vereinbaren.
                                                    057 Gute Konsumenten sind fast so rar wie Latinum. Ehre sie.
                                                    059 Frage immer erst nach dem Kostenpunkt.
                                                    062 Je riskanter der Weg, desto größer der Profit.
                                                    074 Wissen ist gleich Profit.
                                                    075 Die Heimat ist, wo das Herz ist, aber die Sterne bestehen aus Latinum.
                                                    076 Du musst für eine Weile sagen, ich brauche Frieden. Deine Feinde sind dadurch völlig verwirrt.
                                                    091 Der Boss ist nur so viel wert, wie er einem zahlt.
                                                    094 Frauen und Finanzen vertragen sich nicht.
                                                    095 Expandiere oder verrecke.
                                                    098 Jeder Mann hat seinen Preis.
                                                    102 Die Natur ist vergänglich, aber Latinum wird immer bestehen.
                                                    103 Schlaf kann verhindern, dass Profit gemacht wird.
                                                    109 Stolz und Armut ist Armut.
                                                    111 Sieh in Gläubigern einen Teil der Familie und beute sie aus. Behandle Leute, die in Deiner Schuld stehen, wie Familienangehörige - beute sie aus.

                                                    112 Schlafe niemals mit der Schwester deines Chefs.
                                                    125 Wenn Du tot bist, dann machst Du keine Geschäfte.
                                                    139 Frauen arbeiten, Brüder sind Erben.
                                                    168 Flüstere Dich zum Erfolg.
                                                    190 Höre alles, glaube nichts.
                                                    194 Gute Geschäfte macht man nur, wenn man über seine Kundschaft vorher bescheid weiß.
                                                    203 Neue Kunden sind wie Gree-Würmer mit rasierklingenscharfen Zähnen. Sie können sehr saftig sein, aber manchmal beißen sie auch zurück.

                                                    208 Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.
                                                    211 Angestellte sind die Sprossen auf der Leiter zum Erfolg - zögere nicht auf sie zu trampeln.
                                                    214 Bevor Du nichts gegessen hast, führe keine geschäftlichen Verhandlungen.
                                                    217 Hole keinen Fisch aus seinem Wasser.
                                                    Man kann einen Fisch nicht aus dem Wasser befreien.
                                                    229 Latinum hält länger als Wollust.
                                                    239 Hab' keine Angst davor, ein Produkt falsch zu etikettieren.
                                                    263 Lass niemals Zweifel Deine Lust nach Latinum trüben.
                                                    285 Einer guten Tat folgt die Strafe auf dem Fuße. Keine gute Tat bleibt ungestraft.
                                                    289 Erst schießen, dann den Profit ausrechnen. Ausbeutung beginnt in den eigenen vier Wänden.

                                                    https://de.wikipedia.org/wiki/Armin_Shimerman
                                                    https://www.moviepilot.de/serie/star-trek-deep-space-nine
                                                    http://www.maxxius-online.de/lcars/downloads/downloads/erwerbsregeln.pdf

                                                    19