intemporel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von intemporel
GIPSY KINGS - No Volvere (1991) Official Audio ❤️
https://www.youtube.com/watch?v=BJhKloYci8o 🎧 (3:51 Min.)
Heute zwei Songs die weniger bekannt sein dürften aus dem sehr umfangreichen Repertoire von Gipsy Kings!
• No Volvere (Amor Mio) / Un Amor (Amateur Video Mix)
https://www.youtube.com/watch?v=Md2r0Fmpps0 🎧 🎞️ (7:26 Min.)
Die Band, bezeichnet auch als "König der Zigeuner" ist eine Musikgruppe, die 1979 in Arles (Frankreich) gegründet wurde. Obwohl die Bandmitglieder in Frankreich geboren wurden, waren ihre Eltern größtenteils Gitanos (spanische Roma in den 1930er Jahren die aus Spanien flohen), während des spanischen Bürgerkriegs.
https://en.wikipedia.org/wiki/Gipsy_Kings
https://www.imdb.com/name/nm2437054/?language=de-de (Soundtracks)
Edit: Der Klassiker von Gipsy Kings - Volare (1989) Official Video
https://www.youtube.com/watch?v=qmbx4_TQbkA 🎧 🎞️ (3:42 Min.)
SPORTFREUNDE STILLER - Siehst du das genauso (2004)
https://www.youtube.com/watch?v=QHGt-IgWz7w 🎧 (4:05 Min.)
Meine Band des Tages: Eine seit 1996 bestehende deutsche Indie-Rock-Gruppe die Fußball lieben und selbstgemachte Musik! In diesem Sinne: "Es ist gut Menschen lachen zu sehen..." in Zeiten die in vielerlei Hinsicht nicht destruktiver sein könnten wie heute.
One hearty laugh a day, please! :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Sportfreunde_Stiller
LEONARD COHEN - Suzanne (1966) ❤️
https://www.youtube.com/watch?v=svitEEpI07E 🎧 (3:51 Min.)
Als Kind wußte ich nichts über Leonard Cohen, war aber immer berührt wenn ich irgendwo diesen Song hörte. Bis heute hin strahlt dieser Song über eine emanzipierte Frau, ob in seinen Träumen oder Real, eine Faszination aus die ich gerne mit ihm teile.
Text/Lyric:
Susanne führt dich hin zu ihrem Platz am Ufer
Du schläfst die Nacht bei ihr, hörst von fern die Boote fahren
Und du weisst, dass sie dich braucht jetzt in ihrem sanften Wahnsinn
Und sie reicht dir Tee aus China, Mandarinen und Orangen
Und grad als du ihr gesteh’n willst, dass du nicht in sie verliebt bist
erschliesst sie dir ihr Wesen und nun gibt der Fluss dir Antwort:
"Ihr seid immer eins gewesen!"
Und du möchtest mit ihr reisen, möchtest blindlings bei ihr bleiben,
dich ihr ganz anvertrauen, denn du hast ihre Schönheit berührt mit deinem Geist
Und Jesus war ein Seemann beim Wandeln übers Wasser
Und er wartete und wachte lang in seinem Turm aus Ebenholz
Erst als er sicher war, dass nur Ertrinkende ihn sahen
Sprach er: "Alle Menschen sind Matrosen, bis die See sie wird erlösen!"
Doch er selber ging verloren, vor verschlossenen Himmelstoren
Verlassen - fast ein Mensch - sank er in deine Schönheit wie ein Stein.
Und du möchtest mit ihm reisen, möchtest blindlings bei ihm bleiben,
dich ihm ganz anvertrauen, denn er hat deine Schönheit berührt mit seinem Geist
Susanne nimmt deine Hand, führt dich hinab ans Ufer,
sie trägt Federn in den Haaren aus Heilsarmee-Basaren
und die Sonne fliesst wie Honig über unsre Frau vom Hafen
Und sie zeigt dir, wo's schön ist, Blumen blühen zwischen Kehricht,
im Seetang treiben Helden, Kinder lehnen in den Morgen
und sie sehnen sich nach Liebe, werden ewig sich sehnen - Susanne hält den Spiegel.
Und du möchtest mit ihr reisen, möchtest blindlings mit ihr reisen,
dich ihr ganz anvertrauen. Denn sie hat deine Schönheit berührt mit ihrem Geist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Suzanne_(Lied)
https://en.wikipedia.org/wiki/Leonard_Cohen
https://www.moviepilot.de/movies/hallelujah-leonard-cohen-a-journey-a-song
MARCUS - Kleine Taschenlampe brenn' (1982) ❤️
https://www.youtube.com/watch?v=QrpjpuaIutM 🎧 (3:32 Min.)
Auch wenn dieser Song offiziell keinen Bezug zum "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry hat, trozdem ein schöner Titel der mit ein bischen Fantasie Bilder erzeugen die an seine Erzählung erinnert. In seiner Erzählung spielt eine einzigartige Rose die Hauptrolle und die Beziehung die er zu ihr hat und all die Fragen wie man eine Freundschaft auch in schwierigen Zeiten erhalten kann.
Mein Filmtipp: https://www.moviepilot.de/movies/der-kleine-prinz--3
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_kleine_Prinz
https://de.wikipedia.org/wiki/Antoine_de_Saint-Exup%C3%A9ry
Edit: https://www.moviepilot.de/movies/der-kleine-prinz--3/kritik/2602438
❤️ In memory. HANS ALBERS - Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (1944) https://www.youtube.com/watch?v=fhM_lOlAjqo 🎧 (3:33 Min.)
Populär wurde dieses Lied durch den Film GROSSE FREIHEIT NR. 7 mit Hans Albers unter der Regie von Helmut Käutner. Komponiert wurde dieses Lied (1912) von Ralph Arthur Roberts für die Revue "Bunt ist die Welt".
https://de.wikipedia.org/wiki/Auf_der_Reeperbahn_nachts_um_halb_eins_(Lied)
https://www.moviepilot.de/movies/groe-freiheit-nr-7
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Albers
Kino:
1. Dune (2021)
2. Quo vadis, Aida? (2021)
3. Ich bin dein Mensch (2021)
4. Three Thousand Years Of Longing (2022)
5. Guardians of the Galaxy Vol. 3 (2023)
6. Poor Things (2023)
7. Animalia (2024)
8. Dune: Part Two (2024)
9. Civil War (2024)
10.The Substance (2024)
Streaming:
1. Coda (2021)
2. Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd (2022)
3. The Good Nurse (2022)
4. Die Schneegesellschaft (2023)
5. Der Killer (2023)
6. Nirgendwo (2023)
7. Weil der Mensch erbärmlich ist (2023)
8. Saltburn (2023)
9. Killers of the Flower Moon (2023)
10.Mars Express (2023)
Dokus:
1. Das Dilemma mit den sozialen Medien (2020)
2. Shane (2021)
3. Four Hours at the Capitol (2021)
4. Is That Black Enough for You?!? (2022)
5. Werner Herzog - Radical Dreamer (2022)
6. Die Recyclinglüge (2022)
7. Haulout (2022)
8. Isaac Asimov - Geschichten aus der Zukunft (2022)
9. Kapitalismus made in USA - Reichtum als Kult (2023)
10.Wie Ikea den Planeten plündert (2024)
NINA HAGEN & BAND - Du hast den Farbfilm vergessen! (1974)
https://www.youtube.com/watch?v=R5LtP_8qKfg 🎧 (3:03 Min.)
Im Osten (DDR) unterfordert. Zuletzt sah ich Nina Hagen Live in einem Studentenklub in Rostock (1998). Erwähnenswert: Produzent Tom Müller war mitverantwortlich für das erste Album (1978) von Nina Hagen, wiederum war er auch Produzent von Milva und produzierte das erste Album von Rosenstolz (1990).
• Unbeschreiblich weiblich (1978)
https://www.youtube.com/watch?v=ZboNxRuiAbs 🎧 (3:30 Min.)
• Heiss (1978)
https://www.youtube.com/watch?v=9JVWX2KXtUY 🎧 (4:12 Min.)
• Auf'm Friedhof (1978)
https://www.youtube.com/watch?v=2y07a_LGk_0 🎧 (6:13 Min.)
• Zarah (1983)
https://www.youtube.com/watch?v=TSKSQGavAZc 🎧 (5:05 Min.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Nina_Hagen
❤️ In memory. HOLGER BIEGE - Reichtum der Welt (1979)
https://www.youtube.com/watch?v=4PnshnOEgaI 🎧 (2:36 Min.)
Für mich ein Ausnahmekünstler aus der DDR mit Texten die bis
heute hin ihre Gültigkeit nicht verloren haben.
• Sagte mal ein Dichter (1978)
https://www.youtube.com/watch?v=_EjlMn3MmXE 🎧 (3:19 Min.)
• Robinson (1979)
https://www.youtube.com/watch?v=3aHXXSkw5VU 🎧 (3:34 Min.)
• Kinderlied (1979)
https://www.youtube.com/watch?v=FEcgfu8mtVM 🎧 (2:06 Min.)
• Dein Gesicht (1978)
https://www.youtube.com/watch?v=27c4xYbB8ao 🎧 (4:05 Min.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Holger_Biege
1. HAL 9000 aus 2001: ODYSSEE IM WELTRAUM (1968)
2. Gunslinger aus WESTWORLD u. FUTUREWORLD (1973, 1976)
3. Roy Batty aus BLADE RUNNER (1982)
4. RoboCop aus ROBOCOP (1987)
5. Lt. Commander Data aus STAR TREK - THE NEXT GENERATION (1987-1994)
6. Motoko Kusanagi aus GHOST IN THE SHELL (1995) Anime
7. Medizinisches Notfallprogramm aus STAR TREK - VOYAGER (1995-2001)
8. David Swinton aus A.I. - KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (2001)
9. Sonny aus I'ROBOT (2004)
10. WALL-E mit/aus WALL-E (2008)
RAMMSTEIN aus LOST HIGHWAY (1997) von David Lynch
https://youtu.be/watch?v=r2BOZU1I3Ds 🎧 🎞️ (4:28 Min.)
Internationale Aufmerksamkeit erfuhr Rammstein mit zwei Liedern "Rammstein" und "Heirate mich" mit dem im Frühjahr 1997 gestarteten Film LOST HIGHWAY von David Lynch. Im Oktober 1997 erschien zudem der Soundtrack des Films MORTAL KOMBAT 2 - Annihilation, auf dem Rammstein mit dem Song Engel vertreten ist.
RAMMSTEIN - Engel (Official Video)
https://youtu.be/watch?v=x2rQzv8OWEY 🎧 🎞️ (4:25 Min.)
https://www.moviepilot.de/movies/lost-highway-2
https://www.moviepilot.de/movies/mortal-kombat-2
https://en.wikipedia.org/wiki/Rammstein
DAS AUGE GOTTES - Du hast Jesus Christus an das Kreuz genagelt (1993)
https://www.youtube.com/watch?v=MYpRtbYUMo0 🎧 🎞️ (3:31 Min.) Offizielles Video (1996)
Eine Band (1989-1998) aus meiner Heimatstadt in der auch bekannte oder weniger bekannte Musiker von "Feeling B" und "First Arsch" über "Rammstein" vertreten waren. Die Auflösung dieser Band erfolgte Ende 1997 kurz darauf folgte noch ein Abschlusskonzert Anfang 1998.
Mehr über diese Band unter:
https://www.ardmediathek.de/video/nordmagazin/zeitreise-aufstieg-und-fall-der-rockband-das-auge-gottes/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9iMTJjMTFiZC00ZTdhLTRmYmQtYTg5Yi1iMmUzMDRmOWI4ODQ
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Auge_Gottes
Edit: Vorbei ist vorbei
https://www.youtube.com/watch?v=dlsEpat0VMI 🎧 🎞️ (3:43 Min.)
☮ In Memorie. BILLY JOEL - Leningrad (1987) Official Video
https://www.youtube.com/watch?v=LgD_-dRZPgs 🎧 🎞️ (4:01 Min.)
Ein Musikvideo das ich ungern (zum zweiten Mal) präsentiere in
Zeiten in der man Politiker glauben möchte die zum Wohle des Volkes
agieren, aber die Vergangenheit völlig ignorieren. Den Schmerz der
großen Kriege die Deutschland in der Vergangenheit hervorgebracht hat.
Plötzlich vergessen. Und mit einem Schlag in die Magengrube sind
"WIR" wieder dabei und nicht erst seit heute. Schleichend. Danke :(
https://en.wikipedia.org/wiki/Billy_Joel
HAPPY HALLOWEEN 2024, EUCH ALLEN! 🎃
John Carpenter's SIE LEBEN! - ganzer Film auf Deutsch legal und kostenlos in HD 😎 https://youtu.be/watch?v=a74REkiUGWo 🎞️ (1:30:26 Std.)
Viel Spass,
LG intemporel
❤️ BEE GEES - How Deep Is Your Love (1977) Official Video
https://www.youtube.com/watch?v=XpqqjU7u5Yc 🎧 🎞️ (3:59 Min.)
BEE GEES - Too Much Heaven (1978) Official Video
https://www.youtube.com/watch?v=nREV8bQJ1MA 🎧 🎞️ (4:59 Min.)
Einer meiner ersten Songs die ich per Kurzwelle mit meinem Miniradio heimlich Nachts als Kind in der DDR gehört habe, mein Lieblingssender war damals Radio Luxenburg.
https://en.wikipedia.org/wiki/Bee_Gees
Rewatch: 2010 - DAS JAHR, IN DEM WIR KONTAKT AUFNEHMEN ist ein Science-Fiction-Film von Peter Hyams aus dem Jahr 1984 und die Fortsetzung zu 2001: ODYSSEE IM WELTRAUM (1968) von Stanley Kubrick. Mit dem Autor der Romanvorlage, Arthur C. Clarke, schrieb Peter Hyams das Drehbuch und übernahm Regie, Produktion und Kamera. Musik von David Shire, György Ligeti und Richard Strauss.
Plot: Neun Jahre nach dem letzten Kontakt zu "Discovery" bereiten die USA und die Sowjetunion, mehr inoffiziell als offiziell, eine Reise zum Jupiter vor. Da die "Discovery 2" noch im Bau ist und das Startfenster für den Flug begrenzt ist, übernimmt ein russisches (sowjetisches) Raumschiff den Flug zum Jupiter. Während der Annäherung zum Jupiter sammelt eine Raumsonde der Russen Informationen zum Mond Europa und stellt im beisein des US-amerikanischen Wissenschaftler Mr. Heywood Floyd erstaunliches fest. Ziel für beide Crews bleibt es aber nach wie vor das Unglück der damaligen Crew der "Discovery" aufzuklären und den Monolithen zu erforschen...
Im ersten Film von 1968 gab es keinen "Kalten Krieg" für Kubrick, auch wirkte alles viel "moderner" auf mich, abgesehen von der Rolle der Frau die sich hier Hauptsächlich in der Berufswahl Stewardess wiederspiegelt. Egal, zum Glück gibt es ja im zweiten Teil Tanya Kirbuk, gespielt von Helen Mirren, eine Kosmonautin die scheinbar voll und ganz das Kommunistische System wiederspiegelt. Dagegen macht Dr. Heywood Floyd, gespielt von Roy Scheider, natürlich eine bessere Figur. Schließlich hat man ja ein gemeinsammes Ziel. Was mir noch gefiel war die Beziehung zwischen Dr. Walter Curnow (John Lithgow) und Maxim Brajlovsky (Elya Baskin) die für mich den Geist unter Wissenschaftler wiederspiegeln und beide waren mir durchweg sympatisch.
Fazit: Für mich persönlich ein guter Ansatz für einen zweiten Teil aber nicht immer ganz so überzeugend wenn es um die Befindlichkeit zweier Nationen mit unterschiedlichen Ansichten geht, einiges war mir leider oftmals zu klischeehaft. Trotz alledem ein sehenswerter Science-Fiction-Film 7/10
FEINFÜHLIGE VAMPIRIN SUCHT LEBENSMÜDES OPFER ist ein kanadischer Spielfilm aus dem Jahr 2023 von Regisseurin Ariane Louis-Seize und vom Genre eine Coming-of-Age-Filmkomödie. Für die Musikuntermalung sorgte Pierre-Philippe Côté.
Plot: "Feinfühlige Vampirin sucht lebensmüdes Opfer", der Titel sagt eigentlich schon alles aus. Sasha (weiblich) mag zwar Blut aber nicht die Art und Weise die ihre Eltern und ihre Schwester bevorzugen. Durch einen Zufall lernt Sasha Paul kennen, einen jugendlichen Außenseiter der von seinen Mitschülern gemobbt wird...
Für einen Coming-of-Age-Film okay, für eine Komödie etwas zuwenig Komödie und da reichen mMn. allein Mimik und Gestik nicht aus. Zwar hat der Film das Herz auf dem rechten Fleck aber irgendetwas fehlte.
Fazit: Coming-of-Age-Film als Vampir-Film verkleidet der durchaus Sehenswert ist und einige Themen, dem Alter entsprechend, aufs Korn nimmt. Meine Empfehlung für das vieleicht etwas "ältere Publikum" wären "Die Herren Dracula" (1976) oder/und "So finster die Nacht" (2008) Diesen Film bewerte ich mit: 6/10
Meine "Lieblingsarschlöcher" sind:
1. Harry Powell (Robert Mitchum) in DIE NACHT DES JÄGERS (1955)
2. Jack Torrance (Jack Nicholson) THE SHINING (1980)
3. John Ryder (Rutger Hauer) in THE HITCHER (1986)
4. Gunnery Sergeant Hartman (R. Lee Ermey) in FULL METAL JACK (1987)
5. Dr. Hannibal Lecter (Anthony Hopkins) in DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER (1991)
6. Early Grayce (Brad Pitt) in KALIFORNIA (1993)
7. Norman Stansfield (Gary Oldman) in LEON, DER PROFI (1994)
8. John Doe (Kevin Spacey) in SIEBEN (1995)
9. Lee Woo-jin (Yoo Ji-tae) in OLDBOY (2003)
10. Bill (David Carradine) in KILL BILL (2003-2004)
Rewatch: THX 1138 ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Produzent, Drehbuchautor und Regisseur George Lucas aus dem Jahr 1971. Der Film gilt als eines der bedeutendsten Science-Fiction-Werke des New Hollywood. Das Thema des Films ist die Furcht vor dem Identitätsverlust des Einzelnen in einer zunehmend technisierten und zentralistischen Gesellschaft. Als Umgebung spielt er in einer dystopisch gedachten Technokratie. Der Film wirft zudem die Frage nach dem freien Willen eines Menschen auf. Die Musik zum Film komponierte Lalo Schifrin.
Plot: In einer Gesellschaft, in der die Menschen in einer hochautomatisierten und -effizienten, unterirdischen Anlage leben begegnen sich die beiden Protagonisten THX 1138, gespielt von Robert Duvall, und LUH 3417, gespielt von Maggie McOmie. Beide finden sich nach und nach sympatisch und wollen aus diesem Teufelskreis der Monotonie ausbrechen...
Bei "THX" dachte ich damals sofort an ein bekanntes Sound -und Bildsystem und wie sich herausstellte wurde dieses tatsächlich 1983 von George Lucas gegründet. Es ist auch der erste Film in Spielfilmlänge von George Lucas und basiert auf dessen Kurzfilm "Electronic Labyrinth: THX 1138 4EB", der im Jahr 1967 während Lucas Studentenzeit produziert wurde. Hauptsächlich geht es in diesem Film um die kontrollierte Überwachung von Menschen die Emotional in diesem perfiden System abstumpfen.
Fazit: Mir gefiel die Bildsprache und ich war überrascht von George Lucas Aussage in diesem doch sehr ungewöhnlichen Film. 7.5/10
❤️ In memory. JERRY GOLDSMITH & THE WALTONS (Serie von 1972 - 1981) Das bekannte Intro mit dem ab 1:33 Min. eher unbekannten Mittelteil! https://youtu.be/watch?v=hhPpnsxClNE 🎧 (3:58 Min.) https://youtu.be//watch?v=KstWHz4PaNM 🎧 🎞️ (6:07 Min.) verschiedene Intros + Bonus
❤️ In memory. CLAUS BIEDERSTEADT* (*28. Juni 1928; †18. Juni 2020) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
• GUTE NACHT https://youtu.be/watch?v=18jm-DHawyo 🎧 (56 Sek.) feat. Fanta4
"Ein Haus besteht aus mehr als nur aus bemalten Wänden und Fußböden.
Es lebt mit den Menschen, die es bewohnen. Und wenn wir einmal ausziehen sollten, sind unsere Spuren unsere Hinterlassenschaft auf einem Boden, der uns vertraut war. Das Haus wird sich erinnern, an unsere Stimmen und an all die Dinge, die wir taten und besprachen." ;)
*Erzählstimme Claus Biederstaedt (OT: Earl Hamner, Jr.) aus THE WALTONS - Was will John? https://www.synchronkartei.de/person/lSEwnFOBb/sprecher
Rewatch: FLUCHT INS 23. JAHRHUNDERT ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Michael Anderson aus dem Jahr 1976. Der Film basiert auf der Romanvorlage "Logan’s Run" von William F. Nolan und George Clayton Johnson. Musik von Jerry Goldsmith.
Plot: In einer Stadt irgendwo in den USA leben die Bewohner sorglos unter einer Kuppel. Allerdings ist die Lebensdauer der Bewohner auf nur dreißig Jahre begrenzt. Wer älter wird hat ein Problem, oder auch nicht. Eine Zeremonie der Wiederauferstehung soll verhindern dass Menschen älter werden als Dreißig. Wer Bescheid weiß und flüchten will wird durch eine "Sondereinheit" eliminiert. Einer der Eliminatoren soll auf Befehl der KI herrausfinden wo sich "Alle über Dreißg" aufhalten und den Aufenthaltsort zerstören...
Vom optischen vieleicht heute etwas Altbacken, aber die Idee die dahintersteckt hochinteressant. Was passiert wenn man einer KI alles überläßt, selbst in einem Wohlstandssystem das wahrscheinlich aus der Not heraus erschaffen wurde und warum man sich wundert dass man nicht über Dreißig werden darf. Dieser Film beantwortet einige Fragen zu diesem Thema. ;) Die Thematik des Älterwerdens haben wir auch im 21. Jahrhundert in der gerade die KI Einzug hält, zumindestens vorerst nur im organisatorischem Bereichen ohne Selbstbestimmung wie in diesem Film. Wer kennt nicht die künstliche Stimme einer Hotline die Fragen stellt und einem im nachhinein weiterleitet zu einer realen Person. Peter Ustinov als "Alten Mann" in einem SF-Film zu sehen war mir eine Freude.
Fazit: Ein Klassiker unter den SF-"KI" Filmen und eine vorab Zustandsbeschreibung von dem was uns vieleicht erwarten könnte, in dem wir Fragen beantworten müssen die in einer digitalen Welt nicht immer zu unserer vollen Zufriedenheit gereicht sind. Meine Bewertung: 8/10
Mein Einstieg in die Gruselwelt fing bei mir schon recht früh an. Die meisten Filme in meiner Liste sah ich zuerst in der Sendereihe "Der phantastische Film" (ZDF) und "Das Gruselkabinett" (NDR).
1. Nosferatu (1922)
Damals wußte ich noch nicht das einige Szenen dieses Klassikers in der Nähe meiner Heimatstadt gedreht wurde. Nosferatu (Dracula) gespielt von Max Schreck ist für mich bis heute unerreicht.
2. Frankenstein (1931)
Die Vorstellung aus Leichenteilen wieder einen Menschen zu erschaffen ging über meine damalige Vorstellungskraft hinaus.
3. Dracula (1958)
Mein erster Kontakt mit dem Schauspieler Christopher Lee und den Hammerstudios. Weitere Filme sollten folgen.
4. Die Verfluchten - Der Untergang des Hauses Usher (1960)
In Anlehnung an die Erzählung von Edgar Allan Poe ein sehr düsterer Film der mich damals zu seinen Büchern führte.
5. Die Vögel (1963)
Noch vor Psycho mein erster Hitchcock-Film. Die Vorstellung das Vögel Menschen töten könnten bringt mich heute eher zum schmunzeln.
6. Tanz der Vampire (1967)
Einer meiner Lieblingsklassiker der Grusel und Komödie vereint. Bis heute liebe ich die Atmosphäre die dieser Film ausstrahlt.
7. Rosemaries Baby (1968)
Ein okkultes Drama von Roman Polanski mit Mia Farrow dessen Zerbrechlichkeit mich stark beeindruckt hat. Besonders das ältere Ehepaar ging mir eine ganze Weile nicht aus dem Kopf.
8. Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973)
Venedig im trüben, der mich mit seiner mysteriösen Ausstrahlung bis hin zum überraschenden und grusligen Ende in den Bann zog.
9. Phase IV (1974) +++ Achtung, leichter Spoiler +++
Ein Science-Fiction-Film mit Horrorelementen. Besonders die Szene mit dem Tod des Wissenschaftlers blieb mir ewig in Erinnerung. Was die Ameisen dazu veranlasste einige Menschen zum Schluss zu unterjochen bleibt mir bis heute ein Rätsel. Der Interpretationsspielraum ist sehr groß, besonders wenn man das alternative Ende gesehen hat (auf YT*). Edit: *Hier das ursprüngliche Ende von Phase IV wie es sich Saul Bass vorgestellt hat (Lost Ending) https://www.youtube.com/watch?v=N7wotKNaj_s
10.The Fog - Nebel des Grauens (1980)
Eine mysteriöse Geistergeschichte um Leprakranke von John Carpenter den ich auch heute noch immer wieder gerne sehe, und den ich als Jugendlicher schrecklich gruselig fand.
THE CURE - Killing an Arab (1979) Rare version!
https://www.youtube.com/watch?v=Ro-af0yVkPk 🎧 (4:27 Min.)
Zitat: "Robert Smith hatte 1978 nie und nimmer daran gedacht, dass es eine politische Diskussion um das Lied geben würde und sich Rechtsradikale der Textzeile "Killing an Arab" bemächtigen würden. Er las, bevor er das Lied schrieb, das Buch "L’Étranger" (Der Fremde*) von Albert Camus. Und er gewann beim Lesen diverse Eindrücke, die er mit diesem Lied ausdrücken wollte. Beim Best of Album "Standing on a Beach" wurde dann mittels Aufkleber darüber informiert, dass es sich nicht um einen Aufruf zur Gewalt gegen Araber handelt."
Text:
Stehe an einem Strand
Mit einem Gewehr in der Hand
Starre aufs Meer
Starre auf den Sand
Starre den Gewehrlauf entlang
auf den Araber, der am Boden liegt
Sehe seinen offenen Mund
Aber höre keinen Laut
Ich bin lebendig
Ich bin tot
Ich bin der Fremde
Der einen Araber tötet
Ich kann mich umdrehen und weggehen
Oder ich kann schießen
Starre zum Himmel
Starre zur Sonne
Egal, wofür ich mich entscheide
Es läuft auf dasselbe hinaus
Absolut nichts
Ich bin lebendig
Ich bin tot
Ich bin der Fremde
Der einen Araber tötet
Ich fühle, wie der Stahlkolben
Geschmeidig in meine Hand springt
Starre auf das Meer
Starre auf den Sand
Starre auf mich selbst
Widergespiegelt in den Augen
Des toten Mannes am Strand
Des toten Mannes am Strand
Ich bin lebendig
Ich bin tot
Ich bin der Fremde
Der einen Araber tötet
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Cure
*https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Fremde
Die Dokumentation NIGHTMARES IN RED WHITE AND BLUE zeichnet die Geschichte des amerikanischen Horrorfilms von den Anfängen im Jahr 1910 bis ins 21. Jahrhundert nach. Frei verfügbar in voller Länge auf YT im Original ohne Untertitel unter: https://www.youtube.com/watch?v=9Ho1GEGtqf8 (1:36:09 Std.)
+++ Off-topic +++ KAFKA, HISTORIENDRAMA UND SCHWEIZER SATIRE
Vom 16.10. bis zum 20.10.2024 findet in Prag das deutschsprachige Filmfest statt, dazu ein Beitrag von Radio Prag International auf deutsch!
https://deutsch.radio.cz/kafka-historiendrama-und-schweizer-satire-das-deutschsprachige-filmfest-prag-8830937 (10:54 Min.)
🎃 Danke für Deine Einladung zum Halloween-Filmabend!
Meine Snack-Idee: Popcorn ohne Zucker gemischt mit Gummibärchen 😉
Meine 3 (4) Filme im Gepäck sind:
- The Fog - Nebel des Grauens (1980) ein Horrorfilm von John Carpenter
Diese Auswahl überlasse ich den Gästen oder dem Gastgeber:
- Die Zeit der Wölfe (1984) ein "Fantasy-Horror-Werwolf-Film" von Neil Jordan oder
- High Tension (2007) uncut, ein Splatterfilm von Alexandre Aja
- Tanz der Vampire (1967) eine Horrorkomödie von und mit Roman Polanski
Als Bettlektüre für den Gastgeber und meine persönliche Empfehlung:
Der Untergang des Hauses Usher - 19 unheimliche Erzählungen von Edgar Allan Poe (Anaconda Verlag) und Franz Kafka Erzählungen (Reclam).