J-Ross - Kommentare

Alle Kommentare von J-Ross

  • J-Ross 28.04.2025, 17:12 Geändert 28.04.2025, 17:14

    Ein Genre, das große und wichtige Filme hervorgebracht hat, aber es bleibt eins der weniger interessanten Genres für mich. Denn in der Regel läuft es bei diesen Filmen stets auf eins hinaus: Krieg ist Scheiße. (Sollte natürlich offensichtlich sein.) Drum bin ich immer froh wenn ein Kriegsfilm in der Machart herausragt und/oder originell ist. Meine Favoriten sind diese zehn Filme:
    1. Inglourious Basterds
    2. Schindlers Liste
    3. Oppenheimer
    4. Dunkirk
    5. 1917
    6. Apocalypse Now
    7. The Hurt Locker
    8. Civil War
    9. Der Soldat James Ryan
    10. Full Metal Jacket

    15
    • J-Ross 21.04.2025, 17:17 Geändert 21.04.2025, 17:21

      1. Sweeney Todd
      2. La La Land
      3. Les Misérables
      4. The Nightmare Before Christmas
      5. The Blues Brothers
      6. Joker: Folie À Deux
      7. Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)
      8. Wonka
      9. The Greatest Showman
      10. Singin' In The Rain

      9
      • 1. Saw
        2. Der weiße Hai
        3. From Dusk Till Dawn
        4. Freddy vs. Jason
        5. Planet Terror
        6. Halloween (2007)
        7. Halloween II (2009)
        8. The Devil's Rejects
        9. Dawn of the Dead (2004)
        10. Saw II

        10
        • 7

          Elvis Fans aufgepasst: Der Titel ist Programm. Dies ist kein Elvis Film. Hier geht es um Priscilla, auch wenn Elvis natürlich groß mit im Fokus steht. Rock‘n‘Roll und Shows werden hier nicht geboten. Wir erleben Priscillas Beziehung mit dem größten Star der damaligen Zeit aus ihrer Perspektive. Dieser Film ist ein Liebes-Drama mit zwei glänzenden Hauptdarstellern, die das Feuer füreinander deutlich sichtbar machen. Die Liebe zwischen Elvis und Cilla ist wahrhaftig und innig, hat wie alle Liebschaften jedoch Höhen und Tiefen. Eine lange Zeit steht offen, worauf die Handlung hinaus will und plätschert gemächlich vor sich hin.

          Inszenatorisch macht der Film zudem einen sehr zahmen, nüchternen Eindruck und verlässt sich auf die Darsteller und ihre Charaktere. Das mag auf Dauer etwas trocken wirken, doch der Vorteil hierbei ist, dass keine der Personen verurteilt wird. Wir werden dazu eingeladen, uns ein eigenes Bild von Priscilla, Elvis und von Priscilla UND Elvis zu machen. Der Film bietet ein relativ ausgewogenes Porträt der beiden, das erfrischende Seiten ans Tageslicht bringt, ohne am Ruf des weltweit oft heilig gefeierten Kings zu kratzen. Elvis erleben wir hier als sehr charismatisch, spirituell, anständig, stilvoll, manchmal zurückhaltend, liebevoll, aber auch sehr bestimmend und launisch.

          Lisa Marie Presley warf den Film vor, ihr Vater stehe hier als „Manipulator“ in einem falschen, schlechten Licht da. Elvis ist hier wirklich nicht immer so sympathisch und cool wie man es sonst vielleicht kennt, aber ich halte seine Darstellung nicht für allzu negativ. Funken von Wahrheit sind hier sicher drin, doch zu welchem Grad, vermag ich natürlich nicht zu sagen. Darauf kommt es dem Film allerdings nicht an. Elvis soll nicht angeklagt oder schlecht gemacht werden. Der Film will auf etwas anderes hinaus...

          Elvis‘ Arbeit, und seine sich daraus ergebene Abwesenheit, sowie die Fan-Liebe zu ihm von weiblichen Fans erschweren das Leben mit einem Star seines Kalibers. Doch Bedrängnis von Papparrazzis und Störungen der Privatsphäre sind hier kein so großes Thema, denn die meiste Zeit bleibt Priscilla im prachtvollen Graceland, dem Wohnsitz des Kings. Man bekommt immer mehr den Eindruck, Priscilla lebt in einem goldenen Käfig, in dem sie wohl behütet wird, aber nie aus sich herauskommen kann. Drum vermittelt der Film mir, dass man manchmal die Liebe opfern muss, um zu sich selbst zu finden.
          Die Trennung von Cilla und Elvis war irgendwann unvermeidbar, insbesondere wenn man bedenkt wie sehr Elvis‘ Karriere ihn eingenommen hat.

          Es fällt manchmal schwer, Priscilla zu definieren, weil sie meistens nur in Relation zu Elvis gezeigt wird. Wir erfahren kaum, was sie abseits von Elvis ausmacht, bzw. wonach sie strebt, was sie erfüllt. Da der Film ihre Perspektive zeigt, ist es seltsam, dass da so wenig ist. Aber vielleicht ist das auch der Punkt: Sie kann sich erst selbst finden, als sie sich von Elvis löst, so sehr sie ihn auch liebt. Eine Trennung als Befreiungsschlag. Viel zu oft definieren einige sich scheinbar durch einen Partner. So könnte man Priscilla also durchaus auch als Anti-(Promi-)Beziehungsfilm oder Single-Bestärkungs-Film sehen.

          2
          • Die Art von Film, mit der ich am wenigsten was anfangen kann. Doch diese zehn Ausnahme-Filme konnten auch mich begeistern:
            1. Titanic
            2. True Romance
            3. Besser geht's nicht
            4. 50 erste Dates
            5. I'm A Cyborg, But That's Ok
            6. Vergiss mein nicht
            7. Harry und Sally
            8. The Shape Of Water
            9. Brokeback Mountain
            10. Her

            12
            • 1. The Big Lebowski
              2. Brügge sehen...und sterben?
              3. Zombieland
              4. Chicken Run
              5. Die Monster AG
              6. Shrek
              7. Rat Race - Der nackte Wahnsinn
              8. Klick
              9. Ein Königreich für ein Lama
              10. Ghostbusters

              13
              • 1. Grizzly II: Revenge
                2. Hobgoblins
                3. Nekromantik
                4. Puppet Master
                5. Permanent Vacation
                6. Stranger Than Paradise
                7. Dirty Dancing
                8. Superman IV
                9. Der weiße Hai 3
                10. Dragonball Z - Die Todeszone des Garlic Jr.

                10
                • 1. Titanic 2 - Die Rückkehr
                  2. Mandy The Haunted Doll
                  3. Fahrenheit 11/9
                  4. Red Dawn
                  5. Fifty Shades Of Grey
                  6. The Human Centipede II
                  7. Das Gästezimmer - Du bist was du isst
                  8. Hellraiser - Die Offenbarung
                  9. Hostel 3
                  10. How To Be Single

                  14
                  • Gute Filme schlecht finden ist hier sehr verbreitet. Erneut sehr schräge vereinzelte Einträge hier. :D
                    1. H3 - Halloween Horror Hostel
                    2. Meine Frau, die Spartaner und ich
                    3. Kick It Like Beckham
                    4. Barbie als Rapunzel
                    5. Barbie in: Der Nußknacker
                    6. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
                    7. Sie sind ein schöner Mann
                    8. Zusammen ist man weniger allein
                    9. L'Auberge espagnole - Barcelona für ein Jahr
                    10. Crazy Race 3 - Sie knacken jedes Schloss

                    13
                    • Krass wie viele gute Filme in euren Listen sind! Naja, bei mir wundert sich der ein oder andere vielleicht auch...
                      1. In The Woods - Wald des Grauens
                      2. Don't Scream... Die
                      3. Blood Salvage
                      4. Sonnenallee
                      5. Evidence
                      6. Kleines Arschloch - Der Film
                      7. Dragonball Z - Angriff der Cyborgs
                      8. Hass
                      9. Gummo
                      10. Texas Chainsaw Massacre - Die Rückkehr

                      12
                      • Es waren 80 Erstsichtungen im Filmbereich dieses Jahr bei mir. Meine Top 10 dieser Filme sind:
                        1. Deadpool & Wolverine
                        2. Anora
                        3. Joker: Folie À Deux
                        4. Poor Things
                        5. Wonka
                        6. Die zwölf Geschworenen (1997)
                        7. Anatomie eines Falls
                        8. The Holdovers
                        9. Alles steht Kopf 2
                        10. Dune 2

                        Im Serienbereich habe ich dieses Jahr nur 5 neue Staffeln gesehen. Mit Ranking waren das diese hier:
                        1. The Boys (Staffel 4)
                        2. Rick & Morty (Staffel 7)
                        3. House Of The Dragon (Staffel 2)
                        4. Echo (Staffel 1)
                        5. LOL: Last One Laughing (Staffel 5)

                        9
                        • Ich bleibe klassisch, weil...Klassiker :D
                          Nein, einfach weil die folgenden Filmklassiker, die vor 1980 erschienen sind, die besten für mich sind. :)
                          1. Star Wars
                          2. Der weiße Hai
                          3. Der Pate
                          4. Uhrwerk Orange
                          5. Barry Lyndon
                          6. Ist das Leben nicht schön?
                          7. Spiel mir das Lied vom Tod
                          8. Planet der Affen
                          9. Einer flog über das Kuckucksnest
                          10. Die zwölf Geschworenen

                          17
                          • 9
                            J-Ross 15.11.2024, 19:47 Geändert 15.11.2024, 23:44

                            Ein Abgesang auf den Joker Mythos…
                            aber nur zu einem gewissen Grad...

                            Obwohl mich die Idee des Charakters, insbesondere im Kontrast zu Batman, in all seinen Reinkarnationen immer wieder im höchsten Maße fasziniert, bin ich absolut begeistert von Todd Phillips‘ ganz eigener Geschichte um einen Joker Mythos, die in eine Richtung geht, die ganz anders und neu ist und mich positiv überrascht und vollends begeistert hat. Es ist eine Richtung, die durch und durch Sinn ergibt, aber gleichzeitig ganz bestimmt für einige eingefleischte Comicfans ein enttäuschender Mittelfinger ist. Sehr schnell wird die Frage aufgeworfen, ob Arthur Fleck und Joker zwei verschieden Persönlichkeiten sind. Ist Arthur einfach nur Arthur? Ist er Joker? Hat er eine gespaltenen Persönlichkeit? Ist der Joker ein Teufel auf der Schulter, der manchmal vorbeischaut? Die Antwort auf diese Frage wird spannend aufbereitet und es gibt Charaktere, welche die eine oder die andere Seite in ihm fördern.

                            Allen voran haben wir Harleen Quinzel, die absolut fasziniert vom Joker ist. Die Beziehung zwischen ihr und Arthur ist das Herzstück des Films. Sie werden das Licht füreinander. Die Musical-Szenen spiegeln dabei die Gedankenwelt der Charaktere wider. Sie offenbaren die Sehnsüchte und Wünsche der Hauptrollen und sind inszenatorisch klare Highlights. Im ersten Teil gab es in Arthur auch schon oft die Sehnsucht auf der großen Bühne zu sein, sowie einige theatralische Momente, sodass der gewagte, aber geniale Schritt zum Musical gar nicht so weit hergeholt wirkt. Auch Hildur Gudnadóttirs Filmmusik ergänzt das Geschehen erneut hervorragend.

                            Was die Geschichte mit Harley Quinn und ihrer Funktion für den Film macht, ist für mich ein wahrer Geniestreich. Dass Joaquin Phoenix den Film wieder mal rockt, war zu erwarten, aber man muss es trotzdem nochmal betonen, weil er Arthur in eine spannende Bahn lenkt und dabei sensationell ist. Doch er rockt den Film nicht alleine. Lady Gaga spielt eine originelle Harley Quinn, die auf ganz besondere Art teuflisch ist. Es sind zwei herausragende Performances in den Hauptrollen.

                            Ich habe hiermit eine der wenigen perfekten zweiteiligen Filmreihen für mich gefunden, in dem wir in gewisser Weise einen klassischen Aufstieg- und Fall-Handlungsbogen mit einem der traurigsten Filmcharaktere der Filmgeschichte haben. Herausragend!

                            4
                            • J-Ross 14.11.2024, 17:37 Geändert 15.11.2024, 23:53

                              Die letzten Jahre fand ich filmisch überirdisch gut!
                              Top 10 Filme für's Kino:
                              1. Babylon
                              2. Elvis
                              3. Deadpool & Wolverine
                              4. Spider-Man: No Way Home
                              5. Joker: Folie À Deux
                              6. Der schlimmste Mensch der Welt
                              7. Barbie
                              8. The Suicide Squad
                              9. Poor Things
                              10. The Whale

                              Top 10 Filme für's Streaming/ TV:
                              1. Justice League (Snyder Cut)
                              2. Don't Look Up
                              3. Soul
                              4. Malcolm & Marie
                              5. Der Killer
                              6. Glass Onion
                              7. Eurovision Song Contest: The Story Of Fire Saga
                              8. Leave The World Behind
                              9. Army Of The Dead
                              10. Texas Chainsaw Massacre

                              Dokus habe ich so gut wie gar nicht gesehen...

                              15
                              • Da gibt's echt viel Cooles! Ich musste direkt daran denken wie Thriller getanzt wird in 30 über Nacht. Denke ich immer mit als erstes dran bei dem Film.
                                https://www.youtube.com/watch?v=hrQlEnUYuB4

                                6
                                • J-Ross 16.10.2024, 19:42 Geändert 16.10.2024, 19:55

                                  1. Saw
                                  Die Prämisse allein schon fand ich beängstigend. Ich habe als Teenager am Bildschirm geklebt, voller Spannung und Angst. Dann das Ende! Der Twist am Ende hat mich absolut geplättet. Meine Kinnlade war den ganzen Abspann lang unten, weil ich's einfach nicht fassen konnte. Kein Twist hat mich jemals wieder so geflasht wie dieser. Ich dachte mir eine Zeit lang gebetsmühlenartig: " Ich schätze mein Leben!"

                                  2. Hannibal
                                  Hier habe ich Hannibal Lecter kennengelernt und war völlig fertig mit den Nerven, aber auch total fasziniert von Lecter. Stichwörter wie Kannibalismus, Magen, Wildschweine, Gehirn haben mir meinen Magen umgedreht. War einer der ersten Horrorfilme, die ich allein Zuhause gesehen habe. Die TV Movie Film Empfehlung hat mich zu dem Film geführt. Inhaltsangabe und ein Foto haben pure Neugierde entfacht.

                                  3. Der weiße Hai
                                  War, glaube ich, mein erster FSK 16 Film. Habe ich mit 13 oder 14 gesehen. Zu sehen wie jemand in den offenen Schlund eines Großen Weißen rutscht und blutig zerteilt wird, hat mich extrem geschockt und der ganze Film ließ mich das Meerwasser meiden.

                                  4. Freddy vs. Jason
                                  Eine unvergessliche Schlachtplatte. Meine erste Begegnung mit Freddy Krueger und Jason Voorhees. Mit diesem kranken Quasi-Best-Of der Nightmare Reihe zu starten, war ein irrer Härtetest. Das mit 14 Jahren zu sehen, war gleich zu Beginn ein Schock nach dem anderen. Ich musste immer wieder Pause drücken, hatte Herzrasen und Schiss, weiter zu gucken. Ich habe den Film aber erfolgreich beendet.

                                  5. Halloween: Resurrection
                                  Das war damals genau genommen nur der Anfang mit Jamie Lee Curtis. Aber das hat gereicht. Das erste Mal mit Michael Myers gab tagelang Alpträume und überall glaubte ich nachts, diese Maske zu sehen.

                                  6. Dawn of the Dead (2004)
                                  RENNENDE Zombies? Danach hatte ich definitiv Angst vor Zombies. Vorher hatte ich sie unterschätzt. Dieser Film gibt Vollgas mit schockenden, blutigen, apokalyptischen Zombie Szenen, die sich ins Hirn fest brennen. Seit damals die Messlatte für einen starken Zombie-Film. Kommt sogar nach wie vor keiner für mich ran.

                                  7. Gremlins
                                  Dem Humor zum Trotz, war ich als 14-Jähriger schon recht geschockt von den kleinen Monstern. Bevor ich schlafen ging, habe ich erstmal unterm Bett geguckt, ob ein Gremlin unterm Bett hockt. Immerhin hatte ich ein Gizmo-Plüschtier im Zimmer. :D

                                  8. Scream
                                  Ich war allein zuhause und habe ihn mir heimlich mit 15 Jahren im TV angesehen. Was habe ich gehofft, dass das Telefon nicht läutet, in dem Glauben ich werde beobachtet. Die Rollläden habe ich sofort runter gemacht. Durchs Fenster zu gucken, habe ich nicht gewagt.

                                  9. Paranormal Activity
                                  Ein genialer, simpler, aber höchst effektiver Horrorfilm, der pures Kopfkino entfacht. Ich habe mich selten so oft bei einem Film erschreckt wie bei diesem hier. Meine Augen waren danach immer auf die Schlafzimmer-Tür fixiert und kein Körperteil durfte aus der Decke schlüpfen.

                                  10. Chucky - Die Mörderpuppe
                                  Dass sich der blanke Horror schon längst zuhause befinden kann und sich in etwas unscheinbarem, niedlichem und alltäglichem versteckt, das man liebt, das war zu viel für mich! Puppen hatte ich zwar kaum, aber alles Spielzeug mit Gesicht, kam in die Kiste und durfte über Nacht nicht raus.

                                  Die meisten Filme hiervon finde ich nach wie vor noch genial, aber auf andere Weise. Die Wahrnehmung von früher war natürlich einmalig. Heute sehe ich noch viele andere Dinge in diesen Filmen, die ich zu schätzen weiß. Viel Nostalgie spielt dabei auch noch eine Rolle, dass ich diese Filme immer wieder gerne gucke. Dieses unvergessliche, prägende Erlebnis, kann man zwar nicht wiederholen, aber trotzdem denkt man dann immer wieder gerne an diese Momente von früher, während man die Filme sieht.

                                  15
                                  • Meine drei Filmempfehlungen für Halloween sind:
                                    Halloween I+II von Rob Zombie und The Nightmare Before Christmas.
                                    Als Bettlektüre würde ich den Batman-Comic-Roman Das lange Halloween mitbringen.
                                    Und als Snack gibt es die Vampire von Haribo.
                                    Auf ein schaurig-schönes Halloween! :)

                                    15
                                    • Bei The Office mit Steve Carell kannst du Billie Eilish noch eintragen. Sie ist Mega-Fan dieser Serie. In einem ihrer Songs wird The Office z.B. zitiert und in Interviews habe ich auch schon oft gehört wie sehr sie die Serie liebt.

                                      1
                                      • J-Ross 19.09.2024, 17:46 Geändert 19.09.2024, 18:23

                                        Ich versuche, mich daran zu erinnern wie in etwa meine Rankings als Kind ausgesehen hätten. Heutzutage würde ich die folgenden Filme und Serien anders ranken. Wie man sieht bin ich mit den ersten Computer-Animationsfilmen aufgewachsen. Alles von Pixar, Disney, Dreamworks und Blue Sky zur Zeit der Jahrtausendwende im Grunde.
                                        1. Ein Königreich für ein Lama
                                        2. Toy Story
                                        3. Toy Story 2
                                        4. Das große Krabbeln
                                        5. Die Monster AG
                                        6. Shrek
                                        7. Ice Age
                                        8. Findet Nemo
                                        9. Lilo & Stitch
                                        10. Chicken Run

                                        Bei den Serien haben mich das Abend-Programm von SuperRTL und das Nachmittags-Anime-Programm von RTL2 zu dieser Zeit als Kind am meisten begeistert und geprägt.
                                        1. Digimon
                                        2. Pokémon
                                        3. Dragon Ball
                                        4. Mr. Bean
                                        5. Die Dinos
                                        6. Typisch Andy!
                                        7. Darkwing Duck
                                        8. Spongebob Schwammkopf
                                        9. Jimmy Neutron
                                        10. Tom & Jerry

                                        15
                                        • J-Ross 01.09.2024, 12:18 Geändert 01.09.2024, 12:18

                                          Meine Lieblingsmusik! :)
                                          1. I Don't Think Now Is The Best Time (Hans Zimmer) - Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt
                                          https://www.youtube.com/watch?v=ErNE0moRWW0

                                          2. He's A Pirate (Klaus Badelt & Hans Zimmer) - Fluch der Karibik
                                          https://www.youtube.com/watch?v=BuYf0taXoNw

                                          3. Duel of the Fates (John Williams) - Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung
                                          https://www.youtube.com/watch?v=llAn1k23s9Q

                                          4. The Throne Room (John Williams) - Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung
                                          https://www.youtube.com/watch?v=Vp3a0ks8q3w

                                          5. Like A Dog Chasing Cars (Hans Zimmer & James Newton Howard) - The Dark Knight
                                          https://www.youtube.com/watch?v=dt3g_K-uYVc

                                          6. Imagine The Fire (Hans Zimmer) - The Dark Knight Rises
                                          https://www.youtube.com/watch?v=WqZ_d3ucC0s

                                          7. Arrival To Earth (Steve Jablonsky) - Transformers
                                          https://www.youtube.com/watch?v=0_FHPJIhNBw

                                          8. Voodoo Mama (Justin Hurwitz) - Babylon
                                          https://www.youtube.com/watch?v=s_2duUyqaAg

                                          9. Flight (Hans Zimmer) - Man of Steel
                                          https://www.youtube.com/watch?v=w4OdIOGBW2Q

                                          10. Time (Hans Zimmer) - Inception
                                          https://www.youtube.com/watch?v=c56t7upa8Bk

                                          15
                                          • 1. Tiffany (Jennifer Tilly) - Chucky und seine Braut
                                            2. Catwoman (Michelle Pfeiffer) - Batmans Rückkehr
                                            3. O-Ren Ishii (Lucy Liu) - Kill Bill
                                            4. Amanda Young (Shawnee Smith) - Saw Reihe
                                            5. Baby Firefly (Sheri Moon Zombie) - Firefly Trilogie
                                            6. Mildred Ratched (Louise Fletcher) - Einer flog über das Kuckucksnest
                                            7. Annie Wilkes (Kathy Bates) - Misery
                                            8. Daisy Domergue (Jennifer Jason Leigh) - The Hateful Eight
                                            9. Mystique (Rebecca Romijn) - X-Men Reihe
                                            10. Elle Driver (Daryl Hannah) - Kill Bill

                                            13
                                            • J-Ross 25.08.2024, 23:00 Geändert 26.08.2024, 18:49

                                              Diese Entscheidung war knallhart! Unfassbar viel zu bedenken wenn auch Quellenmusik möglich ist. Deshalb habe ich mal zwei Top 10s erstellt, mit denen ich ganz zufrieden bin, obwohl hier schmerzhaft einiges wegfallen musste.

                                              Top 10 Filmsongs, die speziell für den Film geschrieben wurden:
                                              1. This Is Halloween (The Nightmare Before Christmas)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=ZVuToMilP0A
                                              2. Song Of The Lonely Mountain - Neil Finn (Der Hobbit - Eine unerwartete Reise)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=kMFAkeRFJG4
                                              3. No Time To Die - Billie Eilish (James Bond 007: Keine Zeit zu sterben)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=BboMpayJomw
                                              4. While Your Lips Are Still Red - Nightwish (Lieksa!)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=Kmiw4FYTg2U
                                              5. Another Day Of Sun (La La Land)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=7CVfTd-_qbc
                                              6. Friend Like Me (Aladdin)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=Qx91ff77yzM
                                              7. Trouble - Elvis Presley (King Creole) (Besser finde ich sogar die Baz Luhrmann Version im Elvis Film)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=YoXjZlCTSm4
                                              8. I'm Just Ken - Ryan Gosling (Barbie)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=RIHExGaxfPE
                                              9. Jack's Lament (The Nightmare Before Christmas)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=TtuXbXq6QqE
                                              10. City Of Stars - Ryan Gosling & Emma Stone (La La Land)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=VFUos9sYbHs

                                              Top 10 Verwendungen von Original-Songs, die es schon gab:
                                              1. Free Bird - Lynyrd Skynyrd (The Devil's Rejects)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=lho97LPe4os
                                              2. Down In Mexico - The Coasters (Death Proof)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=1dohv7N6Hi0
                                              3. Who Did That To You? - John Legend (Django Unchained)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=_bgZ-24Tx_4&t=71s
                                              4. The Man Comes Around - Johnny Cash (Dawn Of The Dead)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=Y26TQKczaaY
                                              5. Trinity: Titoli - Annibale E I Cantori Moderni (Django Unchained)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=5O7gaOLwxGY&t=81s
                                              6. Stuck On You - Elvis Presley (Lilo & Stitch)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=hk0tVpi1qkw
                                              7. One Way Or Another - Full Blown Rose (Chucky's Baby)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=XRsBqkb07Xw
                                              8. Down With The Sickness - Disturbed (Dawn Of The Dead)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=JAY_woKNXZw
                                              9. For Whom The Bell Tolls - Metallica (Zombieland)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=u4C7j5oEgPg
                                              10. Little Green Bag - George Baker Selection (Reservoir Dogs)
                                              https://www.youtube.com/watch?v=ju65gr9sUjk

                                              Sweeney Todd und Les Misérables will ich nochmal komplett hervorheben. Da liebe ich gefühlt jeden Song. :)

                                              16
                                              • 1. Leon - Der Profi (Frankreich)
                                                2. Der schlimmste Mensch der Welt (Norwegen)
                                                3. Asterix & Obelix gegen Caesar (Frankreich)
                                                4. Asterix & Obelix: Mission Kleopatra (Frankreich)
                                                5. Bleeder (Dänemark)
                                                6. The Good, The Bad & The Ugly (Italien)
                                                7. Only God Forgives (Dänemark)
                                                8. Anatomie eines Falls (Frankreich)
                                                9. Der Rausch (Dänemark)
                                                10. Die Jagd (Dänemark)

                                                13
                                                • 1. Chicken Run
                                                  2. Die Monster AG
                                                  3. Die Unglaublichen
                                                  4. Shrek
                                                  5. Ratatouille
                                                  6. Das große Krabbeln
                                                  7. Ein Königreich für ein Lama
                                                  8. The Nightmare Before Christmas
                                                  9. Toy Story 3
                                                  10. Alles steht Kopf

                                                  18
                                                  • J-Ross 14.08.2024, 19:24 Geändert 14.08.2024, 19:25

                                                    La La Land! Schon wegen des Anfangs mit "It's Another Day Of Sun". Der Film strahlt mit seinen satten Farben und seiner leidenschaftlichen Stimmung so viel Wärme und Energie aus. Fühlt sich im Sommer genau richtig an.☀️

                                                    Sonst versprühen Filme, die auf Hawaii spielen meistens kräftige Sommervibes: 50 erste Dates, Lilo & Stitch oder Blue Hawaii mit Elvis Presley fallen mir da zum Beispiel ein.

                                                    11