J-Ross - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+36 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens141 Vormerkungen
-
One Battle After Another118 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen59 Vormerkungen
Alle Kommentare von J-Ross
1. Gladiator
2. Titanic
3. Les Miserables
4. Schindlers Liste
5. Babylon
6. Once Upon A Time In... Hollywood
7. Barry Lyndon
8. Braveheart
9. Oppenheimer
10. Killers Of The Flower Moon
1. The Devil's Rejects
2. Rat Race
3. The Blues Brothers
4. True Romance
5. Little Miss Sunshine
6. Thelma & Louise
7. Natural Born Killers
8. Kalifornia
9. Rain Man
10. Fanboys
1. The Departed (2006)
2. King Kong (2005)
3. Roter Drache (2002)
4. Halloween (2007)
5. Dawn of the Dead (2004)
6. Insomnia (2002)
7. Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)
8. Scarface (1983)
9. True Grit (2010)
10. Die 12 Geschworenen (1997)
1. Titanic
2. Don't Look Up
3. Apollo 13
4. Armageddon
5. Godzilla (2014)
6. Leave The World Behind
7. Poseidon
8. Waterworld
9. 2012
10. San Andreas
1. Django Unchained
2. The Hateful Eight
3. True Grit (2010)
4. Spiel mir das Lied vom Tod
5. Schneller als der Tod
6. The Good, The Bad And The Ugly
7. Rango
8. The Lone Ranger
9. Zurück in die Zukunft III
10. Todeszug nach Yuma (2007)
1. Game of Thrones
2. Breaking Bad
3. Hannibal
4. Digimon
5. Elfen Lied
6. King of Queens
7. Pastewka
8. The Bear
9. Death Note
10. Die Sopranos
1. The Dark Knight
2. The Dark Knight Rises
3. Man of Steel
4. Watchmen
5. Avengers: Endgame
6. Batman Begins
7. Avengers: Infinity War
8. The Avengers
9. Sin City
10. Batmans Rückkehr
Als Filmliebhaber gucke ich im Doku-Bereich am liebsten Filme über Filme.😀 Sonst sind Dokus nur relativ selten bei mir im Programm. Diese sind meine zehn liebsten:
1. Imperium der Träume: Die Geschichte der Star Wars Trilogie
2. Halloween: 25 Years of Terror
3. Die Rückkehr des Kings: Der Aufstieg und Fall von Elvis Presley
4. Score - Eine Geschichte der Filmmusik
5. Stanley Kubrick - Ein Leben für den Film
6. Die Pixar Story
7. Game of Thrones: The Last Watch
8. His Name Was Jason: 30 Years Of Friday The 13th
9. Tarantino - The Bloody Genius
10. Reise ins Herz der Finsternis
Ich habe hier einige Filme, die nicht nur Actionfilme sind, sondern auch andere Genres in sich vereinen. Aber in meinen Augen sind es auch eindeutig Actionfilme. Zumindest haben diese Filme für mich die beste Action überhaupt.
Ich ranke diese Top 10 mehr wie sie als Actionfilm funktionieren, weniger allgemein. Allgemein wäre z.B. The Dark Knight, den ich als Action-Thriller bezeichnen würde, meine Nummer 1, aber wenn es darum geht wie gut diese Filme als Actionfilm für mich sind, dann geht nichts an Kill Bill vorbei, der auch allgemein einer meiner absoluten Lieblinge ist. Meine klare Spitze hier.
Und auch hier nehme ich wieder Filmreihen als einen Eintrag für Abwechslung, damit nicht wieder nur zwei Filmreihen dominieren. :D
1. Kill Bill
2. Star Wars I-VI
(Die Rache der Sith besonders hervorzuheben. Mit dem epischsten Action-Showdown der Filmgeschichte!)
3. Pirates of the Caribbean 1-3
(Am Ende der Welt verdient besondere Beachtung mit der großartigsten Schlacht der Filmgeschichte!)
4. Avengers 1-4
(Das MCU ist für mich neben John Wick das Non Plus Ultra des Actionfilms in den 2010ern!)
5. Man of Steel, Batman v. Superman: Dawn of Justice & Justice League (SC)
6. The Dark Knight Trilogie
7. Spider-Man Trilogie
8. Der Herr der Ringe Trilogie
9. John Wick 1-4
10. Gladiator
Wie bei meiner Sci-Fi Liste ranke ich einige Filmreihen als einen Eintrag, um auch hier nicht nur Filme aus zwei Filmreihen vertreten zu haben.
1. Star Wars I-VI
2. Pirates of the Caribbean 1-3
3. Der Herr der Ringe Trilogie
4. Avengers 1-4
5. King Kong (2005)
6. Batman ('89-'97)
7. Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)
8. Der Grinch (2000)
9. Barbie
10. Asterix & Obelix gegen Caesar
Damit ich nicht nur Star Wars und Avengers in der Top 10 vertreten habe, mogle ich ein wenig und zähle einige Filmreihen als einen Eintrag. :)
1. Star Wars I-VI
2. Avengers 1-4
3. Inception
4. Interstellar
5. Man of Steel
6. X-Men: Zukunft ist Vergangenheit
7. Jurassic Park
8. Planet der Affen Prequel Trilogie
9. Zurück in die Zukunft I-III
10. Blade Runner
Ein Genre, das große und wichtige Filme hervorgebracht hat, aber es bleibt eins der weniger interessanten Genres für mich. Denn in der Regel läuft es bei diesen Filmen stets auf eins hinaus: Krieg ist Scheiße. (Sollte natürlich offensichtlich sein.) Drum bin ich immer froh wenn ein Kriegsfilm in der Machart herausragt und/oder originell ist. Meine Favoriten sind diese zehn Filme:
1. Inglourious Basterds
2. Schindlers Liste
3. Oppenheimer
4. Dunkirk
5. 1917
6. Apocalypse Now
7. The Hurt Locker
8. Civil War
9. Der Soldat James Ryan
10. Full Metal Jacket
1. Sweeney Todd
2. La La Land
3. Les Misérables
4. The Nightmare Before Christmas
5. The Blues Brothers
6. Joker: Folie À Deux
7. Charlie und die Schokoladenfabrik (2005)
8. Wonka
9. The Greatest Showman
10. Singin' In The Rain
1. Saw
2. Der weiße Hai
3. From Dusk Till Dawn
4. Freddy vs. Jason
5. Planet Terror
6. Halloween (2007)
7. Halloween II (2009)
8. The Devil's Rejects
9. Dawn of the Dead (2004)
10. Saw II
Elvis Fans aufgepasst: Der Titel ist Programm. Dies ist kein Elvis Film. Hier geht es um Priscilla, auch wenn Elvis natürlich groß mit im Fokus steht. Rock‘n‘Roll und Shows werden hier nicht geboten. Wir erleben Priscillas Beziehung mit dem größten Star der damaligen Zeit aus ihrer Perspektive. Dieser Film ist ein Liebes-Drama mit zwei glänzenden Hauptdarstellern, die das Feuer füreinander deutlich sichtbar machen. Die Liebe zwischen Elvis und Cilla ist wahrhaftig und innig, hat wie alle Liebschaften jedoch Höhen und Tiefen. Eine lange Zeit steht offen, worauf die Handlung hinaus will und plätschert gemächlich vor sich hin.
Inszenatorisch macht der Film zudem einen sehr zahmen, nüchternen Eindruck und verlässt sich auf die Darsteller und ihre Charaktere. Das mag auf Dauer etwas trocken wirken, doch der Vorteil hierbei ist, dass keine der Personen verurteilt wird. Wir werden dazu eingeladen, uns ein eigenes Bild von Priscilla, Elvis und von Priscilla UND Elvis zu machen. Der Film bietet ein relativ ausgewogenes Porträt der beiden, das erfrischende Seiten ans Tageslicht bringt, ohne am Ruf des weltweit oft heilig gefeierten Kings zu kratzen. Elvis erleben wir hier als sehr charismatisch, spirituell, anständig, stilvoll, manchmal zurückhaltend, liebevoll, aber auch sehr bestimmend und launisch.
Lisa Marie Presley warf den Film vor, ihr Vater stehe hier als „Manipulator“ in einem falschen, schlechten Licht da. Elvis ist hier wirklich nicht immer so sympathisch und cool wie man es sonst vielleicht kennt, aber ich halte seine Darstellung nicht für allzu negativ. Funken von Wahrheit sind hier sicher drin, doch zu welchem Grad, vermag ich natürlich nicht zu sagen. Darauf kommt es dem Film allerdings nicht an. Elvis soll nicht angeklagt oder schlecht gemacht werden. Der Film will auf etwas anderes hinaus...
Elvis‘ Arbeit, und seine sich daraus ergebene Abwesenheit, sowie die Fan-Liebe zu ihm von weiblichen Fans erschweren das Leben mit einem Star seines Kalibers. Doch Bedrängnis von Papparrazzis und Störungen der Privatsphäre sind hier kein so großes Thema, denn die meiste Zeit bleibt Priscilla im prachtvollen Graceland, dem Wohnsitz des Kings. Man bekommt immer mehr den Eindruck, Priscilla lebt in einem goldenen Käfig, in dem sie wohl behütet wird, aber nie aus sich herauskommen kann. Drum vermittelt der Film mir, dass man manchmal die Liebe opfern muss, um zu sich selbst zu finden.
Die Trennung von Cilla und Elvis war irgendwann unvermeidbar, insbesondere wenn man bedenkt wie sehr Elvis‘ Karriere ihn eingenommen hat.
Es fällt manchmal schwer, Priscilla zu definieren, weil sie meistens nur in Relation zu Elvis gezeigt wird. Wir erfahren kaum, was sie abseits von Elvis ausmacht, bzw. wonach sie strebt, was sie erfüllt. Da der Film ihre Perspektive zeigt, ist es seltsam, dass da so wenig ist. Aber vielleicht ist das auch der Punkt: Sie kann sich erst selbst finden, als sie sich von Elvis löst, so sehr sie ihn auch liebt. Eine Trennung als Befreiungsschlag. Viel zu oft definieren einige sich scheinbar durch einen Partner. So könnte man Priscilla also durchaus auch als Anti-(Promi-)Beziehungsfilm oder Single-Bestärkungs-Film sehen.
Die Art von Film, mit der ich am wenigsten was anfangen kann. Doch diese zehn Ausnahme-Filme konnten auch mich begeistern:
1. Titanic
2. True Romance
3. Besser geht's nicht
4. 50 erste Dates
5. I'm A Cyborg, But That's Ok
6. Vergiss mein nicht
7. Harry und Sally
8. The Shape Of Water
9. Brokeback Mountain
10. Her
1. The Big Lebowski
2. Brügge sehen...und sterben?
3. Zombieland
4. Chicken Run
5. Die Monster AG
6. Shrek
7. Rat Race - Der nackte Wahnsinn
8. Klick
9. Ein Königreich für ein Lama
10. Ghostbusters
1. Grizzly II: Revenge
2. Hobgoblins
3. Nekromantik
4. Puppet Master
5. Permanent Vacation
6. Stranger Than Paradise
7. Dirty Dancing
8. Superman IV
9. Der weiße Hai 3
10. Dragonball Z - Die Todeszone des Garlic Jr.
1. Titanic 2 - Die Rückkehr
2. Mandy The Haunted Doll
3. Fahrenheit 11/9
4. Red Dawn
5. Fifty Shades Of Grey
6. The Human Centipede II
7. Das Gästezimmer - Du bist was du isst
8. Hellraiser - Die Offenbarung
9. Hostel 3
10. How To Be Single
Gute Filme schlecht finden ist hier sehr verbreitet. Erneut sehr schräge vereinzelte Einträge hier. :D
1. H3 - Halloween Horror Hostel
2. Meine Frau, die Spartaner und ich
3. Kick It Like Beckham
4. Barbie als Rapunzel
5. Barbie in: Der Nußknacker
6. Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
7. Sie sind ein schöner Mann
8. Zusammen ist man weniger allein
9. L'Auberge espagnole - Barcelona für ein Jahr
10. Crazy Race 3 - Sie knacken jedes Schloss
Krass wie viele gute Filme in euren Listen sind! Naja, bei mir wundert sich der ein oder andere vielleicht auch...
1. In The Woods - Wald des Grauens
2. Don't Scream... Die
3. Blood Salvage
4. Sonnenallee
5. Evidence
6. Kleines Arschloch - Der Film
7. Dragonball Z - Angriff der Cyborgs
8. Hass
9. Gummo
10. Texas Chainsaw Massacre - Die Rückkehr
Es waren 80 Erstsichtungen im Filmbereich dieses Jahr bei mir. Meine Top 10 dieser Filme sind:
1. Deadpool & Wolverine
2. Anora
3. Joker: Folie À Deux
4. Poor Things
5. Wonka
6. Die zwölf Geschworenen (1997)
7. Anatomie eines Falls
8. The Holdovers
9. Alles steht Kopf 2
10. Dune 2
Im Serienbereich habe ich dieses Jahr nur 5 neue Staffeln gesehen. Mit Ranking waren das diese hier:
1. The Boys (Staffel 4)
2. Rick & Morty (Staffel 7)
3. House Of The Dragon (Staffel 2)
4. Echo (Staffel 1)
5. LOL: Last One Laughing (Staffel 5)
Ich bleibe klassisch, weil...Klassiker :D
Nein, einfach weil die folgenden Filmklassiker, die vor 1980 erschienen sind, die besten für mich sind. :)
1. Star Wars
2. Der weiße Hai
3. Der Pate
4. Uhrwerk Orange
5. Barry Lyndon
6. Ist das Leben nicht schön?
7. Spiel mir das Lied vom Tod
8. Planet der Affen
9. Einer flog über das Kuckucksnest
10. Die zwölf Geschworenen
Ein Abgesang auf den Joker Mythos…
aber nur zu einem gewissen Grad...
Obwohl mich die Idee des Charakters, insbesondere im Kontrast zu Batman, in all seinen Reinkarnationen immer wieder im höchsten Maße fasziniert, bin ich absolut begeistert von Todd Phillips‘ ganz eigener Geschichte um einen Joker Mythos, die in eine Richtung geht, die ganz anders und neu ist und mich positiv überrascht und vollends begeistert hat. Es ist eine Richtung, die durch und durch Sinn ergibt, aber gleichzeitig ganz bestimmt für einige eingefleischte Comicfans ein enttäuschender Mittelfinger ist. Sehr schnell wird die Frage aufgeworfen, ob Arthur Fleck und Joker zwei verschieden Persönlichkeiten sind. Ist Arthur einfach nur Arthur? Ist er Joker? Hat er eine gespaltenen Persönlichkeit? Ist der Joker ein Teufel auf der Schulter, der manchmal vorbeischaut? Die Antwort auf diese Frage wird spannend aufbereitet und es gibt Charaktere, welche die eine oder die andere Seite in ihm fördern.
Allen voran haben wir Harleen Quinzel, die absolut fasziniert vom Joker ist. Die Beziehung zwischen ihr und Arthur ist das Herzstück des Films. Sie werden das Licht füreinander. Die Musical-Szenen spiegeln dabei die Gedankenwelt der Charaktere wider. Sie offenbaren die Sehnsüchte und Wünsche der Hauptrollen und sind inszenatorisch klare Highlights. Im ersten Teil gab es in Arthur auch schon oft die Sehnsucht auf der großen Bühne zu sein, sowie einige theatralische Momente, sodass der gewagte, aber geniale Schritt zum Musical gar nicht so weit hergeholt wirkt. Auch Hildur Gudnadóttirs Filmmusik ergänzt das Geschehen erneut hervorragend.
Was die Geschichte mit Harley Quinn und ihrer Funktion für den Film macht, ist für mich ein wahrer Geniestreich. Dass Joaquin Phoenix den Film wieder mal rockt, war zu erwarten, aber man muss es trotzdem nochmal betonen, weil er Arthur in eine spannende Bahn lenkt und dabei sensationell ist. Doch er rockt den Film nicht alleine. Lady Gaga spielt eine originelle Harley Quinn, die auf ganz besondere Art teuflisch ist. Es sind zwei herausragende Performances in den Hauptrollen.
Ich habe hiermit eine der wenigen perfekten zweiteiligen Filmreihen für mich gefunden, in dem wir in gewisser Weise einen klassischen Aufstieg- und Fall-Handlungsbogen mit einem der traurigsten Filmcharaktere der Filmgeschichte haben. Herausragend!
Die letzten Jahre fand ich filmisch überirdisch gut!
Top 10 Filme für's Kino:
1. Babylon
2. Elvis
3. Deadpool & Wolverine
4. Spider-Man: No Way Home
5. Joker: Folie À Deux
6. Der schlimmste Mensch der Welt
7. Barbie
8. The Suicide Squad
9. Poor Things
10. The Whale
Top 10 Filme für's Streaming/ TV:
1. Justice League (Snyder Cut)
2. Don't Look Up
3. Soul
4. Malcolm & Marie
5. Der Killer
6. Glass Onion
7. Eurovision Song Contest: The Story Of Fire Saga
8. Leave The World Behind
9. Army Of The Dead
10. Texas Chainsaw Massacre
Dokus habe ich so gut wie gar nicht gesehen...