J-Ross - Kommentare

Alle Kommentare von J-Ross

  • J-Ross 23.02.2024, 14:00 Geändert 23.02.2024, 14:19

    Bester Film:
    Babylon
    Barbie
    The Whale
    Killers Of The Flower Moon
    Oppenheimer
    Wonka
    The Flash
    Guardians Of The Galaxy Vol. 3
    Die Fabelmans
    John Wick 4

    Beste Regie:
    Babylon
    Barbie
    The Whale
    Killers Of The Flower Moon
    Oppenheimer
    Wonka
    The Flash
    Guardians Of The Galaxy Vol. 3
    Die Fabelmans
    John Wick 4

    Bestes Drehbuch:
    Barbie
    The Whale
    Killers Of The Flower Moon
    Oppenheimer
    Die Fabelmans
    Babylon
    The Banshees Of Inisherin
    Empire Of Light

    Bester Darsteller:
    Brendan Fraser - The Whale
    Leonardo DiCaprio - Killers Of The Flower Moon
    Ryan Gosling - Barbie
    Cillian Murphy - Oppenheimer
    Robert DeNiro - Killers Of The Flower Moon
    Robert Downey Jr. - Oppenheimer
    Colin Farrell - The Banshees Of Inisherin
    Brendan Gleeson - The Banshees Of Inisherin
    Brad Pitt - Babylon
    Timothée Chalamet - Wonka

    Beste Darstellerin:
    Margot Robbie - Babylon
    Margot Robbie - Barbie
    Lily Gladstone - Killers Of The Flower Moon
    Kerry Condon - The Banshees Of Inisherin
    Michelle Williams - Die Fabelmans
    Emily Blunt - Oppenheimer
    Olivia Colman - Empire Of Light

    Schlechtester Film:
    What's Love Got To Do With It?
    Peter Pan & Wendy

    Bester Animationsfilm:
    Spider-Man: Across The Spider-Verse
    Super Mario Bros.
    Elemental
    Chicken Run: Operation Nugget

    Beste Kamera:
    Babylon
    Oppenheimer
    Killers Of The Flower Moon
    Die Fabelmans
    Barbie

    Beste Ausstattung:
    Babylon
    Barbie
    Oppenheimer
    Wonka
    Napoleon

    Bester Schnitt:
    Oppenheimer
    Killers Of The Flower Moon
    Die Fabelmans
    Babylon
    Barbie

    Beste Effekte:
    Guardians Of The Galaxy Vol. 3
    Napoleon

    Beste Filmmusik:
    Babylon
    Wonka
    Oppenheimer
    Barbie
    Elemental

    Bester Song:
    I'm Just Ken - Barbie
    What Was I Made For? - Barbie
    Oompa Loompa - Wonka
    A World Of Your Own - Wonka
    You've Never Had Chocolate Like This - Wonka

    Beste Serie:
    The Bear
    The Last Of Us
    One Piece
    The Mandalorian
    Chucky

    Bester Seriendarsteller:
    Jeremy Allen White - The Bear
    Ebon Moss-Bachrach - The Bear
    Pedro Pascal - The Last Of Us
    Tom Hiddleston - Loki
    Samuel L. Jackson - Secret Invasion

    Beste Seriendarstellerin:
    Ayo Edebiri - The Bear
    Abby Elliott - The Bear
    Bella Ramsey - The Last Of Us
    Katee Sackhoff - The Mandalorian
    Emily Rudd - One Piece

    Starkes Jahr!

    10
    • 9

      Wenn ich die Zeit Revue passieren lasse und an die besten Zeitreisefilme denke, schlägt Zurück in die Zukunft immer wie ein Blitz in meine Gedanken ein.

      Denn egal, ob die Zeitreise-Probleme Sinn ergeben oder nicht, sie sorgen für einmalig viel Spaß, Spannung, sind originell und voll von visuellem Einfallsreichtum wie bei wenig anderen Filmen. Heutige Zuschauer machen allein schon beim Anschalten des Films eine Zeitreise in die 80er wenn wir Marty McFly mit dem Skateboard durch seine Heimatstadt sausen sehen.
      Martys Charme, Mut, Draufgängertum, Ideenreichtum, und Rockerseele machen ihn zu einer Hauptrolle, mit der man sehr gerne seine Zeit verbringt. Auch sein Freund Doc Brown, Erfinder der Zeitmaschine, ist ein kreatives, leicht durchgeknalltes, verantwortungsbewusstes Energiebündel, dem man nur allzu gerne folgt. Zusammen bilden sie eins der genialsten Duos der Filmgeschichte. Ihre ebenso geniale Zeitmaschine, der DeLorean, wurde zur absoluten Kultkarre und Traumauto zugleich.

      Um die versehentlich geänderte Vergangenheit seiner Eltern vor 30 Jahren wiederherzustellen muss Marty seine Eltern in den 50ern miteinander verkuppeln, während Doc Brown versucht, einen Weg zu finden, Marty wieder zurück in die Zukunft zu bringen.
      Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, der ein Hindernis nach dem anderen mit sich bringt und dadurch niemals aufhört, spannend zu sein. Auf dem Weg dahin erleben wir die genial zum Leben erweckten 50er mit urkomischen Begegnungen. Es ist ein von tollen Ideen durchtränkter Kulturen-Clash. Jeder der Darsteller, dem man hier begegnet, blüht voll auf und wird zurecht schnell mit diesem Film in Verbindung gebracht.
      Die Filmmusik versprüht hierbei so viel Energie und Lust für Abenteuer, man kann einfach nur mit summen, insbesondere wenn das Main Theme ertönt.

      Die Geschichte ist rundum gut durchdacht und charakterlich so liebevoll ausgearbeitet, dass es immer wieder eine Freude ist, die Zeit quasi zurückzudrehen und den Film noch einmal zu gucken. Denn was man neben dem riesigen Spaß, der Spannung und einer verflucht guten Geschichte mitnehmen kann, ist die Erkenntnis, was man alles ändern kann wenn man jemandem mal die Meinung geigt, mutig ist und sich nicht alles gefallen lässt. Alles in allem verbringt man einfach eine verflucht gute Zeit mit diesem Film.

      4
      • Yaaay! kidhan, Leinzi, ich feiere euch! :D Schön, dass es weiter geht. Dann haue ich mal raus.

        Beste Filme:
        The Dark Knight Rises
        Inception
        Interstellar
        Django Unchained
        Man Of Steel
        La La Land
        The Wolf Of Wall Street
        Avengers: Endgame
        Avengers: Infinity War
        The Avengers

        Beste Animationsfilme:
        Toy Story 3
        Alles steht Kopf
        Drachenzähmen leicht gemacht
        Toy Story 4
        Die Monster Uni

        Beste Serien:
        Game Of Thrones
        Hannibal
        The Boys
        Sherlock
        Rick & Morty

        Beste Schauspieler:
        Leonardo DiCaprio (The Wolf Of Wall Street)
        Leonardo DiCaprio (The Revenant)
        Leonardo DiCaprio (Django Unchained)
        Joaquin Phoenix (Joker)
        Michael Keaton (Birdman)

        Beste Schauspielerinnen:
        Cate Blanchett (Blue Jasmine)
        Frances McDormand (Three Billboards Outside Ebbing, Missouri)
        Natalie Portman (Black Swan)
        Emma Stone (La La Land)
        Julianne Moore (Still Alice)

        Beste Soundtracks:
        The Dark Knight Rises
        Drachenzähmen leicht gemacht
        Man Of Steel
        Inception
        La La Land

        22
        • kidhan haut wieder einen raus. Coole Idee. Sehr nice! :)
          1. Lieblingsfilm:
          The Dark Knight

          2. Lieblingsserie:
          Game of Thrones

          3. Lieblingsschausspielerin:
          Uma Thurman

          4. Lieblingsschauspieler:
          Jack Nicholson

          5. Lieblingsband/ Künstler:
          Nightwish/ Hans Zimmer

          6. Lieblingslied:
          Ghost Love Score von Nightwish
          https://www.youtube.com/watch?v=JYjIlHWBAVo

          7. Lieblingsschriftsteller:
          George R.R. Martin

          8. Lieblingsbuch:
          Das Lied von Eis und Feuer - A Storm of Swords

          9. Lieblingsfilmzitat:
          "Weil er der Held ist, den Gotham verdient, aber nicht der, den es gerade braucht. Also jagen wir ihn. Weil er es ertragen kann. Denn er ist kein Held. Er ist ein stiller Wächter. Ein wachsamer Beschützer. Ein Dunkler Ritter." - James Gordon (The Dark Knight)

          10. Lieblingsfilmszene:
          Batman und der Joker von Angesicht zu Angesicht:
          https://www.youtube.com/watch?v=jane6C4rIwc

          11. Lieblingsserienzitat:
          Tyrions Lennisters geniale Antwort auf folgende Frage: "Wie möchtest du sterben, Tyrion, Sohn des Tywin?" - "Im eigenen Bett, im Alter von 80, mit meinem Bauch voll Wein und meinem Schwanz im Mund einer Jungfrau."

          Und auch von Tyrion: "Ich will dir mal einen Rat geben, Bastard. Vergiss nie, was du bist, der Rest der Welt tut's auch nicht. Trage es wie eine Rüstung, dann kann man dich nie damit verletzen."

          12. Lieblingsserienszene:
          Tyrion gesteht:
          https://www.youtube.com/watch?v=uvX4k_3Cmvs

          13. Lieblingsmusikvideo:
          Marilyn Manson - Kill4Me
          https://www.youtube.com/watch?v=n3sEKLlFLzI

          14. Lieblingssportler:
          Habe keinen. Ich gucke keinen Sport und mache auch kaum welchen. :D

          15. Lieblingssportmannschaft:
          Siehe Nr. 14.

          16. Lieblingsgesellschaftsspiel:
          Risiko

          17. Lieblingscomputerspiel:
          Die Super Smash Bros. Reihe und Donkey Kong Country 2: Diddy's Kong Quest

          18. Lieblingsmoviepilotkommentar (von jemand anderem):
          Knallharte Entscheidung, aber ich denke oft an den folgenden Text zurück, weil es so wohl tat, einen ausführlichen, ausgeklügelten, großartigen Text zu einem meiner Lieblingsfilme zu lesen, der dem Film so positiv zugewandt ist und den Film auch noch hervorragend erfasst. Danke dafür, Timo K.:
          https://www.moviepilot.de/movies/pirates-of-the-caribbean-am-ende-der-welt/kritik/360176

          19. Lieblingsmoviepilotkommentar (von sich selbst):
          Ganz ohne Bescheidenheit kann ich sagen auf ziemlich viele Texte sehr stolz zu sein.
          Meine Texte zu The Dark Knight, Batman v. Superman Dragonball und Dragonball Z finde ich z.B. sehr gelungen. Da wären noch viele weitere. Aber ich will ja nicht übertreiben. :D
          https://www.moviepilot.de/movies/the-dark-knight-2/kritik/807995

          https://www.moviepilot.de/movies/batman-vs-superman-dawn-of-justice/kritik/1517410

          https://www.moviepilot.de/serie/dragon-ball/kritik/1684242

          https://www.moviepilot.de/serie/dragonball-z-dbz/kritik/1741661

          20. Lieblingsliste (von jemand anderem):
          Da gibt's unfassbar viele. Ich entscheide mich für diese beiden mal:
          https://www.moviepilot.de/liste/tele5-schlagt-zuruck-visitorq

          https://www.moviepilot.de/liste/pommern-blubberking

          21. Lieblingsliste (von sich selbst):
          Auch wenn ich schon originellere Listen erstellt habe geht nichts an meine persönliche Top 50 vorbei.
          https://www.moviepilot.de/liste/die-50-besten-filme-aller-zeiten-j-ross

          22. Lieblingszitat abseits von Filmen:
          Es gibt viele Zitate, die ich toll finde, aber keins, das unangefochten die Nummer 1 wäre.

          23. Lieblingsjahreszeit:
          Sommer

          24. Lieblingsessen:
          Pizza Margherita

          25. Lieblingsgetränk:
          Vanilla Coke

          13
          • Freut mich total, dass es weiter geht, kidhan. So liebe ich mein moviepilot. :)
            Also dann. Mein Lieblings-Film-Jahrzehnt:

            Beste Filme:
            The Dark Knight
            Sweeney Todd
            Kill Bill
            The Departed
            Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith
            Pirates of the Caribbean - At World's End
            Pirates of the Caribbean - Dead Man's Chest
            Inglourious Basterds
            Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
            Gladiator

            Beste Animationsfilme:
            Chicken Run
            Die Monster AG
            Die Unglaublichen
            Shrek
            Ratatouille

            Beste Serien:
            Breaking Bad
            Elfen Lied
            Death Note
            Pastewka
            Lost

            Beste Schauspieler:
            Heath Ledger (The Dark Knight)
            Johnny Depp (Sweeney Todd)
            Daniel Day-Lewis (There Will Be Blood)
            Johnny Depp (Fluch der Karibik)
            Christian Bale (American Psycho)

            Beste Schauspielerinnen:
            Uma Thurman (Kill Bill)
            Helena Bonham Carter (Sweeney Todd)
            Ellen Burstyn (Requiem For A Dream)
            Jennifer Connelly (A Beautiful Mind)
            Reese Witherspoon (Walk The Line)

            Beste Soundtracks:
            Pirates of the Caribbean - At World's End
            Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith
            Fluch der Karibik
            The Dark Knight
            Sweeney Todd

            15
            • Ich weine wirklich selten bei Filmen/Serien, aber wenn dann meistens richtig. Wie bei diesen hier:
              American Beauty
              Die Rückkehr der Jedi-Ritter
              Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
              Schindlers Liste
              Titanic
              King Kong
              Ist das Leben nicht schön?
              Das Beste kommt zum Schluss
              Digimon
              Elfen Lied

              8
              • Ich habe auch noch ein paar bisher unerwähnte Favoriten. Hauptsächlich Marilyn Manson. Er könnte locker eine CD nur mit seinen Covern rausbringen. Seine Cover sind immer ein Highlight, weil er sich die Songs immer komplett zu eigen macht, sodass die Songs atmosphärisch eine 180 Grad Wendung nehmen. Bisher immer geil:

                This Is Halloween - Marilyn Manson
                https://www.youtube.com/watch?v=SPqa2faffgU

                God's Gonna Cut You Down - Marilyn Manson
                https://www.youtube.com/watch?v=Nu__TzWfpss

                Cry Little Sister - Marilyn Manson
                https://www.youtube.com/watch?v=BG5sFUROGX0

                You're So Vain - Marilyn Manson
                https://www.youtube.com/watch?v=X9BEjwI5DJg

                I Put A Spell On You - Marilyn Manson
                https://www.youtube.com/watch?v=MPw1i9dAJiQ

                Personal Jesus - Marilyn Manson
                https://www.youtube.com/watch?v=Rl6fyhZ0G5E

                Tainted Love - Marilyn Manson
                https://www.youtube.com/watch?v=_-0MXklxHlQ

                Helter Skelter - Rob Zombie & Marilyn Manson
                https://www.youtube.com/watch?v=fAkjKzfzBLE

                Come Together - Gary Clark Jr.
                https://www.youtube.com/watch?v=UX7bxe2whlw

                Everybody Knows - Sigrid
                https://www.youtube.com/watch?v=wfLOt5P6nSk

                Smooth Criminal - Alien Ant Farm
                https://www.youtube.com/watch?v=CDl9ZMfj6aE

                The Phantom Of The Opera - Nightwish
                https://www.youtube.com/watch?v=cEsSO4smnr0

                4
                • 1. Super Smash Bros. Reihe
                  2. Donkey Kong Country Trilogie
                  3. Super Mario Galaxy (1+2)
                  4. Donkey Kong Country Tropical Freeze
                  5. Donkey Kong Country Returns
                  6. Digimon World
                  7. Super Mario Odyssey
                  8. Super Mario Bros. 3
                  9. Super Mario World
                  10. Pokémon Silber/Gold

                  8
                  • Yeah, weiter geht's! Freut mich!

                    Bester Film:
                    Die Rückkehr der Jedi-Ritter
                    Das Imperium schlägt zurück
                    Batman
                    Blade Runner
                    Gremlins
                    Ghostbusters
                    Scarface
                    Der Rosenkrieg
                    Nightmare On Elm Street
                    Rocky III

                    Bester Animationsfilm
                    Akira
                    Asterix - Operation Hinkelstein
                    Asterix bei den Briten
                    Dragonball - Die Legende von Shenlong
                    Dragonball - Das Schloss der Dämonen

                    Beste Serie
                    Dragonball
                    Dragonball Z
                    Die Bill Cosby Show
                    Die Simpsons
                    Alf

                    Bester Soundtrack
                    Die Rückkehr der Jedi-Ritter
                    Das Imperium schlägt zurück
                    Jäger des verlorenen Schatzes
                    Batman
                    Blues Brothers

                    Bester Schauspieler
                    Al Pacino - Scarface
                    Jack Nicholson - Batman
                    Jack Nicholson - The Shining
                    Jack Nicholson - Die Hexen von Eastwick
                    Dustin Hoffman - Rain Man

                    Beste Schauspielerin
                    Kathleen Turner - Der Rosenkrieg
                    Sigourney Weaver - Aliens
                    Meg Ryan - Harry und Sally
                    Geena Davis - Die Fliege
                    Debra Winger - Zeit der Zärtlichkeit

                    12
                    • J-Ross 25.04.2022, 20:25 Geändert 20.11.2023, 17:07

                      Wieder eine wunderbare Idee, kidhan. Du bringst Leben in die Community! Da mache ich gerne mit.

                      Bester Film:
                      American Beauty
                      Fight Club
                      The Big Lebowski
                      Pulp Fiction
                      L.A. Confidential
                      Reservoir Dogs
                      Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung
                      Titanic
                      Das Schweigen der Lämmer
                      Heat

                      Bester Animationsfilm:
                      Das große Krabbeln
                      Nightmare Before Christmas
                      Toy Story 2
                      Toy Story
                      Der König der Löwen

                      Beste Serie:
                      Digimon Adventure
                      King Of Queens
                      Mr. Bean
                      Die Sopranos
                      Family Guy

                      Bester Schauspieler:
                      Jack Nicholson (Melvin Udall) - Besser geht's nicht
                      Kevin Spacey (Lester Burnham) - American Beauty
                      Al Pacino (Lt. Col. Frank Slade) - Der Duft der Frauen
                      Anthony Hopkins (Dr. Hannibal Lecter) - Das Schweigen der Lämmer
                      Edward Norton (Derek Vinyard) - American History X

                      Beste Schauspielerin:
                      Annette Bening (Carolyn Burnham) - American Beauty
                      Jodie Foster (Clarice Starling) - Das Schweigen der Lämmer
                      Kathy Bates (Annie Wilkes) - Misery
                      Uma Thurman (Mia Wallace) - Pulp Fiction
                      Helen Hunt (Carol Connelly) - Besser geht's nicht

                      Bester Soundtrack:
                      Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung
                      American Beauty
                      Nightmare Before Christmas
                      Titanic
                      Batmans Rückkehr

                      10
                      • Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
                        Leider (!) finde ich diese Kategorie ziemlich gut.

                        3
                        • Community einbindende Listen finde ich immer toll! Meine Nummer 1 ist The Dark Knight.

                          7
                          • J-Ross 19.09.2021, 16:57 Geändert 19.09.2021, 17:02

                            Tolle Idee, bei der hoffentlich viele mitmachen. Ich bin gespannt auf die vielen Geschmäcker hier. Ist zwar knallhart die Entscheidung, weil zu viele gute Songs es nicht reinschaffen in die Top 15, aber mal sehen... Momentan sieht es in etwa so aus bei mir:
                            1. Ghost Love Score von Nightwish
                            https://www.youtube.com/watch?v=JYjIlHWBAVo
                            (Am liebsten die Live Version mit Floor Jansen als Sängerin.)

                            2. Free Bird von Lynyrd Skynyrd
                            https://www.youtube.com/watch?v=D0W1v0kOELA

                            3. The Rains Of Castamere von Serj Tankian
                            https://www.youtube.com/watch?v=tlkgbwmN9mQ

                            4. Fear Of The Dark von Iron Maiden
                            https://www.youtube.com/watch?v=bePCRKGUwAY

                            5. Rest Calm von Nightwish
                            https://www.youtube.com/watch?v=C1NIbHsXCws

                            6. Don't Fear The Reaper von Blue Öyster Cult
                            https://www.youtube.com/watch?v=Dy4HA3vUv2c

                            7. Makafushigi Adobencha von Hiroki Takahashi
                            https://www.youtube.com/watch?v=FJqGirLjQn4

                            8. Coma White von Marilyn Manson
                            https://www.youtube.com/watch?v=QQPJYnr48yU

                            9. Reconsider Baby von Elvis Presley
                            https://www.youtube.com/watch?v=bN9TYfPrSTo

                            10. The Trooper von Iron Maiden
                            https://www.youtube.com/watch?v=2G5rfPISIwo

                            11. Nemo von Nightwish
                            https://www.youtube.com/watch?v=kIBdpFJyFkc

                            12. Storytime von Nightwish
                            https://www.youtube.com/watch?v=5g8ykQLYnX0

                            13. Living Dead Girl von Rob Zombie
                            https://www.youtube.com/watch?v=BvsMPOfblfg

                            14. God's Gonna Cut You Down von Marilyn Manson
                            https://www.youtube.com/watch?v=Nu__TzWfpss

                            15. Simple Man von Lynyrd Skynyrd
                            https://www.youtube.com/watch?v=sMmTkKz60W8

                            10
                            • "When I say partnered, it means I bought them." :D
                              Alle Deepfake-Videos mit George Lucas von Collider kann ich jedem wärmstens empfehlen. Ich hab mich halb tot gelacht als ich die das erste Mal sah. Da kommentiert "George" z.B. völlig ungebunden Episode IX und The Mandalorian. Er haut einen gepfefferten Kommentar nach dem anderen raus und das tolle dabei ist, man kann sich so gut vorstellen, dass der echte George Lucas wirklich so denkt bei einigen Momenten.

                              4
                              • J-Ross 27.02.2021, 10:58 Geändert 06.03.2021, 09:46

                                Die Titelhelden finde ich alle richtig stark. Besonders die Charaktere, die von Anfang an dabei sind haben großartige Entwicklungen durchgemacht. Die meisten Sidekicks hätten aber noch viel mehr Behandlung nötig gehabt, um wirklich gut zu sein.
                                1. Iron Man
                                2. Thor
                                3. Captain America
                                4. Hulk
                                5. Doctor Strange
                                6. Spider-Man
                                7. Ant-Man
                                8. Rocket
                                9. Star-Lord
                                10. Black Panther
                                11. Nick Fury
                                12. Black Widow
                                13. Hawkeye
                                14. Dr. Hank Pym
                                15. Gamora
                                16. Drax
                                17. Groot
                                18. Captain Marvel
                                19. Scarlet Witch
                                20. Vision
                                21. The Wasp
                                22. Nebula
                                23. Yondu
                                24. War Machine
                                25. Mantis
                                26. Falcon
                                27. Bucky Barnes
                                28. Quicksilver

                                5
                                • J-Ross 17.02.2021, 23:31 Geändert 06.03.2021, 09:48

                                  1. Thanos
                                  2. Loki
                                  3. Ultron
                                  4. Killmonger
                                  (Die mit klarem Abstand besten Bösewichte im MCU. Die einzigen, die überdurchschnittlich gut sind. Thanos ist für mich sogar einer der besten Bösewichte überhaupt.)
                                  5. Mysterio
                                  6. Zemo
                                  7. Ego
                                  8. Hela
                                  9. Alexander Pierce
                                  10. The Vulture
                                  (Platz 5-10 finde ich schlicht gut. Nicht mehr, nicht weniger.)
                                  11. Obadiah Stane
                                  12. Justin Hammer
                                  13. Agatha Harkness
                                  14. Whiplash
                                  15. Red Skull
                                  16. Abomination
                                  17. Kaecilius
                                  18. Ronan
                                  19. Ulysses Klaue
                                  20. Ghost
                                  21. Aldrich Killian
                                  22. Yellow Jacket
                                  23. Baron von Strucker
                                  24. Malekith
                                  (Platz 11-24 sind ganz ok bis uninteressant.)
                                  Alle 24 haben jedoch immerhin die Gemeinsamkeit, dass sie super gecastet und klasse gespielt wurden.

                                  3
                                  • Meine Durchschnittswertung aller Nolan-Filme ist 9.0! Der Mann hat meines Erachtens fast nur Meisterwerke gedreht. Mein zweitliebster Regisseur überhaupt. Mein Ranking in einer Liste:
                                    https://www.moviepilot.de/liste/christopher-nolan-j-ross

                                    2
                                    • 1. Joker - The Dark Knight
                                      Originelle Motive, gefährlich, mysteriös, intelligent, die Personifizierung von Chaos, bringt Batman wie kaum jemand an seine äußersten Grenzen. Rundum genial. Ledgers meisterhafte Darstellung bleibt für mich unerreicht.

                                      2. Joker - Batman
                                      Beängstigend und chaotisch-witzig zugleich. Einfach ein unglaublicher Spagat, den Nicholson mit seiner Powerhouse-Performance abgeliefert hat. Als das Yang von Batmans Yin einfach genial.

                                      3. Bane - The Dark Knight Rises
                                      Bedrohlich, charismatisch, einschüchternd. Einfach ein Biest von einem Kerl mit hoher Intelligenz. Hardy begeistert mit einer bärenstarken Performance, die dem Man Who Broke The Bat absolut gerecht wird. Was er mit seiner Körpersprache und seinen Augen ausdrückt spricht Bände.

                                      4. R'as Al Ghul - Batman Begins
                                      Liam Neeson kann die Mentor-Rollen einfach meisterhaft, doch dabei beeindruckt er auch mit R'as' skrupelloser Seite. Ein mit starken Argumenten agierender Bösewicht.

                                      5. Two-Face - The Dark Knight
                                      Starker Fall eines strahlenden Helden mit rundum gelungener, tragischer Entwicklung. Ein Mann, der durch den Joker den Glauben an das System verliert und als einzigen fairen Ausgleich den Zufall sieht.

                                      6. Der Pinguin - Batmans Rückkehr
                                      Gruselig, mitleiderregend, finster, überaus clever. Faszinierender Bösewicht mit einigen Grautönen. Klasse.

                                      7. Catwoman - Batmans Rückkehr
                                      Auch hier wieder eine starke Entwicklung. Hat zudem noch mehr Grautöne. Ein Charakter zwischen gut und böse. Sehr faszinierend.

                                      8. Harley Quinn - Suicide Squad
                                      Selten hat Wahnsinn so viel Spaß gemacht wie bei Margot Robbies Darstellung von Harley Quinn. Gelungen ist hierbei vor allem wie sie trotz all der Schrägheit und Boshaftigkeit immer wieder einen glaubwürdigen Menschen mit Emotionen in ihrer Performance zum Vorschein bringt.

                                      9. Der Riddler - Batman Forever
                                      Sehe ich ähnlich wie bei Harley Quinn. Carrey setzt aber noch einiges mehr an Überdrehtheit und Schrägheit drauf. Ist manchmal zu viel des Guten. Aber es macht unheimlich viel Spaß. Jim Carrey rockt einfach. Für Fans von ihm -wie ich- ein Fest.

                                      10. Scarecrow - Batman Begins
                                      Ein unscheinbarer Fiesling, der mit Angst und Intelligenz hervorsticht. Schon interessant. Murphys Darstellung hat zudem viele tolle Nuancen.

                                      11. Mr. Freeze - Batman & Robin
                                      Seine Bindung zu seiner Frau kaufe ich ihm voll und ganz ab. Dieser tragische Aspekt gefällt mir überraschend gut. Die Wortspiele mit Eis finde ich fantastisch und sein Look ist Eye-Candy. Ich finde einfach alles an Schwarzeneggers Performance sympathisch... Zeigt mir jetzt bitte nicht die kalte Schulter, liebe moviepiloten :D

                                      12. Two-Face - Batman Forever
                                      Tommy Lee Jones in so einer Rolle zu sehen ist schon erfrischend. Macht auch mega viel Spaß ihm zuzusehen, aber Two-Face ist hier leider vorwiegend nur ein Schlägertyp,... aber immerhin mit Charisma.

                                      13. Poison Ivy - Batman & Robin
                                      Auch ohne Ivys Pheromone hätte ich mich in Uma Thurman verknallt in diesem Film. Hier und da ist die Rolle etwas cringey, aber wenn es darum geht, ihre Verführungskünste auszuspielen, ist das Schauspiel absolut gelungen. Ich bin jedes Mal zutiefst gefesselt von ihrem Auftritt auf dem Ball. (Die Kinnlade ist immer unten.)

                                      14. Thalia Al Ghul - The Dark Knight Rises
                                      Hier kann ich mich Yves voll und ganz anschließen. Unterzeichne alles, was er zu ihr gesagt hat.

                                      15. Joker - Suicide Squad
                                      Kann ich nicht viel mit anfangen. Hat interessante Momente. Wirkt mir aber zu stark gewollt und die Rolle definiert sich in diesem Film fast nur durch ihre Beziehung zu Harley Quinn. Die Rolle ist einfach zu klein.

                                      16. Bane - Batman & Robin
                                      Warum hat man nicht einfach einen x-beliebigen Gangster als muskulösen Handlanger der Bösewichte genommen? Diese Darstellung Banes ist eine Schande. Eine Beleidigung. Zurecht der verdiente letzte Platz.

                                      4
                                      • Rob Zombies Interpretation liebe ich. Er hat meines Erachtens das Beste aus dieser Filmidee und dem Charakter Michael Myers rausgeholt. Besonders in seinem zweiten Film, wo er völlig ungebunden sein ganz eigenes Ding dreht. Originell, hart, megaspannend, ungewöhnlich charakterstark und mit geilen Bildern versehen. Mein Ranking der Halloween-Filme mit Punkten sieht so aus. Wobei ich allerdings einige der alten Teile lange nicht gesehen habe. Müsste ich mal wieder auffrischen:
                                        1. Halloween (2007) (9,5 Pkt.)
                                        2. Halloween II (2009) (9,5 Pkt.)
                                        3. Halloween - Die Nacht des Grauens (9 Pkt.)
                                        4. Halloween (2018) (8 Pkt.)
                                        5. Halloween II - Das Grauen kehrt zurück (8 Pkt.)
                                        6. Halloween H20 (8 Pkt.)
                                        7. Halloween 4 (7 Pkt.)
                                        8. Halloween 3 - Season of the Witch (6,5 Pkt.)
                                        9. Halloween 6 (5 Pkt.)
                                        10. Halloween: Resurrection (5 Pkt.)
                                        11. Halloween 5 (5 Pkt.)

                                        5
                                        • Nicht schlecht. Meine Top 5 sind:
                                          1. Ragnar
                                          2. Lagertha
                                          3. Egbert
                                          4. Rollo
                                          5. Ivar
                                          Insbesondere die Momente mit Ragnar und Egbert zusammen liebe ich. Wie sie über ihre Götter diskutieren ist pures Gold:
                                          https://www.youtube.com/watch?v=n3cimQ6yIT8

                                          4
                                          • Sehr begrüßen würde ich es, wenn es wieder mehr Voting-Turniere, Listenparaden, Blogparaden oder auch mal wieder einen großen Schreibwettbewerb geben würde. Oder Artikel wie "Oute dich", die eine Zeit lang jeden Samstag kamen. Und besonders stark vermisst habe ich dieses Jahr die Oscar-Tombola. Bringt sie nächstes Jahr bitte zurück.

                                            16
                                            • Bis zu "Blut in Streamen" (schönes Wortspiel übrigens) habe ich die Meldung geglaubt. Die Ideen haben mir aber von Anfang bis Ende des Artikels gefallen. :D
                                              So schön absurd es auch wurde.

                                              3
                                              • 1. Die Rache der Sith
                                                2. Die Rückkehr der Jedi-Ritter
                                                3. Das Imperium schlägt zurück
                                                4. Eine neue Hoffnung
                                                5. Angriff der Klonkrieger
                                                6. Die dunkle Bedrohung
                                                7. Das Erwachen der Macht
                                                8. Der Aufstieg Skywalkers
                                                9. Die letzten Jedi
                                                10. Solo
                                                11. Rogue One
                                                12. The Clone Wars

                                                10
                                                • Die letzten Jedi wirkt nach Der Aufstieg Skywalkers viel kleiner und unbedeutender als er sein sollte. Johnson Vision der Geschichte unterscheidet sich zu stark von der von Abrams. Episode IX hat wirklich viel bereinigt, das den meisten Leuten übel aufgestoßen ist in Episode VIII. Das finde ich überwiegend sehr gut, aber für die Trilogie als Ganzes war das eher schädigend. Die Trilogie wirkt nun sehr inkonsequent. Die Trilogie hätte von Anfang an durchgeplant sein müssen. Vielleicht hätte es auch gereicht wenn Abrams Episode VIII geschrieben und inszeniert hätte. Johnson darf sich dann gerne in seiner eigenen Trilogie austoben. Wird sicher interessant. Gute und mutige Ideen hat er. Doch als Mittelteil von Episode VII und IX steht Die letzten Jedi nun in einem recht schlechten Licht da. Schon schade, da ich auch Episode VIII in vielerlei Hinsicht absolut großartig finde. Ich finde alle Teile wirklich toll, doch als Trilogie hätten die Episoden VII-IX locker noch besser sein können.

                                                  4
                                                  • 9
                                                    J-Ross 25.11.2019, 18:43 Geändert 25.11.2019, 19:12

                                                    Child's Play ist ein Musterbeispiel für ein gutes Remake. Der Film ist kein Abklappern wichtiger Szenen aus dem Original. Dieses Remake ist auf vielen Ebenen sehr sinnvoll. Es trifft den heutigen Zeitgeist, entwickelt ein bekanntes Konzept clever weiter, wagt sich Neuheiten, entfernt sich in vielerlei Hinsicht vom Original, ändert die Charaktere sehr stark, zollt dem Original aber in stilistischer Hinsicht oft Respekt.

                                                    Chucky ist hier nicht mehr eine von einem Voodoo-Killer besessene, gewöhnliche Puppe, sondern eine technische Wunder-Puppe mit hoch entwickelter künstlicher Intelligenz. Sein Besitzer Andy Barclay ist auch kein sechsjähriges Kind mehr, sonder ein Teenager, der nach einem Umzug Schwierigkeiten hat, Freunde zu finden. Chucky kommt da als sein neuer allerbester Freund gerade richtig, ...oder?
                                                    Doch die Puppe hat einen Defekt, der alle Sicherheiten außer Funktion setzt und Chucky entwickelt ein verzerrtes und gefährliches Verständnis von unserer Welt und davon was einen Freund wirklich glücklich macht.

                                                    Schon früh wird einem die thematische Reichhaltigkeit der Story bewusst: Der Film kann als kritischer Kommentar auf die leichtfertige Nutzung von künstlicher Intelligenz verstanden werden, aber auch als Kommentar zur modernen Jugend, die man hier zum Teil als abgestumpft und teilweise vulgär erlebt. Auch die altbekannte Lehre "Pass auf was du dir wünscht" kam mir in den Sinn. Besonders bemerkenswert ist auch die Vermenschlichung von Chucky, mit dem man in der ersten Hälfte des Films auch mal Mitleid empfindet, weil er noch wie ein kleines Kind wirkt, das es einfach nicht besser weiß, wenn er etwas falsch macht. Seine Primär-Funktion ist es, seinen besten Freund glücklich zu machen, doch er fasst vieles falsch auf in seinem Lernprozess und seine Methoden, um Andy glücklich zu machen, werden immer gefährlicher...

                                                    Zu sehen wie sich die Freundschaft zwischen Andy und Chucky entwickelt und wie Chucky die Welt wahrnimmt und lernt, unterhält auf vielen Ebenen. In erster Linie ist der Film überaus spannend. Wenn es blutig wird, dann oft im Zusammenhang mit sehr gelungenem schwarzem Humor, was ein Markenzeichen der Chucky-Reihe ist. Zuerst ist man gefesselt, danach geschockt und anschließend wird einem noch ein ordentlicher Lacher entlockt. Das funktioniert in diesem Film hervorragend. Inszenatorisch ist Child's Play vollkommen überzeugend. Die guten Schauspielleistungen und die schön verspielte Filmmusik, die zwischen Alptraum und Niedlichkeit hin- und her pendelt sorgen ebenso dafür, dass der Film nicht nur sehr unterhaltsam ist, sondern auch sehr kurzweilig daher kommt.

                                                    Für mich steht dieser Film den anderen Chucky-Filmen in kaum etwas nach. Genau genommen unterscheidet sich dieser Film schon so sehr von den anderen Filmen, dass man das Remake vielleicht eher nicht mit ihnen vergleichen sollte, trotz einiger stilistischer Gemeinsamkeiten. Deswegen vermisse ich Brad Dourif als Chucky-Sprecher auch nicht. Der Chucky in diesem Film ist nicht Charles Lee Ray, sondern eine künstliche Intelligenz, der Mark Hamill -wie zu erwarten- grandios Leben eingehaucht hat.

                                                    Großartiger,spannender, schwarz-humoriger und thematisch überraschend vielseitiger Horrorfilm mit einer gelungenen Neu-Interpretation der Kult-Horror-Puppe Chucky, die absolut sinnvoll, frisch und zeitgemäß ist.

                                                    5