Judge_Manuel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Judge_Manuel
Den ersten fand ich lange Zeit am besten, mittlerweile hat sich das Blatt aber gewendet. Hab jetzt auch alle Filme nochmal geschaut und musste auch einige um ein paar Pünktchen abwerten. Den vierten finde ich nach wie vor am besten. Er hat einfach mit Abstand die coolste Action und macht riesigen Spaß. Danach kommt Teil 5, 3, 2 und zu guter letzt der erste. Die Effekte sind teilweise extrem schlecht :D und als Actionfan muss ich natürlich sagen, dass die anderen Filme da schon weit mehr zu bieten haben. Heute werde ich mir Retribution nochmal vorknöpfen und anschließend geht's vielleicht noch ins Kino. Bin schon gespannt wie das Resi Abenteuer enden wird. Die Vorfreude ist auf jeden Fall riesig :)
Midnight Run ist ein locker, flockiger Buddy Movie mit ein paar netten Actioneinlagen. Wenn man ihn als reinen Actionfilm betrachtet, gibt er wahrlich nicht viel her. Dafür bietet er halt zu wenig Krawall und Radau. Umso mehr unterhält Midnight Run dafür mit seinem Hauptdarsteller Duo. Robert De Niro und Charles Grodin passen einfach super zusammen. Der Schmäh läuft ganz gut und der lustige Soundtrack tut sein übriges um diesen spaßigen Buddy-Actioner beinahe in einen richtigen Feel Good Movie zu verwandeln. Also ich fühlte mich beim schauen pudelwohl und kann den auch guten Gewissens weiterempfehlen. Die story ist jetzt nicht großartig, die Action kommt etwas zu kurz, das mindert den Unterhaltungswert aber auf keinen Fall :)
Like my Star
Um auch mal etwas Farbe in die Liste zu bringen :D ( tut mir Leid, der musste einfach sein), nominiere ich einen wahsninnig begabten Darsteller, der nach "Glory" (1990) und "Training Day" (2002) hoffentlich bald seinen dritten Oscar entgegennehmen darf.
DENZEL WASHINGTON
Geht natürlich nicht alles als astreiner Actionfilm durch, aber ist ja jetzt auch egal.. Hoffentlich wird es ein gutes Jahr, denn von
John Wick chapter 2, Resident Evil,
The Equalizer 2 und dem Staraufgebot aus Fast8 erwarte ich ganz schön viel.
Vin Diesel als supercooler Vollhonk in Triple x werde ich mir wahrscheinlich sparen, bin gespannt wann ich endlich nen Zugang zu dem Typen finde.
Superheldenfilme wie Logan, Thor 2, Guardians 2 und Spiderman Homecoming werden, wenn sich der Kinobesuch nicht ausgeht, mit Sicherheit in die Bluray Sammlung aufgenommen, um meine Filmreihen zu vervollständigen.
Weitere interessante Filme für mich, bei denen auch der ein oder andere Kinobesuch folgen könnte:
Kong: Skull Island
Lego Batman Movie
Ghost in the Shell
World War Z 2
Kingsman 2
und nach meinem erfolgreichen Star Wars Marathon, der meine Meinung zum Franchise fast um 180 Grad gedreht hat, die Prequeltrilogie ist dennoch Scheiße :D, werde ich nach Rogue One, wohl zum zweiten mal für einen Star Wars Film ins Kino schlendern :)
Das Jahr 2016 ist wirklich kein gutes. Meine Nachricht kommt zwar etwas verspätet, aber lieber spät als nie. Auch ich möchte meine tiefe Trauer hier kurz zum Ausdruck bringen.
Nicht nur etliche Stars sind dieses Jahr wieder von uns gegangen, auch tausende Menschen sind in unnötigen Kriegen und durch brutale Attentate ums Leben gekommen. Als es in Nizza krachte war mein Bruder ganz in der Nähe dieser schlimmen Ereignisse und der Schock sitzte tief als wir realisierten wie schnell es gehen könnte. Zum Glück ist ihm nichts passiert. Vor kurzem ist zum Beispiel eine Person verstorben, die ich zwar nicht petsönlich kannte, dessen Schicksal mich aber ganz schön mitgenommen hat. Mit 34 Jahren ist diese Frau an Brustkrebs verstorben und hinterließ einen Ehemann und 3 ganz kleine Kinder. Die Nachricht eines weiteren Todesfalles erreichte mich am Heiligen Abend gegen 22:00 Uhr. Ein ehemaliger Schulkollege der nur wenige Tage nach mir Geburtstag hat, ist am 24.12.2016 mit nur 20 jungen Jahren eingeschlafen und nicht mehr aus seinem Traum erwacht. Als ich von dieser tragischen Nachricht hörte saß ich völlig fassungslos herum und brauchte ein paar Minuten um es für den Moment mal zu verdauen. Gestern, und inmitten meines Star Wars Marathon's erreichte mich eine weitere tieftraurige Nachricht. Carrie Fisher ging leider viel zu früh von uns. Meine Trauer liegt bei all den Menschen die ihre Liebsten verloren haben. Ein trauriges Jahr geht zu Ende :( ... Mögen die persönlichen Höhepunkte jedes einzelnen aus dem Jahr 2016, die Tiefpunkte eures 2017 sein.
Wer hätte gedacht, dass ich mal für einen Star Wars Film ins Kino gehe :D
Nach der, und das habe ich schon so oft gesagt, entäuschenden Prequeltrilogie, spielt also das Star Wars Spin off Rogue One. Hier geht es um den Diebstsahl der Pläne des Todessternes, den man in Episode 4, anhand dieser Pläne versucht zu zerstören. Auch wenn ich etwas brauchte um richtig reinzukommen, erhob ich mich am Ende doch begeistert und hochzufrieden aus meinem Kinosessel. Er fügt sich wirklich super in die Lücke der beiden Trilogien ein.
Effektmäßig, kann man nach heutigen Standards, auch gar nicht viel herummeckern, da wurde auf jeden Fall alles herausgekitzelt. Rogue One ist kein klassischer Star Wars Film und verzichtet auch auf den typischen Soundtrack, bzw. die eingehenden Melodien. Erst zum Schluss ertönen die vertrauten Klänge, und es gibt ein Wiedersehen mit altbekannten Figuren. Gespickt mit haufenweise Easter Eggs und Anspielungen gipfelt dieses gelungene Spin off in einer actionreichen Effektschlacht, an den Stränden des Planeten Scarif. Für mich ganz klar das Highlight des Filmes. Erinnert trotz der abgefeuerten Laserstrahle, etwas an klassischere Action und macht ordentlich Spaß.
Fazit: Ein überraschend starkes, spannendes, und alles andere als überflüssiges Spinoff, dass eine super Brücke von Prequel zu Originaltrilogie schlägt, und auch den Nicht Star Wars Fans durchaus gefallen könnte. Und zu guter letzt noch schöne Grüße and meinen Mp Buddy @Oneliner, und Danke für deine Tipps :)
Schade was man heute unter Actionfilme versteht. Star Trek, Warcraft, x-men usw. Der klassische, handgemachte Actionfilm scheint tot zu sein :( Einfach nur zum schämen diese Liste.
Sehr, sehr schade, John Wick und Mechanic Ressurection sind einige der wenigen Filme der letzten Jahre, die ich als waschechte Actionfilme einstufen würde.
Die lahme Effektschlacht geht in die finale Runde. Mittlerweile habe ich mich an die nervtötenden Effekte gewöhnt, bin aber dennoch sehr glücklich, dass dieses peinliche George Lucas Abenteuer hier endlich endet.
Die Filme sind zwar im großen und ganzen sicher nicht als überflüssig zu betrachten, aber aus heutiger Erfahrung, hätte man sie besser zu einem späteren Zeitpunkt, und mit etwas mehr praktischen, und besseren CGI Effekten drehen sollen. Denn die Filme sind alles andere als gut gealtert und schaffen es einfach nicht den Charme der Original Trilogie rüberzubringen. Natürlich bietet diese peinliche Prequeltrilogie eine interessante Geschichte. Wer ist Darth Vader, Obi Wan, Leya's und Luke's Mutter, wer hat sie ausgebildet und in welchem familiären bzw. persönlichen Verhältnis stehen all diese Charaktere. Auf jeden Fall interessant und wichtig für Episode 4, 5 und 6, aber in der Inszenierung leider nicht ganz so geglückt.
Wer "Auf der Flucht" gesehen hat, weiß auch wie "Auf der Jagd" abläuft. Im Grunde eine Eins zu Eins Kopie mit anderem Flüchlichsdarsteller. Snipes ersetzt also Ford. Zu Beginn dachte ich, dass dieser Film in allen Bereichen noch mal ne Schippe draufsetzt, als man gegenüber Teil 1 zum Beispiel, den Gefangenentransporter (Bus), hier durch ein Flugzeug ersetzte. Das war dann aber auch schon die besagte "Schippe". Nichtsdestotrotz haben wir es hier mit einem soliden Actionthriller zu tun, der durchaus, etwas mehr Action vertragen hätte, aber dennoch solide Unterhaltung bietet.
Fazit: Am besten nicht beide direkt hintereinander sehen, das verärgert nur, weil man was anderes erwartet, aber im Prinzip das selbe bekommt :) Für Indy Fans gibts halt "Auf der Flucht", und für Blade Fans " Auf der Jagd" :)
Ein weiterer Statham Actioner ganz nach meinem Geschmack. Völlig sinnfrei und realitätsfern kämpft sich Actionstar Jason Statham, so wie es sich für einen Actionfilm nunmal gehört :), durch eine simple, und von Logiklöchern durchbohrte story. Leider hat er einige heftige Effektprobleme, die zum Glück nur stellenweise und nicht all zu oft auftreten. Jessica Alba wird als sexy Betthäschen verbraten und existiert hier nur als Mittel zum Zweck, dass Actionikone Statham auch was zu tun hat. Denn der hat sich logischerweise etwas in die blonde Schönheit verguckt, und muss diese nun aus den Fängen seines Erzfeindes Crain befreien.
Fazit: Ein Actionfilm ganz nach Schema F inszeniert, und mit einigen echt krassen Fights und saucoolen Actionszenen, wie es heute fast nur mehr Statham drauf hat., ausgestattet. Vorallem die Szenen am Schiff sind genial gelungen. Eindeutig als Fankost einzuordnen und auch nur an solche zu empfehlen, denn die suchen hier keine Charaktertiefe oder Logik, sondern wissen ganz genau wie man mit so nem sinnfreien Funactioner Spaß hat.
In diesem Sinne auch hier wieder meine Botschaft an alle, entweder gleich lassen, oder Stock aus dem Arsch und Spaß haben ;)
Die lahme Effektschlacht geht in die zweite Runde. Einmal mehr wirkt Star Wars wie ein Negativ von "Elliot und das Schmunzelmonster". Ein schlechter Animationsfilm mit realen Charakteren. Wie bei Episode 1 gilt auch hier, gut gealtert ist er nicht. Die Schwertkämpfe waren für mich der Höhepunkt in diesem Film, den Rest sehe ich als eintönige Effektschlacht gepaart mit schmalzigem Liebesgedöns und einem völlig fehlbesetzten Hayden Christensen.
Fazit: Vormittag verkackt !
Nach "Micky's Fröhliche Weihnachten" ist "Jingle all the way" erst mein zweiter, und wohl auch letzter Weihnachtsfilm den ich dieses Jahr sichten werde.
Ich hatte wieder mal riesigen Spaß bei Arnie's tollpatschigem Weihnachtsabenteuer. Er hat mich einmal mehr in die perfekte Stimmung gebracht und ich blicke mit großer Freude, und noch größerem Hunger einem hoffentlich köstliches Abendessen entgegen ;)
In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein erholsames und schönes Weihnachtsfest mit euren Liebsten :)
Verdammt. Jetzt weiß ich wieder warum ich STAR WARS einfach nicht ausstehen kann :D
..
Kennt ihr den Film: "Elliot das Schmunzelmoster" wo man den Zeichentrickdrachen ins Realbild reingesetzt hat? Hier ist es genau umgekehrt. So ziemlich alles in diesem Film kommt vom Computer, und da hat man dann einfach Menschen ins Bild gesetzt. Ist ja kein Problem, bei 300 hat's auch funktioniert, dass der etwas jünger ist, ist mir natürlich klar. Aber mal ehrlich -> Die Effekte in Episode 1 sind teilweise echt zum Fremdschämen. Zumindest aus heutiger Sicht. Also gut gealtert ist er auf alle Fälle mal nicht.
Ich bin gespannt wie es mit der Reihe weitergeht, denn ich spiele mit dem Gedanken für Rogue One ins Kino zu schlendern. Dafür werde ich jetzt wahrscheinlich noch ein paar Star Wars Tage einlegen, denn ich kenne noch nicht alle Filme bzw. sind meine Erinnerungen an das bereits gesehen ziemlich verblasst. Episode 1 hat mir jedenfalls nen heftigen Schock verpasst, denn dieses langweile, und miese Effektabenteuer hat mich alles andere als gut unterhalten :(
Endlich gibts wieder handfeste News zum 4ierten Rentnerabenteuer. Überall, nur auf Mp natürlich nicht :D
2018 geht das Teil in Runde 4. Arnie, Lundgren, Snipes, Banderas, Statham und natürlich Leitwolf Stallone der die Söldnertruppe wahrscheinlich wieder anführen wird sind allesamt mit von der Partie. Bin gespannt welche Darsteller noch zur Actionparty dazustoßen werden.
Wer freut sich auch so wie ich ?? : D
..
http://www.dvd-forum.at/news-details/61523-kino-splendid-film-erwirbt-exklusivrechte-an-the-expendables-4
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18509267.html
MACHINE GUN PREACHER
..
Dem Titel, und auch dem Cover der Bluray nach zu urteilen, dachte ich zuerst ich hab es mit einem knallharten Actionfilm zu tun. Dem war aber aber nicht so, und ich wurde Zeuge einer emotionalen Achterbahnfahrt die mir ganz schön zugesetzt hat. Dieser Film klatscht dir nämlich mit voller Wucht die schonungslose Wahrheit ins Gesicht. Er zeigt wie schlimm es vielen Menschen in anderen Ländern oder Kontinenten unseres riesigen Planeten geht. Menschen die in jungen Jahren bereits von ihren Eltern getrennt werden. Zu Kindersoldaten ausgebildet werden, und gezwungen werden Schandtaten zu begehen die man sich hierzulande nur schwer vorstellen kann. Von Folter über Vergewaltigung, bis hin zu Mord ist da alles dabei. Während ich mir jeden Abend gedanken mache was ich mir zu essen machen soll, oder welche meiner 400 Blurays ich jetzt am besten in den Player werfe, sitzen dort die Kinder, hungerleidend, völlig verwahrlost und ohne Perspektive auf den Straßen und bestreiten ihren Alltag. Dieser Film hat mich auf emotionaler Ebene eiskalt erwischt und mir nen ordentlichen Denkzettel verpasst.
Absolute Empfehlung von meiner Seite.
Narcos, House of Cards und Marvel's Daredevil hab ich noch nicht gesehen. Bin da aber sehr guter Dinge dass sie mir allesamt zusagen werden.
Mit Bojack Horseman hatte ich anfängliche Probleme. Die hatte ich aber bisher mit jeder Zeichentrickserie für Erwachsene. Sowohl mit den Simpsons als auch bei Family Guy. Bojack finde ich mittlerweile große Klasse und ich blicke neuen Folgen mit großer Freude entgegen. Die beste Episode ist ganz klar das Abenteuer dass sich ausschließlich unter Wasser abspielte. Sehr ideenreich und lustig gemacht, weiß jetzt aber leider nicht mehr wie die Episode heißt.
Making a Murderer war auch richtig stark, zum Ende hin aber leider etwas zäh. Wurde zwar ausschließlich aus der Sicht des angeblichen Täters gezeigt, und vermittelt den Eindruck als ob er unschuldig ist. Ich persönlich bin auch ganz klar der Überzeugung dass dem so ist. Aber mal ganz abgesehen davon wie der Zuschauer das nun einschätzt, muss man schon sagen dass das Justizsystem ganz schön durch den Fleischwolf gedreht wird. Die Doku zeigt auch sehr eindrucksvoll welche Rolle bzw. Einfluss die Medien und Vorurteile in solchen Gerichtsprozessen spielen, und wie man im Handumdrehen, ganz unabhängig davon ob schuldig oder unschuldig den Ruf eines Menschen, einer ganzen Familie oder sogar deren komplette Existenz gefährden bzw. zerstören kann.
Stranger Things wurde mir hingegen viel zu sehr gehyped. Das 80er Feeling kam überhaupt nicht rüber. Die Kids waren dafür ne super sympathische und lustige Truppe. Die Serie ist natürlich sehenswert, und bietet mit den Kids ne gelunge Abwechslung. Ein Meisterwerk sehe ich darin aber nicht.
Orange is the new Black ist für mich das bis dato beste Netflix Werk. Locker flockige Charakterstudie mit ganz viel Witz und interessanten Charakteren. Bin gespannt wie lange diese Serie laufen wird. Hoffentlich ziehen sie es nicht allzu sehr in die Länge wie mans bei The Walking Dead wahrscheinlich vor hat. Zwei, bis maximal Drei weitere Staffeln wären genau richtig. Diese Serie ist ganz weit oben in meinem persönlichen Ranking aller bisher gesehenen Serien.
Ich bin bei moviepilot weil es einfach riesigen Spaß macht sich auszutauschen und seine Begeisterung für Filme, gleichgesinnten mitzuteilen, und seine filmischen Erlebnisse zu dokumentieren. Mittlerweile bin ich seit fast 4 Jahren dabei, und habe zahlreiche Freundschaften geschlossen. Features wie das DVD Programm oder die Listenfunktion sind für mich persönlich klasse Möglichkeiten seine Filmsammlung zu erweitern und zu dokumentieren. In letzter Zeit bin ich wieder etwas passiver. Zur Info an meine Dashbord Freunde: Ich bin umgezogen, das war natürlich etwas stressig :) Nebenbei nutze ich zurzeit sehr intensiv Instagram um meine Sammlung auch mit Bildern festzuhalten.
Auch wenn es einige Baustellen auf MP gibt, bin ich trotzdem sehr froh Teil dieser tollen Community zu sein. Nirgendwo anders findet so ein facettenreicher Austausch zur zweitschönsten Nebensache statt, als hier ;) In diesem Sinne auch gleich mal ein großes Dankeschön an meine MP Freunde mit denen ich all die Jahre hier voller Freude kommuniziere.
Schönen Tag, man liest sich :)
Vorab, spart euch die Trailer und die Kommentare hier, und lasst euch von dieser Wundertüte überraschen. Für die ganz Neugierigen -> unten geht's weiter ;)
Wer sich hier Alienschlachten wie in Independence Day erwartet ist hier deutlich Fehl am Platz. Arrival ist ein Film der sich viel Zeit nimmt. Er ist also eher auf leisen Sohlen unterwegs, die myteriöse und hochspannende Atmosphäre kommt dadurch noch viel besser zur Entfaltung, und weiß gekonnt zu fesseln.
Arrival ist also ein Film bei dem man volle 2 Stunden auf die Leinwand gafft und sich die ganze Zeit fragt was da gerade abgeht. Und am Ende knallt dir Regisseur Villeneuve eine Auflösung hin das es dir die Birne wegfegt. Mir hat es die Kinnlade zu Boden gerissen und ich musste nach den Film erstmal 5 Minuten sitzen bleiben um zu verdauen was da gerade passiert ist. Mein Bruder und ich saßen völlig perplex in die Kinositze gepresst da, anschließend drehten wir unsere Gesichter zueinander, und ohne auch nur ein einziges Wort zu sagen, wussten wir was der gegenüber gerade denkt. Den Blicken nach zu urteilen wurde da gerade Filmgeschichte geschrieben. Ab sofort werde ich nur mehr mit Selfiestick ins Kino gehen, die Fotos meiner begeisterten bzw. verstörten Fratzen posten, dann brauche ich wohl keine Kommis mehr zu schreiben :D
Fazit: Einer der besten Filme aller Zeiten PUNKT!
Durchschnittliche Actionkomödie die zwar mit ner coolen Idee ausgestattet wurde, aber leider viel zu wenig daraus macht. Ich bin normalerweise der Typ der Adam Sandler, Kevin James und Co. und deren Filme verteidigt, aber hier bin leider auch ich an meine Grenzen gestoßen. Die Actionszenen sind ganz nett, die Gags zünden hingegen gar nicht. Den ein oder anderen Schmunzler konnte man mir entlocken, mehr war dann aber leider nicht drin. Der Trailer hat das beste bereits gezeigt. Da hilft auch Kevin's hübscher Sidekick nichts mehr um meine Bewertung in die Höhe zu schrauben.
Fazit: Lahme Actionkomödie die ganz interessant beginnt, sich dann aber schnell in pure Langeweile verläuft.
Wow, also dieser Kracher hat mich gerade richtig weggefegt.
Ich hab lange nicht mehr so ordentlich, und über die gesamte Laufzeit eines Filmes, mit einem Filmcharakter, in diesem Fall mit dem jungen und ehrgeizigen Drummer Andrew, mitgefiebert wie hier. Whiplash ist ein sehr intensiv inszeniertes Musikdrama, in dem J.K Simmons auf den ersten Blick den wohl hassenswertesten Musiklehrer der Filmgeschichte spielt. Und dieser Hass überträgt sich auch Eins zu Eins auf den Zuschauer. Dabei steckt doch so viel mehr hinter der hässlichen und harten Fassade von Terence Fletcher.
Garniert wurde dieser Kracher mit einem talentierten Darstellerduo, bestehend aus Miles Teller und J.K Simmons welche man wohl am besten als Juwelen ihrer Zunft bezeichnen kann, die dieses zuerst so simpel scheinende Werk, in eindrucksvoller Manier zum funkeln bringen.
Wie bei so vielen Fortsetzungen braucht es auch hier keine langen Erklärungen, was den titelgebenden Helden und seine Vorgeschichte betrifft, und wir werden Ratz Fatz in die Handlung hineingeworfen. Conan begibt sich auf eine neue abenteuerliche Reise in dem Glauben er könne seine leider bereits verstorbene Liebe Valeria, aus dem Reich der Toten zurück holen. Im Grunde ist Teil 2 handwerklich, sprich was Kostüme, Setting und Effekte anbelangt mit ganz viel Liebe zum Detail und großem Aufwand versehen. Auch wenn er für heutige Verhältnisse eher trashig daherkommt, gefällt mir der Look richtig gut. Auch hier gibt es wie bereits in Teil 1 ein Fantasywesen, das im Gegensatz zur Schlange aus "Conan der Barbar" aber sowas von abgrundtief hässlich und bedrohlich aussieht, dass man es ohne weitetes in einen Splattermovie packen könnte :) Ich war vom ganzen Look richtig angetan. Also hierfür gibt es großes Lob meinerseits, denn nachdem "Der Zerstörer" bei der Community so schlecht wegkommt, hab auch ich zuerst nicht wirklich mit so überwältigenden Bildern gerechnet.
Leider lief er nen Ticken zu lange, brachte dafür ein paar alberne Gags mit rein die mir doch den ein oder anderen herzhaften Lacher entlocken konnten :) Im großen und ganzen fehlte mir aber das gewisse Etwas. Er war nicht ganz so brutal wie Teil 1, und auch die intensive, düstere Atmosphäre ging mir dann doch etwas ab.
Fazit: Natürlich etwas trashig, aber mit viel Liebe zum Detail gestaltet und allemal besser als sein Ruf.
Nach den vielen schlechten Bewertungen war ich echt überrascht wie gut mich Taken 3 dann doch unterhalten hat. Der Erstling ist selbstverständlich der beste Film dieser Trilogie, Teil 2 kopiert quasi das Geschehen, kommt aber bei weitem nicht an das Original heran. Weit nicht so hart, kompromisslos und kurzweilig zu schauen wie Teil 1.
Nach den beiden Filmen hat weder Liam Neeson, noch ich an einem Ausbau zur Trilogie gedacht. Ich habs mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich gewünscht, muss im nachhinein aber auch klar zugeben, dass Taken 3 besser als sein Ruf ist. Ein solider Actionthriller, bei dem es diesmal nicht um eine Entführung geht, sondern um Bryan Mills der die Polizei ständig an der Nase herumführt, und ganz nebenbei den Mord an seiner Frau aufdecken muss, um seine Unschuld zu beweisen. Denn dem treusorgenden Vater wird dieser natürlich die Schuhe geschoben. Ein spannender Mix aus solider, aber teilweise viel zu hektisch eingefangener Action, und einer story die den ein oder anderen netten Plottwist bereit hält.
Fazit: Liam Neeson auf der Flucht kann sich gegenüber dem schwachen ersten Sequel doch noch mal etwas steigern und präsentiert uns, auch wenn es nichts großes ist, solide Actionthrillerkost vor toller Kulisse und altbewährtem Cast. Auch wenn man hiermit das Franchise mit ziemlicher Sicherheit beendet hat, so hat es trotzdem den Anschein als hätte man sich doch noch ein Hintertürchen für eine mögliche Fortsetzung offen gelassen.
Diesmal zwar keine Entführung, aber frischer Wind tut dem Franchise auf alle Fälle gut :)
Für mich persönlich zählt Day of Reckoning mit zum besten was der Actionfilm die letzten Jahre hervorgebracht hat. Ich habe selten so einen brutalen Actionfilm gesehen, der sich in Sachen Gewaltgrad sogar mit Genrevertetern wie John Rambo messen kann. Actionmäßig beschränkt sich Day of Reckoning eher auf handgemachte Fights und blutige Shootouts. Also groß inszenierte Flugzeugabstürze, oder einstürzende Hochhäuser sucht man vergebens. Das macht aber gar nichts, denn der namhafte Cast lädt geradezu ein, den Actionhunger der Zuschauer mit harten Fight's zu sättigen.
Scott Adkins von dem ich mittlerweile großer Fan bin, haut hier richtig ordentlich auf die Kacke, und lässt Spagat Altmeister Jean Claude Van Damme, und unseren blonden Schweden, deren Screentime sich gemeinsam auf ca. 10 magere Minuten beschränkt, ganz schön alt aussehen. Sind ja auch nicht mehr die jüngsten ;).
Der Cast ist also absolut klasse.
Ein leicht mysteriöser touch wertet die eigentlich simple story extrem auf, und macht den Plot ziemlich lange undurchschaubar. Rätselraten ist also angesagt. Dieser vermeintlich klein angelegte Racheactioner punktet neben dem Krawall, aber vorallem mit seiner packenden, etwas psychotisch anmutenden Inszenierung. Kompromissloser, harter Tobak, garniert mit einem verdammt intensiven Score, und virtuos inszenierter Action.
Fazit: Hut ab vor Regisseur John Hyams der mich mit dieser Wundertüte nicht nur überrascht, sondern auch total begeistert hat. Mit wenig Budget hat er hier einen ordentlichen Actionkracher hingeknallt der aus meiner BluRay Sammlung nicht mehr wegzudenken ist. Ein extrem dreckiger, kompromissloser Psychoactioner, der einen von der ersten Minutean, sofort verschlingt und nicht mehr loslässt. Eine Wucht von einem Film. Day of Reckoning bietet einen krassen Kontrast zum Emmerich Erstling, und seinen B-movie Nachfolgern, und bringt frischen Wind in das SciFi - Actionfranchise.
Und wie immer gilt auch hier liebe Filmfreunde: Natürlich nur Uncut zu genießen ;)
Also für meinen Geschmack gehört Regeneration mit zum besten was der B movie Actionsektor zurzeit hergibt. JCVD bringt man zwar erst etwas später ins Spiel, aber ich staunte echt nicht schlecht was er hier, in etwas gereifterem Alter noch zu bieten hat. Perfekt in Szene gesetzt kann ich da nur sagen. Der Showdown mit Doplh darf natürlich auch nicht fehlen. Bombensound, ultrabrutale Kills und ein saucooler Score machen Regeneration zum rasanten Actionhappen für jeden Männerabend.
Natürlich nur Uncut zu genießen versteht sich ;)
Schon weit besser als der Erstling, an dem ich mir bereits zweimal vor Ärger die Zähne ausgebissen habe
Im Gegensatz zum direkten Nachfolger (Evolution) ist Teil1 eine ziemlich zähe und lahmarschige Angelegenheit. Mehr Action, mehr Blut und die etwas kürzere Laufzeit machen Teil 2 (Evolution) doch deutlich kurzweiliger und unterhaltsamer. Kate Beckinsale gefällt mir als starke Powerfrau ausgesprochen gut. Sie wurde in diesem Vampiractioner auch deutlich mehr in die Kampfchoreos miteingebunden als zuvor. Was, wie ich im Making of erfahren habe von ihr selbst gewünscht wurde, und wohl auch von den Fans nach wie vor dankbar angenommen wird. Ein düsterer Look, eine wunderschöne Kate und der actionreiche, finale Showdown runden diesen rasanten Genremix perfekt ab.
Fazit: Das Kino braucht mehr Powerfrauen :)
Wer ist deine liebste Powerfrau? ;)