Judge_Manuel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Judge_Manuel
Kung Fury ist mit Abstand das verückteste filmische Machwerk, dass mir je untergekommen ist. Ein Trashfest im VHS - Look, versehen mit dummen Sprüchen, Dinosauriern, Robotern, brutalen Killszenen und verrückter Action wie man sie noch nie gesehen hat. Leider läuft dieser spaßige Trashactioner nur 30 Minuten. Für meinen Geschmack leider um einiges zu kurz, denn das hier hat ordentlich Spaß gemacht :)
In Zeiten der akuten Terrorgefahr, schaut man solche Filme schon mit einem etwas flauem Gefühl im Magen. Irgendwann hab ich dann aber auch realisiert dass ich es hier mit einem Film zu tun habe, und es hier um sinnfreie Unterhaltung geht. Da lässt sich auch mal wieder die großkotzige Ami Verliebtheit aushalten. Wenn wir jeden Actionfilm mit der Realität vergleichen wollen und sich immer nur über die Amis, das sinnfreie Morden, oder die Tötung von Zivilisten beklagen wollen, dann würden da auch so einige Klassiker wegfallen die komischerweise von so vielen hoch bewertet werden.
Die Devise hierbei sieht also so aus: Stock aus dem Arsch und sich an der Action erfreuen, die Amis hinnehmen wie sie sich halt geben und die Suche nach "DER" tiefgängigen story, Charakterzeichnung oder sonst was einfach mal aufgeben.
Jetzt mal ein bisschen was zum Film. Bei den Effekten wurde leider wieder mal ordentlich gespart. Für meine Bewertung hier ist das nicht weiter schlimm, denn das war ja auch zu erwarten. Der große Schock blieb also aus. Die Action ist klasse und wird zum Ende hin immer besser. Die Straßenschießerei in den Gassen London's bleibt für mich aber das absolute Highlight dieses Actioners. Es scheint so als wäre hier völlig ohne Schnitt gefilmt worden.
Weiter geht es dann mit Mike Bannings One Man Show. Wie in einem Videospiel marschiert der Terroristenschreck durchs Setting und darf dann auch mal ordentlich zuhauen. Die brachialen Fights sind erste Sahne und super brutal. Gerard Butler macht hier eine super Figur und hievt sich langsam aber sicher in meine Lieblingsdarsteller Liste was Action anbelangt. Und das soll schon was heißen, denn dort finden sich nur die ganz großen Namen :)
Fazit: Ein harter Actionfilm, der seine FSK teilweise ordentlich ausreizt. Gerard Butler funktioniert als Actionstar einwandfrei. Das Rezept aus Teil 1 wurde nicht verändert und uns wird quasi die gleiche story mit anderem Schauplatz vorgesetzt was jedoch nicht weiter schlimm ist. Für mich bleibt LHF vorerst auf einer Stufe mit dem Vorgänger. Es kracht und rummst wie sich das gehört. Bin schon gespannt ob da noch was kommt oder ob es bei 2 Teilen bleibt :)
Die ist zwar bereits nach einer Staffel abgesetzt worden, doch komischerweise liebt sie jeder. Die Rede ist von "Firefly". Ich weiß, ich hab zwar nur den knapp 90 minütigen Pilotfilm bzw. die Pilotfolge gesehen, und nicht mal diese bis zum Ende durchgehalten. Doch das war eindeutig genug für mich :D
Auch die Amazon Originals Serie "The man fromthe high castle" war ein sehr gewöhnungsbedürftiges Unternehmen für mich. Das Thema ist super interessant, doch die Inszenierung sagte mir nicht wirklich zu. Ganze 5 Folgen habe ich geschafft :)
Mal sehen ob ich nochmal eine zweite Chance vergebe :)
Ich sag nur Happy Birthday alter, Vampirjagender Steuerhinterzieher :D
Von den Effekten habe ich zwar echt nichts großes erwartet, aber nichtsdestotrotz ist es mehr als gewöhnungsbedürftig für den filmliebenden Zuschauer, der sich halt auch ab und zu mal nen teueren, effektreichen Blockbuster ala Avengers, 300, Hobbit oder sonst was gönnt, diese grausamen Schauwerte gut zu heißen.
Es gibt kaum Gags oder irgendwelche sehenswerten Splattereffekte und wenn sich dieser bekloppte Bockmist nur nicht so ernst nehmen würde, dann wären da bestimmt noch ein paar Pünktchen drin gewesen :D
Die Schlussszene mit der Kettensäge war zwar schon echt krassgenial, aber leider plätscherte der Rest viel zu brav und langweilig dahin und die Spaßkurve blieb leider die gesamte Laufzeit ungefähr so flach wie Michael Jackson's Nase :)
"Das Leben ist schön" ist ein Drama im Comedy-Gewand. Roberto Benigni hat es geschafft ein ernstes Thema locker flockig zu erzählen und den Zuschauer trotzdem auf emotionaler Ebene voll und ganz abzuholen. Er hat den perfekten Spagat zwischen Dramaturgie und liebevollem Humor hingelegt, ohne dabei diese grausame Zeit unseres Daseins, ins lächerliche zu ziehen.
Ein Mann der sich für seinen Jungen aufopfert, um dem kleinen "GIOSUÉ" das fürchterliche Leid ersparen zu können, dass den Menschen um ihnen herum bzw. ihrer Familie widererfährt. Hoffnungslosigkeit hat keine Chance in GUIDO'S Welt, und er setzt alles daran, GIOSUÉ den Aufenthalt im Konzentrationslager so erträglich wie möglich zu machen. Ein ganz großer Klassiker mit ganz viel Herz und eine zutiefst bewegende story die mich zu Tränen rührte.
9 tränenreiche Punkte für diese Filmperle !
Der Juli war ein sehr interessanter Geburtstagsmonat für mich.
Neben meiner Mutti und meinem Onkel durften auch einige meiner Lieblingsschauspieler mal einen über den Durst trinken :D
Den Anfang machte Actionikone Stallone, weiter ging es mit Abenteurer Harrison Ford, Schauspielköniig Tom Hanks, Haudrauf - Statham und zu guter letzt darf sich auch Ex Gouveneur, Mister Universum und mein Landsmann Big Arnie über stolze 69 Jahre freuen.
Die steirische Eiche ist gemeinsam mit Sly "DAS" Aushängeschild im Actiongenre. Diese beiden Namen stehen für Action und sie haben das Genre maßgeblich geprägt. Ich liebe ihre Filme und in Sachen Arnie zieren etliche Klassiker wie zum Beispiel Conan, Terminator, Running Man, Phantom Kommando oder Total Recall meine BluRay Sammlung. Sogar Herkules in New York im schönen Mediabook steht in meinem Filmregal.
Ihr seht, ich bin großer Fan vom Muskelpaket Schwarzenergger. Er schmückt mein Profilbild und nicht umsonst hängt ein riesiges, schön gerahmtes Judgment Day Kinoposter an meiner Wand. Sein Schauspiel ist zwar nicht immer das gelbe vom Ei :D, aber genau diese teilweise unbeholfene Schauspielkunst lieben wir doch alle :D Ja, für alle die es nicht wissen, er hat sogar mal einen Golden Globe als bester Jungschauspieler für Mister Universum bekommen. Das wird zwar den ein oder anderen wundern, aber es ist tatsächlich passiert :D
In diesm Sinne, Alles gute Arnold. Hau noch ein paar Actioner raus ;)
Alles Gute zum Geburtstag Jason ;)
"DER" Actionstar der letzten Jahre !
Ich sehe ihn immer wieder gerne und freu mich schon auf Mechanic 2 und noch viele weitere actionreiche Jahre mit dem fast 50 jährigen, ehemaligen Turmspringer :)
Zuerst plantschte er regelmäßig im Becken herum, und jetzt mischt er an der Seite der Genreikonen, Stallone, Schwarzenegger und Co. in den Expendables Filmen ordentlich mit. Mit Transporter hat er sogar sein eigenes Franchise bekommen, wie es sich für einen waschechten Actionstar gehört. Ich sag nur Stirb langsam, Rambo oder Terminator ... ;) Da hat wohl jemand seine Bereufung gefunden, und ich denke ich bin nicht der einzige der sich über diese Tatsache mit jeder weiteren Sichtung seiner coolen Actioner erfreut :)
Also abseits der Action und des Krawalls ist dieser Film echter Müll. Das Schauspiel ist Scheisse, die story erwartungsgemäß dünn und es kommt ein leicht trashiges Feeling bei diesem B Movie auf. Aber das ist vollkommen egal, denn die simple Geschichte ist rein darauf ausgelegt, Martial Arts Genie Scott Adkins cool in Szene zu setzen. Und das gelingt Isaac Florentine in eindrucksvoller Manier.
Es gibt keine große, bombastische Action, dafür extrem harte, coole und rasante Fights bei denen mir einige male die Kinnlade zu Boden fiel. Blutige Shootouts und die richtige Laufzeit machen diesen B Movie zu einem kurzweiligen Brutalo Actioner für spaßige Männerabende.
Schade dass man Scott Adkins selten in etwas größer angelegten Filmen wie eben in die Expendables 2 entdecken darf, denn das Zeug für harte Action hat er allemal. Etwas bekannte Unterstützung an die Seite stellen, dann sind auch die Geldgeber da :D da könnte ja was ordentliches bei raus kommen. Würde mich auf jeden Fall mal über ne Zusammenarbeit mit Jason Statham freuen ;)
Wie beinahe jede seiner Komödien ist auch die Netflix - Produktion "The Ridiculous 6" ein ganz klarer Fall von Fankost. Selbst ein breit aufgestelleter Cast rund um Adam Sandler und seine obligatorischen Sidekicks Rob Schneider oder etwa Nick Swardson die wir aus vielen seiner Filme kennen, werden die Adam Sandler Kritiker kalt lassen. Es ist unter anderem Expendable Terry Crews, Harvey Keitel oder etwa Nick Nolte zu sehen, aber diese machen sich wie Al Pacino in "Jack and Jill" teilweise ziemlich zum Affen. Sandler setzt einmal mehr auf Fäkalhumor und ein paar abgedrehte SlapstickeinlagenIch und zumindest ich kann jedesmal herzhaft drüber lachen. Diejenigen die hingegen Adam Sandler strikt ablehnen werden wohl auch diesen verrückten Comedywestern hassen :D
Jeder liebt die Originaltrilogie, beinahe jeder liebt Teil 3, wenn Indy und Ex - Bond Connery sich auf die Suche nach dem Milchfläschchen unseres Erlösers begeben, aber Teil 4 wird abgrundtief gehasst. Er wird aus Gedächtnissen gestrichen und für nicht Existent erklärt. Aber warum ??
.........
Ich denke es sind vorallem die Effekte und zum Teil auch der Science Fiction Einschlag, welche die Hardcore Indy Fans abschreckt. Naja, wenn die Leute meinen, ich hatte jedenfalls riesigen Spaß bei Indy´s viertem Filmabenteuer. Mystik und ein Hauch Fantasy darf sein, aber der SCIFI Einschlag wird leider überwiegend strikt abgelehnt. Klar, die Effekte, vorallem in der Dschungelverfolgungsjagd können schon mal ordentlich nerven und auch Transformers Schönling Shia La Beouf liegt nicht jedem. Das trifft auch alles auf mich zu, mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass ich die Science Fiction liebe, weshalb ich mich mit Teil 4 gut anfreunden kann.
.........
Fazit: Das Königreich des Kristallschädels ist alles andere als lahm inszeniert. Bei den rasanten Actionsequenzen gibt es einzig und allein kleine Abzüge für die Effekte, alles andere ist Steven Spielberg, mit Bravur gelungen. Er hat uns hier einen weiteren abenteuerlichen und witzigen Indiana Jones geliefert. Harrison Ford ist wie immer locker und lässig, mit Hut und Peitsche unterwegs, und führt seine Sidekicks einmal mehr durch gefährliche Tempel, Wälder und Gewässer. Für mich bleibt nur mehr eines zu sagen: Es hat Spaß gemacht :)
Diesmal darf Sean Connery als Vater Jones an der Seite von Harrison Ford mitmischen. Während Indie wie immer gekonnt die Peitsche schwingt, sorgt Ex - Bond Connery für einige Lacher. Das dynamische Duo harmoniert super auf der Leinwand im Kampf gegen die Nazis.
Wie schon bei den beiden Vorgängern wird der Film von Minute zu Minute besser, actionreicher und rasanter. Entgegen vieler Meinungen hier ist der letzte Kreuzzug, indem sich die lustige Truppe rund um Indie auf die Suche nach dem heiligen Gral macht, für mich persönlich nicht der beste des Franchise. Ich sehe da den düsteren zweiten Teil noch vor dem starbesetzten dritten. Aber das heißt noch lange nicht das dieser schlecht ist. Ganz im Gegenteil. Spielberg hat sein Konzept seit "Jäger des verlorenen Schatzes" kaum verändert. Egal ob 1981, 84 oder 89, die Originaltrilogie ist gut gealtert und findet auch heute noch mit seinen aufregenden Abenteuern, Anklag bei Jung und Alt.
Ich schreibe nur den bzw. die beiden Titel um nichts zu spoilern, aber wem selbst die Titel zu viel Spoiler sind, sollte nicht weiterlesen :) Der erste Film ist mit Denzel Washington und Ethan Hawke. Die Rede ist von "Training Day". Bis zum Twist, der mich echt umhaute, hätte ich ne 7 gegeben, danach durfte die Bewertung noch etwas höher ausfallen :)
Der zweite Film der mir noch spontan einfällt ist "Unbreakable - Unzerbrechlich" mit Bruce Willis und Sam. L. Jackson. Dieses krassgeniale Ende hat mir die Birne weggefegt :D Auch hier stieg die Bewertung nochmal um ein paar Pünktchen :)
Bei einem Gewinnspiel bin ich sofort dabei ;) Ich mag es nicht wirklich Top Listen anzulegen aber ich machs trotzdem. Kein Star Wars, Star Trek, Das Fünfte Element, Blade Runner oder 2001. Hat auch damit zu tun, dass ich nicht alles gesehen habe und mit einigen Filmen so gar nicht zurecht komme. Stattdessen gibts viel Kost von meinen Actionhelden. War ja klar :D Ich hab mal versucht ein ordentliches Ranking zu kreieren. Ich hoffe die Liste findet Anklang bei meinen Freunden :P
http://www.moviepilot.de/liste/meine-top-10-science-fiction-filme-judge_manuel
Zuerst Sly, dann Hanks und jetzt Harrison Ford. Na dann mal Alles Gute großer Abenteuerer. Vor kurzem ist erst die Komplettbox auf BluRay ins Haus gewandert und aktuell schaue ich auch die komplette Indiana Jones Reihe. Auch abseits der Schauspielerei ein symphatischer Kerl wie ich finde. Hoffentlich bescherst du uns noch viele schöne Filmstunden :)
Erstklassige Fortsetzung !!!
Indie muss sich dieses mal mit der nervigen Blondine Willie herumschlagen und erhält dabei zusätzliche Unterstützung von dem kleinen Jungen Shortie. Die lustige Truppe begibt sich auf ein aufregendes Abenteuer und landet schliesslich im Tempel des Todes. Der Name ist Programm und sie finden sich in einer super düsteren Umbgebung wider. Das Setting ist einmal mehr allererste Sahne und hängt die CGI verseuchten Kulissen aus heutigen Blockbustern, doch deutlich ab.
Teil 2 spielt zeitlich zwar vor dem ersten Teil, setzt aber gegenüber dem Erstling nochmal ne ordentliche Schippe drauf. Die letzte Stunde ist an Spannung und vorallem an rasanter Action kaum zu überbieten. Also ich war echt geflasht von diesem superlustigen und abenteuerlichen Actionfeurwerk, welches quer durch einen grandios aussehenden Minenkomplex führt.
Fazit: Tempel des Todes präsentiert sich düster, brutal, spannend, lustig und vorallem extrem actionreich. Die Mischung macht's. Auf LF fehlt nicht viel :)
Es macht ganz viel Spaß Harrison Ford dabei zuzusehen wie er in die Kultrolle Indiana jones schlüpft und wir ihm bei seinen aufregenden und abenteuerlichen Mission begleiten dürfen.
Jäger des verlorenen Schatzes bietet erstklassige Action und Verfolgungsjagden und stellt so manchen Actionfilm in den Schatten. Obendrauf gibts ne ordentliche Portion Witz, teilweise ist er sogar ziemlich brutal, und das Setting ist einfach der Oberhammer. Effektmäßig ist Indie ganz gut gealtert, auch wenn sich der winzige Trashfaktor erkennen lässt :D
Fazit: Super Auftakt der Reihe ! In Sachen Abenteuerfilme ist das Franchise eindeutig das Maß aller Dinge :)
Zuerst feiert einer meiner Actionhelden (Sly) die 70, und ein paar Tage darauf einer der besten und facettenreichsten Charakterdaraseller stolze 60 Jahre.
Tom Hanks ist für mich einer, wenn nicht sogar der beste Schauspieler, unserer Zeit. Alleine der emotionale Gefühlsausbruch in Captain Phillips, geht für mich in die Geschichte ein. Ich habe erst vor kurzem mit voller Begeisterung Bridge of Spies und Apollo 13 gesehen, und als nächstes bekommt Road to Perdition die Chance meinem Blu RayPlayer einen Besuch abzustatten. Sowohl Saving Private Ryan, als auch Forrest Gump zählen für mich zu den besten Filmen aller Zeiten. Alles, alles gute lieber Tom !! Ob Cast Away, Philadelphia oder halt als Synchro vom lustigen Disney Helden Woody in Toy Story, ich bin stets begeistert gewesen von deinem Talent, und ich freue mich selbstverständlich auf viele weitere magische Filmstunden mit dir :)
Aktuell steht die Zahl hier auf MP bei etwas mehr als 1030 Filme. Ich hab mich vor etwas mehr als 3 Jahren hier angemeldet, das heißt ca. mit 17 Jahren, deshalb denke ich die Zahl ist ziemlich genau. Alleine 2016 habe ich über 130 Filme gesichtet und zurzeit widme ich mich auch sehr vielen Serien. Hab heuer schon etliche Serien gestreamt bzw. in meine BluRay Sammlung aufgenommen und anschließend verschlungen.
Californication (komplett)
Akte X (komplett)
The Walking Dead (Staffel 1 - 5)
Band of Brothers (komplett)
The Pacific (komplett)
Making a Murderer (komplett)
Vikings (1 - 3 Staffeln)
24 (Staffel 1)
Wayward Pines (Staffel 1)
True Detective (Staffel 1)
Better call Saul (Staffel 1)
Community (Staffel 1)
Orange is the new black (Staffel 1)
Also wie ihr seht investiere ich sehr viel Zeit in mein Hobby und ich kann komischerweise nicht genug davon kriegen. Ich liebe es mich durch alle Genre's zu wühlen und das facettenreiche Gesicht der Filmwelt zu genießen und voller Neugier zu erforschen :)
The Equalizer am 04. JULI auf Prime???
Wir haben bereits den 08. JULI aber er ist nur auf Amazon Video, vorhanden???
Kann mir das bitte jemand erklären, der einzige Film der mich interessiert, aber es tut sich leider nichts :(
Da wünsch ich doch gleich mal alles gute, auch wenn der gute Sly es nicht wirklich lesen wird :)
Sly und Arnie sind meine absoluten Helden. Ich kenne und besitze fast alle ihre Streifen auf BluRay, zumindest soweit es möglich ist, denn alles gibt's ja noch nicht auf der blauen Scheibe :) Das fängt im Falle von Sly, bei den großen Klassikern wie Rocky und Rambo an, geht über Cliffhanger, Demolition Man, Die City Cobra, bis hin zu den etwas unbeliebteren Streifen wie Daylight, Shootout oder etwa D-Tox. Ein paar werden noch nachgekauft, doch bis jetzt wurde ich kaum enttäuscht :)
Ich freue mich auf viele weitere Filme und hoffe sehnsüchtig auf einen vierten Teil der Expendables. Sly hat zwei riesige Kultfiguren geschaffen, und das mit Abstand genialste Comeback der Kinogeschichte hingelegt. Zuerst der wunderschöne Rocky Balboa, dann der knallharte John Rambo und zu guter letzt schüttelt er einfach mal so das beste Actionfranchise aller Zeiten aus dem Ärmel. Also ich bin begeisterter Fan und leg jetzt gleich mal die nächste Disc ein :)
Ein Lahmarschiges Nichts !!
Der Film weiß nicht was er sein will, er bietet Null Schauwerte, Look, Setting und story sind unterste Schublade. Action sucht man vergebens, und Inferno läuft bei einer Laufzeit von knappen 90 Minuten, mindestens 90 Minuten zu lange.
Soll heißen: Wenn sich Van Damme dadurch ein paar Piepen dazu verdienen konnte, dann soll es so sein, aber Inferno ist schlicht und einfach einer von vielen überflüssigen Filmen in Van Damme's filmischem Lebenswerk. Ich hatte ja echt nichts großes erwartet, aber ein paar Gags, Explosionen und Van Damme als Möchtegern-Actioncowboy, in einer dämlich und langweilig inszenierten story, reichen halt nicht aus um selbst JCVD Fans zufrieden zu stellen.
Möge er seinen Frieden finden :(
Die Weltpolizei ist wieder mal drauf dran den Globus zu retten. Kein geringer als Michael Bay hat man hier das Zepter überlassen, und wahrscheinlich hätte auch kein anderer diesen CGI verseuchten Science Fiction Kracher drehen wollen. Einzig und allein Roland Emmerich könnte ich mir durchaus am Regiestuhl vorstellen, der so ne crazy Endzeitstory verfilmt.
Denn selten habe ich so ne dämliche, irreale und verrückte story wie diese gesehen. Im Patriotismus fast ersoffen und im Pathos beinahe erstickt kämpfen sich Bruce Willis und Co. durch die mit Logiklücken gepflasterte Handlung.
Zuerst übersieht man einen Steinbrocken in der Größe von Texas der unaufhaltsam die Erde anpeilt. Natürlich stehen sie unter Zeitdruck (18 Tage bleiben noch) und der erste Einfall, einfach mal Atombomben ins Weltall zu knallen wird wehement abgelehnt. Denn ein Feuerwerkskracher hinterlässt auf der offenen Handfläche nur ne Brandwunde, aber in der geballten Faust knallts einem gleich die Griffel weg und man muss sich die Ketchupflasche bis an seine letzten Tage von irgendeinem hilfsbereiten Menschen öffnen lassen. Ungefähr so wirds im Film erklärt, und genau so wird das Problem dann auch gelöst. Es wird die beste Ölbohrtruppe angeheuert die man finden kann, durch einen Crashkurs gequält, und anschließend in der modernsten Blechbüchse die die Nasa zu bieten hat, direkt ins Weltall geschossen, um anschließend ein 250 meter tiefes Loch zu bohren in dem eine Atombombe gezündet wird, um "Texas" mal ordentlich einziheizen.
Wie es sich für Michael Bay gehört knallt es in den Weiten des Weltalls alle paar Sekunden, und ihr Vorhaben scheint unmöglich. Die lustige Truppe rund um Willis, Buscemi, Ving Rhames und Co. wird natürlich von Anfang an belächelt, doch letztendlich, gehts mit viel Humor auf zu ihren Heldentaten.
Fazit: Ziemlich crazy, hat aber auch Spaß gemacht, nur läuft er etwas zu lange. Alle Bay Hasser, Finger weg von Armageddon :D Ich kann es jedenfalls absolut nachvollziehen, wenn dieser Film auf vielen Hasslisten steht :D
Serien im Free TV schauen kannst du total vergessen. Mal ganz von Werbepausen abgesehen, sind die fixen Sendezeiten an die du gebunden bist einfach der größte und ärgerlichste Nachteil den du gegenüber Streamingdiensten hast. Kein Wunder, dass Netflix, Amazon, Maxdome und Co. am Vormarsch sind und ein immer breiter werdendes Publikum sein Eigen nennen darf. Aber bei den Serien um die es hier geht wundert's mich noch viel weniger :D
Zu allem Überfluss sind die Sendezeiten eine Zumutung. Vor einem Jahr oder so lief die komplette Serie Breaking Bad über die österreichischen Bildschirme. Da begann soweit ich mich erinnern kann keine Folge vor halb 12.
Selbst ein abwechslungsreiches Filmangebot bringt mich nicht mehr vor den Tv. Werbepausen kann ich sowieso nicht ab, dann noch so häufig, dauern ewig, und sind zehn mal lauter als der Film sodass du jedes mal die Lautstärke ändern musst weil es dir ohnehin die Sicherungen haut wenn auf einmal über Scheidenpilz diskutiert wird oder die blutige Zahnpastaspucke ins Waschbecken klatscht. Selbst Filme ab 12 werden schon geschnitten... mann, mann, mann. Ich bin durch mit Free TV schauen.
Für Fans von getürkten Sendungen wie Schwiegertochter gesucht, Supertalent, Dsds, Bauer sucht Frau und Co. ein echter Hochgenuss. Für Film und Serienfans aber der letzte Ausweg. Da bleib ich lieber beim streamen bzw. bei meiner BluRay Sammlung.