Judge_Manuel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Judge_Manuel
Naja, das war leider ein ordentlicher Griff in die Toilette. Da engagiert man zwei Martial Arts Virtuosen für die beiden Hauptrollen und verabsäumt es leider, deren Fähigkeiten ordentlich in Szene zu setzen. Action gibt's kaum zu genießen und die rar gesäten Gewaltspitzen reißen diesen lahmarschingen Thriller auch nicht mehr aus dem B movie Einheitsbrei heraus.
Selbst als Fan der beiden Actiondarsteller, und das bin ich auf jeden Fall, bietet Assassination Games alles andere als rasante Actionkost wie es der Cast vielleicht vermuten lässt.
Fazit: Muss man nicht gesehen haben :)
CHUCK YOU Vietnam!!
Missing in Action 2 - The Beginning, der sowohl vor Teil 1 spielt und auch vor dem Erstling gedreht wurde, kam nach Teil 1 als Prequel in die Lichtspielhäuser. Chuck Norris gibt sich hier als Colonel James Braddock bereits das zweite mal die Ehre, in einem politisch mehr als fragwürdigen Actionfilm, die One Man Army zu mimen. Ein Trash Actioner der an Sadismus kaum zu überbieten ist :D Ich persönlich nimm einen Cannon Film ohnehin nicht ernst und erfreue mich lieber an der Action, und die ist 80er Jahre typisch, natürlich völlig handgemacht, was dem Actionfan natürlich sehr imponiert.
DVD rein in den Player und los geht die wilde Party. Das blaue Cannon Films Logo erscheint, und wer das kennt, weiß selbstverständlich worauf er sich gerade einlässt. Die Protagonisten ballern mit zittrigen Händen in der Gegend herum und kommen mit iher abgefeuerten Munition nicht mal ansatzweise in die Nähe unserer ikonischen Actionfigur. Explosionen bis zum Abwinken und jedes mal wenn Chucky eine Handgranate wirft, schlagen seine Gegner Saltos durch die Luft. Chuck Norris feuert aus allen Rohren und räumt gekonnt im Gefangenenlager auf. Er ballert und sprengt sich seinen Weg frei und jede noch so kleine Bambushütte wird dem Erdboden gleich gemacht :) Am Ende gibt's dann noch einen mächtigen Tritt in die Fresse und Chuck Norris hat einmal mehr die Welt gerettet.
Fazit: Ich liebe Dschungelactioner, das fängt bei den Klassikern wie Predator an und reicht bis zur trashigen Braddock Trilogie. Wer Chuck Norris was abgewinnen kann, und die obligatorische Ami Heilsbringer Botschaft einfach mal nicht ernst nimmt, wird mit diesem 80er Jahre Cannon Actioner durchaus seine Freude haben :)
Vielleicht kommt JCVD mit Jean Claude Van Johnson vorerst mal etwas vom B Movie Genre weg und überlebt dafür mit seiner neuen Serie ein paar Staffeln. Ich freu mich jedenfalls riesig und wäre hoch erfreut über diverse Actionstar Cameos ;)
Sehr interessanter Dokufilm, der über die vielen Produktionsprobleme die Apocalypse Now mit sich brachte, berichtet.
Vom Austauschen des Hauptdarstellers, über einen Herzinfarkt von Martin Sheen bis hin zu Hubschrauber die für echte Kampfeinsätze mitten in der Szene abgezogen wurden. Jaja, das sind nur ganz wenige Probleme mit denen sich Francis Ford Coppola herumschlagen musste. Aus Wochen wurden Monate, und aus Monate wurden Jahre. Stürme haben ganze Sets zerstört, es wurden ganz viele Szenen gedreht die man letztendlich aus der eigentlichen Kinofassung wieder verbannte, Marlon Brando kam viel zu fett an den Drehort und es musste sogar Coppola's eigenes Geld herhalten um diesen Film noch realisieren zu können.
Hier wurde ein echtes Mammutprojekt mit ganz viel Herzblut und großem Willen gestemmt. Ich finde es große Klasse das Frau Coppola diese Doku in Angriff genommen hat, denn sonst würde ich es ohnehin nicht glauben wie viele Steine dieser Produktion in den Weg gelegt wurden. Ich habe großen Respekt vor diesem Filmteam und allen Beteiligten, aber allen voran vor Regielegende Francis Ford Coppola der oft an diesem Film gezweifelt hat, ihn aber letztendlich mit riesiger Leidenschaft doch noch vollendete. Die Preise die er damit gewann, das ordentliche Einspielergebnis und natürlich den Status welchen Apocalypse Now heute hat muss wohl Balsam auf Coppola's geschundener Seele sein :)
Ich hab zwar erst 6 seiner 11 Filme gesehen, davon stehen aber bereits 2 auf meiner LF Liste. Shooter und The Equalizer. Für mich zurzeit einer der besten Regisseure. Er holt immer alles aus der story raus. Die kann noch so dünn sein, mit seiner packenden Inszenierung macht er wieder ganz viel Boden gut. So geschehen zum Beispiel, im Stehaufmännchen Film Southpaw und im Rachethriller The Equalizer. Hoffentlich macht er auch weiterhin so tolle Filme :)
"Wenn es blutet, können wir es töten"
Da hab ich gestern wieder mal einen richtig blutigen Klassiker rausgekramt, und nach mehrmaliger Sichtung bin ich nach wie vor der festen Überzeugung, dass dieser gelungene Genremix nicht in meiner Lieblingsfilmauflistung fehlen darf. Vollkommen zurecht, immerhin steht der Name Mc Tiernan drauf und Schwarzenegger ganz groß darüber. Da sind die 10 Punkte und das Herzchen natürlich Grundvoraussetzung ;)
Kommen wir mal zum Film: Eine bedrohliche Atmosphäre, der Zuschauer weiß es, Arnies Truppe weiß es leider nicht. In den Büschen lauert etwas, eine furchterregende Kreatur die sich durch den Dschungel mordet und seine Opfer grausam in die Mangel nimmt. Gehäutete Leichen, Gedärme, zerplatzende Köpfe und ganz viel Blut darf der hoffentlich nicht allzu empfindliche Filmliebhaber bestaunen. Ja der Film hats richtig in sich und kratzt stellenweise ganz schon an der FSK.
Inmitten dieses bedrohlichen Szenarios befindet sich mein liebster Actionheld. Big Arnie, die Einmannarme schlechthin. Arnold, schick gekleidet im Söldneroutfit, fest verbissen in seine Zigarre, Kriegsbemalung, fette Wumme, erschreckend Muskelbepackt von oben bis unten, und immer ein lockerer Spruch auf den Lippen. Für Arnies Truppe beginnt der Alptraum ihres Lebens, denn die Anzahl dieser testosterongeschwängerten Mannsbilder wird stetig weniger. Der Predator treibt nämlich sein Unwesen und hat es auf die großen Jungs abgesehen.
MC Tiernan hat es geschafft einen extrem spannungsgeladenen Film hinzuzaubern, dass es einem manchmal fast die Luft abschnürt. Die Musik ist der Hammer, das Setting ist grandios und die geilen Kamerafahrten setzen diesem kultigen Spektakel die Krone auf. Predator sorgt zudem für zahlreiche lässige Oneliner. Die Action kommt natürlich auch nicht zu kurz, wuchtige und handgemachte Action so wie mans aus guten alten Zeiten gewohnt ist. Effektmäßig gibts auch nach etwas gealtertem Filmmaterial null zu meckern. Die sind schon ganz in Ordnung. Um den Predator zu sehen muss man zwar etwas Geduld haben, aber wenn man letztendlich diese hässliche Kreatur in ihrer vollen Pracht zu Gesicht bekommt, lohnt sich das warten auf alle Fälle :)
Ja, Leute, ihr seht, ich bin begeistert, ich hab nichts auszusetzen. Ein absolutes Genrehighlight und gemeinsam mit der Alien Reihe wohl das beste was in dem Genre so existiert. Arnold überzeugt mich jedes mal aufs neue, zwar nicht unbedingt mit seinem Schauspiel :D, aber seine bedrohliche Erscheinung macht natürlich ordentlich was her. Genau darum ziert der Mann mit dem ungewöhnlichen Lebenslauf auch mein Profilbild. Predator gehört absolut zu den besten Filmen unserer steirischen Eiche, aber es sind ja sowieso alle Arnies klasse ;) nee stimmt natürlich nicht, auch er hatte mal einige Aussetzer in seiner Karriere :)
Fazit: Nicht nur für Action und Arniefans ein Muss. Dieser Klassiker sollte jedem Filmliebenden Artgenossen ein Begriff sein :) In diesem Sinne: Viel Spaß mit diesem nostalgischem 80er Genremix :)
Für mich persönlich ist dieses stilistisch einzigartige Projekt vollkommen gelungen. Man muss kein Zocker sein um sich mit der Ego Shooter Perspektive anfreunden zu können. Dieses Stilmittel, welches ein wenig dem Found Footage Stil gleicht, befördert den Zuschauer mitten ins Geschehen. Das Actiongenre bietet sich, für den für Filme etwas ungewöhnlichen Stil, natürlich super an. Das wussten auch die Macher dieses Actioners und präsentieren uns mit Hardcore eine einzigartige, rasante und super brutale Actionerfahrung die seines gleichen sucht. Die Effeke sind klasse, der Plot ist dünn, kann jedoch mit ein oder zwei kleinen Twists punkte sammeln.
Viel Blut, schonungslose, harte Shootouts, und ein rasanter Soundtrack untermalen die bombastische Action perfekt, und sorgen für den etwas anderen Heimkinoabend.
Übelkeit hat das Teil bei mir nicht ausgelöst. Bin aber auch sonst nicht gerade sehr empfindlich. Ich denke auf der großen Leinwand könnte das ganze etwas anderes aussehen. Wer Found Footage schauen kann, sollte aber auch hiermit keine großen Probleme haben.
Fazit: Unbeschwerte, spaßige Actionkost die mit seinem einzigartigen Stil für gelungene Abwechslung im heute nicht mehr ganz so prickelnden Actiongenre sorgt.
Die ersten VHS waren wohl Disney Filme. Von "Tarzan" bis "Bambi" war da alles dabei. Habe die natürlich alle von den Eltern spendiert bekommen. Eine der ersten DVD's war dann "Rudolph", der ebenfalls von den Eltern kam.
Meine allerersten DVD's die ich mir selbst kaufte, waren dann "Jungfrau 40 männlich sucht", "Schräger als Fiktion" und die "American Pie Reihe". Ich bin dann recht rasch auf die BluRay umgestiegen und hab mir als erstes "The Watch - Nachbarn der dritten Art " gekauft. Da hat der Sammelwahn begonnen. Mittlerweile befinden sich über 400 blaue Scheiben in meiner Sammlung :)
Machine Gun Preacher arbeitet mit schockierenden Bildern und begleitet uns in die tiefen Abgründe eines kriegerischen Konfliktes, der leider viele unschuldige Opfer fordert. Kinder werden zum töten gezwungen und zu Waisen gemacht. Das Leid welches diese jungen Menschen durchleben müssen, bleibt wohl für uns alle, unvorstellbar !
Sam Childers den man in gewisser Weise als Antiheld betrachten kann, steckt sein hart erarbeitetes Geld, ganz viel Herz und Liebe in ein wunderbares Projekt, welches vielen Kindern ein großes Stück ihrer Menschlichkeit zurückgibt. Es muss einfach mehr Menschen dieser Sorte geben, die einfach nicht ausschließlich an sich selbst denken, sondern Probleme erkennen, und zur Tat schreiten.
Ich feiere diesen Film aus einem ganz bestimmten Grund. Einfach ansehen und mal ganz genau nachdenken wie gut es uns eigentlich geht bzw. mal an der Nase nehmen wenn wir über Kleinigkeiten meckern, als würde die Welt gerade untergehen. Wir dürfen nicht immer wegsehen, lasst euch die Augen öffnen. Filme wie Machine Gun Preacher, die zum nachdenken anregen, und uns die schonungslose hässliche Wahrheit ins Gesicht klatschen, sind in der Lage etwas zu bewegen.
Das Teil lebt einfach total von seinem Soundtrack. Egal ob ihr den Film kennt oder nicht. Den Soundtrack hat bestimmt jeder schon mal gehört. Der ist mysteriös, spannend, kultig und sowas von eingängig. Er lässt einen einfach nicht los. Michael Myers setzt dem ganzen die Krone auf. Halloween arbeitet mit einfachsten Mitteln. Ein unheimlicher maskierter Killer, fesselnder Soundtrack und ein paar hilflose, hysterische Teenies die in einer dunklen Nacht um ihr Leben fürchten müssen.
Fazit: Kultslasher der alle Klisches bedient bzw. sie erfindet :D Zwar etwas angestaubt aber gruselt nach wie vor :)
Also ich hab mir die UK Bluray geholt. Dort ist eine blutige Hockeymaske abgebildet. Der Film fing gut an, es geht schön langsam los, die ersten Kills folgen und ich freute mich wahnsinnig auf die Enthüllung des Killers. Ich, der Freitag der 13. noch nicht kannte, aber trotzdem mit Jason verbindet, was unter anderem auch dem Cover geschuldet ist, war total entäuscht als da plötzlich dieser peinliche Fleischklops auftauchte. Dieser peinliche bitchfight zum Schluss war ja mal alles andere als großes Kino. Die beiden Mädels stolpern total tollpatschig im Dunkeln herum bis halt einer dran glauben muss. Mittlerweile weiß ich auch wann Jason mit Hockeymaske seinen ersten Auftritt hat. Hier ist er nämlich nur ganz kurz als kleiner Junge zu sehen.
Fazit: Ganz guter Kultslasher welcher unter anderem Kevin Bacon in einer seiner ersten Rollen zeigt. Ich würde für einen Horrorabend jedoch vorher zu Freddy oder Halloween greifen.
Das Filmcover schießt ja mal meilenweit am Genre vorbei. Weder Actionfilm, noch Thriller. Avenging Angelo ist ganz klar in die Kategorie seichte Schmunzelkomödie einzuordnen. Ich fand diese Liebesstory, die zum Glück nicht zu sehr in RomCom typischen Kitsch abdriftete, eigentlich ganz unterhaltsam. Lief ja auch nicht zu lange, Stallone sehe ich sowieso gerne am TV herumalbern, der locker flockige Soundtrack macht gute Laune, und dieses nette kleine Filmchen versprüht einen gewissen Charme der mich die volle Laufzeit an der Glotze behalten konnte :)
Endlich befindet er sich in meiner BluRay Sammlung. Für viele ist es Van Damme's bester Film. Da musste er einfach ins Regal.
Die Erwartungen waren von meiner Seite extrem hoch, weshalb mich auch die erste Hälfte des Filmes etwas entäuscht zurück lies. Hier gibt es halt noch wenig actionreiches zu bestaunen, und leider stieß mir auch der Soundtrack ganz schön sauer auf. Ich fand den nämlich ordentlich beschissen :D
Aber gut, da mir "Harte Ziele" von etlichen meiner Actionbuddies empfohlen wurde, wusste ich, das Actionfest wird schon noch kommen. Und siehe da, John Woo brennt in Hälfte Zwei ein Actionbrett nieder, dass es einem die Sprache verschlägt. Wenn man diesen JCVD Klassiker als 3D Bluray rausbringen würde, ja dann würde ich mir vorsichtshalber ne Schusssichere Weste zulegen, aus Angst vor Van Damme's schiesswütigem Auftreten :D
Er hat zwar selbst bis auf ne Schrotflinte, die ihm dieser lustige alte Robin Hood Verschnitt mit auf den Weg gab, keine andere Waffe dabei. Aber jedes mal wenn er irgendjemandem die Knarre abnimmt drückt er ihm gleich das volle Magazin ins Wohlstandsbäuchlin. Also von der Munition bleibt meistens nicht viel übrig :D Jean Claude mit langhaariger Gelfrise darf sich im Finale mal richtig schön austoben, da wusste John Woo auf jeden Fall wie man diesen Actionstar richtig in Szene setzt :)
Fazit: Nach Erstsichtung vorerst noch 8 Punkte, wird sich diese Bewertung mit Sicherheit noch nach oben schrauben. Harte Ziele macht jedenfalls riesigen Spaß. Jean Claude Van Damme hat auch sichtlich Spaß am Geschehen, und versüßt uns diesen Actioner mit seiner coolen Performance. Punktabzüge sind einzig und allein meiner Erwartungshaltung geschuldet. Manchmal kennt man aber auch ganz deutlich das Stuntdouble. Naja, ich denke das ist meckern auf hohem Niveau, denn Harte Ziele ist schließlich ein Actionfilm und hier geht es ja um pure Unterhaltung.
Die Devise hierbei ist wie immer:
Stock aus dem Arsch und Spaß haben :)
Antoine Fuqua zählt mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsregisseuren. Er schafft es selbst aus einer dünnen story alles herauszuholen. "Southpaw" mit Jake Gyllenhall und "The Equalizer" mit Oscarpreisträger Denzel Washington sind für mich die besten Beispiele. Er weiß ganz genau wie er seine Darsteller richtig in Szene zu setzen hat und zieht den Zuschauer mit ganz vielen, total intensiven Momenten in seinen Bann. Für Denzel Washington geht es hier im Prinzip nur um Rache, trotzdem unterhält uns dieser Thriller über volle 2 Stunden hinweg ohne je Langeweilie aufkommen zu lassen. Denzel's Charakter ist ein super interessanter und geheimnisvoller Typ, dem man gespannt zuhört wenn er seine weisen Geschichten und coolen Sprüche zum besten gibt. Noch viel unterhaltsamer ist es jedoch wenn der glatzköpfige Schauspielgott den bösen Buben zeigt was er alles auf dem Kasten hat. Da kann es schon mal sein, dass man Opfer eines Akkuschrauberunfalls wird :D
Fazit: The Equalizer ist ein super spannender Thriller mit einigen starken Actioneinlagen und verdammt coolem Score der den Zuschauer gekonnt zu fesseln weiß.
Endlich ist es mir gelungen auch diesen teuflischen "Splatstick" - Horrorklassiker in meine BluRay Sammlung aufzunehmen. Die diversen Mediabook's mit Extendet Cut sind ziemlich kostspielig, doch ich habe überraschenderweise die Kinofassung bei Amazon entdeckt. Zuerst noch etwas kritisch von mir beäugt, stellte sich die hier angebotene BluRay tatsächlich als GGlücksgriff heraus. Die Version ist tatsächlich uncut, habe es natürlich mithilfe von schnittberichte zuvor und auch nach Sichtung bzw. Kauf nochmal genau erforscht.
Evil Dead 2 macht jedenfalls teuflischen Spaß und bietet superblutige Unterhaltung. Die Stop Motion Effekte und auch die Arbeit an den Masken hat sich gelohnt. Der Film ist wahnsinnig abgedreht und Bruce Campbell's verrücktes Schauspiel setzt dem mörderischen Spektakel die Krone auf. Leider habe ich Teil 1 noch nicht gesehen, weshalb ich hierzu noch keinen Vergleich anstellen kann, aber für die Serie Ash vs Evil Dead bin ich ja schon mal bestens vorbereitet :)
Also der Flukeman hat für mich den bleibendsten Eindruck aus 10 Staffeln X-Files hinterlassen.
Total hässliche Kreatur :)
Voerst gibt's ja nur die halbstündige Pilotfolge, und die bewerte ich hier gleich mal mit 8,5 Punkten. Jean Claude gibt sich super witzig und die story ist mal ganz was neues. Bin sehr gespannt welchen Verlauf die story nimmt, und wie hoch man die Gagdichte hält. Hoffentlich geht das Teil auch in Serie :)
Würde mich freuen :)
"Demolition Man" ist ein Action Happen mit ganz viel Witz der mich immer in gute Laune versetzt. Lustig bis in die blonden Haarspitzen von Wesley Snipes bekriegen sich die beiden Actionprofis, Stallone und Snipes mit Faustschlägen, Knarren oder auch mal Elektroschockern :) Die Action ist echt fein gemacht aber auch abseits des Krawalls unterhält dieses superlustige Zukunftsszenario hervorragend. Da gibts Strafzettel für Schimpfwörter, Muscheln statt Klopapier und Schwarzenegger war mal Präsident :D
Das Highlight ist dann wohl der Zukunftssex "ohne Flüssigkeitsaustausch". Aber davon solltet ihr euch am besten selbst überzeugen :)
Neben den beiden Actiongaranten für die unter anderem auch mal Steven Seagal, Jean Claude Van Damme und Chackie Chan im Gespräch waren, gibt sich eine junge, hübsche Sandra Bullock die Ehre. Sie ist wohl der heimliche Star des Filmes. Ihre naive Art mit der zum Schreien komische Gags kreiert werden, finde ich hammermäßig gut.
Huxley (Bullock):"Ok, jetzt blasen wir dem Kerl einen!"
Spartan:( Sly)"Weg! Wir blasen diesen Kerl weg! Klar?"
Huxley: "Meinetwegen...."
Fazit: Eine klasse SciFi-Actionkomödie die abseits der Action mit einem super Cast, coolen Easter eggs und fetzigen Sprüchen punktet :)
Ach ja, gestern habe ich einen schönen Actionabend eingelgt. Zuerst "Demolition Man" und anschliessend diesen feinen trashigen Actioner. Man nehme den Ex Mr. Universe schlechthin, einfacher Look, plumpe Dialoge, simple story, fette Action und du hast den perfekten, sinnfreien 80er Actionfilm.
-
Es beginnt alles in einem idyllischen Holzhäuschen in den Bergen. Arnie und seine Tochter essen gemütlich, und scherzen herum, doch "Phantom Kommando" nimmt schnell Fahrt auf und es geht recht rasch richtig zur Sache. John Matrix (Arnie) und seine Tochter werden entführt, doch die Killermaschine Matrix entkommt und schwört Rache. Er gabelt ein Mädel auf die ihm dabei hilft seine Mission durchzuziehen. Ein paar Kloppereien, eine Verfolgungsjagd, und viele dumme Sprüche später sind wir recht bald beim bombastischen Finale angelangt.
-
Was dann kommt sind wohl die Achtziger pur. Big Arnie, die Einmannarme schlechthin, liefert hier ein Actionfeuerwerk der Extraklasse ab. Er schmeißt mit Granaten um sich, dass die Leute nur so durch die Luft wirbeln. Jeder Protagonist mit Knarre ist einzig und allein dazu da, damit Actionstar Schwarzenegger, halbnackt und erschreckend muskelbepackt, sich voll und ganz im Rambostil austoben kann. Er metzelt alles nieder was ihm in die Quere kommt und es gehen sogar ganze Häuser in die Luft. Ja das nenne ich testosterongeschwängertes 80er Jahre Actionkino so wie ich es liebe :)
-
Und wenn zum Schluss dieser Dialog kommt:
"Haben Sie für uns noch was übrig gelassen??"
"Ich glaube nur Leichen" !!
Ja, dann hat die steirische Eiche wohl wieder alle gerettet..!! :)
Kurt Russel oder Steven Seagal ?
Diese Frage ist schnell beantwortet. Einsame Entscheidung ist eindeutig Kurt's Show. Seagal hat relativ wenig Leinwandpräsenz in diesem etwas zu lang geratenen Entführungs-Terror-Actionthriller. Ganz im Stile von "Stirb Langsam" spielt "Einsame Entscheidung" gekonnt mit den Nerven der Zuschauer, und sorgt mit einem bedrohlichen Szenario, welches sich dann sehr eindrucksvoll im nervenaufreibenden und actionreichen Finale entlädt, für super Spannung. Dort kracht und rummst es was das Zeug hält, und der Zuschauer wird für die vorangegangenen spannenden Strapazen ordentlich belohnt.
Fazit: Die "Stirb Langsam" Formel wird genau richtig angewendet. Der Look ist gut, die Effekte zum Glück auch. Nur die Action kommt bei der langen Laufzeit von über 2 Stunden etwas zu kurz :)
Während mich Teil Eins mit einer spannenden Inszenierung abholen konnte, verärgerte mich hingegen der Nachfolger mit albernen Kostümen, hektischen Schnitten bei der Action und der "Megacoolness" eines Vin Diesel. Die Effekte waren ganz in Ordnung, die Inszenierung dafür ziemlich lahm. Wer Teil Eins mochte, der eher mit dem Einschlag ins Horrorgenre daherkam, muss sich hier mit einem Genrewechsel zufrieden geben. Der Horror und die Spannung bleiben aus, dafür gibt es einen intergalaktischen Krieg mit Fantasyeinschlag, in dem der Glatzkopf mit Schweißerbrille natürlich die tragende Rolle spielt.
Fazit: Langeweile :(
Ich fand diesen alkoholisch sehr hochprozentigen Selbstfindungstrip ganz unterhaltsam und lustig. Tammy sieht schon echt ekelerregend aus, das hätte man sich natürlich sparen können :D
Aber wer die gute Melissa mag, kann sich Tammy ruhig mal einverleiben. Über Humor will ich hier nicht urteilen, da gehen die Meinungen natürlich krass auseinander. Aber auch ich hatte keine großen Erwartungen, und wurde mit einigen Slapstick - Einlagen und einer dauerbesoffenen Susan Sarandon, durchaus gut unterhalten.
20 Jahre jung und trotzdem riesiger 80er Filmfan. Vorallem die Action hat es mir ordentlich angetan. Meine Expendables Sammlung füllt sich somit von Tag zu Tag. Während ich beinahe alle Stallone, Arnie und Statham Actioner beisammen habe, kamen vorallem JCVD, Snipes und Dolph Lundgren noch etwas zu kurz. Auch Scott Adkins, Mel Gibson und Bruce Willis sind in meiner BluRay Sammlung zahlreich vertreten. Selbst Chucky hat es mit vier Filmen in mein geliebtes Actionregal geschafft, und auch diese Zahl soll sich noch nach oben schrauben.
Mit Red Scorpion konnte ich einen weiteren Megakracher für meine Sammlung einheimsen. Während Sly Rambo hat, hat Dolph eben Red Scorpion. Ein Film der zwar einige Längen zu beklagen hat, aber das ganze gekonnt mit harter handgemachter 80's Action wieder wett machen kann. Vorallem das Ende hat es wieder mal ordentlich in sich. Da gibts keine CGI Hubschrauber, sondern die Teile fliegen wirklich herum :D Es werden etliche Häuser in die Luft gejagt und Dolph Lundgren gibt sich in absoluter Bestform die Ehre, mittendrin mal eiskalt aufzuräumen :)
Fazit: 80er Actionfreunde sollten sich diesen Kracher auf jeden Fall mal zu Gemüte führen. Auch wenn es einige Längen gibt, man wird mit bombastischer Action entschädigt :)
Ps: Von meiner Sammlung gibts ne Liste auf MP, und auch auf Instagram (@luger196) ist sie zu entdecken ;)
In diesem Sinne wünscht euch Judge_Manuel ein schönes Filmwochenende :)
Volle 10 Punkte. Ich bin heute einen Tag danach noch etwas sprachlos. Ich denke zum Film wurde schon alles gesagt. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit ganz viel Herz ohne je langweilig zu werden. Eine zutiefst bewegende, fesselnde story die von ihren beiden Hauptdarstellern lebt. Ein Junge mit völlig verstörender Weltanschauung der nach 5 Jahren zum ersten mal die Welt entdecken darf. Erst nach dem Entkommen von "Raum" zeigen sich die verstörenden Abgründe bzw. Folgen dieser Gefangenschaft. Ganz, ganz großes Kino und eine echte Bereicherung für meine Filmsammlung :)
Die story ist halt von der Stange. Kaum eigene Ideen, und man hat das alles schon irgendwo mal gesehen. Ein Raumschiff stürzt ab, und die überlebenden Besatzungsmitglieder gehen einer nach dem anderen drauf. Sie sind nicht alleine auf diesem Planeten und durch einen "unvorstellbaren" Zufall :D werden diese Bestien geweckt. Eine Sonnenfinsternis lockt die Kreaturen aus ihren Löchern an die Oberfläche. Die Jagd beginnt. Effektmäßig ist Pitch Black zwar nicht wirklich ein Highlight, dafür aber ganz spannend gemacht. Im Prinzip hab ich bis jetzt kaum positives verloren, dennoch unterhält dieser SciFi Horror überraschend gut.
7 Punkte für dieses in vielerlei Hinsicht kopiertes, aber dennoch spannendes Machwerk.