juls.muller.3 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning186 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von juls.muller.3
Ein Film der mich beim ersten Mal schon gefesselt hat. Die Idee ist (für mich jedenfalls) mal etwas neues, einen Film in 3 Abschnitte zu unterteilen die in einem Zeitraum von 16 Jahren spielen. Auch die Story kann sich sehen lassen, sie macht deutlich, wie sich begangene Fehler auf das spätere Leben bestimmter Personen auswirken. Der gesamte Cast macht einfach einen großartigen Job, hier habe ich Ryan Gosling "lieben" gelernt. Auch Bradley Cooper spielt hier meines Erachtens nach seine beste Rolle überhaupt. Wie schon einige geschrieben haben sind Abschnitt 1 und 2 besonders stark, der dritte ist etwas schwächer. Am meisten haben mich jedoch die Bilder und der Soundtrack beeindruckt, welcher zum besten gehört was jemals bei einem Film in meinen Gehörgang gedrungen ist.
Wenn man sich Zeit nimmt und auf Dramen und "sanfte" Musik steht, wird einen "The Place beyond the Pines" nicht enttäuschen.
Das werden die längsten 2 Wochen meines Lebens...
Der erbarmungsloseste Thriller den ich jemals gesehen habe. Schauspielerisch Spitzenklasse, alles wirkt extrem echt. Der Härtegrad ist extrem hoch und das Ende..nunja, hat's in sich! Einzig storytechnisch war's etwas mau und das Geschrei der Damen hat auf Dauer genervt. Hätte ich den Film alleine und nicht im Beisein meiner Arbeitskollegen geschaut, hätte ich wohl mit offenem Mund dagesessen.
Nachdem ich vor 3 Tagen zum ersten Mal Teil 1 des "Amazing Spiderman"`s gesehen habe, war ich durchaus gespannt auf den Nachfolger. Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Dieser Film wird sicherlich kein Meilenstein unter Comicverfilmungen, jedoch ist er sehr solide Kost mit einem sehr beeindruckenden Effektfeuerwerk. Man gibt sich optisch absolut keine Blöße, "Electro" alleine sieht schon atemberaubend aus, wenn er dann noch mit seinen Blitzen umherschiesst und alles verwüstet setzt das aber noch einen drauf. Schauspielerisch gibts für mich eigentlich nur zu bemängeln, dass Garflied's Rolle mir teilweise zu kindisch rüberkam. Gegen ihn und Emma Stone habe ich an sich nichts, jedoch werden beide locker von Jamie Foxx und Dane DeHaan in den Schatten gestellt. Auch die "Lovestory" zwischen Spidey und Gwen hat mich manchmal genervt und für ein Paar Längen gesorgt. Die musikalische Begleitung empfand ich als sehr passend. Der Elektro-Sound aus Hans Zimmers Feder passt extrem gut zum "Bösewicht". Eines fand ich -wie bei Teil 1-interessant, es ist erstaunlich zu sehen wie man hier storytechnisch andere Wege wählt im Vergleich zu Sam Raimis Versionen, und die finde ich richtig gelungen.
Alles in allem eine ansehbare Fortsetzung die den Vorgänger zwar effektmäßig deutlich übertrumpft, ansonsten aber nicht wirklich schlechter oder besser ist.
SPOILER
"Es war irgendwas kurzes...so wie Stan."
"Rick?"
"Nein ich glaube nicht"
"Es war Rick!"
"Nein, es war NICHT Rick!"
..............
"Es war Lee."
SPOILER ENDE
Ich bekomme jedes Mal Gänsehaut an dieser Stelle!
"Zodiac" kommt für mich persönlich fast an "Sieben" ran. Er hat einfach eine andere Herangehensweise, die wesentlich weniger brutal und eher sachlich bleibt. Er nimmt sich viel Zeit dafür und manchmal kann man leicht den Faden verlieren bei den ganzen Namen bzw. Personen die genannt werden. Generell wird alles sehr detailreich dargestellt. Einzig das Ende stört mich etwas, da es quasi keine wirkliche Auflösung gibt, bzw. dem Zuschauer viel Raum für eine Selbstinterpretation lässt.
"Zodiac" ist ein grandioser Thriller - wenn man sich genug Zeit antun will zumindest. Quasi der weniger böse Bruder von "Sieben".
Völlig zu Recht der wohl beste Thriller der je gedreht wurde. Nichts wird geschönt, alles ist düster, beklemmend, die Morde (bzw. deren Ideen zur Ausführung) sind an grausamkeit nicht zu toppen. Brad Pitt in seiner besten Rolle, dies gilt vllt. auch für Freeman und Spacey. Das Ende bringt dann noch mal richtig Gänsehaut und manch einer wird wohl erleichtert sein wenn dieser Schrecken in Filmform vorbei ist. Als i-tüpfelchen kann man getrost die permanent beklemmende musikalische Begleitung bezeichnen. So muss der perfekte Thriller aussehen!
Erstes Mal dass ich bewegte Bilder dieses Films gesehen hab..und irgendwie bin ich jetzt schon begeistert, dachte nicht dass das was lustiges wird...gespannt!
Es KANN eigentlich gar nichts schief gehn...allerdings hab ich das nach dem ersten "300" auch gedacht..-.-
Wahnsinn, von wegen "Prisoners" war der beste Thriller seit "Sieben". Für mich hat "Captain Phillips" da noch ordentlich eins draufgesetzt! Ich habe bei diesem Film so oft mitgefiebert und unruhig mit meinem Fuß gewippt, was so gut wie niemals vorkommt. Die ganze Zeit über musste ich denken "Shit, was wenn dir selbst so was passieren würde. Und das basiert noch auf wahren Geschehnissen?!" Sobald die Piraten das Schiff entern herrscht einfach unglaubliche Spannung. Die letzten 15 Minuten des Films drücken dann nochmal ordentlich auf die Tränendrüse, einmal mehr habe ich riesen Respekt vor Tom Hanks der das ganze so wahnsinnig gut spielt, der Rest des Casts ist allerdings auch keineswegs zu verachten. Wer auf sehr gute, packende Thriller mit einem rührenden Ende steht kann ihr absolut nichts falsch machen.
Der Aus "Moon" hätte auch noch drauf können!
Und wie kann ich jetzt Eva Green treffen?
Sogar mir als Autofanatiker fällt es schwer Need for Speed zu bewerten. Sogar Fast and Furious hat mehr Tiefgang als dieses Machwerk zu bieten. Gut, natürlich bin ich auch nicht deswegen ins Kino gegangen, sondern wegen der Action und den Autos. Trotzdem taten die Dialoge manchmal weh. Bezüglich Action kann man sich auf einiges gefasst machen, die Rennen sehen so unfassbar gut aus, ebenso die Crashs, welche Gott sei Dank komplett OHNE CGI gedreht wurden. Die Auswahl der Autos könnte nicht besser sein, der silberne Mustang sieht blendend aus und hört sich unbeschreiblich gut an. Leider wurden bei den Hypercars nicht immer die original Motorensounds verwendet, was mich etwas enttäuscht hat. Ebenso kann man als Autokenner doch manchmal deutlich sehen, dass diese Millionen-teueren Gefährte nur Nachbauten sind, da die Proportionen nicht 100%ig korrekt sind. Doch das nur am Rande, das Schauspiel ist so lala, nur Aaron Paul konnte mich überzeugen.
Was mir am besten gefallen hat: Die Cockpitperspektive aus Sicht des Fahrers, das sieht so unfassbar gut aus und gibt einem ein völlig neues Film-Gefühl, klasse!
Am Ende gebe ich großzügige 6,5 Punkte, da die Action und die Rennen einiges rausreissen.
Die letzten beiden Folgen haben einiges rausgerissen!
Gal Gadot als Wonderwoman? Sabber....
Matrix easily
Underground 2 völlig zu recht auf Platz 1, ein Meilenstein der Rennspielgeschichte alleine schon wegen völlig unnötigen, geilen Tuningmöglichkeiten! (Man denke nur mal an den Kofferraumausbau und die Fahrwerke)
Schon alleine die Kampfchoreographien verdienen das Prädikat "herausragend"! Eine ebenfalls herausragende Schauspielleistung aller Beteiligten. Leider hat mir der Film am Ende nicht sonderlich auf die Tränendrüse gedrückt (was ich mir erhofft hatte), dennoch bravo!
Brutal, eklig, blutig. Normalerweise reizt mich nichts davon, da ich es viel lieber gruselig mag. Evil Dead schafft es jedoch mich genau mit diesen Attributen jedes Mal zu fesseln. Unbedingt nur in uncut schauen!
Naaaja. Zu dünne Story, unpassende Hauptcharaktere (meiner Meinung nach), das CGI-Blut sieht teilweise aus wie Matsch oder sonstwas dickflüssiges, und dann wieder ein Vater und Sohn-Team (wie in Teil 1) in den Reihen der Griechen. Nichts neues und kein würdiger Nachfolger für den grandiosen ersten Teil. Wenigstens war die Optik ansonsten ganz nett und die Kampfszenen reichen ansatzweise an Teil 1 heran. Den muss ich nicht noch mal sehen.
Ein Film, der auch getrost hätte für einen Oscar nominiert werden können...
Klischees über Klischees, Dialoge die teilweise geschmerzt haben und (mir) unsympathische Schauspieler - natürlich abgesehen von Amber Heard. Wenigstens war der Soundtrack nicht schlecht.
"The Fighters" kann äußerst motivierend wirken um selbst ein wenig "pumpen" zu gehen. Ein zweites Mal werde ich mir diese 106 Minuten aber keinesfalls wieder antun.
Stinkt so richtig ab gegenüber den Vorgängern. Nach 30 Minuten musste ich ausschalten...
Also jetzt bin ich etwas überrascht. Ich hatte irgendwie kein gutes Gefühl bei diesem Film, bis ich ihn gestern gesehen hab. Eine wirklich schöne Story mit einem klischeehaften aber guten Ende. Spätestens nach dem ersten Sieg hatte mich "Das Schwergewicht" gepackt. Übrigens Hut ab vor Kevin James, der muss ganz schön trainiert haben, die Kämpfe sehen ebenfalls gelungen aus.
Ich fands ganz amüsant, hätte mich gefreut wenn "The Hunt" und DiCaprio nen Oscar bekommen hätten...McConaughey hatte ihn aber ebenfalls verdient.
Schon wieder ein genialer Godzilla-Trailer...ich kanns jetzt schon kaum mehr erwarten