KlohauZ - Kommentare

Alle Kommentare von KlohauZ

  • 6
    über Mad Max

    Netter, gut gemachter Film mit coolem Setting, der aber leider zu sehr an einer dünnen Handlung, Logiklücken und eindimensionalen, stereotypen Charakteren leidet. Einzig die Szene auf dem Polizeirevier und der finale Rachefeldzug können wirklich überzeugen.

    1
    • 7 .5

      Rob Zombie scheint einfach aus all seinen Lieblingscomics und -Horrorfilmen ein paar Kleinigkeiten herausgenommen und in einen großen Topf geworfen zu haben - und heraus kommt etwas, das zwar nur selten echten Horror erzeugt, aber durch seine Trash-Ästhetik und seine Zitierfreudigkeit besticht. Wenn man den Film erstmal auf diese Art und Weise akzeptiert, kann man wirklich Spaß an ihm haben. Klar ist er verdammt krank, aber eben immer eine kleine Spur zu trashig um ihn wirklich richtig ernst nehmen zu können, und ich denke mal, Rob Zombie hat genau das erreicht was er erreichen wollte.
      Aber ich frag mich, warum das hier "nur" indiziert wird, und Braindead auf der 131er vergammelt...

      • 6 .5
        KlohauZ 21.12.2009, 15:56 Geändert 22.12.2021, 17:13

        /// Edit 13 Jahre später: Wow, da war ich wohl noch leichter zu beeindrucken in meinem jugendlichen Leichtsinn. Ja, der Streifen macht immer noch Spaß und hat ein paar echt klasse Momente, aber doch auch einige Längen. Wie so viele Big-Budget Trashfilme krankt auch Zombieland daran, dass auf Produktionsebene der letzte Wille zur Kompromisslosigkeit offenbar gefehlt hat; in Konsequenz sind einige der Story-/Charakterelemente einfach überflüssig und ziehen das Ganze unnötig in die Länge. If you want your Trash to be great you gotta commit to it!!! Edit Ende ///

        Ein verdammt cooles Zombie-Roadmovie, dessen Gagdichte zwar etwas niedriger ist als erwartet, aber dafür mit einer interessanten Darstellung der Charaktere mit ihren ganzen Problemen und Neurosen aufwartet.
        Die Schauspieler überzeugen durchgehend (allen voran ein unglaublich cooler und liebenswerter Woody Harrelson, der sich hiermit auf meiner Lieblingsschauspieler-Liste verewigt sieht), das Intro mit "For Whom The Bell Tolls" ist sowieso unglaublich fett, die eher sporadisch auftauchenden Splädda- und Goreeffekte sind gut in Szene gesetzt, die Running Gags machen echt Spaß (Rule #32: Enjoy the little things), und für Bill Murrays Gastauftritt gibts noch nen halben Punkt extra.
        Bezeichnend für den Film ist vor allem die Szene im Indianer-Souvenirshop: Während sich in Romeros Dawn Of The Dead die Protagonisten noch daran erfreuen, sich in ihrer Einkaufszentrums-festung alles nehmen zu können, was sie immer schonmal haben wollten, entschließen sich Tallahassee & co kurzerhand, dass es doch viel mehr Spaß macht, den Laden einfach auseinanderzunehmen (und wer kann es ihnen nicht nachempfinden?).
        Mit Shaun Of The Dead ist Zombieland wider Erwarten nicht zu vergleichen; beide haben ihren eigenen Humor, ihre eigenen schrulligen Charaktere und ihre eigene Erzählweise.
        Insgesamt knappe 1 1/2 Stunden beste Unterhaltung, es gibt tatsächlich keine Minute, in der Langeweile aufkommt, und wenn es sowas wie Kultpotential gibt, so hat Zombieland dieses Prädikat in jedem Fall verdient.

        1
        • 7

          Wenn ich hier nicht Tom Cruise ertragen müsste würds vielleicht noch ein, zwei punkte mehr geben - so aber wird zu viel Atmosphäre kaputt gemacht.

          • 9

            Wundervolles Trash-Horror-Gore-Splädda-B-Movie Kunstwerk - WESENTLICH besser als Death Proof.

            • 8 .5

              Sehr intensiver Kriegsfilm, der auch vor (zumal für eine FSK 16 Einstufung) drastischen Szenen nicht zurückschreckt. Die emotionale Ebene schwankt von überzeugend bis klischeehaft, wird aber alles in allem überzeugend rübergebracht. Das einzige echte Problem ist der gelegentliche Pathos-Überschuss.

              • 5

                Find ich überbewertet. Ich hab nix besonderes an dem Film finden können, ist für mich nicht mehr als ein 08/15 Actionstreifen. Auch die hochgelobte Story hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen.

                • 7

                  Erklärt mich für blöde, aber ich hab nicht wirklich verstanden was mir der Film sagen wollte... Klärt mich auf. Bitte.

                  • 8
                    über Postal

                    Ich verstehe das Problem nicht...
                    Der Film ist doch genau das was er sein will: Ein völlig durchgeknallte, "geschmacklose" Verfilmung eines völlig durchgeknallten, "geschmacklosen" Videospiels. Mehr Anspruch hat er ja gar nicht. Wer etwas anderes sucht sollte sich eben von "Postal" fernhalten - vom Film wie vom Spiel.

                    1
                    • 7
                      über Saw

                      Im Gegensatz zu seinen Nachfolgern lebt dieser Film noch von Spannung, die weitgehend auf psychischer Ebene und mit wenig Blood&Gore aufgebaut wird, und nicht davon, dass man sich permanent die Qualen der Protagonisten vorstellt. Hat leider leider besagtes Genre begründet, in dem der einzige Reiz des Films im Ergötzen an Folterungen liegt, ist aber meiner Meinung nach selbst ein guter Horror-Thriller und kein Torture-Porn.

                      • 6

                        Im Prinzip nichts weiter als ein verdammt teurer Trash-Film mit ner hohlen Story, hohlen Schauspielern (bis auf den armen Jean Reno, warum tut er sowas?), hohlen Witzen und verdammt vielen Logikfehlern. Kann aber trotzdem (oder gerade deshalb?) ganz unterhaltsam sein.

                        • 2 .5

                          Wirklich interessant ist eigentlich nur das Szenario.
                          Mmh ja, der Alltag in der menschenleeren, verwilderten Großstadt ist nicht übel dargestellt. Aber das reicht nicht für einen guten Film. Der eigentliche Plot entwickelt sich erst in der letzten halben Stunde, und am Ende bleibt das fade Gefühl, dass hier (mal wieder) großes Potential an ein mittelmäßiges Drehbuch verschwendet wurde.
                          Und diese "Zombies"... also bitte. Da sahen ja die schlecht geschminkten Statisten in Romeros "Dawn of the Dead" grusliger aus als dieses hochglanz-plastik-CGI-Getier.

                          1
                          • 5

                            wuhuu mal wieder eine tolle Idee grandios in den Sand gesetzt :) Und die Liebesgeschichte war für den Film so notwendig wie Räder zum Fliegen.

                            • 8 .5

                              Das vermutlich außergewöhnlichste was ich je gesehen habe. Lynch nimmt den Zuschauer mit in eine verwirrende und verstörende industrielle Hölle, die als Schauplatz für allerlei abstruse und surreale Ereignisse dient, deren tatsächliche Bedeutung nie wirklich klar wird. In einer fast schon schmerzvollen Langsamkeit werden Träume und Leben (wobei man sich nie sicher ist, ob man gerade die "Realität" oder eine Vision betrachtet) des Protagonisten in dieser trostlosen Welt dargestellt, untermalt von allgegenwärtigem, ebenso schmerzvollen Gepfeife und Gerausche irgendwelcher Maschinen. So wird ein Alptraum erschaffen, der den Zuschauer hypnotisiert, obwohl er nicht weiß, was genau er sich da eigentlich ansieht.
                              Interpretationsmöglichkeiten gibt es viele, Lynch selbst hat nie seine persönliche Intention verraten, um den Betrachter dazu anzuregen selbst zu interpretieren und das Gesehene zu verarbeiten.
                              Für mich ist der Film ein sehr interessantes Kunstwerk, wobei er nach konventionellen Maßstäben eigentlich nicht bewertet werden kann.

                              1
                              • 1

                                Aus Asterix eine Realverfilmung zu machen ist ein Sakrileg. Hat nicht einen Hauch von dem, was die Comics bzw. die Trickfilme ausmacht.

                                1
                                • 6 .5

                                  Vor dem Dreh des Endes hätte man Lucas & Spielberg besser fesseln, knebeln und irgendwo in eine dunkle Besenkammer stecken sollen - Die Geschichte mit den Außerirdischen kommt schon reichlich trashig rüber.
                                  Alles in allem zwar ein recht unterhaltsamer Film, kommt aber an die Klasse seiner Vorgänger nicht heran.

                                  1
                                  • 8

                                    Toller Film, nur warum zur Hölle musste man ihm im deutschen diesen selten dämlichen Namen verpassen?

                                    1