Lillipu - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Lillipu
Sehr unterhaltende Serie. Sicherlich ehr für Frauen. Auch wenn geschichtlich nicht alles identisch ist, finde ich es gelungen dargestellt. Nicht so düster, wie diese Zeit eigentlich war. Man hat versucht, die Darstellung ein bisschen in die heutige Zeit zu transportieren. Komischerweise hat man auch Begriffe verwendet, die es sicherlich zu dieser Zeit nicht gab. Man sollte hier keine blutrünstigen Szenen erwarten. Auch wird wenig von den tatsächlichen Lebensumständen der Bevölkerung gezeigt. Hier wird fast ausschließlich über die Machenschaften der Adligen zu diesen Zeiten berichtet. Alles andere wird in diesen Staffeln ehr vernachlässigt. Trotzdem finde ich die Staffeln amüsant und aufwändig gemacht. Mir hat es gefallen. Auch wenn ich gerne härtere Staffeln anschaue wie Sons of anarchy oder Peaky Blinders. Es war eine willkommene Abwechslung. Zugegeben hab ich mich am Anfang extrem schwer getan. An der Stelle muss ich auch sagen, dass ich zunächst dachte, es geht um Teenieserie. War auch kurz davor nicht weiter zu schauen. Doch das Durchhalten hat sich aus meiner Sicht gelohnt. Es ist unterhaltend. Und außerdem stimmen geschichtlich betrachtet auch die Grundereignisse.
How to sell drugs online (fast) ist absolut besonders. Ich hab sowas von deutschen Filmemachern gar nicht erwartet. Auch die Umsetzung finde ich wirklich stark gemacht. Sicherlich werden hier ein paar Leute der älteren Generationen abgehangen. Aber alle die noch im Thema sind wie ich auch, werden das schon hinbekommen. Einfach mal reinschauen.
Ich hab beide Staffeln verschlungen. Ist wirklich mit viel schwarzem Humor besetzt und eine lustige Mischung aus noch jugendlicher Unerfahrenheit in Geschäftsdingen und Lebenserfahrung, aber auch ein Blick auf die Genialität die diese Generation im Umgang mit digitalen Medien mitbringt. Gerade die "nerds" die mit diesem Wissen einiges auf die Beine stellen können, werden wohl viele Möglichkeiten in der zukünftigen Gesellschaft finden. In dieser Serie haben sich Moritz und Lenny allerdings für das falsche Gewerbe entschieden - oder sagen wir es mal so... sind sie in das falsche Gewerbe reingerutscht.
Die Verstrickungen die das mit sich führt - zum einen Dealer und Kriminelle aus der alten Welt und Kontakte zu kriminellen Dealern in der digitalen Welt zeigen auch sehr deutlich den Wandel unserer Gesellschaft. Da ist auch noch der liebe und naive Vater, Polizist und in der Vergangenheit stehen geblieben... und die kleine Schwester, die sich zum Twitterstar mausert. :) Auch da jede Menge Humor. Im Hintergrund gibt es noch die Liebesbeziehung, die aber nicht fokusiert wird in der Serie. Es fehlt eigentlich an nichts. Durchgeknallte Lehrer - wieder dieser schwarze Humor -, die eben auch nur Menschen sind :). Schule heute und auch hier wieder deutlich der gesellschaftliche Wandel zu sehen. Die Geschichte ist authentisch erzählt und greifbar.
Alles in allem hat mich die Serie absolut überzeugt und ich bin ein großer Fan dieser Serie. Völlig anders mal, lehnt sich meiner Meinung nach auch an keine Serie an, die ich kenne. Die Produzenten haben das wirklich genial umgesetzt. :) So sieht Begeisterung aus und ich freue mich riesig auf Staffel 3.
Weitere Kommentare braucht die Serie bestimmt nicht mehr. Charaktere und Kostüme wirklich der Hammer.
Mehr Spannung, Spaß und Seriensucht hatte ich auch bisher in keiner anderen Serie. Nur Sons of Anarchy kamen da bisher recht nahe.
Gar nicht meins. Hab es trotzdem zu Ende geguckt. Merkwürdige Charaktere. Depressive und völlig humorlose Handlung. Sie versinken ja nicht im Chaos, weil irgendwer oder was sie dazu treibt. Es ist eine Aneinanderreihung von merkwürdigen Entscheidungen und Taten, von denen keiner versteht, warum sie das tun. Ja. Der Film bemüht sich das Elternhaus als die Quelle allen Übels zu präsentieren. Aber selbst dann ist es schwierig die skurrilen Handlungen der Akteure zu verstehen.
Bei sons of anarchy finde ich ihn am Besten. Toller Typ. 🤩
Ich wollte diese Serie überhaupt nicht gucken, da mir der Titel schon nicht gefiel. Mein Freund hatte aber eine begeisterte Empfehlung erhalten und hat mich dann überredet.
Die ersten drei Folgen fand ich gut, aber nicht überwältigend. Doch dann war der Knoten geplatzt und ich hab Elite eingesaugt. Zwar finde ich einiges ziemlich überzeichnet, aber das war wohl wahrscheinlich auch Absicht. Das Teenies in dem Alter schon so berechnend und strategisch vorgehen sollen, kann ich allerdings nicht unbedingt ernst nehmen. Aber egal. Es hat sehr viel Spaß gemacht, war spannend, schillernd und dekadent. Freue mich schon auf die nächste Staffel.
Stand Aug. 2022: Muss leider runter bewerten. Die letzten 2 Staffeln nerven ein wenig. Mir wurde da auf einmal zu viel Fokus auf geschlechtsgleiche Beziehungen gelegt. Das ist natürlich auch Thema, aber hier macht es den Eindruck, dass der Regisseur sich total darauf fokussiert hat und das zum Hauptthema wurde, noch dazu die Handlung ein wenig verloren geht. Vieles ist überzeichnet und verliert langsam aber sicher total an Realitätsnähe. Ich schätze die Geschichte ist zu Ende erzählt. Wie bei einigen früheren Serien, hätte man sich aus meiner Sicht, die letzten beiden Staffeln sparen können.
Mich hat die Serie sehr beeindruckt. Endlich mal ein anderes Thema. Tolle ausdrucksstarke Schauspieler, sehr ausgefallen dargestellt, tolle Drehorte. Spannend. Vom ersten Moment an war ich gefesselt und fasziniert. Regte oft zum Nachdenken an.
Die Serie hatte alles, was eine gute Serie haben muss. Um so enttäuschender ist es, dass diese nun abgesetzt wurde. Gibt die Darstellung zuviel Anlass zur Diskussion und zuviel Angriffsfläche? Ich finde diese Entscheidung total unverständlich. Sehr sehr schade.
Mir hat die Verfilmung des Bestsellers gefallen. Eine Geschichte über Mobbing und Uebergriffe an den Schulen. Hoffe aber dass das Thema stark überzeichnet wurde. Denn ich fand es schon krass, womit die Kinder insgesamt konfrontiert wurden. Auch die Reaktionen der Freunde von Betroffenen fand ich sehr hart dargestellt. Da laesst man den bereuenden Vergewaltiger schwer verletzt absichtlich ueber die Reling gehen und schaut ihm beim Ertrinken zu. Auch die Anzahl und Härte der sexuellen Übergriffe ist hoffentlich keine vorwiegende Realität. Kinder die sich weder den Eltern noch Freunden anvertrauen. ...... schon befremdlich....
Ich habe leider die Gesamtbewertung etwas runter gesetzt, nachdem ich Staffel 4 gesehen habe. Diese fand ich furchtbar. 1 und 2 waren wirklich gut und ein strukturiertes Thema zu erkennen. Schon in Staffel 3 veränderte sich das Konzept merklich und der Handlungsstrang bezog sich hauptsächlich auf sexuelle Übergriffe und eine Schulsprecherin die in ihrem Auftreten ziemlich drüber war, aber dennoch war das noch ganz gut erzählt. Staffel 4 finde ich einfach nur wirr und total überzogen, driftet ab in Phantastereien. Einige Figuren haben nur noch genervt.
Gute Unterhaltung. Kam anfangs etwas schwer rein. Konnte mich zu Beginn nicht fesseln. Danach lies mich die Geschichte dann nicht los. So richtig kann man das Ganze auch gar nicht einordnen. Starke Charaktere, Schicksale aber auch Humor. Zu Beginn hat man so seine Zweifel, ob man 7 Staffeln Knast sehen möchte. Sonderlich abwechslungsreich ist das Milieu nicht. Aber tatsächlich gelingt es in dieser Serie die Spannung aufrecht zu erhalten und immer wieder neue Handlungsstränge zu knüpfen. Der rote Faden geht dabei nicht verloren. Mir hat die Serie gut gefallen.
Ich hab die Serie zum Entspannen nach einem anstrengenden Tag gerne geguckt. Das ist jetzt auch schon einige Zeit her. Mir haben die Verwirrungen und Verstrickungen der ersten 5 Staffeln gut gefallen. Eine moderne Serie mit coolen Outfits. Aber.....Nach Staffel 5 hätte Schluss sein sollen. Alles was danach kam war immer das Gleiche, Sinn befreit und auch nicht spannend, teilweise wirklich schlecht. Schlecht war vor allem auch das Ende. So an den Haaren herbeigezogen und total überzogen.
Fazit... incl. Staffel 5 sehenswert. 6 und 7 haette man nicht gebraucht.
Mich hat die Serie total gefesselt. Wahnsinn wie glaubwürdig, authentisch und intensiv jeder Charakter dargestellt wurde. Man kann kaum glauben, dass die Schauspieler nicht privat auch die Kutte tragen.
Auch endlich mal eine Serie, die nicht einfach immer weiter gedreht wird, weil sie so erfolgreich ist und der Inhalt immer inhaltsloser wird, sondern man erfährt hier, wie sich die Schlinge der Gewalt und Kriminalität immer enger um den Hals legt und die anfangs noch recht liebenswerten Charaktere immer mehr zu brutalen Killern ohne Gewissen mutieren und jede Tat neue Opfer erforderlich macht. Dabei werden die MC Mitglieder durch eine Fehlentscheidung in diese Spirale hineingetrieben.
Der Preis für den Ausstieg aus der Gewalt in eine ehrliche Zukunft ist nicht tragbar, da er unzählige Opfer kostet, die aber als erforderlich angesehen werden. Dabei geraten die Mitglieder des Clubs selbst immer schneller intern in Gefahr, weil sie in der angespannten Situation anfangen Fehler zu begehen oder den Gewaltpegel und seine Konsequenzen nicht mehr verarbeiten können.
Immer mehr Mitglieder werden auch geopfert. Immer mehr zerbrechen daran.
Ich schaue aktuell Staffel 7. Und ich will gar nicht dran denken, wie es ohne die Serie weiter geht. Gibt nicht so viele gute Serien wie diese. Absolut sehenswert.