Marie Krolock - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina152 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von Marie Krolock
Hier fliegen die Fetzen - im wahrsten Sinne des Wortes. Die meisten Charaktere sind richtig schön blöd (ich rufe die Polizei, damit sie die Bullen schicken --- ich glaube, da sitzt ein Baby im Gebüsch...) und eigentlich passiert nicht viel mehr, als dass sie ständig um das verfallene Haus herumlaufen und in "10 kleine Negerlein-Manier"abgeschlachtet werden. Trotzdem macht der Film bis zum Ende Laune.
Was?!? Top Gun ist sogar SEHR interessant... SEHR! :-)
Die Story war so wie der hintere Teil des String-Tangas, den Alex Pettyfer anfangs in der Hand hält, nämlich fast nicht vorhanden. Soll Mike doch Möbeldesigner werden - wobei ich Channing Tatum, dem "eine-Mimik-Mann", eher den Stripper als den Designer abgenommen habe..... Anfangs hatte der Film noch guten Schwung - und die Stripszenen sind schon recht nett. Jetzt weiß ich wenigstens, wie das bei einer Chippendale-Show so aussieht ;) Doch irgendwann wird der Film recht öde. Ja ja, die Stripper haben es auch nicht leicht und wir werden alle älter, aber ein wenig mehr hatte ich mir von dem Film dann doch erhofft.
Rendezvous nach Ladenschluss ist wirklich reizend! Schön, dass der Film dabei ist. Dafür leider nur ein "dünner Mann" - schade.
Ein richtig schöner, düsterer, irgendwie altmodisch anmutender Gespensterfilm. Das Unheimliche war allgegenwärtig, immer wieder tauchte irgendwas am Rand auf - oder gerne auch mal direkt vor einem am Fenster *kreisch* Daniel Radcliffe war überzeugend, Ciarán Hinds gefiel ebenfalls. Ich habe mich wunderbar gegruselt und musste im Anschluss im ganzen Haus Lichter anmachen - die Frau in Schwarz habe ich trotzdem an jeder Ecke gesehen...
Das "Friede Freude Eierkuchen"-Ende ist sehr (sehr!) nervig und bringt Punkteabzug.
Davor ist der Film witzig, unterhaltsam und kurzweilig.
Die von Anfang an vorhersehbare Story wird durch die wunderschöne Landschaft und zauberhafte Darsteller - Vanessa Redgrave und Franco Nero!! - wieder wettgemacht. Auch Amanda Seyfried ist in ihrer Rolle als Sophie nett anzusehen - so nett, dass ich direkt noch einmal "Mamma Mia" sehen musste, wo Miss Seyfried ebenfalls eine Sophie spielt. Insgesamt ein Film zum Wohlfühlen, der aber schnell wieder in Vergessenheit gerät. (Im Gegensatz zu Mamma Mia, den ich auch beim dritten Mal großartig fand.)
Ich ging frohen Mutes an den Film, fand ich doch auch die letzten Nicolas Cage-Filme, die viele schlecht fanden, sehr unterhaltsam. Doch "Der letzte Tempelritter" tanzt aus der Reihe. Dabei mag ich die Grundidee und weiß nicht genau, wie das so schief laufen konnte. Schön fand ich lediglich die Landschaftsaufnahmen, zum Teil in Österreich gedreht. Das half allerdings nicht über die Abwesenheit der Spannung hinweg. Hoffentlich ist der nächste Cage-Film wieder sehenswerter.
Der Mops namens "Mops" war, wie auch schon im ersten Film, das Highlight des Filmes. Sehr niedlich! Nett fand ich allerdings auch die Idee, die Süßigkeiten im Waschsalon zuzubereiten. Ansonsten ist der Film nichts besonderes, das Ende gleicht dem ersten Teil. Wer Möpse mag kann mal reingucken.
Da ich vor kurzem noch ein blu-ray-loses Leben fristen musste, ahnte ich nichts von diesen Kurzfilmen. Das Ganze klingt aber verdammt genial... ich muss wohl einiges nachholen *Geldbörse gezückt*
Tragisch und berührend, voller liebevoller Details. Ein wunderbarer Film!
Ich kenne den Roman nicht, von daher ist es mir Schnurz, ob Tom Cruise passt oder nicht.... ok, wäre es mir auch so ;-) Trailer sieht interessant aus. Die Musik klang etwas nach Mission Impossible. Bin gespannt!
Was für ein fieses Filmchen, dessen kleine böse Details noch lange nachwirken. Beim morgendlichen Spaziergang mit dem Hund habe ich mir gerade die Szenen mit der Hunde-Lady wieder vor Augen gerufen... echt gemein :) Luis Tosar spielt klasse! Mal sehr sympathisch, dann unglaublich niederträchtig. Auch Clara hat mir sehr gut gefallen.
Und das Ende setzt dem Film die Krone auf. Sehenswert!
Ja, ich freue mich für Tom Cruise :) und hoffe, dass er trotzdem einen schönen Geburtstag verbringt. Selbstironisch ist er übrigens gerade wieder in Rock of Ages - da werden Konzerte abgesagt, weil er satanische Rituale durchführen muss.
Ansonsten ist Punkt 5 einer der Gründe, warum ich Tom so liebe. Er nimmt sich tatsächlich immer Zeit für einen.... auch wenn er schon drei Stunden lang in der Kälte gestanden hat, er ist IMMER lieb, sympathisch und sehr sehr charmant. Ich habe ihn noch nicht einmal abweisend erlebt. Auch für die nächsten 50 Jahre wünsche ich Tom Cruise nur das Beste.
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag, lieber Tom! Feier schön - jetzt erst recht ;-)
Eine ganze Weile habe ich diesen Film gescheut, dachte ich doch "ach nee, nicht noch eine doofe Agentenparodie" - aber einige Interviews mit Jean Dujardin später war ich von diesem charmanten Mann nur noch begeistert und musste OSS 117 endlich mal sehen.
Ich wurde nicht enttäuscht. Der Film ist grandios witzig und Dujardin verdammt charmant, dabei selbstverliebt wie ein Gockel und gnadenlos komisch bis zur Beleidigung. "Welch ein absurder Glaube könnte denn Alkohol verbieten?" Bei seinem Spontankonzert in dem Restaurant oder auch mit seiner "Hühner an - Hühner aus"-Aktion hat er mich total an Peter Sellers erinnert. Genial die Synchronisation von Oliver Kalkofe - schon das ständige fast hysterische Lachen ist herrlich.
Eine tatsächlich großartige Parodie - davon gerne mehr! "Ich liebe es, den Zwieback zu buttern" ;-)
Tom ist frei! Juhuu! ;-)
Ein Sturm der Entrüstung zog auf? Also nicht bei mir :D Ich bin schon sehr gespannt.
Ich habe die Serie auch begeistert gesehen. Die Comic-Szenen waren mal was neues, hat mir sehr gut gefallen.
Nach ein paar Minuten sagt einer der Söldner "unterirdisch, hmm?" und ich hatte den Verdacht, er meint damit den Film. Hätte ich mal nur auf seine Kritik gehört. Denn unterirdisch.... ja, das ist der Film. Null Spannung gepaart mit zu vielen dummen Sprüchen. Zeitverschwendung
Nach einem Scheißtag wollte ich abends was zum Lachen haben - und das habe ich bekommen. Cameron Diaz war wirklich witzig und ich weiß gar nicht, was an ihren Unterrichtsmethoden bemängelt wurde - die Filme hatten doch immer irgendwas mit Schule zu tun ;-) Jason Segel fand ich knuffig, seit den Muppets mag ich ihn sehr. Super auch Justin Timberlake als verklemmtes Scheidungs"kind" - der "Sex" mit der Diaz war der Brüller. Gut, die Story war nicht soooo tiefgründig, aber lustig war sie allemal. Ich hatte meinen Spaß.
Ganz ganz wunderbar!! Toller Text, danke.
Es lebe das Musical :)
Ach was haben sich die Filmemacher nur dabei gedacht dieser Julianne Hough die Hauptrolle zu geben?! Total blasses Mädel und bei ihrer Stimme habe ich mir die deutsche Synchronisation herbeigewünscht. Auch Diego Boneta als "Loverboy" hat mich nicht vom Hocker gehauen. Beide waren furchtbar langweilig. Aber sei's drum, es gab ja Tom Cruise! :) Er war der Hammer! Die ganze Zeit leicht bekleidet (die Lederhose zu Beginn *hrrrrr* - wobei "Hose" etwas übertrieben ist... wie knackig ist dieser Mann!) mimt er den perfekten Rockstar. Super Rockstimme, grandiose Bühnenpräsenz und eine "ich bin der Geilste"-Attitüde (gut, er IST auch der Geilste..) - Tom Cruise rockt den Film. Und die Musik tut ihr übriges - die bekannten Lieder sind neben Tom das Highlight. Nicht mitzusingen fällt schwer, ist aus Rücksicht auf die Mitgucker aber besser zu vermeiden ;) Aber mit den Füßen wippen geht ja auch...
Neben der Musik gibt es auch noch eine Story, mehr oder weniger. Die ist nämlich dünn, vorhersehbar und teilweise etwas zu langatmig, zwischendurch ist das Ganze auch schrecklich albern - das hatte ich nicht erwartet. Trotzdem ist das Musical aufgrund von Tom Cruise, der Musik und den anderen (Neben-)Darstellern wie Paul Giamatti, Russell Brand, Alec Baldwin und Catherine Zeta-Jones sehenswert. Die "alten" stehlen den jungen Schauspielern eh die Show!
Eine meiner Lieblingsszenen (neben allen mit Tom Cruise, selbstredend) ist die Busszene am Anfang - wieder einmal habe ich mir gewünscht, das Leben wäre tatsächlich ein Musical. Die Welt wäre ein besserer Ort. :)
Insgesamt kann ich doch sagen: Rock of Ages rockt - YEAH!
------------------------------------------------------------------------------------
Habe mir die Extended Edition blu-ray gegönnt und wurde wahrlich belohnt. Tom Cruise singt und tanzt an der Stange im Nachtclub! "Rock you like a hurricane"... Geil!
Wie schon mehrfach geschrieben wurde, Hangover 2 ist wie der erste, nur in Thailand - und trotzdem (oder gerade?) hatte ich die meiste Zeit über Spaß. Nicht so sehr wie beim ersten, aber es gab doch einige Lacher.
SPOILER -..- SPOILER
Mike Tysons Gesang am Ende war wirklich unterirdisch - selbst der Hund hat geheult :D Aber nette Idee...
Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag! Feier schön :)