Marie Krolock - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+16 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning186 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines122 Vormerkungen
Alle Kommentare von Marie Krolock
Christopher Lee als Dracula - so gut! Immer wieder sehenswert
Darsteller: Christian Bale UND Hugh Jackman? Ab ins Kino! :) Meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Restlos begeistert von diesem grandiosen Schauspiel, den Irrungen und Wirrungen und dem erstaunlichen Ende. Auch später, als ich ihn mir nochmal auf DVD ansah, war ich nicht eine Sekunde gelangweilt.
ich bin der Messias...und jetzt VERPISST EUCH!
Da hatte ich so viel von diesem Film gehört - am Ende war die Vorspultaste mein bester Freund.
Meine zwei Lieblingsermittler in einem sehr guten Tatort! Mehr davon
10 Minuten habe ich ihn mir angesehen... mehr habe ich nicht geschafft. Grauenhaft!
Fazit: Kakerlaken können manchmal recht hilfreich sein.
Da kann ich nur sagen: Augen auf bei der Berufswahl! ;-) Mit Nachtschichten kenne ich ich aus, Gott sei Dank arbeite ich aber im Hotel und sitze nicht bei Leichen rum. Obwohl - wer weiß schon, was in den Hotel-Zimmern passiert....
Sehr spannender Thriller!
Meine Erwartungen an den Film waren schon recht hoch, weil mir das Buch so sehr gefallen hat. Sie wurden wahrlich nicht enttäuscht. Diese Liebesgeschichte, die sich durch ein ganzes Leben zieht, ist so wunderschön beschrieben. Der Film ist zum Weinen schön und genau so rührend wie das Buch.
Blut und Gekröse en Masse - wunderbar! Schon mehrmals gesehen, wird nicht wirklich langweilig - obwohl man mit den Jahren schon einen kleinen Verschleiß feststellt. Habe nun auch "endlich" mal eine Version mit der offenbar berühmten Blitzszene gesehen. Ich war ganz aufgeregt ;-) dann kam sie.... und ich dachte "öh"? Warum GENAU wurde die rausgeschnitten? Weil die so schlecht ist? :)
Bruce Campbell ist so ein genialer Kerl - mit diesem Film fing meine Begeisterung für ihn an. Er ist wirklich sehr komisch. Freue mich auf alles, was von ihm noch kommen wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Das Folgende habe ich mal zur Indizierung des Filmes gefunden.
2. Die Einziehung verstoße gegen die in Art. 5 Abs. 3 Satz 1 GG garantierte Kunstfreiheit.
Der Film sei ein Kunstwerk; die Gerichte hätten ihn nicht werkgerecht interpretiert, sondern weitgehend mißverstanden. Das Genre des Horrorfilms gehöre zum traditionellen Kulturgut, gehorche eigenen Gesetzen und werde vom Zuschauer in bestimmter Weise aufgenommen. Dazu gehöre etwa die Verwandlung der Filmfiguren, die in typischer Manier des Horrorfilms ihr Wesen veränderten und damit ihre Identität verlören. In schablonenhafter Weise stelle der Horrorfilm bereits etablierte Figuren als Synonym für bestimmte Urängste des Menschen dar. Dem entspreche der eingezogene Film. Er stelle Gewalttätigkeiten nicht gegen Menschen dar, sondern nur gegen menschenähnliche Wesen. Konkrete Menschen würden in ihrer Menschenwürde nicht verletzt, insbesondere nicht die Zuschauer, die den Film freiwillig anschauten.
Finde ich überzeugend :)
Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf diesen Film gestoßen bin. Gut, er hat das Wort "Vampir" im Titel - das ist schon ein gewaltiger Plus- und Anziehungspunkt! :) Nichts erwartet, nichts gewusst - positiv überrascht. Der Film ist schräg, lustig, mit netten, absurden Ideen. Ich habe mich köstlich amüsiert. Ist zwar kein Vampirfilm, wie ich sie sonst mag, trotzdem werde ich ihn sicher wieder angucken.
Allein Gabriellas "Totentanz" ist schon einige Punkte wert. Auch Baldwins Gesicht, als ihm klar wird, wie sehr sich Gabriella für den Tod interessiert.
Was für ein Machwerk. 2 Punkte gibt es für den grandios aussehenden (!) Marlon Brando - der allerdings nicht im Geringsten überzeugend spielt. Er wirkt derart merkwürdig als Napoleon.. ich kann mir nicht helfen, ich war peinlich berührt. Der Film sollte sicher keine Komödie sein, ich musste trotzdem oft lachen.
Insgesamt finde ich den Film nicht schlecht, der schwarze Humor ist nett :) Aber dieser Fäkalhumor (im wahrsten Sinne) ist derart widerlich, dass die Punkte wieder abgezogen werden. Schade, nach dem guten Start hatte ich mir mehr erhofft.
2,5 Punkte für den Soldaten mit der Schürze, Cillian Murphy und dafür, dass der Film es irgendwie geschafft hat, mich bis zum Ende vor dem TV zu halten - obwohl er mich nicht im Geringsten gepackt hat. Verstehe im Nachhinein selbst nicht, warum ich nicht ausgeschaltet habe.
Die Bewertung ist strenggenommen für meine Erinnerung an "Das Omen". Als ich 14 war, habe ich ihn eines Abends mit meiner Mutter angeguckt. Das Resultat war, dass ich 3 Nächte nicht schlafen konnte. Seitdem habe ich mich nicht mehr getraut, diesen Film anzusehen. "Das Omen" ist das Unheimlichste, was ich je gesehen habe.
Vielleicht finde ich ihn jetzt nicht mehr wirklich unheimlich, aber um das herauszufinden, müsste ich ihn erst einmal wieder ansehen. Bis ich mich traue, stellen sich schon beim Gedanken an die Rottweiler, den kleinen Jungen und das verliebte Kindermädchen die Nackenhaare auf.
Keanu Reeves als Serienmörder? Hat mich nicht so ganz überzeugt.... Aber ich habe den Film zu Ende geguckt, darum ein paar Punkte.
Gruselig.......schlechter Film
GROSS! Ich muss schon lachen, wenn ich nur an den Film denke. "Tut das weh?" *Warze zwirbel". Louis de Funés als Rabbi (wie liest man denn dieses Ding?) Mein absoluter Lieblingsfilm mit de Funés. Auch beim 10. Mal noch derart witzig, dass mir die Tränen über das Gesicht laufen.
Beim ersten Mal angucken hatte ich einen im Tee - und habe mich totgelacht. Mit der Erinnerung daran habe ich ihn irgendwann ein zweites Mal gesehen - und musste mich betrinken, weil ich es peinlich fand, dass ich darüber gelacht habe. 3 Punkte für die 3 Lacher, die es dann doch gab.
Owen Wilson als Cowboy ist recht lustig - der Rest ist nach 1x gucken vergessen. Insgesamt eher unlustig.
Sehr spannend! Ich finde, dass man ihn gut auch noch ein zweites Mal sehen kann - eben jetzt mit den Erkenntnissen, die man aus dem ersten Mal anschauen gewonnen hat. Wirkt dadurch ebenso unheimlich.
Tom Cruise in weißer Uniform = 10 Punkte (ja, unglaublich objektiv)
Langweilig. Ganz schlimm war, dass ich ihn auch noch im Kino gesehen habe. Die sogenannten "erotischen Szenen" waren so erotisch wie mein Mülleimer (und der ist NICHT erotisch, falls das angenommen wird).
Großartiger Tom Cruise in einem tollen, spannenden Film. Er hat einen ewigen Platz unter meinen Lieblingsfilmen