mario.milanesi - Kommentare

Alle Kommentare von mario.milanesi

  • 3
    mario.milanesi 11.04.2019, 13:10 Geändert 11.04.2019, 13:14
    über Martyrs

    Ich hab mir den Film mit hohen Erwartungen angesehen, da er mir rundherum von vielen Freunden empfohlen wurde. Leider wurde er meiner Erwartung in keinster weisse gerecht. Der Film beginnt sehr spannend und ist bis etwa in der Mitte geschichtlich auf einem Höhepunkt, der ziemlich abrupt endet. Was danach passiert, hängt nur indirekt mit der Geschichte von Lucie zusammen und ödete mich einfach nur noch an. Es war weder schockierend (vielleicht hab ich schon zuviel aus diesem Sektor Gore/Splatter gesehen), noch unterhaltsam oder ergreifend. Es wird kaum ein Wort gesprochen und als man nach 20 Minütigen Schweigen endlich erlöst wird und der Plot des Films endlich aufgelöst werden sollte, wird man mit Fragezeichen zurück gelassen. Ich denke, dass ist selbst für Leute die in dem Film einen höchst philosophischen Anstz sehen, ziemlich harte Kost.

    2
    • 0
      über Climax

      Der Film ist einfach nur grottenschlecht.
      Ich habe selten so viel scheisse auf einem Haufen erlebt.
      Selbst wenn ich einen "künstlerischen" Aspekt versuche in die Bewertung einfliessen zu lassen, komme ich auf sagenhafte 0 Punkte.

      Ich weiss gar nicht, wo ich anfangen soll.
      Die ganze Zeit wird die Kamera auf den Kopf gedreht, so dass sich mir der Magen dreht. Zudem ist es so dunkel und wirr abgedreht, dass man teilweise kaum was erkennt. Die Darsteller wirken sowas von unglaubwürdig, dass ich was nehmen möchte um das ganze zu vergessen. Die Dialoge sind Sprachfetzen ohne grossen zusammenhang und die meiste Zeit ist irgendwo irgendjemand am schreien, was mir echt irgendwann ziemlich aufn Sack ging. Der Schluss setzt dem ganzen Film die Krone auf. Überall liegen irgendwelche Tote und keine Sau weiss wieso. Die Polizei die eintrifft verhält sich Stümperhaft, was 1A zum Film und dem gesehenen passt und eine Auflösung der geschehenen Ereignisse kriegt man nicht.

      Lasst es bleiben.

      6
      • 5 .5

        Ein gelungenes CGI Feuerwerk, bei dem die Geschichte ziemlich komisch zusammen gefügt wird. Hab schon Comics gesehn, wo beide Charaktere drin vorkamen, aber während ich da positiv überrascht was, wars hier eine Enttäuschung.

        • 10
          mario.milanesi 29.02.2016, 00:05 Geändert 29.02.2016, 10:48

          Also echt mal, dass er so von denn Kritikern verrissen wird ist nur halbwegs verständlich. Klar, es ist ein Film, der sich auf nem Niveau bewegt, das nicht sehr hoch ist. Das jedoch macht er mehr als gut. De Niro muss man nach dem Film einfach noch mehr lieben als sonst schon. Seine Paraderollen waren absolut die Thriller die er in seinem Leben gedreht hat. Aber als versauter Grandpa, geht er richtig auf. Er beweist, dass er eine richitg coole Sau ist.

          Die Bewertungen hier sind ja fast mieser als bei all denn grottenschlechten Film Verarschungs Adaptionen die ich schon gesehen habe. Was meiner Ansicht nach völlig unberechtigt ist. Sexistischer Humor ist nicht jedermans Ding, wenn man aber schmutzigen "niveaulosen" Humor mag, dann lacht man sich schlapp. Die Witze sind echt geil und das sollte auch honoriert werden. Ich hab Komödien gesehn, bei dennen ich echt dachte, dass sei verschwendete Zeit. Jedoch nicht bei diesem.

          Köstlich amüsiert, das letzte mal hab ich mich bei "Bad Neighbor" so schlapp gelacht...
          Klar werden Leute sagen, das mein Niveau nicht des ihren entspricht, das gibt es aber immer. Filme sind geschmacksache, genau so wie Musik oder Essen.

          1
          • 1

            GÄÄÄÄÄÄÄÄÄHN *Grins*
            Hab mir nach dem FIlm geschworen, ich werd nie mehr Soziale Netzwerke & Skype nutzen. Kaum bin ich zuhause, verstoss ich gegen meine eigenen Rules :-P

            Ach wirklich, der Film ist sowas von langweilig und vorhersehbar. Es gibt kaum ein moment wo man erschreckt, weil es einfach zu klar abläuft. Die Idee an und für sich ist so nicht schlecht,nur zieht sie so verfilmt nicht. Es war nur ne Frage der Zeit, bis Jemand die sozialen Netzwerke in einen Film einbaut, da das Thema ja Topaktuell ist. Iwie hab ich selbst als Anwender von Facebook und Skype aber nie das Gefühl gekriegt, es könnte mich jemals betreffen, geschweige denn so eintreffen. daher bleibt der Gruselfaktor ziemlich auf der Strecke. Je länger der Film auch dauert, desto mehr geht das geflenne und das geschreie aufn Sack. Aber ich hör hier mal besser auf, weiters miese Dinge über Laura Barns zu verbreiten, sonst ruft sie mich noch über Skype an *Ring Ring*

            1
            • 7 .5
              mario.milanesi 08.07.2015, 01:23 Geändert 08.07.2015, 01:25
              über Minions

              Die Minions haben mich, nachdem ich hier ein paar kritische Stimmen vernommen habe, positiv überrascht. Dies, weil er nicht ausnahmslos eine Animation für Kindern ist, sondern auch viele kleine Sidejokes beherbergt, für Leute, die sich in der Geschichte ein wenig auskennen. Kindern können gewisse Witze nicht verstehn, aber vielleicht werden sie ja von denn lieben Eltern aufgeklärt, was es mit gewissen Szenen auf sich hat.

              Die Story an und für sich ist ganz Oke, man darf nicht allzu viel erwarten, aber sie führt fortlaufend durch denn Film und ist angenehm unterhaltend. Kindern wird er auf hundert sehr gut gefallen, da die Minions so ne völlig eigene Sprache (mit gewissen ausnahmen) haben, knuddelig und tollpatschig sind und dabei stets nach Bananen und nem neuen Boss (Dies ist nicht gespoilert, das hat man alles schon im Trailer gesehn) streben.

              Mein Fazit: BANANA BANANA BANANA

              • 2
                mario.milanesi 03.07.2015, 00:05 Geändert 03.07.2015, 00:44

                Beim besten Willen, konnte ich BIG GAME nicht mehr als 1 von 10 Sternen geben. Von denn schönen Landaschaften abgesehen, gibts es kaum positives zu erwähnen. Samuel L. Jackson ist schon lange nicht mehr Garant für hochwertiges Actionspektakel und nimmt so ziemlich jede Rolle an, die ihm wohl oder übel, genug Cash einbringt.

                BIG GAME kann als Abenteuerfilm angesehn werden und im Bereich 10+ wird er eventuell Punkten, für älteres Publikum (14+) sei gesagt, dass der gang ins Kino ohne schlechtes Gewissen ausgelassen werden kann. Sollte mal ein wirklich langweiliger Tag vor der Tür stehn und ihr habt schon alles gesehn, was einigermassen empfehlenswert ist, schaltet BIG GAME an und denn Kopf aus^^

                • 2 .5
                  mario.milanesi 18.06.2015, 11:14 Geändert 18.06.2015, 11:18

                  Der Film bekommt 2,5 Punkte für die Gestaltung der düsteren Umgebung.Denn rest kann man sich getrost schenken. Ich hab denn Film 5 mal gestartet bis ich ihn zu Ende gesehen hatte. Er ist sowas von langweilig, dass man unweigerlich wegpennt.

                  • 2 .5

                    Es ist unglaublich Schade, was die "Gebrüder" Wachowski aus der Story mit so grossen Potential gemacht haben. Die Sets sind schön gestaltet und die Sequenzen mit denn Raumschiffen absolut genial. Da wäre viel mehr drin gelegen. Was rausgekommen ist, ist ein grosser haufen Müll. Der Honest Trailer sagt alles aus, was ihr über denn Film wissen müsst xD

                    • 8 .5

                      Ob die schockierenden Bilder als Pro oder Contra zu werten sind, kann ich hier nicht beantworten. Was sicher ist, ist das es jemand, der Sensibel ist, ziemlich mitnehmen könnte.

                      Die Doku selbst ist durchaus aufklärend und Punktet durch schonungsloses aufdecken der vorgehensweisse von vielen verschiedenen Tier(haltungs)branchen. Jedoch kannte ich schon viele dieser erschütternden Szenen unter anderem aus denn Dokus (Die Bucht und Food Inc.). Dadurch verkommt die Doku ein wenig zu nem Abklatsch, auch wenn einige "neue" Elemente eingebaut wurden.

                      DIe untermalung mit tragischer Musik nervte mich persönlich mehr, als dass sie mich melancholisch stimmte. Die gezeigten Szenen an und für sich trafen aber schon einen wunden punkt.

                      Das man die Doku als Veganer/Vegetarier Propaganda deutet, finde ich falsch. Es sollte einfach zum nachdenken anregen, ob man weiterhin Billiges Fleisch einkauft, oder ob man eher mal zu einem Regional gelegenen Bauer fährt oder ein Stück Bio Fleisch kauft.

                      Klar kann man hier nun monieren, Bio sei auch ne Lüge und deshalb kann ich die Doku DIE BIO-ILLUSION empfehlen. Aber andernseits bin ich auch fest der überzeugung dass sich etwas ändern kann, wenn wir versuchen uns zu ändern.

                      Selbst wenn es nicht in unserem Ess verhalten etwas verändert sondern im Umgang mit der Natur und denn darauf lebenden Geschöpfen, so hat die Doku doch schon was in ihrem Kopf verändert.

                      Deshalb ist die hier oft proklamierte Heuchlerei auch eine falsche Ansicht, meiner Meinung nach.

                      2
                      • 9

                        Ein durchaus zu empfehlendes Drama, das vor allem durch spannung und einer guten Geschichte zu Punkten vermag. Auch wenn es nur 3 Hauptdarsteller hat und nicht gerade durch Action besticht, so wird doch immer eine gewisse spannung erhalten und so wird das ganze mit einem nicht minder überraschenden Ende abgerundet.

                        1
                        • 6

                          Ein solider Actionfilm, der sich sehr an denn alten Filmen orientiert und dabei nichts falsch macht. Man kriegt ein gutes aber nicht überragendes Actionmovie aufgetischt. Jeder Fan dieses Genre wird auf seine kosten kommen.

                          • 10

                            Ein gewaltiges Endzeitszenario, dass seines gleichen sucht. Düster, psychotisch, genial. Die Kulisse gibt das seinige zu denn völlig durch geknallten Charakteren. Die eigens dafür zusammen gebauten Autos lassen jedes Männerherz höher schlagen, sehr geil designed. Ich habe fertig :-D

                            3
                            • 2
                              mario.milanesi 08.06.2015, 23:52 Geändert 09.06.2015, 00:16

                              OMG, wenn ich die hier vertretenen Meinungen so durchlese, dreht sich meinen Magen ein zweites mal nach diesem Film. Zuerst zum positiven. Die Szenen welche die Katastrophe(n) ins Bild rücken sind mit viel liebe gestaltet. Schöne CGI und herrliche Zerstörungspracht. Das wars dann aber auch...

                              Der negative Aspekt bezieht sich vor allemauf die schnulzige und mehr als oberkitschige Story, die denn Zuschauer in das geschehen einbinden soll. Das X Millionen Menschen sterben, verkommt zur nebensache, hauptsache, die Hauptcharaktere treffen sich durch ach so viele glückliche Zufälle wieder.

                              Die Logik sollte man am besten auch gleich Zuhause lassen, wenn man denn Film anschauen geht. 2012 war schon hart grenzwärtig, doch SAN ANDREAS überschreitet das erträgliche und müllt einen nebenbei noch mit unerträglichen nonsense Texten zu, das mir der Schädel zu platzen droht xD

                              Und der absolute Höhepunkt, dieser Kakophonie ist das hissen der Amerikanischen Flagge. Da platzte mir der Kragen und die Wertung fiel um gefühlte 10 Punkte :-P

                              Soviel Schund verursacht nur Augenkrebs und abgestorbene Hirnzellen, also tut es euch nur an, wenn ihr all dass ausblenden könnt und auf abgefahrene (15 von 115 Minuten) Effekte steht, die leider viel zu selten im Film auftauchen.

                              1