Miss Kubelik - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Miss Kubelik
Definitiv ein Must-Have und für 145,99€ Vorbesteller-Preis direkt ein Schnäppchen, wenn man bedenkt wie viel man da für sein Geld bekommt:
http://www.amazon.de/gp/product/B00826XC7M?ie=UTF8&tag=bluray11-21&linkCode=xm2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00826XC7M
Auseinandergelebt? Das klingt immer genauso fadenscheinig wie "wir hatten unüberbrückbare Differenzen", der Standard-Begründung in Hollywood. Ich glaube auch, dass mehr dahinter steckt - aber wir können halt auch niemanden verurteilen, weil wir nichts Genaues wissen. Schade ist es allemal, so langsam brechen fast alle langjährigen Promi-Beziehungen auseinander.
Aber eins wüsste ich noch gern: Depp und Paradis waren doch nicht 14 Jahre lang verheiratet?? Die waren doch überhaupt nicht verheiratet, oder? Das war doch immer so ein riesen Thema, ob er sie denn endlich mal fragt.
Also auf Kick-Ass 2 freu ich mich ja, aber Wanted 2... Um den Film werde ich einen riesigen Bogen machen, der "Webstuhl des Schicksals" in Teil 1 hat mir schon mehr als gereicht. Da müsste man mir schon Geld bezahlen, damit ich mir davon eine Fortsetzung reinziehe. Nein Danke! Da hilft auch James McAvoy leider nur wenig.
Also bei Frage 1 hätte ich lieber das andere Zeichentrick-Match aus der Reihe gesehen, aber das passte von den Buchstaben her ja wahrscheinlich nicht ;)
Sehr wichtiger und auf den Punkt gebrachter Artikel. Meiner Meinung nach ist es eine ziemlich negative Entwicklung, dass Filmkritiker eine immer undankbarere Rolle einnehmen. Ich persönlich finde nämlich beides wichtig: Die Möglichkeit, mich mit Gleichgesinnten über ein bloßes Punktesystem vergleichen zu können und mich trotzdem auch mit einer gezielten Meinung auseinanderzusetzen, die einem noch viel tiefergehende Aspekte liefert als haufenweise Kommentare. Film als Kunst zu begreifen ist meiner Meinung nach nämlich nicht nur für den persönlichen kulturellen Horizont bedeutend, sondern verhindert auch das Versinken in "Masse statt Klasse". Und ein Filmkritiker, der sich auf bestimmten Gebieten als Experte auszeichnet, kann einem da unheimlich viele wertvolle Orientierungspunkte geben und hat in jedem Fall seine Daseinsberechtigung.
Naja, also ich würde mal sagen, dass das auch jede andere Frau auf dem Bild sein könnte... So ein ästhetisiertes Schwarz-Weiß-Bild sagt noch gar nichts aus. Aber vielleicht auch besser so, Lindsay ist keine Taylor und wird auch nie eine sein.
Schräger als Fiktion! Pride & Prejudice (mit COLIN FIRTH)! Tatsächlich Liebe! Und Big Fish! Dafür kriegt sie beide Daumen hoch, auch wenn ich mir so schnell keinen Kristen Stewart-Film mehr ansehen werde. Vielleicht ja Ice Age, mal gucken. Aber ein Trekkie?! Ne, ne. Da stehen die Star Wars-Filme im Regal und sie greift zu Star Trek. Aber jedem das Seine ;)
Sehr schöner Artikel, Hinter dem Rampenlicht habe ich gleich mal auf meine To-Do-List gesetzt - schändlicherweise kenn ich den nämlich leider noch nicht. Das wird auf jeden Fall bald nachgeholt!
"you just bore them to death" :D
Gut gekontert!
Ich oute mich jetzt einfach mal und werfe noch Private Practice als Grey's Anatomy-Spin-Off in die Runde... Kommt für mich zwar auch nicht an den Witz des Vorgängers ran und die Ärzte aus Los Angeles sind mir oft um Einiges zu melodramatisch - aber ich schaue es trotzdem ganz gern ;) Finde es vor allem gut, dass beide Serien sozusagen koexistieren, weil die gute Addison Montgomery auch gern mal zu Besuch in Seattle ist und die Geschichten miteinander verwoben werden.
Also ich hab auch nach den ersten drei Folgen aufgegeben, weil mich das Serienkonzept einfach nicht mitreißen konnte. Meiner Meinung nach wird keine Spannung aufgebaut, zu sehr auf die Tränendrüse gedrückt und ich hatte einfach nie das Bedürfnis, am Ball bleiben zu wollen. Klar ist es ganz nett, wenn in jeder Folge sozusagen ein Kapitel abgeschlossen wird, aber mehr als "ganz nett" war das alles nicht. Dabei ist der Grundgedanke von Touch schon sehr interessant und bietet sicher viel Potenzial. Wie dem auch sei, ich werde die Serie sicher nicht vermissen.
Also ich könnte mir jetzt glatt wieder ein paar Folgen davon anschauen :) Ich finde, auch "brave" Sitcoms haben ihre Daseinsberechtigung. Cliff und Claire sind Kult!