Molle - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Molle
Besser gut klauen, als schlecht selber ausdenken.
Der Film hatte ein paar gute Momente, war aber viel zu vorhersehbar (bis sich der Twist dann völlig verirrte) und nahm sich manchmal zu ernst bzw. wollte zu sehr "Hollywood" sein. Eigentlich das, was viele ja vom deutschen Film erwarten bzw. sich erhoffen. Dafür gab es aber einfach zuviele Momente, die mich an große Vorbilder erinnerten. Natürlich hat The Dark Knight die sad clown mask nicht erfunden, aber die hier war der ja schon extrem ähnlich. Einer der vielen Momente wo ich an große Filme erinnert wurde.
Verzichten könnte ich auf TechNick und die lächerlichen Hacker-Darstellungen.
Ohne oder eher mit wenigen Erwartungen reingegangen (ein Shyamalan halt) bringt der angenehm kurz gehaltene Gruselklamauk einige Lacher und Schockszenen mit sich. Den vielerseits kritisierten Plot empfand ich als passend und keineswegs Fehl am Platze, auch wenn ich mir am Ende schon etwas gewünscht hätte, was ich noch vor etlichen Jahren von Shyamalan erwartet hätte: ein Twist mit Twist oder zumindest so einen "ach du dickes Ei"-Moment.
Dieses "wieso FSK 12?" Gerede kann ich nicht als Kritik zählen lassen. Klar, der Film hat Längen, wenn es aber ein Film innerhalb von 90 Minuten schafft mich zum lachen und gruseln zu bringen: bravo, mehr davon!
Auf Englisch sicher noch etwas interessanter, der deutsche Rap ist dann doch ein bisschen mit Fremdscham verbunden. Ansonsten explizites Lob an Oma und Enkel.
Noah Solloway!
So fazinierend in The Affair. Unglaublich erotische und wandelbare Frau, die dazu beiträgt, dass diese erste Staffel einfach unglaublich fesselt. Auch in Luther (hier gänzlich anders) absolut überzeugend.
Absolut unterschätzt.
Die Gilmore Girls brachten mich her.
Adam Sandler sorgt für etwas, das ich vor einigen Jahren nicht für möglich gehalten habe: Mut zur (Film)lücke!
So ein kreativer und intelligenter Streifen, der fast völlig auf Blut verzichtet und soviel richtig macht: ich hatte schon lange nicht mehr soviel Spaß beim gruseln. Die Charakter sind toll (dargestellt), handeln endlich mal realistisch und nachvollziehbar, der Soundtrack schafft (nach anfänglicher Eingewöhnungszeit) den Spagat zwischen Märchenmelodien und nervenzerfetzenden Bassbrummen und alles andere steuert ein einzelner Spaziergänger bei.
Ich sitze jetzt zuhause am PC, höre den Track "Old Maid", denke an die alte Dame und krieg ordentlich Schiss. Am helligsten Tag. Erwachsen wie ich sein sollte.
Alles richtig gemacht, du geiler Streifen!
Mercedes World bestaunt mit tollen Autos, zwei Kindern, die vorzeigen warum man heutzutage keine will, einem gut aufgelegten Chriss Pratt, einer athletischen Bryce Dallas Howard, die selbst mit High Heels keinem Wettrennen (MIT EINEM FUCKING T-REX!) aus dem Weg geht, einem absolut blassen Bösewicht, einer FSK von 12 die eher wie eine FSK 6 Fassung aussieht und... ach, ich hab da kein Bock mehr drauf. So eine Scheisse für 13,50. Ich versuche schon die ganze Zeit den Film nicht als Teil 4 zu sehen, sondern als eigenständigen, guten Popcornstreifen mit einer Menge Action. Aber was hier an Logiklöchern und Klischees aufgetischt wird: ich bin nicht doof. Funklöcher hier und da, die wohl dümmsten Spezialeinheiten Mutter Erde's, Raptoren, die kurz davor stehen Dialoge zu führen (ich hätte mich nicht gewundert, wenn Owen am Ende auf Delta/Blue/Charly in Richtung Sonnenuntergang geritten wäre), zwei scheiss nervige Bälger (Justin Bieber Frisur und Beats-Kopfhörer, ich flipp aus - nimm die scheiss Kapuze ab, du Affe!)... ne, tut mir leid, Genossinnen und Genossen: das war so scheisse, ich wunder mich gerade, warum ich der 124 minütigen Lebensverschwendung noch verzeihliche 5.5 Punkte gebe. Weil: Chris Pratt, Ginger Howard, Dinos, Score und 30 Minuten Dino-Themenpark.
Ich versuche mich nun abzuregen und zu schlafen. Werd davor noch 2x ins Kopfkissen hauen.
All this mayhem. Sick shit!
Nagut, is' ne Doku.
Spoiler:
Gürkchen ist gar nicht gestorben (seine Leiche wurde nie gezeigt). Die oberen Knastwärter haben es nur nach außen mitgeteilt, damit er einer Strafe entgehen kann und mit der (noch lebenden) Elena vereint werden kann. Diese hat "nur" das Kind verloren, ist aber nicht gestorben - was wir auch so nie gesehen haben.
Das Ende war dann doch irgendwie komisch - ungewohnt hart und abrupt.
Die Eröffnungsszene: puh.
7 Männer, 1 Frau. 2 Stunden nur auf's Maul, 2 Stunden nur gefeiert. Und auch der einzigen Dame hat es gefallen. Vom Laune-Faktor bisher der deutlich beste Film 2015.
Gefiel mir sogar besser als der andere Artikel. Wunderbar!
Alles Gute, auch wenn du jeden Film kaputt machst.
Den Trailer nochmal zu sehen hat mehr gebockt, als der Artikel. Wann hat das aufgehört, dass uns "die Stimme" nochmal alles in 3 Minuten erklärt hat? Zu Geil, wie zu VHS Zeiten.
Sehr nette Idee, teilweise auch gut umgesetzt, aber paar mehr Spitzen wären cooler gewesen.
Hass ist ein starkes Wort. Und trotzdem, Im Bewusstsein dessen, sage ich heute immer noch "ich hasse alle Til Schweiger Filme" seit Knockin’ on Heaven’s Door. Primär die, an denen Til Schweiger außer als Schauspieler auch als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent tätig war. Da war einfach zu viel Leichtkost bei um sich heutzutage noch ins Kino zu trauen.
Herr Schweighöfer scheint in den gleichen Klingelbeutel zu greifen: leichte Feelgood-Movies mit 0815 Charts-Soundtrack, sonnengestätigten Bildern und was natürlich immer mal zieht: die kleinen Kinder, die für die süßen Gags zuständig sind. Ich hab schon vor Filmbeginn kotzen können, aber wollte dem Film wirklich, eine objektive und hassfreie Chance geben (warum erfahrt ihr übrigens in meinem 2 Wochen alten Post "Geschichten aus dem Leben". Wie der Film mir nun gefallen hat, sollen die folgenden Zeilen erklären.
Das erste was man erlebt, wenn man in das Kino kommt, ist natürlich das Publikum. Ich erinnere mich selten daran, dass ich mich daran erinnere auf das Publikum zu achten. Das letzte mal guckte ich verdutzt, als ich im kleinen Kinosaal "Only God Forgives" anschaute: politisch gesehen war die ganze Torte vor Ort. Bei "Der Nanny" war es ähnlich: obwohl der Film FSK 12 ist waren viele geschätzte 8 jährige mit dabei, viele aus meiner Generation (ich bin 28), aber ebenso erstaunlich viele Menschen ü50. Fragt mich jetzt nicht was ich erwartet hatte, aber Schweighöfer-Produktionen locken scheinbar allerhand unterschiedliche Menschen an.
Der Nanny beginnt also und schon hier wirft man jedem "Hater" viel Futter zu. Wir deutschen sind ja sowieso nicht die besten, wenn es um Filmtitel oder deren Übersetzungen geht (siehe Moviepilot-Artikel http://www.moviepilot.de/news/top-7-deutsche-filmtitel-die-uns-fuer-bloed-halten-109320) warum man aber eine deutsche Eigenproduktion mit einem so dämlichen Titel wie DER Nanny ausstattet, das wollte ich auch beim Abspann nicht verstehen. Es fängt schon so an, dass ich den Film nicht ernst nehmen kann. Auch wenn Schweighöfer bzw. sein Charakter Clemens Klina uns gleich zu beginn mit einem Monolog aus dem Off in den Film bringt - was ist wirklich wichtig im Leben?
Die Story möchte ich nun nicht viel näher bringen. Es gibt den bösen Papa, der seine Kinder vernachlässigt, es gibt die 2 Gören, die für Trouble sorgen und insgeheim Papa Clemens vermissen und es gibt DER Nanny, dem es eigentlich nach Rache durstet, der dann aber doch in die Familie wächst. Der Film ist im Ablauf wie fast jeder andere. Wie fast jedes Lied im Radio: Intro, Refrain, Refrain, kurz eine Kurve nach unten, Happy End. Das wundert keinen, das kritisieren wenige. Und auch DER Nanny kann man da wenig Vorurteile machen: Schweighöfer spielt seine (immer gleiche) Rolle locker und mit Selbstbewusstsein, die beiden kleinen Gören overacten nicht, fallen aber auch sonst wenig positiv auf (kess, frech und halt ein heranwachsender Teenager zu sein, reicht mir halt NICHT um sie super cool zu finden), lediglich "Gollum" (einer von 4 Lachern über den gesamten Film) weckt bei mir mehr Sympathie als der ganze andere Cast. Milan Peschel spielt bodenständig, sympathisch, tollpatschig und ist halt auch optisch nicht so geleckt und gewollt wie Schweighöfer. Doch der Rest ist dann doch eher ernüchternd:
Der Soundtrack mag eigenständig gut gewählt zu sein - man ist hier gewillt wieder á la One Direction einen Frühlingshit zu finden. Das Problem ist nur oft, dass es demjenigen scheinbar scheissegal war, ob der Track zur gerade ablaufenden Szene passt. Zu kritisieren wäre auch die Gags: wie bereits in meiner Vormerkung gepostet, bin ich mit meiner Frau und meinen zwei Schwestern (13 und 8) reingegangen und wie oft dann doch Wörter wie "Fotze", "Ficken" o.ä. abgespult wurden, immer auf der Suche nach dem schnellen Gag, das fand ich schon traurig. Keine Situationskomik, keine Wortspiele, nichts. Plumpe Gags auf Cindy aus Marzahn und Joko-Niveau. Letztere beiden führen mich zu meinem letzten großen Kritikpunkt: die Nebendarsteller. Ich möchte Joko Winterscheidt, Cindy aus Marzahn und Alina Süggeler (Frontfrau von Frida Gold) nie, nie wieder auf der Leinwand sehen. Nichtmal in einer Schweiger oder Schweighöfer Produktion. Bei allen war es mir in der ersten Szene klar: der/die kann absolut nicht schauspielern.
Über allem Gemecker steht halt, dass der Film einfach platt ist. Die Story ist wie ein Reißbrett klar abgesteckt, die Charakterentwicklung vorprogrammiert, es gibt keinerlei Überraschungen. Das Ende reiht sich in die Happy-End Klischees aller erster Güte ein und irgendwann ab 3/4 habe auch ich erkannt: Der Nanny ist einfach KEIN GUTER FILM! Meinung hin oder her, es möchten Menschen diesem Film 10 Punkte geben, gerne 8 oder 9. Fakt bleibt aber: es ist einfach kein guter Film. Ja, er kann Ihnen gefallen, sie können ihn lieben oder sagen "war doch okay" - es ist trotzdem kein guter Film. Wenn ich ein Bild male - mit Kugelschreiber auf Küchenpapier - dann mag vielleicht einer von 100 sagen: "Mensch, das ist doch irgendwie künstlerisch wertvoll". Im Vergleich zum Schrei, der Mona Lisa oder dem Seerosenteich bleibt es trotzdem eine scheiß Kritzelei auf Küchenpapier. Punkt.
Das beste am Film war das fröhliche Gekicher meiner zwei kleinen Geschwister, und allein deshalb hat sich der Film gelohnt. Ansonsten kann ich für mich sagen: Schweighöfer-Filme sind einfach "uninteressant".
Yes, let's do it!
Everybody's Fine. Mag der Zuschauer danach nicht behaupten, da der Film doch sehr auf die Tränendrüse drückt, dabei aber meistens sehr unaufrdinglich wirkt.
Ich hatte aufgrund des Titels, des Covers und aufgrund von Sam fuckin Rockwell mit etwas lockerem gerechnet. Trotzdem "ganz gut".
Geschichten aus dem Leben. Kapitel 64: es ist nicht immer alles schön.
"Hallo liebe, kleine Schwester. Nachdem wir leider nicht in Baymax waren, möchtest du vielleicht einen anderen Film sehen? Cinderella? Shaun das Schaf der Film? Into the Woods? Der neue Asterix? Paddington?"
- "Wir wollen Der Nanny sehen!"
Was?! Nie gehört... *Google*... ... von UND MIT Matthias Schweighöfer? und Milan Peschel?! Mit VERONICA FERRES?! Fuck, NO!
"Bist du sicher? Wollen wir nicht lieber in Bibi & Tina?! In Vier Freunde Teil 5?!?! Wollen wir nicht den ganzen Tag in das Kinderabenteuerland?!!!!??"
- "Hihi. Ne. Wir wollen in Der Nanny rein!"
Just one word: https://www.youtube.com/watch?v=l1dnqKGuezo
Ich werde danach wirklich objektiv berichten, wie er mir gefallen hat.
Sie hat dieses unsägliche John Travolta Kinn und ist trotzdem so heiß. Tolle Schauspielerin.
Auf der Liste "Mit dem muss ich mal einen Saufen gehen", 3 von 3.
Auf der Liste "Mit dem muss ich mal einen Saufen gehen", 2 von 3.
Auf der Liste "Mit dem muss ich mal einen Saufen gehen", 1 von 3.
Jetzt wird die Nervensäge auch noch in "künsterlisch wertvollen" Filmen eingesetzt. Scheisse.