MrB - Kommentare

Alle Kommentare von MrB

  • 7
    MrB 21.08.2021, 09:52 Geändert 21.08.2021, 10:03

    Von Hugh Grant war ich enttäuscht. Die besten Zeiten sind hier wohl vorbei. Das war nix... Der Rest: Kidman, Lily Rabe 🤍🤫 und Noah Jupe spielen fantastisch auf. Doch der Hammer war Donald Sutherland!!! 86 Jahre!! Ich wiederhole: 86 Jahre!! Was für ein Schauspiel. Viel zu wenig Screentime leider... aber der alte Hase hat allen gezeigt, was Schauspiel ist. Man muss sich die Szenen mit ihm auf den Augen zergehen lassen 👌🏼 Ein Traum. Allein die Präsenz, sein "auftreten" und, und, und...

    Inhaltlich war die Story durchaus spannend, wobei das Ende zu abrupt daher kam. Hier hätten noch 1, 2 Folgen kommen und ein ordentlicher Twist die ganze Sache abrunden können. Schade. Da waren die Folgen 1-5 auf guter Spur, um in Folge 6 die Kurve nicht zu kriegen. Hier wurde wirklich viel verschenkt und ist gerade für HBO untypisch.

    Visuell natürlich auf hohem Niveau, bei Außenaufnahmen viel TiltShift, was dem Gesamtlook und dem Thema durchaus gut stand.

    Insgesamt eine spannende Serie, welche sich gut weggucken lässt, aber leider (so) einiges liegen lässt.

    7
    • 2
      • 6

        Ganz einfacher, netter Berieselungsstreifen. Mehr nicht - ABER er hat mir insgesamt trotzdem gefallen :) Reicht eben manchmal. Auf so einem Feuerwachturm würde ich gerne mal ein nettes Wochenende verbringen - hat was.

        6
        • 7

          Bis auf Catwoman (Julie Newmar) ein feiner Cast. Etwas zu overact in ihrer kurzen Screentime unterwegs. Der wiederkehrende Zwist mit der Haushälterin jedoch ist herrlich. "Cobra, übernehmen Sie" hat hier übernommen und das doppelt. Tolle Folge, mit viel Witz und Charme.

          2
          • 6 .5
            MrB 13.08.2021, 18:58 Geändert 13.08.2021, 19:00
            über Beckett

            Äußerst realistisch inszeniert und durchaus fesselnd. @S-Patriot hat es ganz gut beschrieben. Anfangs (damit sind gut 70 min gemeint) weiß man nicht, was hier eigentlich abgeht und warum überhaupt. Doch dann kommt die ganze Sache nach und nach authentisch ans Licht. Das ist durchaus gut gemacht. Man lernt auch etwas. Zug fahren in Griechenland ist preiswert 😉 Einzig zum Ende hin haut man einen rein, dass ich tatsächlich kurz gedacht habe: Neee, ne!? Nicht euer Ernst? Aber nun gut. Eins, zwei Logikpupser gibt es natürlich auch, aber insgesamt hat man von Netflix schon schlimmeres gesehen. Mir gefiel der Anfang, die erste Stunde fast besser.

            5
            • "Der große Bruce Willis wird wiederkehren. "

              ...vielleicht bei The Expendables 4 - who knows :P

              4
              • Ist mir alles scheiß egal. I am Legend ist und bleibt einer meiner Lieblingsfilme. Punkt. Aus.

                5
                • 5

                  Merke: 2011 gabs die E-Mails (vom smarten Home) noch nicht aufs Smartphone. Auch sonst ist der "Thriller" ziemlich arg konstruiert... aber egal Christopher Lee und JDM (ohne Lucille) zu sehen, war dann doch mal wieder ganz schön. :))

                  3
                  • 5 .5

                    Alles zwar ein wenig hanebüchen, wenn man dies jedoch ausblendet, weiß der Film gut zu unterhalten. Axel Stein als Hacker-Nerd... joar kann man mal machen. Insgesamt ein netter Heist. Mehr aber auch nicht.

                    6
                    • 4 .5
                      MrB 08.08.2021, 18:47 Geändert 08.08.2021, 18:50

                      Ich fand die Story drumherum nicht wirklich originell. Man fiebert in keiner Minute für irgend eine Seite mit. Ein paar gute Momente und ein hübscher, durchtrainierter Killer - ähm Folterer, ähm Geistesgestörten, ähm Rächer, ähm Sadisten, ähm armen Bengel - retten den Film nicht vollends und zu viele Entscheidungen, Verhaltensweisen führen das Ganze noch ad absurdum. Absoluter Durchschnitt - eher etwas darunter. Trotz relativ kurzer Laufzeit hat der Film seine Längen - das will was heißen. Wer perfiden, fiesen Horror auf nachvollziehbarer, fundierter Grundidee erwartet, wird gnadenlos enttäuscht und bekommt unsympathisch agierende Nervensägen präsentiert, die einem völlig am Arsch vorbei gehen.

                      6
                      • 4

                        Kein Winter und schon gar nicht eiskalt. Auch eine "Jagd" fehlt. Ein schlechter Nachmittagskrimi. Null Spannung und die Figuren sind einem durch die Bank weg Latte. Die schlechte Synchro wurde schon oft erwähnt. Gerade mal so knappe 4 Insulinspritzen. Schlaftabletten braucht man hier nicht.

                        1
                        • 7 .5

                          Setzt euch mal mit euren Liebsten an einen Tisch zusammen und seid einfach mal in Ruhe ehrlich zueineinander. Nur eins, zwei Runden lang. Über Vergangenes, über Geschehenes... einfach mal über Passiertes. Na!?

                          Genau, darum geht es in diesem spanischen, cleveren Thriller. Nur die Rahmenbedingungen sind hier etwas anders. Ein tolles, grandioses Kammerspiel, mit dramatischer Atmosphäre und gut aufspielendem Cast und einem Schlussaccord, dass es einem den Atem raubt und wie man es nicht erwartet. Ganz großes mutiges und intelligentes spanisches Kino! fantástico...

                          4
                          • 5

                            Fing gut an. Also richtig gut. Doch dann verkam es zu einem Fog³!? Keine Ahnung. Ich vermute, der Film wusste selber nicht wirklich, wohin er eigentlich wollte. Schade. Bild und Spiel waren anfangs durchaus sehenswert. Das letzte Drittel ist dann nur noch ein mit Gewalt erzeugter neuer "Stoff" anhand altbewährter Mittel. Das reicht dann eben leider nicht, da alles so und viel besser schon einmal da war. Es war ein viel Dagewesenes - aber durcheinander gewürfelt und neu ausgespielt. Es blieb jedoch bei diesem Versuch. Man stelle sich das mal alles in einer Großstadt vor... so bleibt jedoch alles in einem finanziellen Rahmen - in einem Beach House.

                            5
                            • 8 .5

                              90er Flair 🙃😃 Eine Folge mit relativ langem Intro und das ist gut so. Columbo, die Serie, war uptodate. Die einzelnen Folgen sind irgendwie immer ein wenig "Zeitgeschichte". Hollywood bzw. die Filme-Macherei waren sehr oft Themen der Reihe. Dies ist eine meiner Lieblingsepisoden.

                              2
                              • 3 .5
                                MrB 05.08.2021, 20:16 Geändert 05.08.2021, 20:17

                                Kennt noch jemand die ersten Folgen von GZSZ? Die Dialoge hier sind nicht ganz so gut und dramatisch. Außerdem verstehe ich nicht, warum sich ein Film selbst dermaßen verspoilert!? Das wäre dann wenigstens noch ein Fünkchen bzw. Pünktchen gewesen... Alberne, peinliche und zum fremdschämdende, synchronisierte Kost... die man wenigstens mit Smartphones aktueller Generationen hätte eindrucksvoller filmen können. Dann wäre vielleicht das Bild hier und da ein wenig ansehnlicher. Zur Maske: jede Hausfrau hat heutzutage nebenberuflich mehr drauf... Sorry.

                                6
                                • 6

                                  Die 2. Staffel legt im Gegensatz zur 1. Saffel definitv zu. Es wird auch so allmählich klar, was überhaupt abgeht. Dennoch ist die Serie in Summe irgendwie eine Drama-Soap, die definitiv ihre Momente hat, dennoch zu viel - aufgrund der "ruhigen" Dramatisierung - verliert. Man möchte dran bleiben, hofft aber immer ein wenig auf den gewissen Kick.

                                  3
                                  • 7 .5

                                    Columbo diesmal als Kunstsachverständiger. Schöne Folge! Wiedermal ist "das auf die Uhr gezeige" die Krux.

                                    1
                                    • 8
                                      MrB 02.08.2021, 16:57 Geändert 02.08.2021, 17:04

                                      Keine Ahnung, wie oft ich diesen Fall schon gesehen habe. Trotzdem immer wieder gerne. Die Privatdedektiv-Organisation ist zu herrlich. Hinzu kommen ein golfender Inspektor und viele andere schöne Situationen (Polizeikontrolle, Essen, versuchte Abwerbung usw.). Einfach herrlich, tolle Folge mit gut aufspielenden Cast.

                                      Wie so oft hat auch der Gaststar dieser Folge (Ray Milland) insgesamt 2 mal in Columbo-Episoden mitgewirkt.

                                      I ❤ Columbo. :-)

                                      3
                                      • Gerade auf dem Q entdeckt, dann kurz bei MP mal nachsehen... uuuuund

                                        "Auch der Rest der Hauptcharaktere ist super besetzt – wenn auch nicht gerade divers."

                                        Geht gar nicht! Wenn dieses Kriterium nicht erfüllt wird: *ignore* - Da helfen auch keine Peniswitze oder Muschibilder 🤷🏻‍♂️

                                        4
                                        • 4

                                          "Hostel" wurde ja zum Glück oft genug eingeblendet... warum wohl!?

                                          1
                                          • 10

                                            Besser geht es einfach nicht 🙂 Für mich eine der besten Serien, die es auf dieser Welt - in diesem Genre gibt. Hier trifft mich alles und hier stimmt eben (fast) alles. Ich bin gespannt, ich weine, ich raufe mir die Haare. Action, Meláncolie, Tiefgründigkeit, kalter Krieg, Spione, Crime, Loyalität, wem kann man trauen? Aktuelle Ereignisse werden glaubhaft in die Story eingewoben. Ich kann es nicht erklären... Ein Traum von Serie. ...vielleicht bin ich auch nur ein einfacher, fanatischer Fan dieser Reihe. Keine Ahnung. Spader ist nur endgeil. Ganz großer Schauspieler (wie schon bei Boston Legal). Aktuelle Lieblingserie - mit Abstand!

                                            4
                                            • 5

                                              Der "Wrong Turn" ist hier, dass man bitte nicht vom offiziellen Weg abkommen mag. Tja... und nun ratet mal. Eben. Mir war klar, dass niemals wieder etwas an die "Wrong Turners" zumindest Teil 1 und 2 ran kommt. Das waren damals schon so etwas wie Meilensteine. Heute wird nur versucht, frisch aufzubacken, mit einer Prise - nennen wir es - Hauch von Nostalgie, auf den Zug aufspringen, etwas vom Glanz mitnehmen. Zermatschte Fressen sind aber nunmal nicht alles. Es fehlt das abgrundtief fiese. Das neue Fiese!? Wenn der Zuschauer denkt: "wtf!" - dann noch gleich einen oben drauf! Es scheint heute irgendwie wirklich nichts neues und trotzdem bombastisches produzierbar zu sein. Das trifft nicht nur für diese Reihe zu. Mal wieder so ein Cut, ein Meilenstein... eben etwas dieses NEUE... Fehlanzeige. Ok. Es wird wohl auch schwieriger im Laufe der Jahre... weil alles schon irgendwie einmal da gewesen, aber irgendwann kommt bestimmt wieder einer um die Ecke. Ganz bestimmt.

                                              7
                                              • 8 .5

                                                Eine meiner Lieblingsfälle 🙂🙃 sympatisch clever wie immer und hier mit einem gemeinsamen Drink mit dem Täter zum Abschluss. Außerdem lernt man einiges über Wein 🍷

                                                3
                                                • 3 .5

                                                  Im Synchronisieren sind wir Weltmeister und durchaus fantastisch. Der Ton hier ist jedoch unter aller Sau (nicht nur die Synchro) und dämpft das Sehvergnügen gleich in den Anfangsminuten. Das raffe ich nicht. Von mir aus sollten selbst deutsche Produktionen im nachhinein "synchronisiert" und vertont werden. Das kuriose ist, dass wurden sie wahrscheinlich. Dieses Schrebergarten-speech kommt nicht gut, da könnte das drumherum noch so gut sein (was es hier aber auch nicht ist). Totale Entäuschung! Zur keiner Zeit nimmt man den Darstellern irgendwas ab. Die könnten morgen bei GZSZ auftauchen und der Übergang  wäre fließend.

                                                  Nur mal so: ich bin in meinem Leben bis dato sechs mal Langstrecke geflogen. Der langweiligste Flug war spannender, als dieser hier... und damals durfte man noch im Flieger rauchen. 🤷🏻‍♂️🤨

                                                  Der Trailer war vielversprechend und für deutsche Verhältnisse abermals wieder heiße Luft. Ich gebe jedoch nicht auf.

                                                  Fazit: Solide Grundidee ordentlich verhunzt. Bzw: vielversprochendes löst sich dann doch in Luft auf 😔

                                                  4
                                                  • 3