MrB - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von MrB
Mein Horroktober 2021 #08:
Wie geil.... 👍🏼😂
Mr. & Mrs. Smith auf skandinavisch - nur in geil und zum Schluss mit einem schönen Arschtritt für die woken und politisch korrekten Genießer 😂😂🤌🏼🤌🏼 Schönes Ding! Tja... die Skandinavier dürfen noch Sarkasmus.
PS: Ich kann mir nicht helfen, aber Noomi Rapace hat einfach was 😘
Ein Film mit Migrationshintergrund 🙂
Der Streifen ist sicher nichts dickes... aber mit Liam Neeson ist das einfach schöööön 🙂 Ein wenig zu lang geraten und mit relativ wenig action langweilt dieser Film irgendwie dennoch nicht. 0815 Story... aber durchaus - für zwischendurch - anguckbar.
SPOILERGRENZE:
Was mich jedoch ankotzt ist, dass der Hund erschossen wurde 🤬😡 Können die mal langsam damit aufhören???
Mal abwarten. Bei Squid Game war sofort klar, dass es weltweit durch haut, Parasite ist überbewertet und eigentlich määäh... Dr. Brain wird natürlich geschaut, aber viel erwarte ich hier nicht wirklich.
Vorab: ...ich mag Schwaighöfer und Stereotypen in Filmen nicht.
Beides hat Army of Thieves - und wisst ihr was? Das rockt phasenweise!! Es ist leichte Kost, es ist schöne Kost, es ist einfach gute Unterhaltung! Hätte ich nach dem MP Artikel nicht erwartet (internationale Kritiken zerreißen den Film).
Der Deutsche, der Clan-Boss (Drift🤣), die Schwarze (Boss), die kaugummikauende Nerdin und Wolverine 🤣🤣 herrlichst, die Ermittlungsbehörden, eine Seuche und keiner bekommt etwas mit 🤔. Das (Hans/Richard) Wagner Thema usw. Man könnte es fast endlos fort führen.
Keine Ahnung, was los ist... das ist ein richtig guter Film zum abschalten und "Sebastian" hat das schon ganz speziell konstruiert 🙃 ...und der Bogen zu Army of Dead ist ebenfalls ganz schick.
(Der Ring des Nibelungen... es fehlte die Walküre.)
6.5 Schlücke 😉 (ich habs gesagt und auch gemacht)
Mein Horroktober 2021 #07:
Vorab: keine Trailer schauen, keine Kommentare lesen... ja nicht einmal die Filmbeschreibung :-) Es wird halt immer schwieriger, zu gruseln... meinte man bei diesem Thrillerdrama.... und es funktioniert sogar. Das letzte Drittel hat mir sehr gefallen. Das war dann doch mal wieder etwas anderes - eine durchaus positive Überraschung.
Die Story verwebt hier einiges und lässt etlichen Spielraum zur Interpretation. Das Spiegelthema tut sein übriges, obwohl es eindeutig in eine Richtung tendiert. Das Schauspiel ist klasse, die Effekte sind nice, es ist nie too much, eben dezent schick, gar innovativ. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben, aber mir hat der Streifen durchaus gefallen.
Ich schwanke zwischen 6.5 und 7... aber dafür war ich einfach zu sehr erquickt.
7/10 Leichen im Keller ✌🏼 (ich sagte ja, vorher keine Kommentare lesen)
(@der Siegemund: dürfte genau Dein Ding sein!)
"MoviepilotDeals heißt MoviepilotDeals. MoviepilotDeals hat sich vor 9 Monaten auf moviepilot angemeldet und hat schon 3 Filme bewertet und keinen Kommentar geschrieben. +++ MoviepilotDeals empfiehlt dir limitierte Editionen von Kultfilmen, Rabatt-Aktionen, Tech-Tipps und mehr."
Oh man...
Musste sofort an "Rote Augen" (S02/E18 2. Story) denken 🙈
Vorhersage: 7.2!!
Nach der True Crime Doku "Der Regenmantel-Killer: Mörderjagd in Korea" war "the Chaser" natürlich Pflichtprogramm - da dieser sich an die Story um Yoo Young-chul, dem vermeintlich ersten Serienkiller in Südkorea, anlehnt und sich den Aspekten der grausamen Taten bedient.
Der Film fängt auch ganz gut an, lahmt aber dann mächtig vor sich hin um dann am Ende wenigstens noch ein bisschen an Fahrt aufzunehmen. Die Laufzeit tut ihr übriges. Ich war von den vielen positiven Bewertungen und dem Community-Schnitt überrascht, wirkte er auf mich eher zäh. Hinzu kommen durchschnittliches Schauspiel, absolut überflüssige (alberne) Szenen und "grausame" Action. Hier wurde definitiv viel Potential liegen gelassen.
4.5 (gut gemeinte) Kackawürfe
Eine teils sehr realistische Doku, die u. a. die Anfänge des Profiling in Südkorea, aber auch den Dilettantismus der südkoreanischen Behörden sowie Belohnungssysteme für Beförderungen etc. aufzeigt. Fehler werden gemacht oder es wird gar mal "geschummelt" und die daran Beteiligten werden interviewt, was durchaus ganz interessant ist.
<leichte Spoiler>
Der - sozusagen - erste Serientäter in Südkorea (SK1), der Menschen wild durcheinander und grausam mordete ohne erkennbares Motiv. (Es dauert natürlich etwas, bis überhaupt erkannt wird, dass es sich hierbei um einen Serienmörder handeln könnte.) Anfangs in fremden Häusern oder auf der Straße, später in den eigenen vier Wänden. Yoo Young-chul, der Killer, lernt während seiner grausamen Taten etwas über die Anatomie des Menschen und "spezialisiert" sich nach und nach auf die Zerlegung seiner Opfer und mordet letztendlich in immer kürzeren Abständen. Interessant fand ich, wie es zu dem Regenmantel kam. Das wusste ich tatsächlich noch nicht.
</leichte Spoiler>
Ansonsten alles nach altbekannter TC-Manier... mit den üblichen Interviews, Originalaufnahmen, aber auch nachgestellte Szenen. Die 3 Folgen mit einer knappen Stunde Laufzeit lassen sich ganz gut wegbingen.
Insgesamt eine eher sachliche und ruhige True-Crime-Doku von Netflix.
Würdiger erster Platz. Die Szene hallte bei mir nach und ich hatte auch eine Weile keine Lust auf VHS. Schöne Liste!
Ich fand Staffel 3 auch die beste, habe jedoch überhaupt nichts dagegen, wenn sie wieder "zurückkehren" zu ihren "Wurzeln" und dann noch in Frankreich, Paris. Bin gespannt wie das weiter geht und freue mich auf eine 4. Season. Vielleicht kommt es auch anders... schließlich ist Marienne auch Mutter. Wir werden es hoffentlich nicht erst in 2 Jahren sehen.
Mein Horroktober 2021 #07:
Naja. Nur Blockhütte im Schnee ist dann eben doch nicht alles. Hier gibt es weder Grusel noch Horror. Gehen sie bitte weiter - es sei denn, ja es sei denn, sie können Schicksalsschläge nicht verarbeiten. Dann schauen sie hier bitte vorbei. Denn so läuft es nicht 😉
Kann man sich anschauen. Typisch kühle, skandinavische Thriller-Crime Serie, die jetzt nicht der absolute Wurf, aber trotzdem nicht schlecht ist. Die hier und da dann doch überrascht. Der Cast ist solide, das Drehbuch bzw. die Umsetzung der Vorlage ok und die ruhige Gangart mag ich sowieso.
Mir ist aufgefallen, das NF (andere auch) zu Hauf Drohnenaufnahmen und langsame Schwenks inkl. Nahfocus-Aufnahmen einsetzen. Das ist äußerst preiswert und passt gerade in landschaftlich geprägten Gegenden sowie in Großstädten als Stilmittel super und verschafft in Summe eine gute Atmosphäre. Neue Produktionen ohne Drohne gibt es so gut wie gar nicht mehr. Solche tollen Bilder waren noch vor 10 Jahren undenkbar, bzw. mit großem Aufwand (und somit erhöhtem Budget) verbunden.
Von mir eine Empfehlung. Die 6 Folgen schauen sich dann doch ganz gut weg, man sollte nur nicht das nonplusultra erwarten.
Mein Horroktober 2021 #06:
*Whats uuuuup - Hippe, coole Spoiler inside, voll nice, mit geilem scheizzz*
Inhaltlich so flach, dass nicht einmal ne Küchenschabe drunter durch kommt, peinliche Vampierchen mit Spiegelbild und fremdschämender Darstellung inkl. viel Neon 🙃. Ein "hipper" Kinderfilm zum Augen rollen. Das ist auch keine Action oder sonstwas. Bei paar Szenen, an denen man teilnehmen darf, kann man nur den Kopf schütteln - ansonsten sieht man (zu Recht) nur das Ergebnis eines vermeintlichen Kampfes.
Fazit: kann weg - wirklich krass peinlicher "Teenie Thriller" - ähm scheizzzz. (Mucke war übrigens ganz nett)
Laut IMDb schlägt die Serie doch etwas ein... weiß jmd etwas zum Dtl-Start!? Sky hält sich etwas bedeckt und Syfy darf noch nichts verraten.
Wie geil ist das denn bitteschön!? Für Cineasten eigentlich ein Pflichtprogramm! Wieder einmal etwas, wofür ich MP und die Piloten liebe, wäre sonst (wahrscheinlich) nie darauf gestoßen. Kann ich jedem wärmstens an Herz legen!!! Inklusive Nostalgie-Faktor. Wir haben jetzt die ersten beiden Teile (Dirty Dancing, Kevin allein zu Hause) gesehen und ich muss schon eine Bewertung loswerden. 😗 Eine Netflix-Perle... ohne Mist!!! Freue mich auf den letzten Teil der 1. Staffel (Die hard). Zurück in die Zukunft usw... Gott ist das eine schöne Doku 🧡👍🏼bin gerade sehr gehypt... sorry dafür!
...ich bin soooo gespannt :)) Bitte lass es gut werden... noch 4 x schlafen ;-)
Ich mag One-shots... technisch, visuell etc.. vom Feinsten. Immer bewölkt, kein Schattenwurf usw. Aber wenn das Dilemma schon das eigentliche Thema ist. Sorry. Man hätte die Message auch "fliegen" können, auch wenn der Großvater vom Regisseur Meldeläufer war 🙋🏻♂️ Von den ganzen anderen (groben) Film-Fehlern mal abgesehen (was jedoch bei One-Shots schwierig ist, unter einen Hut zu kriegen). Cut hin oder her. ...hach... es ist verflixt mit den Kriegsfilmen.
Das Problem bei LOL ist, dass es für den Zuschauer teilweise wirklich nicht lustig ist. Bis man sich besinnt, dass man nicht lachen darf - und dann wird es wirklich schwierig.
Mein Horroktober 2021 #05:
Fantastisch! ENDLICH ein Gruseler, der diesen Namen auch verdient! Es gibt sie also doch noch.
Es sind gar nicht mal die Jump-Scares sondern die Bilder, die man mitunter gar nicht (oder nur kurz) sieht, die einen erschaudern lassen. Überhaupt ist hier das Bild, die visuellen Spielereien, der Fokus, der Ton und der Cast erste Sahne.
The Power ist eine positive Überraschung in diesem Genre! Licht aus, Kerzen an und Film ab.
Klare Empfehlung an meine Gruselfans-Piloten. Schönes Ding!
Staffel 3 ist der kranke Hammer! Das ist so gut, so derbe, so schön! YOU hat einfach mal eine Schippe drauf gelegt, mal eben so ganz nebenbei. Selbst die Flashbacks sind gekonnt eingewoben (Vergangenheit von Joe), dass es eine Wonne ist, diesem kranken, verlogenen Mist zuzusehen... Die Stalking-Thematik spielt gar eine untergeordnete Rolle und ist dennoch irgendwie omnipräsent. Vielmehr geht es in der Serie jedoch um etwas ganz anderes - um die kranke, kaputte und letztendlich verlogene Gesellschaft. Victoria Pedretti (Love), mit ihrem starken Spiel, ist hier mal der absolute Oberknaller!
Btw: Ein Freund von mir sagte einmal: "Gehe eine Straße entlang und in 9 von 10 Häusern ist die Welt eben nicht in Ordnung. In dem einen [statistisch gesehen guten] Haus war gestern die Polizei." So ist es einfach.
Sehr, sehr starke Staffel!
In die Bewertung fließt natürlich viel persönliche Erinnerung ein. Bin ich froh, dass es die Beastie Boys in meiner Jugend gab. Eine schöne Hommage. Im aufkommenden RAP-Zeitalter der 80er/90er Jahre, kamen drei weiße Typen und mischten das Genre auf. RUN DMC und BB waren von morgens bis abends Pflicht. Was mich damals flashte, war die Geschwindigkeit, die "scheiß-egal-was-andere-denken-wir-machen-einfach" und der Sound der Beastie Boys. "Sabotage" sah ich damals sogar etwas auflehnender, als in der Doku vermittelt (gegen das System halt).
Feine "Doku" - nur für Fans natürlich 😉 "kick it!" Fight for your right (to party) 😊🤫🙃
Von mir würde es durchaus einen Oskar für das beste Bühnenbild geben. Selten so ein authentisches Setting, mit so viel Liebe zum Detail, in einem Film erlebt.
Ich habe bis jetzt 7 Folgen gesehen und mir das Finale für heute abend aufgehoben. Die Serie gefällt mir sehr. Die kühle Atmo, der Sound und natürlich der Cast. Besonders gefällt mir hier jedoch Cherry Jones in der Rolle der Joanna Klein, die die Anwältin des Jungen fantastisch spielt und eine hervoragende, ruhige und clevere Art präsentiert.
Anfangs waren Ähnlichkeiten zu "Your Honor" zu erkennen, was auch irgendwie so ist, aber dann auch wieder nicht.
Ich bin gespannt, was mich in der letzten Folge erwartet - bis jetzt würde ich eine 7.5 geben, was sich freilich - in beide Richtungen - mit der letzten Folge noch ändern kann.
Edit: Na da gehe ich doch glatt noch einmal einen halben Punkt rauf! Tolles Finale mit einem interessanten Ende.
"Fallen in den Stalker-Sequenzen Joes innere Monologe weg, wird You von der abgefuckten RomCom wider Willen zum Horrorfilm."
Das stimmt schon irgendwie. Ich mag jedoch genau diese Monologe aus dem Off :)
Endlich die 3. Staffel. Bin gespannt :)) Die Serie hat schon was.