MrB - Kommentare

Alle Kommentare von MrB

  • 5 .5

    Eine (Menschen-) Jagd durch Detroit - natürlich aus Gründen, die jedoch ganz gut unterhält und auch mit der ein oder anderen (ganz) kleinen Überraschung aufwartet. Die Jäger sind allesamt nach ehemaligen Präsidenten benannt, die jedoch zum jeweiligen Charakter des Jägers passen. Nichts Dickes, aber durchaus "kann-man-sich-mal-gebenswert".

    1
    • 6

      Ein netter Psycho-Thriller mit einigen Mystery-Elementen ohne hohe Ansprüche. Kann man sich aber durchaus einmal geben. "We have all the time in the world" (Iggy Pop)

      3
      • 4 .5
        MrB 12.09.2021, 19:56 Geändert 12.09.2021, 20:11
        über Kate

        Ach Gottchen 😬 Netflix 🤣 ...alles schön und gut... Im wahrsten Sinne - eine nette Komödie - für die TikTok Generation. Obwohl... das, was man manchmal bei TikTok sieht, ist zumindest vom Schnitt her professioneller und glaubwürdiger 🤭 ...so langsam macht sich die "Bildung" einer Generation bemerkbar. Das kann ja was werden... in den nächsten Jahren.

        6
        • Ihr seid echt wieder up to date... 9/11 Schade, dass es nix aktuelles gibt... sorry für das OT.

          2
          • 4
            MrB 10.09.2021, 21:10 Geändert 10.09.2021, 21:11
            über Prey

            Inklusive kleiner Spoilerfakten:
            1) Eigentlich richtig nette Grundidee
            2) wirklich schönes Setting!!
            3) fürchterlicher Sound/Ton. Es ist interessant, dass wir wirklich top im synchronisieren sind, die Tonalität bei Eigenproduktionen jedoch unter aller Sau ist. (btw: "Hier verlaufen sich öfterS Leute" - ok, könnte man auch authentisch nennen :-) )
            4) kein Empfang im Wald/Gebirge --> spätestens hier wird man abgeholt, dass es in Deutschland spielt ...(selbst in Litauen hat man in den abgelegenen Ecken 4G, jetzt wahrscheinlich schon 5G)
            5) Schleichwerbung ohne Ende... es ist ok, wenn sich ein Film finanzieren muss... doch das geht besser, sensibler
            6) inhaltlich leider weit, sehr weit hinter den Erwartungen zurück! Ab dem Einhorn wird klar, wohin die Reise geht.
            7) die Bach-Überquerung (das gesamte Verhalten der Protagonisten und die "schauspielerische Darbietung")... wtf... das war schon fast Satire
            8) eine kurze Laufzeit - jedoch mit Längen
            9) das Ende muss man gesehen haben
            10) Fazit: Schade

            8
            • 6
              MrB 09.09.2021, 19:42 Geändert 09.09.2021, 19:45

              Der erste war definitiv ein Stück besser. Er war rätselhafter, irgendwie ein Ticken mysteriöser... Keine Ahnung. Ich muss mal darüber schlafen. ...der zweite ist dann doch zu abstrus und irgendwie lösungsorientiert. Das macht einiges kaputt. Der erste war so in sich stimmig, während man sich hier ab und zu fragen muss, ob es hackt. Die Viecher sind natürlich absolut nice (inkl. Sound) - nur ohne wäre es wohl noch einen zacken schicker... wie gesagt, dass muss ich noch einmal überschlafen.... irgendwie fehlt der flair aus dem fantastischen 1. Teil. Wertung ist unter Vorbehalt ;-)

              7
              • 9
                • Junge, junge, junge... einfach einmal durchlesen, bevor man solch einen Erguss hoch lädt. Das wird immer niveauloser und peinlicher. 🙈

                  6
                  • Macht ihr das mit Absicht? Ich meine (abermals) gleich in der Headline zu spoilern...!? Es gibt Leute, die sich hier tagsüber tummeln, die Folge jedoch noch nicht gesehen haben :(

                    5
                    • 8
                      MrB 05.09.2021, 19:32 Geändert 05.09.2021, 19:37

                      Sehr starke, (und kritische) Doku. Schon fast unglaublich, was Netflix manchmal so baut. Episoden, die einen erstarren lassen und kritische Stimmen von Soldaten und Beteiligten, dass man sich echt fragt: Warum der ganze ***

                      Von mir eine ganz klare Empfehlung zum Schauen.

                      7
                      • MrB 03.09.2021, 15:45 Geändert 03.09.2021, 15:46

                        Sehr schön. Bin gespannt. Der erste hat mir sehr gut gefallen (8/10). Super, dass Affleck schon bestätigt ist. Btw: In 14 Tagen steht "The Accountant" kostenlos für Prime Mitglieder zum streamen zur Verfügung ;-)

                        2
                        • 6
                          MrB 02.09.2021, 18:41 Geändert 02.09.2021, 18:54

                          Hier darf man sich von den ersten 60 Minuten nicht täuschen lassen. Ich selbst hatte den "Kitsch" schon abgeschrieben... Beim 2ten Anlauf habe ich durchgezogen 😉🙃💪🏽 (ich war zu neugierig).

                          Spoilerschrauben inside:
                          Die Ein-Mann-Armee, die aussieht wie ein Soldat, der aus mindestens 12 Irak-, Libyen-, Iran-Kriegen stammt und letztendlich ein Freund und Helfer Polizist ist, fällt natürlich sofort und überzeichnend ins Auge. Rico Martinez in seiner Uniform ringt dem Zuschauer schon das ein oder andere Lächeln während der Laufzeit ab 😉. Aber im letzten Drittel macht der Streifen irgendwie alles wieder wett und durchaus gut, sodass er mir insgesamt - im Gegensatz zum ersten Anlauf - doch ganz gut gefiel. Gesellschaftskritik in Form der digitalen Mitteilungsbedürftigkeit, Mobbing und Missbrauch etc. ist natürlich im Gesamtpaket verpackt und auch Mit-Ursache des ganzen Desaster.

                          Ganz ehrlich? Da habe ich schon vergeigteres gesehen. Wer durchhält, bekommt hier doch noch ein wenig nette Kost. [❗]

                          6/10 Uniformausstattungsgegenständen inkl. Funke, die einem beim Niesen das Auge zerflettert.

                          5
                          • Ich habe damals immer nur hier da ne Folge aufgeschnappt. Das hat mir jedoch durchaus gefallen. Werde ich mir defintiv antun. Ähnlich geht es mir mit "Cheers". Die würde ich auch gerne mal bingen...

                            3
                            • 7 .5
                              MrB 31.08.2021, 22:07 Geändert 31.08.2021, 22:09

                              ++ Spoilerkommi ++
                              Eine Mini-Serie, die ein kleines Twist-Feuerwerk über die einzelnen Episoden zündet, wobei selbst in den einzelnen Folgen die Meinung, bzw. Jagd nach dem/die/der Täter hin und her schwankt. Ich fand dies durchaus gut konzipiert. Die Beleuchtung der einzelnen Protagonisten je Folge, die Gesellschaftskritik, SocialMedia, Manipulation (Fake) und noch mehr... einiges dramaturgisch einen Tick weit her geholt, vielleicht manchmal zu sehr konstruiert - jedoch nie unmöglich, machbar eben und letztendlich möglich/realistisch. Selbst die letzte Folge, in der ich einige Zweifel an der Glaubwürdigkeit hatte, ist eben nicht abwegig. Das ist ja das gefährliche. So klar es klingen oder schein mag, deswegen muss es nicht wahr sein... oder doch? Oder aber...

                              Eine kleine Achterbahnfahrt, die einen fesselt, wenn man vorne sitzt und es geschehen lässt. Das war mal etwas anderes.

                              8
                              • Helen Mirren, Bruce Willis und John Malkovich... achne... das war ja was anderes... obwohl... hmmm

                                3
                                • Sympathieträger sind Daryl & Hund 😉 ...und Negan mochte ich irgendwie durchweg 🙂 Wenn einer von denen drauf geht, bin ich auch weg 😜

                                  5
                                  • Liest sich ganz interessant. Da werde ich wohl mal rein schauen.

                                    1
                                    • Ich hoffe, dass Maggie nicht die Hauptdramaqueen in dieser Staffel wird. Ich hatte gehofft, Negan spuckt ihr von der Leiter ins Gesicht. Mal schauen, wo das noch hinführt und hoffentlich wird es nicht zu albern, links am Zug vorbei... Momentan hat TWD eine gute Pace und sollte nicht durch Duselei, die in solchen Situationen unglaubwirklich wirken, abkacken. Diese Staffel hat einiges gut zu machen.

                                      1
                                      • 6 .5
                                        MrB 29.08.2021, 10:34 Geändert 29.08.2021, 10:35

                                        Nur schauen, wenn man noch nichts darüber gelesen hat! Wer den noch nicht gesehen hat, nicht spoilern lassen - wichtig!

                                        ACHTUNG... FETTE Spoiler!!

                                        Für Cube-Fans ein Muss! Cube war hier natürlich um Welten besser. CUBE war damals innovativ, hatte packende Rätsel, Kills und eine Gruppe von Menschen, die da durch mussten. Doch hier ist es ganz anders und dann auch wieder ein kleines Stück innovativ. Hier agiert eine einzelne Protagonistin in einem klaustophobisch iszeniertem Kammerspiel-Labyrinth.

                                        Nachdem (vermeintlich selbst verschuldeten) Tod der eigenen Tochter kommt die Mutter nicht mehr klar und muss erst einmal wieder lernen, zu leben. "Vergiss die Zeit." Hier geht es darum, den Frieden mit sich selbst zu finden, die eigenen Dämonen zu bezwingen  - koste es, was es wolle.

                                        Toller Film, zwar mit einigen Fehlern, die man aber im Laufe der Spielzeit mehr und mehr verzeiht!

                                        Fazit: XX◇ 😉

                                        9
                                        • 6

                                          Durchaus geiler Film mit schlechtem Bild. Warum mit Handy!? Schade. Wegen beklemmender Stimmung etc... ist Schwachsinn, bekommt man auch durchaus mit gut ausgeleuchteter Samsung-Technik hin 😜. So ist es einfach nur ein Apfel-Marketing-Gag. Zumal kameratechnisch die Äppel einpacken können.

                                          Davon ab - storytechnisch - war ich aber durchaus positiv überrascht. Theoretisch hätte man hier inhaltlich ein Kammerspiel erster Güte bauen können. Leider ist einiges verloren gegangen - auch aufgrund der Bilder.

                                          4
                                          • 4
                                            MrB 27.08.2021, 19:39 Geändert 27.08.2021, 19:46

                                            ...ach Gottchen. Jump scares & Co wurden wiederentdeckt. Der Hoodie der Frau, mit der perfekt sitzenden Kaputze war aber echt nice. Gibt es den irgendwo zu kaufen? (Gerne PN an mich). Es gab mal einen Kondomhersteller, der damit warb, dass 76 % der Menschen in einer Partnerschaft fremd gehen. Es gab aber auch einen Kaffeehersteller, der meinte, dass 76 % seiner Konsumenten völlig zufrieden sind mit ihrer Partnerschaft 🤷🏻‍♂️
                                            Spoilerspuren
                                            ...der Rest bleibt einfach stur. Das umschreibt diese cineastische Reise denke ich ganz gut. Neee... das war nix. Obwohl die Idee und die Prämisse so schlecht nicht waren... in kürzerer Zeit und knackiger, heftiger präsentiert hätte es durchaus Potential gehabt.

                                            5
                                            • 9 .5

                                              Eine Doku über Bob Ross, die ich so nicht erwartet habe. Ich hatte mir das damals, als angekündigt wurde, dass Netflix eine Dokumentation über the Master of "Joy of Pain-ting" heraus bringt, etwas völlig anderes vorgestellt. Bin gerade ein wenig down. Vieles war völlig neu für mich und habe ich nicht gewusst...

                                              8
                                              • 8
                                                MrB 24.08.2021, 19:16 Geändert 24.08.2021, 19:34

                                                Vorab, es ist keine Serie für Actionfans! Es ist ein Drama, ein gediegener Thriller, der sich wirklich Zeit nimmt inklusive Kriegswirrwarr, Nachkriegszeit, kaltem Krieg, Geheimdiensten, vielem (realistischen, wahren) drumherum usw...

                                                Es geht um besagtes Ereignis der Skiwanderer, welches bis heute Fragen aufwirft. In dieser (wirklich sehr guten) russischen "Aufarbeitung" werden dabei einige dieser zahlreichen Theorien um dieses tödliche, unaufgeklärte Drama sehr geschickt eingewoben. Die Konstruktion der Serie - abwechselnd Farbfolgen im Ermittlungsstadium und SW-Folgen im Enstehungsstadium, als wenn man aktiv dabei wäre - sind einfach fantastisch. Flashbacks in Flashbacks in denen SW-Szenen aus besagten Folgen (Zeiten) auf einmal in Farbe gezeigt werden, lassen einen, wenn man die Geschichte kennt, einfach in die Story hineingehen. Es ist stetig etwas mystisches, fragwürdiges begleitend. Das haben die Macher wirklich intelligent gelöst und umgesetzt.

                                                Visuell absolut hochwertig und mit so dermaßen viel Liebe zum Detail produziert, wie man es nur noch selten sieht. Vor allem die letzten 3 Folgen sind einfach nur 🤍

                                                Gerahmt wird das Ganze von einer Komposition aus zwei Hauptfäden, wobei der eine beziehungsdramatisch und der andere wiederum mystisch (Thule-Ring) ist. Den Thule-Ring sowie die Mansen sind ein geschickter, unaufdringlicher Rahmen dieser russischen Produktion.

                                                Der Djatlow Pass hat seinen Namen übrigens von Igor Djatlow - einem der neun Opfer, dem Anführer. So heißt dieser Pass seit gut über 60 Jahren. Seit den Anfängen der Ermittlungen über dieses mysteriöse Ereignis.

                                                (In Russland war diese Serie natürlich ein absoluter Straßenfeger.)

                                                Mir hat die Serie sehr gefallen, inkl. Auflösung bzw. Interpretation dieses Ereignisses.

                                                (Wer nicht unbedingt ein Fan russischer Produktionen ist (wie ich), sollte hier doch ruhig mal einen Blick riskieren...)

                                                8
                                                • 5

                                                  Einige Bilder erinnern stark an die aktuelle Zeit ;-) Ansonsten eher Durchschnittskost, trotz Starbesetzung... Der Film kommt inhaltlich ein wenig lahm daher und das Drehbuch ist irgendwie: "viele Köche verderben den Brei". Ingesamt ein wenig B-Movie-Charme. Werde mir aber dennoch mal die '78er Verfilmung gönnen.

                                                  4
                                                  • Tja... das hofft auf eine gute Staffel 11. Der Auftakt war schon mal ordentlich! Weckt gar Erinnerungen an den Auftakt der Serie. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte: TWD ist zurück... (sehr) starker Auftakt :)

                                                    5