MrB - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von MrB
Der Film nimmt sich Zeit - gut so!
"Ich fürchte, wir haben uns während ihrer Abwesenheit nicht sehr gut um sie ("die Erde" Anm. d. Red.) gekümmert."
Einfach Klasse. Mit fantastischen Bildern untermalte Möglichkeiten, verschiedenen Lebens in unterschiedlichen Lebensräumen des Alls. Bezogen auf den "Mikrokosmos" der Erde, wo an den unmöglichsten "Stellen" Leben entsteht, entstehen kann - projiziert auf den Kosmos des unendlichen Weltraums. Hier werden 4 mögliche Szenarien dieser Hypothesen in durch verschiedene Umwelten geprägte Lebensräume skizziert und mit sehr viel Liebe visualisiert.
Oha... Nicht das sich Netflix da irgendwann verrennt. Entweder 2teilig und knackig oder 4teilig und 20 minütig... so ist das nur ein Aufblasen interessanter, historischer Kriminalfälle, die dann durch solch' eine "Inszenierung" das Gefühl an Unfassbarkeit und Absurdität verlieren. Das wäre fast kontraproduktiv. Ich hoffe, dass das nicht ausartet.
(Hierzu gab es mal eine 45-Minuten Doku in der ZDF-Mediathek. Die hätte im Vergleich 12 Punkte bekommen.)
Das könnte ein ganz großer Wurf für Netflix werden. Der Trailer und die Story sind schon mal sehr viel versprechend. Ich freue mich jedenfalls wie Sau drauf.
Was mir außerdem besonders bei The Expanse gefällt und seinen Charme für mich hat... so könnte es plausibel in 300 Jahren aussehen... will sagen, dass es irgendwie eine realistischere SiFi (wenn man das überhaupt so nennen kann) Serie mit viel Liebe zum Detail ist. Alles macht irgendwie Sinn und erklärt sich... das macht einfach Spaß zu schauen.
Na da ist man doch sofort verknallert. Erst ängstlich und dann schon fast übermutig. Pixar ist wahrlich das nonplusultra der Animation. Unglaublich. Die Tiefenunschärfe unterstreicht gekonnt die minimalistische und doch so aufregende Welt des kleinen Pipi.
Zusammengefasst: Awwwww 🤗
Erschreckend schwarzhumorig up to date. Dazu scheiß clever, qualitativ absolut hochwertig produziert und vom Cast her erste Sahne. Die Amis können es eigentlich - Satire dermaßen gut zu verpacken, eine seidene Schleife drum herum zu drapieren und es dem Konsumenten hinzuwerfen. Einfach Klasse. Zumindest in dieser Hinsicht. Hoffentlich kommt Staffel 3 bald und ich bin gespannt, was uns da erwartet.
Ein Stalker-Revenge-Fluch-Teeniefilm. Schlecht umgesetzt, schlecht geschauspielert, schlecht synchronisiert. Die paar Pünktchen gibt's einzig für die kleinen Gore-Einlagen zum Ende hin und für die Idee an sich, die nicht schlecht ist und schließlich der Grund der Sichtung überhaupt war.
Bin wirklich gespannt, weil ich die Drachenparts bei GoT auch immer sehr mochte. Die Story von Tanz der Drachen klingt durchaus spannend.
Ciao Ines. Mach's gut, bleib gesund und hab' viel Spaß und Erfolg bei dem was jetzt auf Dich zukommt. Man liest sich :)
WRONG TUЯN
Freu, freu, freu :)
Oha... was ist mit mir los!? Das ist wirklich - ein mit bis zur Verzweiflung versuchter und soundmäßig abstrus untermalter - MöchtegernThriller. Trotzdem hat er mir irgendwie gefallen. Nach ca. 1 h kommt auch ein netter WTF Moment obwohl alles andere drumherum auf sehr niedrigem Niveau ist. Ein Fernsehfilm-Krimi-Thriller, der irgendwie so komisch schlecht ist (man schämt sich fremd), dass er schon wieder etwas hat. Fratzen (ich meine nicht unbedingt den Ken) und Hollywood Hills eben. Ich gebe dem mal 4 Lichterketten und entschuldige mich auch sofort dafür 🙈 Manchmal macht anscheinend Trash auch ein wenig Laune 🤨
"Ach, was ich Sie noch fragen wollte..."
Columbo
Tyrion: "Ihr könnt euch wirklich glücklich schätzen. Wenigstens frieren euch nicht die Eier ab.
"Varys: "Ihr nehmt großen Anstoß an Zwergenwitzen, doch Eunuchenwitze liebt ihr. Wieso?"
Tyrion: "Weil ich noch Eier habe, und ihr nicht."
GoT
"Was wäre, wenn ich Ihnen sage, dass alles, was Sie glauben über sich selbst zu wissen, eine Lüge ist?"
Red in The Blacklist
MM: "Außerdem schadet es nicht, ein bisschen Kirche in sich zu spüren."
Butcher: "Sagte der Bischhof zu zur Nonne..."
The Boys
Stormfront: "Sei keine Pussy und laser mir die verschissenen Titten!"
The Boys
"Alex Kamal (Cas Anvar) ist das letzte der vier Crewmitglieder der Rocinante und lenkt das Raumschiff auf Amazon Prime als präziser Steuermann.
Als Navy-Veteran stammt vom Mars, wo er Frau und Kind zurückgelassen hat. Zu seinem mühsam bewohnbar gemachten Heimatplaneten, der unter der Siedler-Abwanderung durch das neue Ring-Netzwerk aus Wurmloch-Toren leidet, kehrt er nun zurück."
Er wird aus Gründen nicht mehr ab Staffel 6 zu sehen sein.
Wenn das alles so wird, wie man so liest - wartet wohl hier die beste Staffel auf uns (vor allem inhaltlich)... 🙈 Ich kann es jedenfalls kaum erwarten tic toc...
Ist das genial... Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich das früher auch immer gesehen habe... aber aus heutiger Sicht ist das noch einmal gaaanz anders. Demi Moore, Arnold Schwarzenegger (der sogar Regie geführt hatte :D), Brad Pitt, Lea Thompson und wie sie alle heißen. Die kurzweiligen Folgen gehen einfach abends immer mal und man entdeckt andauernd Hollywood-Größen in ihren Anfängen. Einige Geschichten sind durchaus Klasse und wirken heute noch.
Absolut KULT!!! Die Geschichte Hollywoods, wenn man so will. Geschichten aus der Gruft - eben 🤫
Unglaublich, wie das Justizsystem in den Staaten funktioniert, funktionieren kann. Die "Doku" begleitet den vermeintlichen Mörder Michael Peterson und sein Verteidigerteam und zeigt kritisch die Funktionsweise des US amerikanischen Justizsystems auf. Der französische Dokumentarfilmer Jean-Xavier de Lestrade zeigt ganz bewusst in dieser einseitigen "true-crime"-Doku die Verteidigerseite. Er ist bekannt für Dokumentationen aus Sicht der Kanzleien.
Auch ich habe eine klare Tendenz in diesem Fall. Am Anfang wird bspw. erwähnt, dass die Ehefrau von Peterson Alkohol (sie hatten gemeinsam Wein getrunken) UND Valium im Blut hatte. Später wird fast beiläufig erwähnt - als Herr Peterson mit seinem Verteidigungsteam abermals scherzt - das er kein Valium im Haus hätte. Es gibt so einige solcher WTF-Momente in der Doku, die im kausalen Zusammenhang und im nachinein betrachtet nur Kopfschütteln verursacht. Die Spur, die Vergangenheit Petersons und die Hintergründe ziehen sich sogar bis nach Deutschland. Bewertet werden diese ganzen Situationen natürlich nicht, dass wird dem Zuschauer überlassen. Die Beweisführung, die Inszenierung usw. - eine reine Farce.
Die Eulentheorie setzt dem Ganzen schlussendlich die Krone auf und zeigt, dass die Verteidiger bis zum Äußersten gegangen wären. Einfach unfassbar.
Eine absolut klare Empfehlung von mir und eine der besten Dokumentationen dieser Thematik wie ich finde.
PS: Wäre ich Mark Benecke (vielleicht liest er das 😉 ), würde ich versuchen, mir die Beweise (vor allem die Textilien mit Blutspuren, Tatort-Fotos usw.) anzusehen - nur rein interessehalber.
PPS:
Medical Detectives: S11E22
(in Dtl. S01E133 ("Eine Frage der Glaubwürdigkeit", der 2. Fall)
American Murder Mystery S05
Wirkt der Film anfangs billig und B-Movie-artig und man denkt ohjee... wird er dann im Verlauf immer stärker, fieser, brutaler, offensichtlicher und aufzeigender. Durchaus verständlich, dass einige ihn nicht mögen 👌🏼😏 ...schönes Böses-Austreib-Social-Media-Ichbindergeilste-fingerheb-Ding. Eben Exorzismus 2.0.
...es ist zu spät - die Welt ist verseucht!
7 von 10 Möchtegern-Followern
Naja... das Mistvieh war schon ganz schick gemacht. Das drumherum hätte noch etwas knackiger und stimmiger sein können. Muss man jetzt nicht unbedingt gesehen haben.
Hui... eben entdeckt auf Prime und musste doch glatt kurz ein wenig an "Lost" denken. Wird geschaut!
Asiatisches Cluedo-Kammerspiel. Kann man sich durchaus geben. Overacting inklusive.
Der Twist hat wirklich mal gesessen, das Ende war dann irgendwie komisch... bin aber trotzdem ein wenig baff und positiv überrascht. Irgendwie war das dann doch mal ein bisschen etwas anderes.
7 Vetruleks-Fluch-dingens
Oha... Gut es mag daran liegen, dass ich viele der parodierten Sendungen nicht kenne (Masked singer, 4Blocks & Co) aber insgesamt ist das schon Gag-mäßig schwach. Konstüm und Maske sind allerdings grandios! Beim Welke dachte ich, dass er da wirklich sitzt :) Auch den ein oder anderen Schmunzler konnte man mir entlocken - jedoch sind das zu wenig pro Folge. 2 Folgen habe ich "geschafft", nun ist leider Schluss.
Hier zeigt sich, dass der Look eine Seite ist, aber ein gutes Autorenteam eine andere! Schade! Eine Wertung mag ich nicht abgeben.
"Schon seit Jahren wird an der Serien-Verfilmung gearbeitet, die die ndF zusammen mit einem neuen Joint Venture von Beta Film und ZDF Enterprises produzieren wird - unter der kreativen Leitung von Frank Doelger, dem langjährigen Executive Producer von "Game of Thrones". Darüber hinaus wurde Alan Taylor als Regisseur an Bord geholt, der in der Vergangenheit nicht nur bei "Games of Thrones", sondern auch bei "The Sopranos", "Sex and the City" oder "Mad Men" auf dem Regiestuhl saß.
Bis zu vier Staffeln mit insgesamt 32 Folgen könnten am Ende von "Der Schwarm" entstehen, allesamt in englischer Sprache. Die Ausstrahlung war ursprünglich für das kommende Jahr geplant - nicht ausgeschlossen, dass auch hier nun mit Verzögerungen zu rechnen ist."
Drehstart soll nun Anfang 2021 sein.
"Auf DWDL.de-Nachfrage führte Zervos am Donnerstag aus, den Drehstart angesichts der aktuellen Situation um ein halbes Jahr auf Jahresanfang 2021 schieben zu wollen."
Quelle: dwdl.de
Die Latte lag wohl zu hoch - weil aus Spanien... und da kam eben schon bei Weitem besseres. Hier werden altbekannte Muster abgespult, ohne Sinn und Verstand. Anfangs durchaus vielversprechend, entwickelt sich der Streifen jedoch zur Farse. Wie gesagt - kein Totalreinfall, aber die Erwartungen waren dann doch einfach zu hoch.
(In alles Filmen in letzter Zeit gibt es den Tripod-Sound... auch hier in den letzten 20 min. (bspw. bei 1:21:29) Man sollte sich langsam mal etwas Neues einfallen lassen... so gut der Sound auch ist.)