MrB - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von MrB
Ich habe ehrlicherweise immer daran denken müssen, was Mrs Huxtable wohl so denkt.
Black box ist geil!!! Und den hier schaue ich mir trotzdem an 😜
Ich kannte diesen Fall nicht. Es ist einfach schrecklich, furchtbar und grausam.
Eine Doku in dieser Form habe ich so noch nie gesehen. Selbst intimste Nachrichten werden schonungslos offen gelegt. Es scheint nichts zensiert. Shanann Watts war als Bloggerin in den sozialen Medien sehr aktiv. So war auch genügend Material für diese "Doku" vorhanden. Hinzu kommen Polizei-, Verhör- und Pressematerial. Ein true crime Format der etwas anderen Art.
(Wie heißt es? Nimm 10 Häuser und in 9 von ihnen ist die Welt eben bei weitem nicht in Ordnung.)
Freilich ist von Anfang an klar, wohin die Reise geht... aber hier kommen Opfer und Umfeld zu Wort und die Doku versteift sich nicht nur rein auf den Täter oder zumindest nicht so, wie man es sonst kennt.
Für true crime fans (wenn man das so überhaupt sagen kann) einfach ein Muss.
So. Da habe ich mir doch tatsächlich mal die asiatischen Hunger Games gegeben. Was soll ich sagen? Ich kann mit diesem overacting einfach nix anfangen. Ich versuche es ja immer wieder. Selbst wenn es schwarzhumorig und gesellschaftskritisch daher kommen soll - wirkt es einfach nur laienhaft und albern. Wie sie alle immer in die Linse staunen... hauptsache die Haare liegen und das Bad ist gefliest. (Ausnahme ist Train to Busan - das sei nebenbei erwähnt.)
Nein... dieser Schulmädchenreport, ich meine dieses Massaker zum Wohle der Bevölkerung war ein Schuss in den Peinlichkeitsofen. Aber der Film hat schließlich fast zwei Jahrzehnte auf dem Buckel. Da hat sich zwischenzeitlich doch einiges getan. Das muss man fairerweise anmerken.
Es sei erwähnt, dass es die lange Fassung (Rückblendungen, Texttafeln, Requiems usw.) war, die dem Kasperletheater nicht wirklich gut tun.
Warum ich trotzdem so dermaßen viele Punkte vergebe? Diese sind für einige Kills und für die Idee.
Ich esse jetzt mein Sushi zu Ende und versuche diesen Murks zu vergessen.
Gleich vorab: Richtig guter Geisterfilm mit Message.
Wer den Film noch nicht gesehen hat und das Genre mag, bitte einfach anschauen und vor allem nicht weiterlesen.
*leichte Spoilerspuren*
Anfang des 20 Jhd. meint eine Wissenschaftlerin (Florence) paranormalen Ereignissen auf den Grund zu gehen und diese als Inszenierungen zu entlarven. Das tut sie freilich nicht uneigennützig, beweißt sie sich somit doch jedes Mal auf's Neue selbst, dass alles i. O. sei. Auch mit ihr und ihrer Vergangenheit oder verlorenen Liebe... bis, ja bis sie eines besseren belehrt wird. Genau das ist hier sehr gut gemacht und umgesetzt. Schauspieler, Screening/Look, Sound, Farben... top! Eine wirklich positive Überraschung mit einem fantastischen Ende. Ein Film, der den Bogen zum Anfang wunderbar schlägt und die ganze Story stimmig erscheinen lässt.
Wenn man den Film, bei Kerzenschein und völlig im dunkeln schaut, gibt es sogar den ein oder anderen Grusler. Doch darauf zielt der Film meines Erachtens nicht primär ab.
"Ein Leben mit Geistern ist kein Leben. Dann können wir auch selbst gleich zu Geistern werden."
Ein kecker Knirps, der seine Mission, sein Weltbild, ähm Comic von verlorenen Seelen gekonnt skizziert, ähm zeichnet... Das macht er durchaus schick, sodass ich an meine eigenen alten Scribble books denken musste und jeder Graffitifreak neidisch wird. Hach waren das Zeiten. Ich merke gerade, dass ich dermaßen abschweife... sorry.
Schöner, kurzweiliger, seichter Mystery Streifen mit einem kleinen Bengel, der mehr ist, als es scheint, aber die Grenze zur Nervigkeit gekonnt meidet. Bekannte Gesichter runden diese "Entführungsstory" sympathisch ab. Grusel kommt leider zu keiner Zeit auf... nichtsdestotrotz gibt es durchaus schlechtere Vertreter des Fachs.
Knappe 6 Wachsmalstifte für diesen fiesen (gefallenen) Engel
Och nö... dabei klang das doch so gut. Scheiße, kann das langweilig werden - auf hoher See - die hier ja nicht einmal welche ist. Es nützt nichts, wenn ein Teil des settings bisschen rot anmutet und der Rest quarkig daher kommt... zudem stellt sich null Spaß ein, außer einem Kalauer, der dann aber auch keine Rolle mehr spielt. Der Schluss war selten dämlich, aber da wusste wohl niemand, wie man dem Seemannsgarn elegant am besten entkommt. Für die Idee, den Versuch und ein bisschen "Wahrheit sonst gibt's kein Schnaps" trotzdem:
5.0 (gerade so) Scotchs - cheers!
Varusschlacht :)) Bin mal gespannt... wird nach Dark die zweite deutsche Serie, die ich mir antun werde. Trailer gefiel schon mal sehr, allerdings muss ich @Narrisch Recht geben, was die Sprachbegabung der Schauspieler angeht.
Aber endlich mal wieder ein Trailer mit Tripod-Sound 😄🙃 herrlich...
Schade... hier hatte ich wohl Glück, VOR dem Film mal kurz zu recherchieren. Eure Kommentare und die von IMDb haben mich wohl vor großer Zeitverschwendung bewahrt.
Leichte Kost für einen ruhigen Filmabend. Ganz nett anzuschauen und fordert keine Konzentration, was auch mal ganz gut sein kann. Absolut vorhersehbar und stellenweise völliger Quark, aber dennoch irgendwie gute Unterhaltung.
Home Invasion uff'm Trailerpark. Sooo schlecht war der nicht... Der Sound und auch einige Splatterskills waren durchaus ok. Die Story... naja aber das Setting wiederum ganz nett. Nun habe ich festgestellt, dass es hierzu einen Vorgänger gibt, der natürlich sofort nachgeholt wird. Von daher:
6/10 einfachmalandietürklopfen
Ganz solide "Stalker"-TV Unterhaltung. War jetzt nicht herausragend, aber auch kein völliger Rohrkrepierer. Irgendwie stehe ich ein wenig auf spanische Filme. Was mir hier jedoch sehr gut gefallen hat, war das Ende. Dafür gibt es noch einmal einen extra Punkt oben drauf.
Kann man Artikel & Co. zu solchen Sendungen eigentlich auch auf eine Ignore List setzen oder geht das nur bei einzelnen Titeln (Filme/Serien).
*kleine Spoilerchen*
Ich fand die erste Episode gar nicht so schlecht... Die Figuren... ok... Jude noch ein wenig platt... aber die Bilder (Screening, Insel, Ebbe, Straße usw.. ) sind einfach gewohnt "HBO- fantastisch" und das Verhalten der Bewohner und die Vergangenheit von Sam macht schon sehr neugierig... Kleines Gasthaus, keiner fragt warum sich das Mädchen überhaupt umbringen wollte (es wird einfach so hingenommen....), hach schon ein wenig spannend :)
An Midsommar musste ich zeitweise auch kurz denken... aber das hier ist hoffentlich besser, der erste Eindruck war jedenfalls ordentlich.
"Ich denke, das wird wie eine Bombe hochgehen, im bestmöglichen Sinne. Ich denke, es ist eine unumkehrbare Entscheidung [von Liz]."
Das mag ich zwar immer noch nicht glauben, trotzdem freue ich mich im Kreis auf die 8. Staffel.
Die Serie hat mich! Momentan ist im Serien-SiFi-Himmel aber auch wahrlich die Hölle los :)) (Devs, RbW...)
So nach 4 Folgen gebe ich mal eine Bewertung ab und glaube, bzw. hoffe nicht, dass ich das noch nach unten korrigieren werde (ist ja wahrscheinlich sowieso schon in Stein gemeißelt ;-) ).
Ist ein netter "Partyfilm", mit den gewohnt schicken Darstellern und viel Selbstironie, den man sich ruhig mit mehreren Leuten und dem einen oder anderen Getränk geben kann. Er bereitet durchaus auch ein paar Schmunzler und die Mucke ist ganz ordentlich.
Den ersten fand ich jedoch einen Ticken besser.
Ein Leben lang erfolgreich in einem harten Geschäft mit vielseitigen Charakteren und einem stolzen Alter! Cheers Mrs. Riggs.
Hat mich stark an Open Water erinnert den ich jedoch im direkten Vergleich dann doch um einiges besser fand.
Als am Anfang die Einblendung "Nach einer wahren Begebenheit" kam, habe ich dann so etwas in diese Richtung auch erwartet. Mit den Charakteren wurde ich nicht wirklich warm. Das Screening fand ich wiederum sehr gelungen. Es hätte noch etwas mehr pepp geben können... aber wie gesagt, nach einer wahren Begebenheit.
Vergangenheit vs Gegenwart... mmmh.. schöne Idee - eigentlich.
Eine Stalking Story mal anders...
Leider ist zu viel unnützes Zeug im Film enthalten (Liebesstory, Ex usw...) Zumindest sind diese "Nebenhandlungen" meiner Meinung nach nicht konsequent genug umgesetzt. Hätte man auch lassen können.
*Spoilerspuren*
Der Vorteil geht an die Vergangenheit. Was dort gemacht wird/wurde, hat für die Zukunft noch folgen. Aber schön, dass die Gegenwart die Chance bekommt mit sich in der Vergangenheit zu sprechen (???) um überhaupt eine Chance zu bekommen.
Bin zwar ein Fan von der Daryl-Figur, aber ein Spin-Off werde ich mir nicht geben, aber schonmal gut zu wissen, dass die zwei es schaffen^^. Ich finde es ok, wenn nach der 11. Staffel schluss ist. Die drei Filme sind auf jeden Fall Pflicht... (also zumindest der erste zunächst einmal 😐)
Schau an...
Teile des in China spielenden Blockbusters "Mulan" drehte Disney in der Provinz Xinjiang, wo muslimische Uiguren in Lagern weggesperrt werden. In sozialen Netzwerken fordern Kritiker den Boykott des Films.
Interessant... Mich hat sozusagen Will Smith auf die Serie aufmerksam gemacht:
https://www.instagram.com/tv/CEr8Cq0J714/?igshid=tnpgquwi2sqz
TomTom 😉
(Unter)Durchschnittlicher King im Strickclub-TV Format.
Eine durchaus interessante Story, wird solide uninteressant umgesetzt. Es gibt keine Überraschungen und alles wird Rosamunde-Pilcher like gut.
4½ Navigationsgeräte 🙄