MrB - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von MrB
Es kommt darauf an, wie man den besten Sniper definiert. Anzahl der bestätigten Abschüsse oder weitester Abschuss. Dann ist es nämlich ein Kanadier (3,54 km Abschuss) bestätigt von der Canadian Armed Forces. Danach kommt das vereinigte Königreich, dann wieder Kanada platz 4 geht ebenfalls an Kanada. Platz 5 geht dann erst an die Staaten (Brian Kremer). Ich finde die Entfernung als Maßstab passender, als Anzahl der Abschüsse, wenn es schon um einen "besten Sniper" gehen muss.
PS: ...den Film "American Sniper" kann ich nichtsdestotrotz klar empfehlen.
Der fängt sooo vielversprechend an...
...und das war's dann leider auch schon. 🥱
Den Plot, wenn man die Info zu dem Film kurz liest, fand ich sehr interessant. So fing der Film dann auch an - driftet danach aber sehr schnell so dermaßen ab. Hinzu kommt dann noch das eher unterdurchschnittliche Bild- und Schauspiel. Ärgerlich!
Eine durchaus positive Überraschung aus der Reihe der Netflix Massenproduktionen. Beim Überfliegen des Plots dachte ich zunächst, oha... das wird nix. Der wird mir nicht gefallen. Da ich dann noch einen Trailer sah, hatte die Neugier doch gesiegt. Was soll ich sagen. Das war mal (endlich) wieder ein Horror(Drama)film der besseren Sorte.
Auch wenn ich mich wiederholen mag... so einfach (von der Umsetzung her) kann es dann manchmal sein. Das Gerüst drum herum passt und macht das ganze umso spezieller. Ein wenig "Lights on", ein wenig aktuelle Thematik, ein wenig kulturelle Unterschiede, ein wenig Glaube, ein wenig Willen und siehe da - daraus kann man dann wirklich so einen Film stricken. Auch die Moralkeule/Gesellschaftskritik kommt nicht zu kurz ist aber wohl dosiert und vor allem in gewisser Weise "unparteiisch". Hätte ich so nicht erwartet... da gibt es gewisse Szenen...
Von mir durchaus eine Empfehlung (und wer sich ihn mal anschauen mag, achte mal nebenbei auf His House's Eingangstür 😉 )
"Neue Filme bei Netflix diese Woche"
streaming start: 27.11. (bspw. Voces - die Stimmen, La Belva) usw...
...und bitte die Titel wieder verlinken!!!
Na geht doch... um einiges besser als der erste, man hatte also Erbarmen ;-) Die beiden Ermittler werden einem immer sympathischer und die Direktheit - vor allem der Dialoge - steht dem Genre irgendwie. Freue mich auf die anderen beiden.
Da gab es wohl einen Obolus von Sky!? Hausen ist der reinste Murks!
Machs gut, Sir! 😔
Definitiv einer der besseren Kings. Vor allem irgendwie aktueller denn je! Übersteht man das erste Drittel des Films, entwickelt sich der Mystery Thriller ganz ordentlich! Außerdem ist es schön, mal wieder einen herausragenden Cast - bis in die Nebenrollen - zu sehen!
Man, man, man. Netflix fabriziert aber auch wirklich Gurken. Wenn man den Plot inhaltlich überfliegt, denkt man: Och könnte passen, ganz nett. <Play> wumms! <Pause> Links und rechts in die Fresse - hier hast den Mist. <Stop> Schau mal 45 min, bis überhaupt mal jemand furzt. Warum? Mittlerweile vermute ich, dass Netflix für Kiddies - so bis 14 ist. TeenieStuff - Diskussion für den Pausenhof halt. Da mag das nämlich alles funktionieren.
Fazit: Drückt mal jemand, jemanden Blasen aus. DANKE! Zeitverschwendung³
Nach 2 Folgen: Zäh, träge, lahm... null Horror, null Grusel. Nahaufnahmen von irgendwelchen Dingen. Kamerafahrten im und am Block. Leuchtstoffröhren verzieren die Außenfassade... lahme Charaktere, lahme Dialoge, unglaubwürdiges setting und der plot - dazu sage ich erst einmal nix. Beim zuschauen schrammt man haarscharf am Herpes vorbei.
Fazit: Nicht mein Block.
Oh eine Neuauflage von "Spuk im Hochhaus" Hounted House - Kammerspiel im Block. Könnte was werden... könnte.
Hier wäre (viel) mehr drin gewesen. Das eigentliche Thema kommt dann irgendwie zu kurz. Die Optik und das Schauspiel waren in Ordnung. Kein völliger Reinfall.
*Spoilerchen*
Einen ganzen Punkt gibt es allein für die Schlussszene! Das war Klasse!
puhhh... nach drei Folgen bin ich nun etwas hin und her gerissen. Ich werde es zu Ende schauen. Aber das "germanische" Gequassel macht sehr viel kaputt und passt einfach nicht. Das Latein der Römer kommt wiederum gut daher. Vielleicht sollte man deutsche Serien im nachhinein noch einmal synchronisieren :)) ...also Profis auf beiden Seiten... Die Schauspieler machen ansonsten ihren Job ganz gut. Man will hier auch zu sehr auf andere Pferde aufspringen. Hui... was ein Wortspiel.
Das liest sich doch schon mal gut!!
Wahrscheinlich habe ich die Erwartungsschraube zu hoch geschraubt... trotzdem ein solider "Krimi" dessen Sichtung man nicht bereut.
Schade - die ersten beiden Folgen von Ausgabe 2 (Folgen 7 u. 8), waren jetzt nicht so "der Hit". Mal schauen, wie die restlichen 4 Folgen verlaufen.
7. Mord an einem Regierungsinsider: 5/10
8. Ein Todesfall in Oslo: 5.5/10
9. Der Todestraktflüchtige: 6.0/10
10. Tsunami-Geister: 5.5/10
11. Die Frau im See: 6.5/10
12. Entführte Kinder: 6.0/10
"Es ist die größte Attraktion, die ihr diesen Monat auf der Plattform des Streaming-Anbieters sehen werdet,..."
Ohne den Mund zu voll nehmen zu wollen, warte ich erstmal einmal "Barbaren" ab ;-) um den Titel der "größten Attraktion des Monats" zu vergeben...
edit: ...und "Kadaver"!
Mit Pepsi hätte er 96,8 km/h fahren können.
Klar will ich Stirb langsam 6 und noch drei weitere Expendables. :) und noch 2-3 R.E.D.'s Mir egal wie alt die alle sind oder wie hohl die story ist... immer her damit :)
"Wir machen nichts ungeschehen. Wir betrügen die Zuschauer nicht und sagen: 'Uuups, das war alles ein Traum.' Was in den ersten acht Jahren passiert ist, ist passiert."
Das ist auch genau richtig - obwohl ich Debra vermissen werde.
Gott habe ich Dexter geliebt!! Nicht in Miami/FL - das wird wohl die größte Herausforderung. Das screening mochte ich sehr. Aber Canada und zugeschneite Wälder geht auch :)
*leichte Spoilersporen*
Hier war das Mysterium der "Kultsekte" NXIVM die Mitgliedern nach geraumer Zeit mit "KR" brandmarkte in gewisser Weise Vorlage. Zwar handelt es sich bei NXIVM um eine Sado-Maso Sekte, die hauptsächlich Frauen rekrutierte (rekrutiert), dennoch sind viele Parallelen vorhanden (eine Schauspielerin; die eigentliche stille, geheime Verbreitung; dass das Ausmaß größer ist, als es scheint und noch einiges mehr). Durch preisgabe der intimsten Geheimnisse wird es zum einen Mitgliedern schwer gemacht, später darüber zu berichten und natürlich die Glaubhaftigkeit von ehemaligen Mitgliedern zu schmälern. Das ist bis heute bei NXIVM der Fall, da Aussteiger immer noch Angst haben, dass ihre Geheimnisse der Öffentlichkeit zugänglich werden. Ein Teufelskreis!
Ein ruhiger, guter Film, der sich dieser Thematik annähert - mit einer Protagonistin, die ihren Vater im Moment der Verzeihung verstößt um ihn letztendlich zu schützen und einem Ende, dass noch einmal den Stinkefinger gegen die Gesellschaft erhebt und aufzeigt, dass es längst nicht auf einen kleinen Teil der "Nachbarschaft" beschränkt ist.
Hier startet ab 19.10. die zweite Staffel... wird das noch ergänzt @MP??
Edit: @MP: Danke!!
*Spoilerspuren*
- ein Schöpfer
- Adam und Eva (nebst Schlange ;-))
- Gläubige/Ungläubige
- David gegen Goliath (inkl. Steinschleuder)
- Arche
- 10 Gebote (die ebenfalls auf einem Berg empfangen werden)
- Hölle
-...
usw. usf. - die Liste lässt sich noch fortführen, so vielen Metaphern hat sich hier Herr Scott bedient.
Dann eine dicke, fette Si-Fi-Schleife drum herum und fertig ist sie die clevere Serie. Die Frage nach dem Sein, nach der Enstehung von Leben, Religion und das Miteinander mit allem Pipapo.
Zwischendurch durchaus etwas langatmig und etwas zu ruhig... oder doch nicht!? hmmm...
Bin dann mal auf die erste Folge der zweiten Staffel gespannt.
Boah... Da machst Du MP morgens auf und bekommst gleich eine in die Fresse :((
"Zippy!"
Was habe ich sie geliebt in Taahm... 77 Jahre ist noch kein Alter. Möge sie dort, wo sie jetzt ist, für "Ordnung" sorgen und in Frieden ruhen.
Positive Überraschung... Auch wenn es streckenweise sehr konstruiert rüber kommt, hat mir der Film insgesamt ganz gut gefallen. Im Endeffekt... Teenies halt 🤷♂️
Die Eltern so: "Shit!"