munichstar - Kommentare

Alle Kommentare von munichstar

  • 6 .5

    Schöne Görlitz mit Umgebung dient zur mystischen Folge die aber sehr routiniert abläuft.

    • 8 .5

      Zu Ehren zum Tode von Hr.Schumacher diesen mir nochmals angekuckt.
      Mein Lieblingsgrisham Firma wurde schon klasse verfilmt auch diese mit Der Klient wurde super umgesetzt und mal nicht ellenlange Gerichtsszenen , sondern viel spannende Handlung ausserhalb des Gerichtsgebäudes.

      1
      • Mir blieben doch die 2 guten Grisham Verfilmungen im Gedächtnis.

        • 6 .5

          Mord in einer schicken Siedlung, die üblichen Verdächtigen, aber auch sehr viel Routine Serienquark diesmal dabei...ach ja Sputnik betreibt einen Kiosk aufn Revier.

          • 5 .5

            Rutscht in die Serien Routine ab

            • 8 .5

              Leider schon fast in Vergessenheit geraten , was in den kleinen Land geschah, anhand einen sozialen humanen höheren Bediensteten der über Schranken hinwegsieht schildert dieser Film eindringlich wie Menschen angestachelt werden und blind vor Hass töten als gebe kein Morgen.

              2
              • 5 .5

                Leidlich amüsante Komödie, das vom Zusammenspiel zwischen Peck und Loren funtioniert, mir ist es trotzdem zu langarschig geworden.

                • 5 .5

                  ..werde mir nie so mit den Ideen von den CoenBrüder mich anfreunden, auch dieses Remake kann mich nicht überzeugen trotz toller Besetzung, alles so kalt lieblos gemacht, Hauptsache was gemacht.
                  Lang lebe John Wayne

                  • 7 .5

                    Ich bin großer Fan von diesen Heistmovies und dieser besticht durch das zusammenspiel zwischen Gabin und Delon und der Bruch ins Casino ist spannend inszeniert und der Schluß einmalig ins Bild gesetzt.

                    • 9

                      Für mich eine sehr beeindruckende Doku über praktisch das erste Lebensdrittel von Schweini und das war gar nicht langweilig erzählt sondern schildert einfach den Weg nach von einen Bua aus dem Raum Rosenheim, nach München und zum Höhepunkt der WM Titel 2014 und auch schön das seine Ehefrau hier und da mitkommt und ach ja ein Herr Schweiger kommt auch vor , aber ich sage Danke Schweini für die schöne meisten Momente die ich als Fan miterleben durfte.

                      2
                      • 6 .5

                        ..mal was anderes, aus einer aktuellen Sportveranstaltung auf die Jagd zu gehen, aber dadurch wird diese Folge sehr spannend aufgebaut.

                        • 6

                          Leider nicht der Oberbrüller diese Komödie, nur paarmal musste ich lachen( bei Marterpfahlszene z.B.) aber hätte viel lustiger sein können, aber Ginger Rogers spielte sehr gut und Marilyn Monroe spielte auch mit, das besagt alles.

                          1
                          • 6 .5

                            Atmosphärisch dicht und spannend erzählt vor der bekannten Amsterdamkulisse.

                            • 7

                              Ja diese Belgische/Holländische Serie hats mir angetan, angefangen vom geilen Introlied bis hin zum Ende der 10.Staffel, aber das Manko auch 6 Folgen hättens getan

                              • 7

                                Home-Office sei Dank konnte ich die 4 std,Fassung mal reinziehen , ist schon gigantisch was da in Kostümen, Aufbauten und so aufgebracht wurde und das knistern zwischen Liz und Richard hörte man noch immer raus und deshalb einer der besseren Momumentalwerke.

                                1
                                • 7

                                  Bin Münchner und hatte nicht soviel Interesse an der Tagespolitik damals, aber Mein Dank geht deshalb an allen Leute die alle vor Ort waren und gegen die WAA gekämpft haben. Der Film kommt eher betulich und etwas langsam daher, aber seine Aussage versteht wohl jeder UND wieviel Leute starben später an Krebs hier -Leider auch meine Mutter-weil sie verseuchten Salat(Tschernobyl) gegessen haben.

                                  2
                                  • 9

                                    Trotz seines Alters hat ihn durchaus den Reiz diesen Klassiker zusehen, mitzuzählen wie oft -ich seh dir in die Augen gesagt wird-(ja 4x) und halt as Time goes by und Ingrid Bergmann zum niederknien schön daher kommt.

                                    2
                                    • 6 .5

                                      Nach etwas zähen Beginn, dann der Showdown wo alles wackelt und gekonnt für die damalige Zeit in Szene gesetzt wird und dazu Darsteller die einen Namen hatten.

                                      1
                                      • 8 .5

                                        Okay ist schon etwas älterer Streifen, hat aber nach wie zuvor Brisanz in der ganzen Thematik wie vor Jahren und zeigt einmal welches Spießrutenlaufen manche für Ihre Gerechtigkeit über sich ergehen lassen.müssen..

                                        • 9

                                          Berührende Parabel die einen immer mehr in den Bann zieht und dann zum Schluß uns Fassungslosikeit ohne Ende liefert.

                                          4
                                          • 10

                                            Keinesfalls überbewertet, sondern so lange Regisseure a Ken Loach es gibt , die immer auf Geld schauende Wirtschaft es absieht und dadurch Menschen auf der Strecke bleiben, so ist mir noch lange nicht bange.

                                            1
                                            • 7

                                              ...bin und hergerissen, weil ich so Psychospielchen nicht so mag, aber die letzte halbe stunde und der Schlußpointe haben mich doch überzeugt einen Tatort gesehen zu haben mit einer gutspielenden Frida-Lovisa-Hamann und eine Story die dann überzeugt.

                                              • 8 .5

                                                Ist eine Schande das bislang viele user hier den nicht bewertet haben weil dieser gehört in jeder guten Filmsammlung dazu und zeigt der Film eine Aussage die heute man auch nicht vergessen sollte.

                                                • 7 .5

                                                  Diese Folge die in Richtung Psychologie hinwandelt ist spannend und durchdacht zugleich.

                                                  1
                                                  • 6 .5

                                                    Na klar nicht jedermanns Geschmack diese ruhige Erzählweise über die Arbeit einer Jornalististin, aber diesmal auch spannend ausgefallen diese Folge