Nico Wohlrab - Kommentare

Alle Kommentare von Nico Wohlrab

  • 7 .5
    Nico Wohlrab 11.11.2018, 21:19 Geändert 11.11.2018, 22:25

    Ich gebe 7,5. Das bedeutet sehenswert und das ist der Film durchaus.
    Kain und Abel als Heimatfilm in der bayerischen Bergwelt. Kein Reißer aber ganz sicher auch kein Flop.

    • 9 .5
      Nico Wohlrab 30.10.2018, 15:30 Geändert 30.10.2018, 22:59

      Sehr zu empfehlen: Eindringliches Thema (Abtreibung und Selbstbestimmung von Frauen Anfang der 1970er Jahre in Westdeutschland) und verdammt gut gespielt (Anna Schudt). Extremst Beeindruckend!

      2
      • Nico Wohlrab 08.05.2017, 16:19 Geändert 08.05.2017, 16:29

        Bei Martin Scorsese sind vielleicht als Lieblingsmitarbeiter Robert De Niro, Leonardo DiCaprio und vor allem unser großer, leider kürzlich verstorbene, Kameramann Michael Ballhaus zu erwähnen. Gerade die Kameraführung von Ballhaus zählt für mich genauso wie ein Hauptdarsteller selbst. Bestes Beispiel: "Die Farbe des Geldes".

        1
        • 8 .5

          Tipp: Es gibt mittlerweile eine auf 90 min zusammen geschnittene Fassung. Die ist dann nicht so langatmig.

          • 10

            Ich weiß einfach nicht, was diesem Film fehlt! Nicht nur ein spannendes Abenteuer, auch eine Parabel über das Erwachsenwerden und das Leben an sich.

            2
            • 2

              ich mag ja viele darsteller und regiesseure diese films. der film ansich ist jedoch einfach unterirdisch.

              • 8 .5
                Nico Wohlrab 24.04.2016, 23:06 Geändert 24.04.2016, 23:08

                Sicher kein großes Kino, aber genauso sicher ein verdammt guter Tatort mit viel makabrem Humor, Wendungen im Minutentakt und einer grandiosen Fritzi Haberlandt, die alle in den Schatten stellt. Ich habe nur gelacht bis zur letzten Sekunde!

                • 9 .5

                  Kennt jemand Franz Kafkas "Das Schloss"? Dieser Film ist eine mal etwas andere aber doch eindeutige Interpretation dieses Romans. Es wundert mich, dass das keinem aufgefallen ist, zumal die Coen-Brüder selbst darüber sprachen. Kafka genial, Coen-Brüder genial, Turturro extrem genial, Goodman genial => Film genial

                  1
                  • 10

                    Definitiv einer der besten Western aller Zeiten! Auch thematisch wertvoll: Es geht um Demokratie, verpackt in eine spannende Story, mit überraschendem Ende. Mit den zwei großen Schauspielern John Wayne und Jimmy Stewart, welche in Waynes letztem Film "Der letzte Scharfschütze" noch einen weiteren Western drehten.

                    5
                    • 10

                      Eine geniale Story, die das Seelenleben zweier Personen in einem Boxer-Film perfekt zu zeichnen versteht.
                      Bis in die kleinsten Rollen gut besetzt.
                      Clint Eastwood zeigt, dass er ein guter Schauspieler aber vor allem ein genialer Regisseur ist.
                      Und Hilary Swank ist in meinen Augen eh die beste Schauspielerin aller Zeiten, wie sich hier mal wieder zeigt.

                      1
                      • 10
                        Nico Wohlrab 02.04.2016, 00:18 Geändert 02.04.2016, 09:08

                        Ein Film, der das Prädikat "Besonders wertvoll" verdient und daher von mir aus Prinzip mit mind. 9,5 bewertet wird! Reiht sich thematisch in "Wer die Nachtigall stört" und in "In der Hitze der Nacht" ein.
                        Zudem Gene Hackman, Willem Dafoe und Alan Parker in Höchstform und eine glänzende Frances MacDormand.

                        1
                        • 1
                          • 7 .5

                            Der schwedische (im deutschen dänische) Koch wird vom gleich Sprecher synchronisiert wie der Willy bei Biene Maja. Achtet mal drauf. ;-)

                            1
                            • 9 .5

                              Der Film 9 Punkte
                              Angela Lansburys erster genialer Auftritt nochmal 0,5 Punkte extra
                              macht 9,5

                              1
                              • 9

                                Shirley McLaine, Hitchcock und Komödie? Wie passt das zusammen? Sehr gut! Wunderbarer britischer Humor mit sehr natürlichen und damals unbekannten Darstellern (Shirley McLaines erster Film, glaube ich). "Man weiß nie wofür man ein totes Kaninchen brauchen kann. Einen Frosch hat es mir schon eingebracht." Köstliche Szene auch als die alte Jungfer im Trödelladen eine Tasse für ihr Date kauft und großen Wert darauf legt, dass auch der Finger gut in den Henkel passt (typische Anspielung von Hitchcock). Diese Tasse wird dann beim Date auch prompt als altes Erbstück präsentiert!" Einfach wunderbar, dieser Film. Schlicht aber enorm unterhaltsam und auch spannend.

                                1
                                • 10

                                  don camillo und peppone mal anders ... ganz anders! aber die eigentlichen haupcharaktere sind nicht der bürgemeister und die "hauptnonne" sondern agnes und felicitas.

                                  1
                                  • 9 .5
                                    Nico Wohlrab 29.03.2016, 21:49 Geändert 29.03.2016, 21:56

                                    Enorm kurzweilig und unterhaltsam und ein Musterbeispiel für einen klassischen Aufbau einer funktionierenden Story. Wer Romane oder Drehbücher schreiben will, findet hier eine perfekte Vorlage für die Gliederung.
                                    Und dann dieses Staraufgebot! Eine versoffene Angela Lansbury, Bette Davis und die einfach wunderschöne Jane Birkin und viele andere mehr.

                                    3
                                    • 9

                                      Jaja, der gute alte Ludwig FUN

                                      • 10
                                        Nico Wohlrab 29.03.2016, 15:19 Geändert 20.12.2016, 09:49

                                        "Und ich wollte den Chef baden sehen..." Was soll's - im Bett war er schließlich mit dem Chef. Ein Western u.a. über Erwachsenwerden, Fortschritt und Emanzipation und mit viel Humor. Und mit dem großen Kirk Douglas!

                                        1
                                        • 10

                                          Shakespeare trifft Western mit grandiosen Darstellern in einem Film mit tragischem Ende.

                                          2
                                          • 10

                                            Einer meiner Lieblingsfilme. Nicht nur, dass Kirk-Douglas aussieht, wie Van Gogh, auch die gesamten farbenfrohen Aufnahmen geben einem das Gefühl sich in der Welt des Malers zu bewegen. Wie bei Mary Poppins springt man einfach in die Bilder hinein. Unbedingt großflächig auf Blu-Ray ansehen!

                                            3