Northbird - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+15 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps105 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone92 Vormerkungen
-
Bring Her Back89 Vormerkungen
Alle Kommentare von Northbird
Nach all den Jahren sollte man doch wissen was einen erwartet, wenn man in einen Marvel-Film geht. Großes Blockbuster-Popcornkino nämlich. Nicht mehr und nicht weniger. Wer bis dato dann aber immer noch nach etwas subtilerem, niveauvollerem oder gar kreativerem jauchzt, an dem sind wohl mehr als ein Jahrzehnt an Superhelden-Extravaganza vorbeigezogen. Wenn man allerdings wie ich vor gut zehn Jahren als gerade so-Teenager den ersten Iron Man mit ein paar Freuden im Kino sehen durfte, dann sprießt diese junge Seele bei einem solchen Action-Ensemble, auf welches jahrelang hingearbeitet wurde, dann nun mal doch wieder aus einem raus. -So gerne ich dies auch verleugnen würde. Die Screentime-Aufteilung der einzelnen Helden und Antihelden ist besser gelungen als ich es erwartet hätte und sowohl die eingefleischten Marvel-Fans, als auch die Casual-Schauer vorhin im Saal, waren allesamt sichtlich zufriedengestellt. Also was will man mehr. Man muss ja nicht immer alles harmlose schlecht machen. Gönnt uns Amateur-Nerds doch auch mal unseren Spaß. Danke, Ciao.
Jamie Bell in Nymphomaniac,
Natalie Portman in Léon - der Profi,
Daniel Radcliffe in Swiss Army Man,
J.K. Simmons in Whiplash,
Roberto Benigni in Das Leben ist Schön.
Das finde ich jetzt unfair. Ich als selbsternannter Clown habe mich all die Jahre nicht ein einziges Mal über die groteske Stereotypisierung von Krusty dem Clown beschwert. Nicht ein Mal!
Ich kann die Gesellschaftskritik durchaus nachvollziehen. Allerdings wirkt die gesamte Message ein wenig schwammig, wenn diese von zwei Typen verkörpert wird, welche damit wohl einfach ein gutes Geschäftsmodell gefunden zu scheinen haben. Die beiden beschweren sich darüber, dass der einzige Sinn in ihrem Leben in den letzten zehn Jahren darin lag, stets die Karriereleiter hochklettern und immer mehr Geld verdienen zu wollen, und sie dadurch dann dementsprechend immer mehr in die Welt des Konsums abgedriftet sind. Dadurch entsand dann angeblich der Umschwung in den (fast schon religionsartigen) Minimalismus. Klingt bis dahin ja alles sehr plausibel. Nur machen die Beiden mit dem Thema einfach jetzt ziemlich viel Cash wie eben mit dieser Doku, so wie ihren Bücher- und Audioverkäufen (laut Google bereits 6 Bücher und 2 Audiobooks in den letzten drei Jahren zu ein und dem selben Thema?!). Eigentlich ja recht clever. Jetzt haben die beiden reichlich Moos ohne den nervigen 9 to 5 Alltag ertragen zu müssen und gewinnen sogar noch etwas Publicity dazu, was vor allem diesem Ryan wohl sehr zu gefallen scheint. Allerdings mindert mMn. aber gerade das den Wert ihres Appels drastisch. Vor allem weil, zumindest in der Doku, nie näher ins Detail gegangen wird.
Bei A Cure for Wellness fehlt die Info zum Streaminganbieter.
In Zeile 5 der Headline steht "ausschließlich", sollte aber wahrscheinlich "ausschließen" heißen nehme ich an?
Fans von Freaks & Geeks werden ja in letzter Zeit von Netflix ganz schön verwöhnt. Erst die eher sanfte queer-coming-of-age-Serie "Everything Sucks" und nun auch noch das divers gehaltene und etwas dramatischere Glanzstück "On my Block". Hatte zufälligerweise diesen Clip auf Twitter gefunden, der mich umgehend auf die Serie aufmerksam machte und welchen ich hier Niemandem vorenthalten möchte:
http://wkabiapologists.tumblr.com/post/172045457095/if-this-scene-alone-doesnt-convince-u-to-watch-on
Guter Humor, ein Soundtrack der fast 1:1 meiner Playlist entnommen wurde und ein wirklich dynamischer Cast hatten mich direkt am Haken. Spätestens bei der letzten Folge wurde die Angel dann aber komplett eingezogen und nun freue ich mich einfach bloß noch auf die zweite Staffel.
Das wäre eher so die Sparte underdeveloped-character die mMn. auch nicht weiter beleuchtet werden müssen. Dann sogar lieber nen Black Widow/Hawkeye Film zB. als verdienten Austritt aus dem MCU für die beiden "Veteranen".
Wenn wir dann jetzt einmal Alles gerebootet haben dann können wir ja wieder von Vorne anfangen und nen neuen Ghostbusters rausbringen.
Also bekomm ich fürs Pokémon gucken jetzt Orden?
https://youtu.be/anzWEIoVzCE Favorite forever
Schade ich dachte das wär ne Mitmachliste
N Zwanni, dass ich nicht mal bis zur Halftime-Show durchhalte. #Lalaland
Nach "ausschließlich mit eurem Facebook-Konto..", habe ich aufgehört zu lesen.
Trotz knapp 4 Jahren Pause wurde hier wieder super angeknüpft. Wie ich diesen subtilen Pastewka Humor vermisst habe. Dass der gesamte Cast irgendwo sinnvoll untergebracht wurde ohne Basti selbst die Show zu stehlen fand ich ebenfalls klasse. Lediglich die vierte (und hochgelobte) Folge rund um GOT hat mir hingegen überhaupt nicht gefallen. Der Rest war allerdings top notch. Und die einzige Person die Pastewkas Schauspiel noch überbieten konnte war eindeutig Senta Berger. In diesem Sinne..Möööp.
Donald Glover (<3), Alden Ehrenreich, Emilia Clarke, Paul Bettany und Woody Harrelson. Der Film könnte von Tommy Wiseau produziert werden und ich würde ihn mir angucken.
Wenn man einen Film so sehr auf semi-interessanten Metaphern, Euphenismen und religiöser Symbolik aufbaut, nur um diese dann in den letzten zwanzig Minuten dem Zuschauer so deutlich wie möglich zu erklären, dann empfinde ich eben jenes Ende als eine Beleidigung von Aranaofsky an uns Alle, da er wohl davon ausgeht, dass wir ohne diese fundamentale Hilfestellung all diese Aspekte nicht hätten verstehen können. Damit wird dann auch gleich jeglicher Interpretationsspielraum aus dem Fenster geworfen.
Lustig. Ich hatte irgendwie im Kopf, dass das Serienfinale von Grey's Anatomy schon vor Jahren lief. Hatte die Serie gar nicht mehr auf dem Schirm.
Und es gibt sogar einen 2. Teil, Halleluja!
95 Minuten lang wärmste Unterhaltung. Das war doch Satire, oder?
Ay ay ay. Ich würde lügen wenn ich sagen würde, dass mich DC-Merchandise auch nur im Entferntesten ansprechen würde. Da lass ich dieses Jahr lieber den wahren Fans den Vortritt auf eine Chance zu gewinnen. Dennoch tolle Aktion und viel Glück an alle Rätselfreudigen.
Also ich fand ja den geleakten 240p Comic-Con Trailer überwältigender. Vor allem weil dort mMn. auch der Auftritt der Guardians wesentlich besser in Szene gesetzt ist. Naja seis drum zumindest die Wakanda Schlacht sieht ziemlich beeindruckend aus. Laut IMDB ist der Collector ebenfalls für Infinity War gelistet, was mich vermuten lässt, dass wir zum Ende des Films um einige Avengers bangen, und einen Thanos mit voll ausgestattetem Gauntlet bestaunen dürfen, wenn es dann schließlich in den Cliffhanger geht.
Puh ich dachte schon ich müsste für das Gewinnspiel das Haus verlassen.
Wieso sind davon so viele Deutsch? Pornopilot lässt grüßen.
Die hälfte der Filme hatte Netflix DE in den letzten 2 Jahren schon bereits irgendwann im Angebot.