Northbird - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+15 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps105 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone92 Vormerkungen
-
Bring Her Back89 Vormerkungen
Alle Kommentare von Northbird
Team Lannister <3
Ach Quatsch endlich wird mal ein Buch verfilmt das auch ich gelesen hab! Die Story hat mir zwar damals ganz gut gefallen aber an eine Serienadaption hätte ich ja echt niemals gedacht.
Der wahrscheinlich verstörendste Film meiner Kindheit. Ich muss fünf oder sechs gewesen sein als ich den damals im Fernsehen gesehen habe und ich kann mich an so einige schlaflose Nächte erinnern. Ich (damals noch Hosenscheißer vom Dienst) konnte halt absolut nicht begreifen wie man eine Maus mit Elektroschocks zu tode quälen- und ein Kraken-Kind mitsamt der Titanic untergehen lassen konnte. Zumindest bis zu meinem Rewatch der letzten halben Stunde des Films gerade eben. Denn anscheinend ist in dem Streifen gar Niemand drauf gegangen und am Ende gab es stattdessen das absurdeste und klischeehafteste Happy End, dass man sich nur vorstellen kann. Das Ganze muss aufgrund der wahrscheinlich achten Werbeunterbrechung auf Super RTL, bei der klein Northbird dann wohl damals ins Bettchen musste, untergegangen sein. Wie die Titanic eben (Ha..ha..).
Nichts desto Trotz ein verkackt grotesker Kinderfilm der zu seiner Zeit warum auch immer nicht nur ins deutsche übersetzt wurde, sondern der sich tatsächlich auch noch die Originalsprecher von Leo DiCaprio und Kate Winslet ergattern konnte. Hallo WTF?!
Noch kein Martin Scorsese sehe ich das richtig? Na dann nenne ich den feinen Burschen wohl mal. Für eine überragende Robert De Niro- und eine mindestens genau so gute Leonardo DiCaprio Ära. Der Mann versteht sein Werk auch wenn ich zugegebenermaßen bei den etwas älteren Werken noch etwas hinter her hinge. Silence habe ich auch noch nicht gesehen, habe mir aber sagen lassen, dass dieser ebenfalls erste Sahne sein soll.
Die Folge aus Zoey 101 in der Chase Zoey endlich per SMS seine Liebe gesteht und dann das Handydings ins Wasser fällt </3
(Vorsicht: Ich oute mich)
Ich werde mir die Folge definitiv noch anschauen. Nicht als Flash oder Supergirl-Fan, sondern als Gleek der ersten Stunde. Die Stars dieser Episode hatten mit Glee sowieso ihren Karrierestart und da freut es mich umso mehr dieses Crossover als kleine Reunion zu betrachten <3
Außer bei den Simpsons wird nicht übersprungen.
Ständig. Mein Handy besitzt ein 5,8 Zoll Display und eine wirklich sehr lobenswerte Auflösung. Netflix (vor allem seitdem es mich Filme vorab downloaden lässt) im Zug oder Abends im Bett geht damit super gut. Wobei ich mir bei der Logik wohl eher ein gutes Tablet zu legen sollte.. Die richtig guten Streifen sehe ich mir dennoch lieber auf der großen Leinwand an und bin sicher auch nicht der Typ der sich "Gravity" auf seinem Gameboy anschauen würde. Nichts desto trotz finde ich es nicht verwerflich mir Filme und vor allem Serien auf seinem Smartphone anzuschauen. Allen voran wenn man diese überteuerte High-End-Gerät eh stets bei sich hat..
Mensch da hast du aber gute Arbeit geleistet. Kaum einer der mir nicht auch eingefallen wäre.
Hätte noch:
moviepilot.de/movies/auf-frischer-tat-ertappt
Oder falls du gedenkst Serien mit einzufügen gabs mal ne Doku-Soap auf VOX die hieß "Schneller als die Polizei erlaubt".
"Hodor"
-Bewegendes Serienzitat aus dem Fantasyepos "Game Of Thrones"
Bisher eher schlechte Erfahrungen mit Amazon Originals gemacht aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Für eine Serie von 2016 und von Cranston einfach nicht liebevoll genug. Alles fügt sich eben so wie es gerade passt ohne dass auf interessante Plot-Punkte weiter eingegangen wird. Immer wenn die Charaktere miteinander kommunizieren wird entweder ein belangloser Spruch gerissen oder man hat das Gefühl niemand kommt auf den Punkt. Alles in allem ziemliches wischi waschi mit 0 Spannung.
Also nur nochmal zum mitschreiben..Goofy steht nicht zur Auswahl richtig?
Also das Leben ist Schön ist für mich ja mal das genaue Gegenteil eines feel-good-movies. Danach bin ich immer voll das Wrack.
Da ich bei vielen 3D-Streifen oft auf Dauer Kopfschmerzen bekomme und das ganze Tralala auch manchmal noch unglaublich überteuert ist sehe ich mir kaum noch welche an. Doch wenn es mal dazu kommt, dann setze ich aufgrund der eben genannten Kopfschmerzen auch des öfteren mal die Brille ab und siehe da: etliche mit 3D nachbearbeitete Filme setzen kaum 3D-Effekte ein. Bei "Der Marsianer" und "Edge of Tomorrow" konnte ich getrost über die Hälfte des Films ohne Brille anschauen. Und das war auch wesentlich angenehmer für meinen Kopf. Bei "Dr. Strange" hingegegen wurden allerdings selbst die fundamentalsten Büro-Szenen mit 3D verfeinert. Wers braucht solls haben. Ich fand es bereits seit Avatar relativ unnötig. Und wie bereits im Artikel erwähnt ist es schade, dass viele Regisseure gezwungenermaßen mit auf den Bandwagon aufgesprungen sind.
Übrigens war ich als ich klein war öfter mal mit meinem Vater im hisiegen IMAX wo es extra für diese Kinos eigens angefertigte 3D Filme gab. Allerdings war dies kein Digital 3D sondern Rot-Blau (kenne die Fachbezeichnung nicht). Ich war zwar noch sehr jung und bin mir auch bewusst, dass man diese Technik in heutigen Blockbustern nicht zum Einsatz bringen kann, allerdings empfand ich diese Effekte stets als wesentlich beeindruckender.
Immer in Doppelfolgen?
Gambino is a mastermind <3
Toller Artikel. Happy Birthday und feiert schön! <3
P.S.: Wäre lustig gewesen wenn ihr für Moviepilot als Hassserie "Lost" angegeben hättet.
All Might aus "My Hero Academia". Wird hier zwar kaum einer kennen aber falls doch sollte der/diejenige wissen, dass er einfach der größte (Super)held ever ist.
Creep - aus "The Social Network", "Die Simpsons", "Criminal Minds, "Community", etc.
https://youtu.be/axrqVfuGHh0
You've got a friend in me - aus "Toy Story"
https://youtu.be/JbjIH5pvT5A
A far l'amore comincia tu - aus "La Grande Bellezza"
https://youtu.be/9FbKkWz-lVg
https://youtu.be/pSH3xWNUWi4
ok ok, Like my Movie 2.0:
10 Cloverfield Lane weil er einer meiner absoluten Lieblinge 2016 war und ich den super duper spannend fand.
Les Misérables (2012), weil ich ja immer der Typ sein muss der die Musicals nennt. Ha