Northbird - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+15 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps105 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone92 Vormerkungen
-
Bring Her Back89 Vormerkungen
Alle Kommentare von Northbird
Aus einem Interview mit George R.R. Martin aus dem letzten Jahr: “at this point there are like 15 characters who are dead on the show who are still alive on the books.”
Da merkte man schon wie die Show so langsam aber sicher das Ruder übernahm. Doch während die letzte Staffel mMn. der bisherigen Schreibweise der Bücher noch irgendwo zu folgen schien, war diese Staffel für mich ein totaler Reinfall. Mittlerweile ist das Steuer nämlich auch nicht mehr wirklich in den Händen von Benioff und Weiss oder gar in denen von HBO, sondern haben viel mehr die mittlerweile unzähligen "Fans" das Schiff gekapert und den Fanservice gewalten lassen. Dabei wird in Staffel 7 dann auch auf jegliche Logik in den Handlungssträngen verzichtet und die Unvorhersehbarkeit, die diese Serie überhaupt einst zu dem Phänomen gemacht hat, welches sie heute ist, wird nun durch kitschige und durchsichtige Dialoge massentauglicher gemacht, als es eine jede Sitcom der letzten zehn Jahre jemals hätte tun können. Vielleicht wird ja in der letzten Staffel zumindest noch Schadensbegrenzung betrieben. Ich meine wenn man sich schon so viel Zeit für 6 (!) mit CGI-vollgestopfte Episoden lässt... Doch mehr als hoffen ist bei mir nicht drin. Immerhin ist die Erwartungshaltung jetzt aber so gering, dass ich mich mit fast allem zufrieden geben würde, dass nicht gerade einer Jon x Daenerys-Tumblr Fanfiction gleicht.
Mal kurz am Rande: Ist eigentlich noch wem aufgefallen, dass Drogon beim Losfliegen vom Eis gefühlte fünfzig WW weggeweht hat, aber als alle drei Drachen von Dragonstone gestartet sind und Tyrion am Rande der hundert meter Klippe stand er nicht mal nen Finger gerührt hat?
Gibt es eigentlich außer mir Irgendwen auf MP, der mit der Haupstory vertraut bzw. auf aktuellem Stand ist? Würde mich echt mal interessieren.
Ich liebe Kammerspiele ja eigentlich, aber dieses hier war lediglich eine groteske Zeitverschwendung. Sinnfreie Dialoge, unglaubwürdig handelnde Charaktere und ein Film, der versucht zwischen schwarzer Komödie und Thriller zu balancieren, aber nichts von Beidem auch nur annähernd auf die Reihe bekommt. Pfui.
"Star gegen die Mächte des Bösen" schaue ich in letzter Zeit immer mit meiner Nichte. Hat einen ähnlich schrägen Humor wie "Gravity Falls". Voll mein Ding.
Die Szene aus "Hot Fuzz" in der die Kirchturmspitze auf Tim Messenger fällt.
Alter was ein Brett von einer Liste. Respekt. "Twister" tho....hatte davor als Kind immer höllische Angst.
Da es hier ja hauptsächlich um den Anime geht sollte noch hinzugefügt werden, dass die 2. Season von MHA aufgrund eines sub-Studio Wechsels nun wesenntlich besser und flüssiger animiert wird. Im Gegensatz zur ersten Season die bei Bones Production unter dem mit Animes vollgestopften Studio A animiert und editiert wurde, befindet sich Season 2 nun in den Händen von Studio B die sich voll und ganz auf My Hero Academia konzentrieren können, da sie zur Zeit keinen anderen Anime unter ihren Fittichen haben, den sie zeitgleich animieren müssten. Das kommt dem Anime wirklich zu gute und eine Verbesserung der Qualität war von vornerein erkennbar. Es werden kaum noch Still- Bilder benutzt und es herrscht fast immer Bewegung. Dazu kommt, dass aufgrund der Einteilung in Seasons, das jeweilige Studio immer noch ein wenig Puffer-Zeit hat, um den Manga so detailgetreu wie möglich zu adaptieren. Ich wünschte Toei würde sich für One Piece oder Dragonball Super davon mal eine Scheibe abschneiden. Denn die beiden Animes sind für mich mittlerweile zur Unerträglichkeit geworden was die Qualität angeht und werden ihren jeweiligen Vorlagen einfach nicht gerecht.
"Proudy Pleasure" ha! Den muss ich mir merken. Sehr gut.
:'(
♥♥ Your favorite film ♥♥ →
Singing in the Rain (1952)
www.moviepilot.de/movies/du-sollst-mein-gluecksstern-sein
44 Jahre älter als ich.
*♡*LiKe My DreaM TeaM*♡*
Sherlock & Dr. Watson aus - -hier beliebige Sherlock Holmes Adaption einfügen- -.
Du bist der furchteinflössende Tyrann....
Jo ok.
YESSSSS
So jetzt mal Realtalk: Bisasam, Glumanda oder Shiggy?
Faultier
Stellt euch mal vor die Avengers wären ne deutsche Produktion. So mit Matthias Schweighöfer als Captain Deutschland und Til Schweiger als Tony Stark wo dann das Stark aber wie im deutschen ausgesprochen werden würde. Also ich fänd das dufte. Jemand noch Ergänzungen?
Seine beste Rolle? Vize-Direktor der Klimaanlagen-Fakultät aus "Community" :D
Sherlock war im kleineren Rahmen einfach schon immer besser. In der vierten Staffel wurde leider viel zu sehr auf Blockbuster gesetzt, anstatt auf Charakterentwicklung oder die smarte Lösungen von Fällen, durch welche ich mich damals so sehr in diese Serie verliebt hatte. Unterhalten wurde ich dennoch irgendwie, auch wenn ich mir (gerade nach einer solch beachtlichten Wartezeit) etwas mehr von S4 erhofft hatte.
Da mein Papi früher eine Videothek hatte, dürfte es wohl irgendein Kinderfilm á la "Toy Story" oder "Der Gigant aus dem All" gewesen sein. Wirkliches Interesse an dem Medium Film wurde bei mir aber erst Jahre später durch Releases von "Burn after Reading" oder "500 Days of Summer" entwickelt. Natürlich wurden zu gleicher Zeit auch noch Filmreihen wie "Harry Potter" oder "Spider Man" stärkstens von mir verfolgt, welche eben jenes Interesse noch verstärkt haben.
Ich Trottel war eigentlich die ganze Zeit davon ausgegangen, die zweite Staffel von The Get Down gesehen zu haben. War dann aber wohl doch nur der zweite Teil der ersten Staffel. Whatever. Schade find ichs trotzdem. Allen voran weil sich das gerade so anhört als würde man in der Chefetage darauf setzen so viel wie möglich zu produzieren, damit man ab und an mal einen "Hit" wie Stranger Things oder 13 Reasons Why landet, obwohl andere Serien (wenn auch von kleinerer Zuschauerschaft) von den jeweiligen Fans viel mehr geschätzt werden. Zunehmender Profit =/= zunehmende Kundenzufriedenheit.
3 von 20. Ja gut. Das mit den Lichtschwertern wusste ich immerhin. :)
Schreckliche Welt. Stellt euch vor ihr konntet gerade noch Karten ergattern für ein ausverkauftes Konzert eurer Lieblingssängerin. Vielleicht ist es sogar euer aller erstes Konzert. Ihr seid total aufgeregt, es wird eine tolle Show abgeliefert, alles ist wunderbar. Und dann passiert sowas. Die Kinder, deren Angehörigen & auch Ariana selbst tun mir wirklich leid.
1. Was bedeutet Glück für Sie?
Dass ich stets das tun kann das ICH möchte.
2. Haben Sie jemals bedingungslos geliebt?
Wie geht das denn?
3. Was bedeutet Freiheit für Sie?
Spontane Roadtrips ohne über Morgen nachdenken zu müssen.
4. Haben Sie schon mal die Lust am Leben verloren?
Eh.
5. Sind Sie immer ehrlich mit sich selbst?
Joa.
6. Haben Sie schon mal über Ihre Beerdigung nachgedacht - oder sie sogar geplant?
Drüber nachgdeacht ja, geplant nicht.
7. Gibt es außerirdisches Leben?
Auf jeden Fall. Bloß außerhalb unserer Vorstellungskraft.
8. Angenommen, dass Aliens existieren: Eines von ihnen wird ausgewählt, ein Testleben auf der Erde zu führen. Sie dürfen einen Film aussuchen, der es darauf vorbereitet. Welcher wäre das?
"Und täglich grüßt das Murmeltier".
9. Wenn es nur noch einen Song auf der Welt geben würde, den Sie für den Rest Ihres Lebens hören könnten: Welchen wählen Sie?
"3005" von Childish Gambino
10. Glauben Sie an die eine große Liebe?
Ne.
11. Welches Kleidungsstück, das Sie besitzen beschreibt Sie am besten?
Die schwarzen Nikes die ich seit gefühlt 10 Jahren auf Parties oder ne Zeit lang auch mal zum arbeiten getragen hab. Die haben schon echt viel mit mir durchgemacht.
12. Was war bis jetzt Ihr größter Fehler?
Lange Geschichte....und zu privat.
13. Was ist Ihre größte Sorge?
Zu wenig von der Welt sehen zu können bevor es zu spät ist.
14. Hatten Sie schon mal Sex und haben ihn währenddessen bereut?
Ja.
15. Hatten Sie schon mal Sex in der Öffentlichkeit?
Nein.
16. Würden Sie die Zeit zurückdrehen, wenn Sie könnten und noch mal 15 Jahre alt sein?
Definitiv ja.
17. Hassen Sie?
Hass ist ein sehr starkes Wort. Ich verabscheue sehr oft.
18. Sind Sie schon einmal vor etwas weggerannt?
http://www.dumpaday.com/wp-content/uploads/2013/05/running-away-from-my-responsibilities.jpg
19. Empfinden Sie sich als mutig?
Manchmal.
20. Fühlen Sie manchmal Neid?
Manchmal.
21. Wenn Sie morgen sterben würden: Könnten Sie behaupten, ein Leben geführt zu haben, das genau so war, sie Sie es wollten?
Ich denke das kann keiner behaupten.
22. Wer wird Sie vermissen?
Das sind aber düstere Fragen hier. Meine Familie.
23. Wie oft am Tag denken Sie an Sex?
Ich denke sogar jetzt gerade an Sex.
24. Welcher Song bringt Sie zum Weinen?
Jeder Schlager. Aber nur weil Diese mich so qüalen.
25. Das Romantischste, das jemand für Sie getan hat?
Ich lasse diese "Romantik" eh nicht an mich heran.
*♡*LiKe My MuSiC: Der geniale Score zu "Oben", komponiert von Michael Giacchino.
Giacchino, der unter Anderem durch seine Musik in "Lost", diversen anderen Pixar-Verfilmungen, "Rogue One" und dem demnächst erscheinenden "Spiderman Homecoming" bekannt ist, hat hier wirklich aller erste Arbeit geleistet und uns einen Score dargeboten, welcher auf mehreren Ebenen die Emotionen des Zuschauers in eine bestimmte Richtung lenkt. Und dies anscheinend auch mit Erfolg. Denn ich behaupte mal, dass diese unglaublich populäre und weltweit bekannte Intro-Sequenz ohne Giacchinos melancholisch gewählten Akkord im Hintergrund, nicht mal annähernd so gut funktioniert hätte: https://youtu.be/F2bk_9T482g
Wenn ihr euch fragt wieso eben jener Akkord so stark auf uns wirkt solltet ihr euch unbedingt dieses Video anschauen: https://youtu.be/i8HePfa7WYs Generell ist der Youtube-Kanal von "Sideways" für Filmfreunde nur absolut empfehlenswert, da dieser sich mit berühmten Film-Scores beschäftigt, diese analysiert und anschaulich erklärt warum bestimmte Musik in bestimmten Filmen eben so funktioniert, wie sie es tut. Durch diesen Kanal erfahrt ihr übrigens auch, wieso die meisten Reboots (zumindest musikalisch) schlichtweg scheiße sind und warum kein einziger Marvel-Film in dieser Liste landen sollte.
Aber genug der Fanboy-Schleichwerbung. Bitte ergözt euch lieber weiterhin an diesem phänomenalen Score https://open.spotify.com/user/juarj301/playlist/2WR0bmRSmmtJhhXnjCKatv
Hier übrigens noch das ganze Interview von Giacchino, falls es wen interessiert: https://youtu.be/EmHgW-emMQk