oschi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von oschi
Schwarzenegger kann ruhig auch wieder in Filmen auftauchen, wo er schwanger wird oder in einer Werbung für einen deutschen Energiekonzern kann Arnie mit blöden Grinsen den Zuschauern "Mix it, Baby!" zurufen, Hauptsache er wendet sich anstatt der Politik der Unterhaltungsbranche zu, denn da gehört er hin.
Ich würd reingehen, Batman und Superman in einem Film, so was lasse ich mir nicht entgehen (Falls der Film zustande kommt versteht sich, und daran zweifle ich (noch))!
Gleich erst mal die Droge Charlie Sheen einschmeißen. Hoffentlich wirkt sie auch bei Leuten die keine Rockstars vom Mars sind.
ja!
Mich hat der Filmemacher James Cameron mit dem Kino-Virus infiziert. Mit Avatar habe ich eines dieser unvergesslichen Kinomomente erlebt. Er hat mir wegen seiner Dreidimensionalität Tränen in die Augen getrieben und ein kleines Zittern (aus Wut, dass ich 13 € ausgegeben habe) produziert, die Geschichte hat sich trotz intellektueller Anstrengungen meinem Interresse entzogen, weil ich sie in konventionelle Schubladen pressen konnte.
Hoffentlich wird sie die nächsten 30 Jahre noch interessante Filme drehen, damit sich ein Kauf ihrer Autobiographie auch lohnt.
Einen Fight der Woche würde auch ich mal wieder gerne sehen.
Mel Gibsons Handschrift ist unverkennbar: zumeist packende, blutige Bilder, fremde Sprachen vermischt mit einem nicht besonders witzigen, aber leicht geisteskranken Humor (Ich hoffe doch, dass Mel Gibsons Film nicht bierernst genommen wird!) und einer pseudo-historisch-korrekten Aufarbeitung eines realen Sachverhaltes, wie hier der Niedergang der Maya-Kultur, in anderen Fällen die Passion Christi oder der Widerstand der Schotten unter Sir William Wallace.
Wenn wir diesen Film mal mit dem ersten Predator-Film vergleichen, so fällt mir eigentlich nur ein großer Unterschied auf: Anstatt, dass Predatoren zu uns in den Dschungel kommen, kommen wir jetzt zu ihnen. Ansonsten ist "Predators" nicht viel schlechter als der Erstling, besteht er doch aus den selben Zutaten:
Da wäre eine schlicht zu vernachlässigende Story, solide Action, schöner Dschungel, uninterressante Nebendarsteller, ein Hauptdarsteller, der /SPOILER am Ende einfach alles im Alleingang erledigt SPOILER-ENDE/, wirklich herrlich schrottige Dialoge und last but not least Predatoren.
Die einzigen Punkte, die man diesem Film im Vergleich zu Predator Nummero Uno ankreiden kann, sind: Adrian Brody ist nicht = Arnold Schwarzenegger (Brody ist fehlbesetzt) und der Film gewinnt der an sich interressanten Figur des Predators nix Neues ab (Die Predator-Schhoßhündchen ignoriere ich einfach mal).
Fazit: Genauso anspruchslose und fast genauso unterhaltsame Sci-Fi wie der überbewertete erste Teil.
Shaun of the Dead ist mein Lieblingsfilm in dieser Liste, aber der Film der mit dem größten Horror im letzten Jahrzehnt ist der hier nicht aufgeführte "The Hills have Eyes".
Danke für The Untouchables
Allein schon drei Lieder im Video werden im Film Full Metal Jacket von Stanley Kubrick gespielt.
Zu lang und dazu recht dröge.
Ein recht überzeugender Einstand in Gran Torino. Hoffe auf weitere Filme mit ihr
Gemessen an Tarantinos frühen Filmen eindeutig eine Enttäuschung, und sonst einfach langweilig. Ach ja die 4 Punkte sind für Die Lapdanceszene und Stuntman Mike, obwohl selbst der nur überzeugt, da keiner der Mädels ihm schauspielerisch das Wasser reicht.
Was mir gefällt: die sehr gute Kamera, die überlegt ausgewählte Musik
Was mir nicht gefällt: die Personen bleiben seelenlos, die Story ist gewollt unverständnisvoll (Daher wahrscheinlich einKultfilm: Was man nicht versteht, versucht man zu verstehen. Dies wird aber bei diesem Film nie gelingen)
Sicherlich ein Meisterwerk, aber reicht es als Würdigung aus 2001 ohne einmal eingeschlafen zu sein, bis zum Ende geguckt zu haben?
Bei Convoy kriegt man richtig Lust selbst mal einen Truck zu fahren. Das liegt vor allem an Kris Kristofferson, der hier ein richtig cooler Hund ist.
Ich gebe es zu: Ich habe Infernal Affairs nicht gesehen, was meine sehr positive Wertung natürlich stark beeinflusst. Aber die Darsteller spielen derart gut (DiCaprio, Nicholson), dass es eine wahre Freude ist, ihnen zuzuschauen. Überzeugen konnte mich überraschend auch Matt Damon in der ungewohnten Rolle des unscheinbaren Bösen.
Hier ist einfach alles großartig: Die Schauspieler (vor allem Connery und DeNiro) füllen ihre Parts hervorragend aus und auch Costner war nie so gut wie hier. Das Setting stimmt auch und Ennio Morricones Musik ist sowieso brilliant. Gefällt mir, dank der Musik und Connery sogar noch ein Quäntchen besser als der große "Pate".
Der großartigste Filmkomponist, den ich kenne. John Williams Werke in "Jaws" und "Star Wars" waren großartig, Danny Elfmans Kompositionen auch, aber keiner kommt annährend an den langjährigen Freund Leones heran. Er ist für mich der beste Komponist des 20. Jahrhunderts. Herr Morricone, ich verneige mich vor ihnen und ihrem Schaffen.
In vieler Hinsicht sehr gelungen, auch wenn ich die alten Sandalenfilme doch etwas charmanter finde, da sie keine Hochglanzoptik besaßen. Aber trotzdem ein toller Film, allein schon dadurch, dass Ridley Scott eine schöne Filmsparte zu einem erfolgreichen Comeback verholfen hat.
Zeitlos. Wird auch in 50 Jahren kein Remake benötigen.
Rasanter Anime, der nicht ganz an die epische Mangafassung heranreicht aber dennoch visuell beeindruckt.
Sergio Leone kann von sich behaupten ein Genre revolutioniert bzw. perfektioniert zu haben.
Für mich der Größte Regisseur aller Zeiten!
...........R2-D2!!! *stolz*