Puddingjoghurt
Im japanischen Drama Maboroshi – Licht der Illusion sucht eine junge Frau nach den Gründen für den Selbstmord ihres Mannes.
I Wish handelt von zwei jungen Brüdern, die in unterschiedlichen Städten leben und darauf hoffen, bald wieder vereint zu sein.
Stein der Geduld ist ein einfühlsames Drama über eine Frau in Afghanistan, die sich aus ihrem körperlosen Gefängnis befreien will.
Der Film handelt von einem Jungen, der in der Schule versehentlich das Heft eines Mitschülers eingesteckt hat. Um ihm Probleme zu ersparen macht er sich auf den Weg ins Nachbardorf, um es zurückzubringen. Dort findet er allerdings seinen freund nicht, also macht er kurzerhand seine Schularbeiten, denn sonst würde das viel Ärger für die beiden Jungs bedeuten.
Mutter, Tochter und Enkelin tragen den gleichen Namen – Cissie Colpitts. Alle drei Frauen haben ein und dasselbe Problem: ihre Männer. Nacheinander entledigen sie sich derer und ihr Freund, der Leichenbeschauer Madgett, hilft ihnen dabei, die Verbrechen zu vertuschen. Doch dann interessieren sich zwei dickbäuchige Detektive für die mysteriösen Todesfälle.
Wir schreiben das Jahr 1898. Das Verhältnis zwischen Print Ritter und seinem Neffen Tom Harte steht nicht zum Besten. Da werden die beiden unfreiwillig zu Beschützern von fünf misshandelten, ganz auf sich allein gestellten Chinesinnen. Die Bemühungen der Männer, sich um die Mädchen zu kümmern, gestalten sich allerdings ziemlich schwierig, da sie gleichzeitig eine Herde Pferde an ihrem Bestimmungsort abliefern sollen. Obendrein ist eine Gruppe erbitterter Rivalen wild entschlossen, die Mädchen für ihre eigenen Zwecke zu entführen.
Behemoth (OT: Bei xi mo shou) ist eine Dokumentation von Zhao Liang (Petition – Ein Dorf klagt an) und Teilnehmer der 72. Filmfestspiele in Venedig 2015.
Die Handlung dreht sich um zwei Jungs, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg hart daran arbeiten, das Geld für ein eigenes Pferd zusammen zu sparen. Durch die schnellen illegalen Verdienstmöglichkeiten werden die beiden in eine Situation gedrängt, die zum Verrat und zum Bruch ihrer Freundschaft führt.
Der Dokumentarfilm Workingman’s Death von Michael Glawogger zeigt in beeindruckenden Bildern, wie Arbeiter auf der ganzen Welt unter extremsten Bedingungen ausgebeutet werden.
Eigentlich hat Herr R. keinen Grund sich zu beschweren. er hat einen guten Job als technischer Zeichner, und scheint auch sonst eim ausgeglichener und glücklicher Mensch zu sein. Eines Tages jedoch geht er ohne ersichtlichen Grund auf seine Frau, seine Kinder und eine Nachbarin los.
Als Werner Herzog Aguirre drehte, ereignete sich in der Nähe ein Flugzeugabsturz, bei dem Herzog fast selbst das Leben verloren hätte. Nur durch einen Zufall hatte er den Flieger nicht genommen. Der Absturz kostete alle Passagieren das Leben ausser der minderjährigen Juliane Köpcke, die anschliessend 10 Tage lang durch den Amazonas lief, bis sie gerettet wurde.
Itto Ogami wird das Opfer einer Intrige des Yagyu-Clans, der seine gesamte Familie ausrotten läßt; nur er und sein kleiner Sohn Daigoro überleben das Massaker. Ogami wird daraufhin zu einem einsamen Wolf der Rache, Daigoro stets tapfer an seiner Seite. Gemeinsam mit Daigoro beginnt er die Wanderung auf dem Meifumado, dem weißen Pfad der Hölle. Der Yagyu-Clan will nun auch Ogami und Daigoro tot sehen. Deshalb haben die Yagyu eine Gruppe von Mörderinnen beauftragt, Itto Ogami zu finden und zu töten. Ogami selbst wurde beauftragt, drei Männer zu töten, die allesamt Meister sehr exzentrischer Kampfstile sind...
Das Haus des Fliegenden Tigers ist agefürchtet unter den edlen Rittern, die, angeführt vom legendären Schwertkampfmeister Ying Ke-feng, einen wertvollen Schtz in die Hauptstadt eskortieren. Unter den auserkorenen Kriegern, die sich durch harte Prüfungen für diese ehrenvolle Aufgabe bewähren mussten, sind auch Hsiang Ting und Yun Piao-piao - zwie ehrgeizige, kampferprobte junge Männer. Als es zum ersten Zwischenfall im Lager kommt, gerät der Neuankömmling Le I. sofort unter Verdacht, ein Spion aus dem feindlichen Lager der Fliegenden Tiger zu sein. In Hsiang's Kopf wachsen diese Vermutungen zu düsteren Vorahnungen heran. Und schon sehr bald soll sich herausstellen, wie loyal der geheimnisvolle Ritter Le I. tatsächlich ist. Eine blutige Auseinandersetzung mit den Kriegern des Hauses des Fliegenden Tigers steht unmittelbar bevor.
Diese innovative Dokumentation Gimme Shelter der Cinema-verité-Pioniere David und Albert Maysles und Charlotte Zwerin begleitet die Rolling Stones auf ihrer U.S.-Tournee 1969. Zehn Tage von New York bis nach Kalifornien, zehn Tage voller Schweiß und großer Gesten der größten Rockband der Welt, die die Kameras hautnah festhalten. Beim Abschluss der Tournee kommt es zu dem berüchtigten Gratiskonzert am Altamont Speedway, wo die Filmemacher den explosiven Mix aus Gewalt, Chaos und Gegenkultur dokumentieren, der heute als Ende der Love Generation definiert wird.
Dokumentation eines Weltreisenden: Eine Frau erzählt in Briefform die Gedanken eines Weltreisenden, der auf seinem Weg unter anderem in Japan, Afrika und Amerikaunterwegs war.
Die Studentin Sun Hi weiß nicht so Recht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. In Amerika studieren, oder doch einfach anfangen, Filme zu drehen? Drei verschiedene Männer in ihrem Leben wollen ihr helfen. Alle drei meinen, ihr wertvolle Ratschläge erteilen zu können, alle drei vermeinen, sie zu kennen.
Ein Journalist wird verdächtigt, einen Kollegen ermordet zu haben. Von seiner Zeitung entlassen, sucht er den Täter auf eigene Faust.
In dem norwegischen Drama Oslo, 31. August wagt Anders Danielsen Lie einen Neuanfang nach den Drogen.
In Die amerikanische Nacht spielt François Truffaut einen verzweifelten Regisseur, der partout seinen Film nicht fertig bekommt.
Im Anti-Kriegs-Klassiker Die Brücke aus dem Jahr 1959 muss eine Gruppe Schüler in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs gegen die nahenden amerikanischen Truppen antreten.
Als der alternde Music-Hall-Clown Calvero eines Abends nach Hause kommt, riecht er Gas im Treppenhaus. Kurzerhand bricht er die Tür zu einer Wohnung auf und rettet eine bewusstlose Frau. Es ist die junge Tänzerin Terry, die sich das Leben nehmen wollte. Calvero kümmert sich rührend um die junge Frau, und so fasst Terry neuen Lebensmut.
Wohin würdest du gehen, wenn dir die ganze Welt offen stände? Emile Hirsch weiß, wohin der Weg führt: Into the Wild.
Vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges betrachtet Regisseur Terrence Malick nach 20-jähriger Regie-Abstinenz in seinem Star-gespickten und preisgekrönten Kriegsepos Der schmale Grat die Conditio humana.
In Nobody Knows versuchen vier Kinder, die völlig auf sich allein gestellt sind, in der Millionenstadt Tokio zu überleben.