RedMoon-1973 - Kommentare

Alle Kommentare von RedMoon-1973

  • 7 .5

    Serie: Seal Team (Staffel 1)
    Punkte: 7.5

    Wie gewöhnlich in diesem Genre, gibt es auch in dieser US-Militärserie recht viel Pathos. Aber warum nicht? Mir hat es gefallen...die Serie meine ich

    4
    • 6

      Serie: Star Trek - Lower Decks (Staffel 5)
      Punkte: 6

      Leider ist die letzte Staffel von Lower Decks schwächer als die vorherigen, aber immer noch das beste Star Trek, das wir seit "Enterprise" Anfang der 2000er bekommen haben.

      4
      • 6 .5
        RedMoon-1973 25.12.2024, 23:18 Geändert 25.12.2024, 23:27

        Serie: Dune Prophecy (Staffel 1)
        Punkte: 6.5

        Die erste Staffel von Dune Prophecy fühlt sich wie eine Kopie von Game of Thrones an – Intrigen, Machtspiele, Verschwörungen und eine mystische Gefahr, die im Verborgenen lauert. Kein Wunder, kommt die Serie ja aus dem selben Hause.

        Optisch und beim Worldbuilding bietet die Serie solide, aber unspektakuläre Ergebnisse. Es ist keineswegs schlecht, doch es scheint entweder an Budget oder an Zeit gemangelt zu haben. Mit den Filmen kann das Ganze selbstverständlich nicht mithalten.

        Die Handlung ist extrem langsam: In den ersten fünf Folgen passiert nicht unbedingt viel, nur um in der letzten Episode alles auf einmal abzufeuern. Diese langgezogene Erzählweise macht die Serie zu einer zähen Angelegenheit, bei der man an jeder Ecke merkt, dass für die Laufzeit schlicht zu wenig Geschichte drinsteckt.

        Hätte es diese Serie gebraucht? Nein. Man hätte den Hintergrund der Bene Gesserit Schwesternschaft ebenso in einer Dreiviertelstunde in den Filmen unterbringen können. Viel interessanter wäre die Epoche der Maschinenkriege gewesen, aber man hat sich für ein schwerfälliges Politdrama in einem Frauenkloster und einer endlosen Intrigenchronik entschieden.

        Ist es gut? Ist es schlecht? Keines von beiden! Mein Eindruck bleibt zwiespältig – alles zwischen 5 und 8 Punkten ist eine vertretbare Bewertung. Abhängig davon, was man für sich persönlich erwartet hat.

        Angesichts der Schwächen in der Erzählweise, aber des trotzdem vorhandenen Potentials, lande ich bei 6.5 Punkten, mit der Hoffnung, dass die Serie in der nächsten Staffel einiges obendrauf packt.

        2
        • 6

          Film: Longlegs
          Punkte: 6

          Seltsam und skurril, aber durchaus atmosphärisch dichter Horror-Thriller, der eine besonders unheimliche Stimmung erzeugt. Leider zeigt die Hauptdarstellerin einige unlogische Handlungsweisen, und es fehlt nahezu vollständig an Charakterentwicklung, was eine Bindung zu den Figuren erschwert. Die Geschichte entfaltet sich langsam aber spannend, verliert jedoch durch ein leicht unbefriedigendes Finale an Wirkung. Trotz dieser Schwächen bleibt der Film für Genre-Fans einen Blick wert.

          4
          • 7

            Serie: Secret Level (Staffel 1)
            Punkte: 7

            Ein Versuch Netflixs "Love, Death & Robots" von Amazon zu kopieren. Visuell bietet "Secret Level" einige beeindruckende Highlights, die echte Leckerbissen für das Auge sind.
            Erzählerisch bleibt sie jedoch oft hinter den Möglichkeiten zurück. Während manche Episoden mit tiefgründigen und fast philosophischen Ansätzen überzeugen, wirken andere flach und unausgereift.

            Insgesamt zeigt „Secret Level“ Potenzial, schafft es aber (noch) nicht immer, dieses voll auszuschöpfen. Empfehlenswert für Fans von Anthologie-Serien à la „Love, Death & Robots“.

            PS--> A richtige Gaudi für olle Arnie-Fans is die dritte Episode – des is a Schmankerl, des ma ned verpassen sollt!

            3
            • 5

              Serie: Das Boot - Staffel 2 (2018)
              Punkte: 5

              Meine gute Bewertung der ersten Staffel muss ich leider für die zweite Staffel stark reduzieren. Trotz der tollen Ausstattung, des sehr gut eingefangenen Settings und der fantastischen Darsteller bekommen wir in der zweiten Staffel eine erneut fragmentierte Geschichte gezeigt. Der Part um "Das Boot" wurde diesmal extrem gekürzt, sodass man sich zeitweise in einer Mogelpackung fühlt. Die aufgeteilte Erzählweise an verschiedenen Orten (diesmal drei) reißt einen jedes Mal aus der Story heraus, sodass mir das auf die Dauer etwas nervig vorkam.
              Ob ich mir die dritte Staffel noch ansehen werde, kann ich nicht sagen, da sich´ die Story etwas zu verlaufen scheint.

              3
              • 5 .5
                RedMoon-1973 15.12.2024, 14:17 Geändert 15.12.2024, 14:28

                Miniserie: La Palma (Netflix 2024)
                Punkte: 5.5

                Ja, nicht schlecht, durchaus spannend. Etwas viel Familiendrama und einige komische Szenen. Zum Beispiel kommt im Hintergrund eine riesige animierte Tsunami-Welle, Darsteller und Filmkomparsen laufen um ihr Leben, aber die nicht beteiligten echten Urlauber planschen noch fröhlich im Wasser. Ähnliche Szenen gibt's im Dorf mit der in Zeitlupe "anrasenden" Lava.

                Darsteller sind auch unterer Durschnitt. Deutsche Synchro teilweise nicht lippensynchron. Die Effekte (vor allem der Tsunami) sind allerdings echt gut... ja, kann man schon schauen, wenn's gerade nichts anderes gibt und wenn man nicht auf jeden "Millimeter" achtet.

                4
                • 5 .5
                  RedMoon-1973 08.12.2024, 01:53 Geändert 15.12.2024, 14:30

                  Serie: Silo (Staffel 1)
                  Punkte: 5.5

                  Wirklich interessante Post-Apokalyptische-Mystery Serie. Aber stellenweise so richtig zäh. Das "Drumherum" gefällt mir allerdings echt gut.

                  2
                  • 7
                    RedMoon-1973 04.12.2024, 16:39 Geändert 04.12.2024, 16:47

                    Serie: Das Boot - Staffel 1 (2018)
                    Punkte: 7

                    Sehr hochwertig produzierte Serie, die durchaus spannend ist. Allerdings ist es nicht „Das Boot“, sondern eher „Die Résistance“. Die Parallelhandlung um eine französische Widerstandsgruppe nimmt sehr viel Screentime ein, was aus meiner Sicht nicht nötig gewesen wäre. Zudem bremsen diese ständigen Wechsel in die Nebenhandlung immer wieder das Tempo. Diese Parallelgeschichte wirkt weniger als Spannungstreiber, sondern eher wie ein ruhig erzähltes Kriegsdrama. Ich hätte es bevorzugt, wenn sich die Serie stärker auf das Geschehen an Bord des Bootes konzentriert hätte.

                    So oder so kommt die Serie nicht an das Original heran, auch wenn Atmosphäre, Setting und Charaktere extrem gut eingefangen werden.

                    3
                    • 3
                      RedMoon-1973 26.11.2024, 18:18 Geändert 26.11.2024, 18:22

                      Film: Der Super Mario Bros. Film
                      Punkte: 3

                      Ich zähle mich zu den Mario Fans der 80er und 90er. Als Kind wollte ich den Gameboy einfach nicht aus der Hand geben. Aber hier musste ich mich leider in drei Anläufen durch den Film quälen. Ja, es ist ein Kinderfilm, aber nicht für die Kinder von damals, die heute erwachsen sind. Und für heutige Kinder ( FSK ab 6 ) könnte das ganze zu kindisch und banal wirken.
                      Als Fanservice hat mich dieser Mario überhaupt nicht abholen können und als Film schon gar nicht.

                      Läuft derzeit kostenlos auf Prime (Nov.24)

                      4
                      • 2
                        RedMoon-1973 26.11.2024, 18:06 Geändert 26.11.2024, 18:11

                        Serie: Hellbound - Staffel 2 (Netflix)
                        Punkte: 2

                        Was haben die nur aus dieser Serie gemacht? Staffel 1 hatte noch jede Menge Mystery, aber in Staffel 2 dreht sich alles nur noch um Politik, Anarchie, Fanatismus und Machtspielchen. Genau diese Aspekte hatte ich schon in der ersten Staffel bemängelt, aber dort lagen sie wenigstens nicht im Fokus der Serie und hielten sich mit dem Mystery Teil die Waage. In Staffel 2 sind sie nun die zentralen Elemente und Mystery ist nada!

                        Nach Folge drei bin ich raus.

                        3
                        • 7

                          Serie: Hellbound - Staffel 1 (Netflix)
                          Punkte: 7

                          Eine gut gemachte Mystery-Serie, die zurecht ab 18 Jahren daherkommt. Die sogenannten "Machtdemonstrationen" sind teils verstörend und richtig gewalttätig. Das Creature-Design ist ebenfalls "erste Sahne".

                          Schade finde ich, dass der Mystery-Teil teilweise nebenbei mitläuft und der Fokus auf diese religiösen Fanatiker und die Schläger gesetzt wird, die mich ständig absolut angekotzt haben. Ich denke allerdings, dass dies Absicht ist, um uns einen Spiegel über Vorurteile, Manipulation, Machtbesessenheit etc. vorzusetzen. Da steckt schon ein wenig Wahrheit dahinter, die sich jeder für sich selber ausmalen soll.

                          Ab der dritten Folge wird es etwas "langläufig" und dialoglastig, aber trotzdem wird es nie langweilig. Man muss sich dem Grundplot schon ein wenig hingeben.

                          Ein ganz besonderes Highlight ist der Score, der richtig episch zum Gesamtbild passt.

                          Wie so oft bei koreanischen Serien, muss ich einige seltsame darstellerische Leistungen bemängeln. Einige Darsteller sind einfach nur peinlich und lächerlich in ihrer Art und Weise, wie sie spielen. Wer damit aber nicht zurecht kommt, sollte keine Serien aus dem südost-asiatischen Raum ansehen. Ich schaue mir das mittlerweile einfach weg.

                          Meine Bewertung mag angesichts der Schwächen erst mal etwas hoch sein, aber der Unterhaltungsfaktor war gegeben, daher lasse ich es so stehen.

                          2
                          • 4 .5
                            RedMoon-1973 24.11.2024, 20:37 Geändert 24.11.2024, 20:39

                            Film: Smile 2 - Siehst Du es auch?
                            Punkte: 4.5

                            Fand ich recht langatmig, zu lang, zu sehr in die Länge gezogen.
                            Lediglich die Kreatur am Ende konnte mit ihrem Aussehen bei mir noch punkten, der Rest waren nur genreübliche Jumpscares. Teil 1 mit seinem subtilen Horror fand ich besser.

                            3
                            • 9 .5

                              Serie: Arcane (Staffel 2)
                              Punkte: 9.5

                              Noch ein Tick besser als Staffel 1.
                              Macht nicht den Fehler, diese Serie "nebenbei" schauen zu wollen. Ein Großteil der Handlung und Emotionen wird über die Bildsprache vermittelt und nicht über die Dialoge. Man kann sonst sehr schnell den Faden verlieren.

                              Eines der besten Werke, die ich seit Langem gesehen habe.

                              4
                              • 9

                                Serie: Arcane (Staffel 1)
                                Punkte: 9

                                Ich schaue ja eher selten Animes, und die Welt von League of Legends kenne ich auch nicht. Aber diese Serie funktioniert trotzdem einfach super. Die Animationen, die Story, das Worldbuilding, die Charaktere, der Soundtrack – alles ist auf einem beeindruckend hohen Niveau. Es wirkt so groß und stimmig, als ob jedes Detail genau durchdacht wurde. Besonders die emotionalen Konflikte und die dichte Atmosphäre ziehen einen sofort in ihren Bann.
                                Ich weiß nicht wie und warum, aber diese Serie ist ein Kunstwerk. Einfach mal selbst schauen – es lohnt sich wirklich!

                                3
                                • 4
                                  RedMoon-1973 19.11.2024, 18:51 Geändert 19.11.2024, 18:52

                                  Serie: Gundam - Requiem for Vengeance (Netflix)
                                  Punkte: 4

                                  Bin irgendwo in der Mitte raus. Das Look and Feel der Gesichter hat mich jedes mal aus der Story rausgezogen, weil die Mimik und die Gesichtsanimation so überhaupt nicht zur Situation passt. Die Unreal Engine kann definitiv mehr, aber nicht hier.

                                  3
                                  • 8
                                    RedMoon-1973 17.11.2024, 18:26 Geändert 17.11.2024, 18:31

                                    Film: Sisu - Rache ist süß
                                    Punkte: 8

                                    Gegen Sisu sieht Rambo aus wie ein Chorknabe und Machete wie ein Gärtner. Selbst John Wick hätte Probleme mit diesem amoklaufenden Almöhi mitzuhalten. Der Film ist dermaßen übertrieben, bescheuert und grotesk, dass er schon wieder cool und unterhaltsam ist. Keinerlei Realismus, kein Verstand, aber macht echt Spass nach einem stressigen Arbeitstag. Einfach nicht zu ernst nehmen und genießen.

                                    Wer eine andauernde Tarantino-Endsequenz mit übertriebenen Szenen in Filmlänge erleben möchte, geradlinige Actioner ohne Story aber mit knallharter Action mag, kommt hier voll auf seine Kosten.

                                    Ein Extrapunkt für den tollen Score.

                                    3
                                    • 6 .5

                                      Serie: Suits (Staffel 1)
                                      Punkte: 6.5

                                      Diese Serie, oder zumindest die erste Staffel, lässt sich auf zwei Arten beschreiben:

                                      1. Eine Anwaltsserie über Macht, Geld und allerlei zwischenmenschliche Beziehungen.

                                      oder

                                      2. Eine Geschichte über die Reichen und Mächtigen, angeführt von einem arroganten Schnösel, dessen Ego kaum in ein Anwaltsbüro passt. Er wird Mentor für einen „Underdog“, der natürlich nur mit einer Superkraft – einem fotografischen Gedächtnis – in diese Welt aufsteigen kann.

                                      Die Serie macht durchaus Spaß, aber mir gefällt „Lincoln Lawyer“ besser. Bei Suits dreht sich alles um Wirtschaftsfälle, Fusionen und Firmenstrategien – das große Geld halt, wenig persönliche Schicksale oder Fälle aus dem Alltag. Für den Normalbürger wirkt das Ganze oft ziemlich abgehoben und versnobt. Zum Anschauen ist die Serie aber okay.

                                      3
                                      • 6 .5

                                        Film: Der wilde Roboter
                                        Punkte: 6.5

                                        Charmanter Film mit Witz und viel Herz. Die Story ist originell, und die Figuren sind liebevoll gestaltet. Zwar manchmal etwas langsam, aber insgesamt eine warmherzige und schöne Geschichte. Allerdings etwas überbewertet und reicht nicht an Animationsfilme wie „Wall-E“ heran.

                                        3
                                        • 6 .5
                                          RedMoon-1973 09.11.2024, 17:59 Geändert 09.11.2024, 18:00

                                          Film: Arcadian - Sie kommen in der Nacht
                                          Pinkte: 6.5

                                          „Arcadian – Sie kommen in der Nacht“ hat mich trotz einiger Schwächen positiv überrascht. Die Atmosphäre ist von Anfang an dicht und geheimnisvoll; man spürt, dass etwas nicht stimmt, ohne die Bedrohung direkt zu sehen. Diese unterschwellige Spannung baut sich im Laufe der Handlung immer weiter auf und sorgt für ein beklemmendes Gefühl, das den Film trägt. Nicolas Cage verkörpert seinen Charakter gewohnt routiniert und stilsicher und fügt sich gut in die zunehmend bedrohliche Stimmung ein.

                                          Zwar hat die Handlung gelegentlich ein paar Schwächen und bleibt teilweise vorhersehbar, aber für Fans düsterer Mystery-Creature-Thriller bietet „Arcadian“ dennoch ein solides Erlebnis. Wer subtile, unheimliche Spannung und Nicolas Cage in einer markanten, aber doch eher ruhigeren Rolle schätzt, sollte dem Film definitiv eine Chance geben.

                                          5
                                          • 7
                                            RedMoon-1973 01.11.2024, 18:58 Geändert 03.11.2024, 17:51

                                            Film: 69 Tage Hoffnung
                                            Punkte: 7

                                            Hey Moviepilot! Wo ist meine Bewertung von vor 2-3 Jahren abgeblieben? Aber was will man schon erwarten, wenn man IT Systeme auf Toastern und Taschenlampen betreibt?

                                            2
                                            • 7 .5
                                              über From

                                              Serie: From
                                              Punkte: 7.5

                                              „From“ ist für mich eine spannende Serie mit einer düsteren Atmosphäre und starkem Mystery-Charakter. Die Handlung ist packend und bringt einige interessante Wendungen, auch wenn nicht immer alle Fragen geklärt werden. Die Charaktere sind gut entwickelt, und die bedrohliche Stimmung sorgt durchweg für Spannung. Trotz kleiner Schwächen eine klare Empfehlung für Mystery-Fans.

                                              3
                                              • 7
                                                RedMoon-1973 28.10.2024, 16:55 Geändert 06.11.2024, 16:54

                                                Serie: Lincoln Lawyer (Staffel 1 + Staffel 2 + Staffel 3)
                                                Punkte: 7

                                                „Lincoln Lawyer“ ist wirklich unterhaltsam. Die Serie mag zwar keine großen Neuerungen bringen, ist aber sehr solide gemacht. Die Handlung bleibt spannend und überrascht hier und da mit interessanten Wendungen. Die Charaktere sind gut gezeichnet, und die Mischung aus Anwaltsdrama und Krimi passt hervorragend. Wer eine Serie mit einer guten Geschichte und einem sympathischen Hauptcharakter sucht, macht hier nichts falsch.

                                                1
                                                • 5 .5
                                                  RedMoon-1973 19.10.2024, 23:30 Geändert 20.10.2024, 00:15

                                                  Film: Alien - Romulus
                                                  Punkte: 5.5

                                                  Ich habe mir von "Alien: Romulus" einen sensationellen Film erwartet, wurde aber leider enttäuscht. Schlecht ist er keineswegs, aber es gibt einfach nichts Neues zu entdecken. Der gesamte Plot ist vorhersehbar, und zu keiner Zeit kommt wirkliche Spannung auf. Das überrascht nicht, denn im Grunde genommen wird hier der erste Film mit Versatzstücken aus den anderen drei Alien-Filmen neu zusammengesetzt. Selbst aus Covenant und Prometheus wird sich bruchstückhaft bedient.

                                                  Handwerklich ist der Film solide – das Setting ist sehr atmosphärisch und orientiert sich stark am ersten Teil der Reihe. Die handgemachten Kulissen und Effekte in Kombination mit passend eingesetztem CGI sind echt klasse.
                                                  Es gibt allerdings eine Deep-Fake Szene, die einen bekannten Charakter zurückbringt, und die ist absolut misslungen.

                                                  Die Charaktere bleiben blass und wirken jederzeit entbehrlich, was verhindert, dass eine emotionale Bindung zu ihnen entsteht.

                                                  "Alien: Romulus" ist kein schlechter Film, aber Fanservice und ein Best-of aus den vorherigen Filmen reichen einfach nicht aus, um ein wirklich fesselndes Erlebnis zu bieten. Wer sich frische Ideen oder neue Impulse erhofft, wird enttäuscht sein.

                                                  7
                                                  • 8

                                                    Film: Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
                                                    Punkte: 8

                                                    Bevor ich mir "Alien: Romulus" anschaue, wollte ich noch einmal den ersten Teil der Reihe sehen. Ich bin erneut beeindruckt, wie gut dieser Film gealtert ist. Man muss sich dessen mal bewusst werden, dass dieser Film fast 50 (!) Jahre alt ist. Trotzdem sind Optik, der Soundtrack und das Set-Design immer noch erstaunlich gut. Selbst nach heutigen Maßstäben wirkt der Film nicht veraltet.

                                                    Natürlich hat er auch seine Schwächen, die sich aber eher auf den Schnitt und einige wenige Dialoge beschränken.

                                                    Der Kult um Ripley/Weaver würde heute wahrscheinlich nicht mehr so funktionieren. Sie hat mit ihrer Figur nichts Außergewöhnliches geleistet (abgesehen davon, dass sie uns ihre Gesäßfalte zeigt). Was damals neu und erfrischend war, ist heute in Filmen mit starken Frauenrollen üblich.

                                                    Trotz dieser kleinen Mängel bleibt "Alien" einer der besten Filme, wenn es um dichte Spannung und Inszenierung und Dramatik geht. An den ikonischen Nachfolger "Aliens – Die Rückkehr" reicht er allerdings nicht heran.

                                                    Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte das unbedingt nachholen – man verpasst sonst einen großen Klassiker.

                                                    3