RedMoon-1973 - Kommentare

Alle Kommentare von RedMoon-1973

  • 3 .5

    Serie: Ersan Kuneri
    Punkte: 3.5

    Zunächst mal ist die Deutsche Synchro eine Katastrophe.
    Die Serie funktioniert in Deutsch NICHT!
    Auch sollte man sich mit der türkischen Popkultur auskennen.
    In Deutsch: Finger weg!
    Man steht nur blöd da und versteht drei-viertel der Handlung nicht.

    Im O-Ton bekommt man einen überzeichneten Sexualhumor präsentiert. In fast jedem Satz steckt unterschwellig ein Unterton, der auf Sex und Geschlechtsteile deutet.

    Ich muss schon zugeben, an vielen Stellen musste ich schon schmunzeln oder breit grinsen, aber es ist nun mal substanzloses Fast-Food auf Beavis & Butthead Niveau.
    Und trotzdem habe ich mir zwei Staffeln angesehen. Keine Ahnung wieso! Wieso schauen sich andere den Beavis & Butthead Quatsch an. Vermutlich aus demselben Grund.

    1
    • 6
      RedMoon-1973 13.10.2024, 00:19 Geändert 13.10.2024, 00:21
      über The Ark

      Serie: The Ark
      Punkte: 6

      Ich wollte einfach mal sehen, wie schlecht die Serie wirklich ist. Und tatsächlich, das CGI, die Ausstattung, das Schiff mit seinen HT-Rohren und anderen Baumarkt-Materialien – das alles wirkt extrem billig. Besonders die Optik und Effekte, das alles ist gerade mal so auf 90er Jahre Niveau.

      Trotzdem bin ich irgendwie hängen geblieben. Und obwohl ich die vielen Schwächen keineswegs leugnen kann, hat mich diese Weltraumreise auf einer schlecht kopierten "Babylon 5"-Station überraschend gut unterhalten. Die Story ist gar nicht mal so schlecht, und mit der Zeit werden die Charaktere richtig sympathisch.

      Ja, es ist Low-Budget, allerdings für Sci-Fi-Fans durchaus einen Blick wert, meiner Meinung nach.

      4
      • 7 .5
        RedMoon-1973 07.10.2024, 18:45 Geändert 07.10.2024, 19:20

        Serie: Young Sheldon (Gesamtwertung)
        Punkte: 7.5

        Aufgrund der großartigen letzten drei Folgen, die eine emotionale Achterbahnfahrt bieten und am Ende auch noch nostalgisches 'The Big Bang Theory' Feeling erwecken, erhöhe ich meine Bewertung um einen halben Punkt

        2
        • 5 .5

          Serie: Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht (Staffel 2)
          Punkte: 5.5

          Vielleicht hier und da einen Tick besser als die erste Staffel, aber immer noch kommt kein Herr der Ringe Gefühl auf. Immer noch funktioniert das ganze oft auf rein optischer Basis. Immer noch bleiben Charaktere hinter meinen Erwartungen zurück. Die Szene mit dem Zwergenkönig und dem Balrog war durchaus sehenswert, jedoch zur Gandalfs ikonischen Variante mit "DU KANNST NICHT VORBEI" fehlen hier Welten. Allein schon, weil der Zwergenkönig niemals die charakterliche Tiefe eines Gandalf erreicht.

          Erneut eher Durchschnittskost, die meiner Meinung nach für den typischen Durchschnittszuschauer geschrieben wurde. Für wahre Herr-der-Ringe-Fans ist es leider wieder eine Enttäuschung.

          3
          • 4 .5
            RedMoon-1973 05.10.2024, 22:48 Geändert 05.10.2024, 22:51

            Film: Ein ganz mieser Tag (Netflix 2024)
            Punkte: 4.5

            Ein mieser Film für miese Tage. Wenigstens nimmt er sich zu keiner Zeit ernst und macht auch keine größeren Fehler. Für den einen oder anderen könnte er unterhaltend sein, aber... na ja!

            3
            • 6 .5

              Serie: Simon Becketts Die Chemie des Todes (Staffel 1)
              Punkte: 6.5

              Fand ich jetzt gar nicht mal so verkehrt. Das Settings gefällt mir sehr gut. Die beiden Fälle sind ganz OK, auch wenn nicht gerade auf Hitchcock Niveau, aber ja, ganz OK.

              1
              • 5
                RedMoon-1973 04.10.2024, 10:32 Geändert 04.10.2024, 10:39

                Film: Deadpool & Wolverine
                Punkte: 5

                Ähnlich wie bei den beiden vorherigen Deadpool-Teilen muss man sich auf den derben Fäkalhumor einlassen, damit der Film funktioniert. Allerdings wirkt dieser Stil inzwischen etwas ausgelutscht, sodass die Wirkung dieses Mal größtenteils verpufft.

                Außerdem wird es zunehmend schwieriger, die MCU-Filme zu verstehen, ohne die vorherigen Serien und Filme gesehen zu haben. Wer z. B. Loki die Serie und Logan den Film nicht kennt, wird mit der TVA und der Story um Logan und X23 kaum etwas anfangen können, was die kaum vorhandene Handlung des Films letztlich komplett unverständlich machen würde. Die vielen Multiversen machen das ganze auch nicht gerade verständlicher. Um diesen Film voll zu begreifen, muss man praktisch das gesamte MCU kennen, sonst funktioniert er nicht richtig.

                Als kleiner Spaßfilm ist Deadpool & Wolverine in Ordnung, aber aufgrund des ganzen Hypes hatte ich deutlich mehr erwartet. Letztendlich gibt es diesen Film nur, um Wolverine für das MCU wiederzuerwecken. Mehr Daseinsberechtigung hat er nicht.

                Vielleicht wird er bei einer eventuellen Zweitsichtung besser, aber ich denke eher nicht. Schön war es, den echten Blade (Wesley Snipes) mal wieder in Aktion gesehen zu haben und dass Logan dem Film wenigstens ein Minimum an Tiefe geben konnte, der Rest ist einfach nur overhyped und "nicht gut".

                6
                • 6

                  Film: Vergiss mein nicht! (2004)
                  Punkte: 6

                  Eine originelle Idee und ein toll spielender Jim Carrey, aber der Film verliert sich manchmal in seiner eigenen Komplexität. Die emotionale Tiefe bleibt zwischen dem Hin und Her zwischen den Erinnerungen oft auf der Strecke und wird manchmal etwas anstrengend. Dennoch sehenswert für Fans von unkonventionellen Liebesgeschichten, auch wenn ich mir etwas mehr erhofft hatte.

                  2
                  • 2
                    RedMoon-1973 29.09.2024, 19:46 Geändert 29.09.2024, 20:01

                    Film: Ugly - Verlier nicht dein Gesicht (Netflix 2024)
                    Punkte: 2

                    Bereits nach 5 Minuten überkam mich eine Vorahnung, so dass ich kurz vor dem Abschalten war. Habe es aber nicht getan, weil ich sehen wollte, welcher woke Genderwahnsinn uns diesmal präsentiert werden soll!

                    Wokeness und Gender-Thematik hielten sich dann zwar noch in Grenzen, aber das, was stattdessen kam, war viel schlimmer: Der komplette Mangel an Logik und Glaubwürdigkeit.

                    So einen unlogischen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Selbst für Netflix-Verhältnisse ist das absolut unterirdisch.
                    Haben die denn im "Jahre 2548" keine Satelliten oder Wärmebildkameras, um die Paar Bauerntölpel im Wald aufzuspüren? Das ist nur eine Komponente von vielen, die alles absurd erscheinen lässt.

                    Spart euch die Zeit – es gibt viele bessere Filme mit einem ähnlichen Kontext: Die Panem-Reihe, Maze Runner, Elysium, Die Insel, Equilibrium, Ultraviolet... ja, selbst die Die Bestimmung-Reihe ist deutlich besser als dieser Mist, von dem – haltet euch fest – eine Fortsetzung kommen könnte, da das Ende offen bleibt!

                    5
                    • 7 .5
                      RedMoon-1973 29.09.2024, 16:55 Geändert 29.09.2024, 16:57
                      über Arnold

                      Doku: Arnold (Netflix 2023)
                      Punkte: 7.5

                      Einen Tag zuvor habe ich die Dokumentation "Sly" gesehen, die mir zwar gefallen hat, aber durch ihre relativ kurze Laufzeit und den dadurch komprimierten Inhalt etwas hinter meinen Erwartungen zurückblieb. Im Vergleich dazu macht die Doku "Arnold" vieles besser: Mit rund drei Stunden Laufzeit bietet sie deutlich mehr Tiefe und gibt spannendere Einblicke in sein Privatleben.

                      Insgesamt eine weitere sehenswerte Doku über einen meiner Helden der 80er und 90er Jahre.

                      2
                      • 6 .5
                        über Sly

                        Doku: Sly (Netflix 2023)
                        Punkte: 6.5

                        Eine unterhaltsame Dokumentation, die zu Beginn sehr interessant ist, aber ab der Mitte an Tiefe verliert. Es wird deutlich, dass zu viel Material in die kurze Laufzeit gepackt wurde, wodurch einiges stark komprimiert wirkt. Ich hätte mir mehr inhaltliche Tiefe und ausführlichere Einblicke gewünscht. Dennoch bleibt es eine sehenswerte Doku über einen meiner Helden der 80er und 90er Jahre.

                        1
                        • 5 .5

                          Serie: The Sinner - Staffel 1
                          Punkte: 5.5

                          Obwohl mich die erste Staffel insgesamt gut unterhalten hat, gab es doch einige unnötige Längen, die zeitweise meinen Enthusiasmus gedämpft haben. Dadurch habe ich den Reiz an der zweiten Staffel etwas verloren. Wer nach einer ähnlichen, aber besseren Serie sucht, dem empfehle ich "True Detective" oder "Die Brücke". Beide bieten eine packendere Erzählweise und eine durchgängigere Spannung.

                          1
                          • 6 .5

                            Serie: Die wilden Neunziger!
                            Punkte: 6.5

                            Kommt nicht an die Vorlage heran. Ist bemüht aber es reicht einfach nicht, was hauptsächlich an den neuen "Kellerbewohnern" liegt.
                            Mit viel Wohlwollen 6.5 Punkte.

                            2
                            • 4
                              RedMoon-1973 23.09.2024, 22:16 Geändert 23.09.2024, 22:19

                              Film: Landschaft mit unsichtbarer Hand
                              Punkte: 4

                              Truthahn-Ferengi-Alien-Besatzer übernehmen die gesamte Wirtschaft der Erde und beuten die Menschen in sämtlichen wirtschaftlichen Themen aus.
                              Die Familie des Mädchens wohnt im Keller des Jungen.
                              Mädchen und Junge starten einen Podcast.
                              Ein Mädchen liebt den Jungen nicht mehr.
                              Ein Junge malt die Schule an.

                              So ungefähr sieht das Drehbuch aus. Man erkennt zeitweise ein gewisses Potential, aber es wirkt so, als hatten die Macher keine Lust und haben irgendwann einfach das Ende herbeigesehnt. So wirkt das ganze dann auch.
                              Bis auf die lustigen Truthahn-Aliens, gibt es hier nichts zu sehen.

                              2
                              • 5 .5

                                Film: Die letzte Fahrt der Demeter
                                Punkte: 5.5

                                Optisch und von der Ausstattung her wirklich beeindruckend, aber in der Erzählweise und Inszenierung zeigt der Film leider viele Schwächen, so dass kaum Spannung erzeugt wird. Trotz des Potenzials, das er zweifellos hat, kann ich deshalb leider nicht mehr Punkte vergeben.

                                2
                                • 6 .5
                                  RedMoon-1973 16.09.2024, 19:53 Geändert 16.09.2024, 19:55

                                  Film: Fall - Fear Reaches New Heights (2022)
                                  Punkte: 6.5

                                  Habe nicht viel erwartet und in der Tat sind manche Aktionen auch wirklich bescheuert. Aber das Gefühl der Höhenangst kommt ganz gut rüber, man fiebert mit und überlegt selbst, wie man denn nun da herunterkommen könnte!

                                  Unterhält durchaus. Besser als ursprünglich gedacht.

                                  3
                                  • 3 .5

                                    Film: The Union (2024)
                                    Punkte: 3.5

                                    Im Prinzip geht es um einen super-geheimen Spezial-Geheimdienst für Handwerker...also so was wie die IHK, nur international...

                                    ...irgendwie war das nichts. Die beiden sympathischen Darsteller konnten da auch nichts mehr reißen.

                                    2
                                    • 6

                                      Film: Alles steht Kopf 2
                                      Punkte: 6

                                      3
                                      • 7

                                        Film: Alles steht Kopf
                                        Punkte: 7

                                        3
                                        • 7

                                          Serie: House of the Dragon - Staffel 2
                                          Punkte: 7

                                          ...und ich kann mir immer noch keinen einzigen Namen merken!

                                          3
                                          • 7 .5
                                            RedMoon-1973 10.09.2024, 12:17 Geändert 10.09.2024, 12:22

                                            Film: Papillon (2017)
                                            Punkte: 7.5

                                            Um einen optimalen Vergleich zu haben, habe ich beide Versionen von Papillon (1973 und 2017) direkt hintereinander angeschaut. Es ist schwer zu sagen, welcher der bessere Film ist. Die Story und selbst viele Szenen sind nahezu identisch, doch die beiden Filme erzeugen beim Zuschauer völlig unterschiedliche Eindrücke. Die Erstverfilmung wirkt mehr wie ein Abenteuerfilm – mit lebhaften Farben und dreckigen Gesichtern – und vermittelt weniger den Eindruck, dass es sich um eine wahre Geschichte handelt.

                                            Die Neuverfilmung ist dagegen ungewöhnlich clean, schafft es aber, den Eindruck einer wahren Begebenheit durchgehend aufrechtzuerhalten, wirkt aber insgesamt weniger rau. Das Leid, die Hoffnungslosigkeit, all das kam in der 1973er-Version viel intensiver rüber.

                                            Im Gegensatz dazu wirkt die Neuverfilmung aber logischer, und bestimmte Abläufe wurden korrigiert (z.B. die Bootsübergabe im Dschungel).

                                            Ich gebe beiden Filmen die gleiche Punktzahl, da keiner wirklich besser oder schlechter ist. Wenn ich jedoch die Wahl hätte, einen der beiden Filme erneut zu sehen, würde ich mich für die Erstverfilmung entscheiden, da mir die Farben, die Bildsprache, die Optik insgesamt, aber vor allem die beiden Darsteller McQueen und Hoffmann, besser gefallen haben.

                                            6
                                            • 7 .5
                                              RedMoon-1973 10.09.2024, 12:03 Geändert 10.09.2024, 12:20

                                              Film: Papillon (1973)
                                              Punkte: 7.5

                                              Ein zeitloser Klassiker, der knapp an 8 Punkten vorbeischrammt. Trotz einiger Schwächen im Schnitt oder im Szenenablauf, wurde ich sehr gut unterhalten. Bild und Szenerie einfach toll. Hoffmann und McQueen sind ein tolles Paar. Muss man selber gesehen haben. Mit einem besseren Schnitt min. 8, eher 8.5 Punkte.

                                              5
                                              • 7 .5
                                                RedMoon-1973 08.09.2024, 18:29 Geändert 08.09.2024, 18:32
                                                über Gravity

                                                Film: Gravity (2013)
                                                Punkte: 7.5

                                                Gravity mag einige Schwächen haben – etwa, dass die beiden Schauspieler trotz guter Besetzung eher mittelmäßig agieren und manche Situationen zu glatt verlaufen. Dennoch beeindruckt der Film mit atemberaubenden Bildern und einem großartigen Soundtrack, der besonders in der finalen Sequenz seine volle Wirkung entfaltet.

                                                3
                                                • 9
                                                  RedMoon-1973 08.09.2024, 13:31 Geändert 08.09.2024, 13:33

                                                  Film: Apollo 13 (1995)
                                                  Punkte: 9

                                                  Unterhält mich immer noch. Tom Hanks zu seinen besten Zeiten ist sowieso ein sehenswerter Darsteller. Tolle Bilder mit 70er Charme, Spannung pur. Es stört mich in diesem Film auch nicht, dass in fast jeder Weltraumszene irgendwo "USA" oder "NASA" steht. Schließlich haben Sie die Männer da oben in einer Blechkiste ohne funktionierende Systeme wieder herunter gebracht. Wer hätte das sonst noch geschafft zu dieser Zeit?

                                                  4
                                                  • 4 .5
                                                    RedMoon-1973 07.09.2024, 23:16 Geändert 07.09.2024, 23:18

                                                    Film: Rebel Ridge (Netflix 2024)
                                                    Punkte: 4.5

                                                    Mich konnte die "Reinterpretationsmixtur" von Rambo 1 + Jack Reacher leider nicht überzeugen. Lag vor allem an der stoischen Art des Hauptdarstellers und den eher mau umgesetzten Action Szenen.

                                                    4