RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • RockyRambo 20.12.2016, 14:24 Geändert 20.12.2016, 15:16

    Moviepilot lernt es in diesem Punkt wohl nie.
    Wäre ein durchaus interesanter Artikel an sich.
    Aber 25 Seiten durchklicken (mit der Besten Liste sogar 50)
    ist es mir nicht wert. Wie wäre mal die Einführung eines Inhaltsverzeichnis auf der ersten Seite eines Artikels?

    8
    • 8
      RockyRambo 20.12.2016, 14:19 Geändert 18.03.2018, 20:44

      Manhattan Nocturne - Tödliches Spiel stand eigentlich für mich
      nur aus einem Grund auf der Liste und der heisst Yvonne Strahovski.
      Als Serienheldin hat sie bereits in Chuck, Dexter und 24: Live Another Day bleibende Eindrücke hinterlassen. Auf der Leinwand oder im Film an sich ist sie bisher allerdings noch nicht wirklich durchgestartet. Was sehr schade ist. Manhattan Nocturne ist zwar ein kleiner Film der zwar kaum Publikum finden dürfte aber schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Fans von ihr bekommen hier von ihr neben einer guten Performence als Darstellerin in einer der Figurentypen die zu den klassischen Muster der Frauenrollen im Film gehören nebenbei auch sehr schöne blanke Ansichten in 2 Szenen von ihr präsentiert.

      Der Film beginnt an sich wie ein klassische Film Noir nur mit dem Unterschied
      das er in unserer heutigen Gegenwart angesiedelt ist. Porter Wren (Adrien Brody) ist ein New Yorker Journalist der von der von der betörenden Witwe Caroline Crowley (Yvonne Strahovski die als Femme fatale den Helden umgarnt) dazu benutzt den ungelösten Mord an ihrem Mann näher zu untersuchen. Doch da gibt es weitaus mehr zu lösen und Abgründe zu überwinden wie es scheint.

      Die klassiche Ausgangslage also mit den üblichen Abläufen bestehend aus Sex, Crime, Intrigen, Erpressung und Lügen zumindest während der ersten 2/3 des Films. Das letzte Drittel bringt dann die Geschichte allerdings mit ein paar guten Wendungen die man nicht kommen sieht über das was wirklich passiert ist mit Wie und Warum noch mal ordentlich in Schwung.

      Dem Film mit seiner eher ruhigen Action mässig unspektakulären Weise an sich würde ich eine 6/10 geben. 5 für den Film und 1 zusätzlich für die spannende Auflösung der Abläufe. Als Yvonne Strahovski Fan der sich sehr darüber gefreut hat ein paar nette blanke Ansichten an ihr zu sehen die er von ihr noch nicht
      kannte gibt es noch mal 2 Punkte mehr oben drauf auf die Wertung.

      Fazit
      Strahovski Fans, Kriminalfilm, Thriller und Noir Fans sollten auf jeden Fall einen Blick riskieren.

      9
      • RockyRambo 20.12.2016, 13:50 Geändert 20.12.2016, 14:20

        Moviepilot lernt es in diesem Punkt wohl nie.
        Wäre ein durchaus interesanter Artikel an sich.
        Aber 25 Seiten durchklicken (mit der schlechtesten Liste sogar 50)
        ist es mir nicht wert. Wie wäre mal die Einführung eines Inhaltsverzeichnis auf der ersten Seite eines Artikels?

        21
        • 10
          RockyRambo 19.12.2016, 14:42 Geändert 19.12.2016, 16:48

          Zurück in die Zukunft nur mit Paralleluniversum bzw. anderen
          Welten und jede Menge Verrücktheiten statt mit Zeitreisen.
          Nebenbei dann auch deutlich vulgärer aber mit genialem Humor.

          Hatte mich schon nach den ersten 2 Minuten der ersten Folge und
          es wird von Folge zu Folge abgedrehter und besser.

          2
          • 8
            RockyRambo 19.12.2016, 14:10 Geändert 19.12.2016, 14:11

            The First Avenger: Civil War war der erfolgreichste Film des Jahres 2016.
            Wer jetzt wissen will wie das in den Vorjahren so aussah und welche Filme dort das Rennen gemacht habeun und wieviel sie Eingespielt haben Weltweit im Kino sollte mal in meine Liste reinschauen.

            http://www.moviepilot.de/liste/welcher-war-der-erfolgreichste-film-des-jahres-1989-2016-rockyrambo

            2
            • RockyRambo 19.12.2016, 13:32 Geändert 19.12.2016, 13:34

              Drei Filme die mich aus unterschiedlichen Gründen erwischt
              und geprägt haben.

              1. Dawn of the dead (1978)
              Hat uns lange vor TWD eine Welt nahezu ohne Menschen gezeigt die für andere Gruppen ihrer Spezies obwohl doch alles noch im Überfluss für
              alle vorhanden sein müsste trotzdem immer noch Gefährlicher sind als
              die Zombies selbst.

              2. Ex Machina
              Was ist Leben? Nach welchen Regeln ist es definiert? Ist das Leben von
              Ava nur weil sie künstlich hergestellt wurde weniger Wert als das eines Menschen? Hat sie das Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung oder muss sie eine Sklavin ihres Schöpfers bleiben?

              3. Battle Royale
              Fern ab der derzeitigen Realität. Aber könnte es in der Gesellschaft
              wirklich mal soweit kommen das solche Art von Spielen Realität werden?
              Möglich wäre das. Die Sitten werden rauher und die Weltpolitik ist langsam aber sicher dabei eine schleichende Verrohrung der Gesellschaft in der sich jeder nur noch um sich kümmert immer mehr anzutreiben.

              8
              • RockyRambo 18.12.2016, 15:06 Geändert 18.12.2016, 18:54

                Wie würdest du Steven Spielberg in 3 Worten beschreiben?
                Lässt Haie fressen.
                Lässt Indy Peitschen.
                Lässt E.T. telefonieren.

                oder in Kurz

                Hai, Archäologe, Alien

                Meister des Blockbustersfilms.
                Geht aber auch.

                11
                • RockyRambo 18.12.2016, 13:38 Geändert 18.12.2016, 20:19

                  Vor einer Stunde erst Das Millionenspiel den ich gestern gesehen habe bewertet und nun ist die sogenannte Unterhaltungsindustrie schon scheinbar einen gewaltigen Schritt in dieser Richtung weiter. Habe gerade extra noch mal nachgelesen das der Arnie Streifen Running Man 2017 spielt. Wäre also durchaus noch machbar das die Amis den als Konkurrenz zu den Russen an den Start bringen. Die nächsten Jahre dürften interesant werden was das TV Pogramm betrifft. Casting Shows, Tanzshows, Game Shows und der ganze Celebrity C-Z Promi Müll bringt auch nicht mehr lange hohe Quote. Was neues wird kommen müssen. Die Zuschauer verlangen nach immer mehr und sie bekommen es auch. So moralisch verwerflich es auch ist diese neue Brot und Spiele Variante wird sicher sein Publikum finden und den Platz für viele weitere Varianten mit noch mehr Gefahren und Risiko ebnen.

                  8
                  • 7 .5
                    RockyRambo 18.12.2016, 11:59 Geändert 04.06.2020, 01:13

                    Das Konzept des Films mit seinen Teilen aus gefaktem Showevent,
                    Interviews Werbeblöcken, Blicken hinter die Kulissen der Show und den Teilen
                    mit Bernhard Lotz ist für das Alter des Films natürlich schon beeindruckend.

                    Ebenso wie Konsequent die Story durchgezogen wird. Auch das realistisch wirkende Bild, Setting und Kleidungsstil wie es in Deutschland damals eigentlich aussah machen den Film für Nostalgiker Fans sehenswert ebenso der Umstand das man stellenweise bei Dieter Thomas Heck als Showmaster Thilo Uhlenhorst den Eindruck hat wirklich eine alte Live Sendung aus dieser Zeit zu sehen. Für manche Menschen allerdings dürfte das auch zu altbacken sein was dort geboten wird.

                    Ein Klassiker des Deutschen TV Films der für diese Zeit wirklich Revolutionär war und den man wirklich kennen sollte.

                    10
                    • 6
                      RockyRambo 18.12.2016, 11:42 Geändert 18.12.2016, 12:10

                      Man bekommt schon was der Titel verspricht.
                      Allerdings auch kaum mehr. Eine Office Christmas Party im Stil
                      von Project X und Hangover mit ein paar guten Zoten. Trotzdem
                      hat man irgendwie das Gefühl das hier durchaus mehr drin gewesen wäre wenn man noch etwas ausschweifender und derber an die
                      Sache rangegangen wäre. Positiv anmerken muss man aber das
                      die Geschichte die sich nicht alleine auf die Hauptfiguren Konzentriert sondern auch die Nebenfiguren ihre eigenen Storyparts bekommen in denen sie in unterschiedlichen Kombinationen agieren können. Zum Ende hin kommt bei der Versöhnung dann auch wirklich so etwas wie Weihnachtsstimmung auf. Nichts besonderes sondern typische Brachial Comedy Kost die so tut als ob sie über die Grenzen des guten Geschmacks auslotet aber dann doch etwas zu brav bleibt. Dennoch irgendwie einen Blick Wert. Man verschwendet nicht seine Zeit da man mit ein paar Kumpels und ein paar Bier (Quizfrage am Rande. Was ist die Mehrzahl von ein Bier? Na ein Bierkasten natürlich.) durchaus Spass dabei haben kann man verpasst aber auch nicht wirklich was wenn man den Film aus lässt.

                      Frohes Fest falls man sich nicht mehr liest.

                      10
                      • 2
                        RockyRambo 16.12.2016, 11:38 Geändert 16.12.2016, 11:43

                        Wie die meisten Geisterfilme die ich gesehen habe (nicht wirklich
                        mein Liebstes Filmgenre) ist auch das Poltergeist Remake beim Storymässigen Ablauf nahezu identisch mit dem größten Teil aller Geisterfilme. Familie mit Soderbaren oder einfach nur Nervenden Kids zieht in ein Haus ein und wird von Geistern heimgesucht. Hier allerdings waren die Darsteller so schlecht wie die welche bei Supernatural jede Woche in den ersten 5 Minuten ihr Leben lassen müssen bevor die Brüder Dean und Sam Winchester angefahren kommen um das Böse zu bekämpfen. Jetzt nichts gegen Supernatural ich liebe die Serie. Fiel mir hier nur so zum Vergleich ein. Aber dazu kommt es leider nicht. Man muss sich zwischen 94 (Kinofassung) und 100 Minuten (Extended Cut) Grauen mit diesen Gurkendarstellern entscheiden. Die Handlung braucht lange um in die Gänge zu kommen und wird sehr langsam aufgebaut bis es ab der Mitte des Films die ersten großen Begegnungen mit den Poltergeistern gibt. Dann kommen die typischen Schockmomente die man erwartet aber keinen der mehr als 3 Filme dieser Art gesehen hat noch wirklich Schocken werden entweder weil man die Muster kennt oder sie viel zu künstlich Computer generiert wirken. Auch dieser ganze Einsatz der neuen Technik Smartphone, HD Fernseher etc. wirkt eher störrend als Hilfreich.

                        9
                        • 7 .5
                          RockyRambo 16.12.2016, 11:09 Geändert 18.12.2016, 13:03

                          Wie schon das erste neue Turtles Abenteuer unter dem Titel Teenage Mutant Ninja Turtles Eindeutig ein etwas zwiespätiges Vergnügen.
                          Grell, Bunt, Laut und nie um einen dummen Spruch verlegen dem selbst ein Kleinkind folgen kann dafür aber Storymässig eher auf Sparflamme.

                          Trotz des deutlich sichtbaren Einsatzes von kindisch Aussehendem CGI bei der Erschaffung der 4 Turtles und Splinter, trotz der deutlich sichtbar limitieren Darstellerleistung von Megan Fox als April O'Neal, trotz der ständigen dummen Sprüche im Sekundentakt und der teilweise viel zu deutlichen over the Top Action ohne Sinn, Logik der Realitätsbezug macht das ganze als Paket das hier mehr auf die Turtles zugeschnitten ist als der Vorgänger der stellenweise noch ein April O'Neil zu sein schien durchaus Spass.

                          Das ganze trägt natürlich wieder mal die Handschrift von Producer Michael Bay (egal in wie weit er jetzt wirklich am Film beteiligt war). Es wird Action Fast Food serviert das zwar durchaus schmeckt von Filmfans mit Anspruch allerdings nicht dauerhaft in zu hohen Dosen eingenommen werden sollte.

                          Was die Schurken angeht muss man sagen das es schade ist wieviel Potenzial hier verschwendet wurde. Wie geil hätte das werden können. Shredder, Bebop, Rocksteady, Krang und Baxter Stockman in einem Film. Eigentlich ein Traum auf den viele Turtles Fans lange gewartet haben. Shredder bekommt aber nur wenig zu tun ( er darf höchstens mal seinen Befehlsempfängern mit giftigen Blicken oder Gesten Angst einjagen) und auch der gute Krang bleibt was den Einsatz angeht hier leider noch mehr etwas zu sehr auf Sparflamme. Baxter nur in Menschlicher Form zu sehen (etwas das sie in einem baldigen Teil 3 dringend ändern müssen) fand ich fast schon eine richtige Verarsche. Habe mich die ganze Zeit drauf gefreut ihn mal in Fliegenaktion zu sehen und es passiert einfach nichts. So bleiben den Turtles eigentlich nur Bebop und der gute Rocksteady zum spielen die ihre Sache aber definitiv nicht schlecht machen und für Spass zu sorgen wissen.

                          Beim Trio der Meschlichen Freunde der Turtles gibt es neben Megan Fox als April O'Neil (Schauspielerisch limitiert wie eh und je aber dennoch ein netter Blickfang für die vorwiegend männlichen Zuschauer) und Will Arnett als Vernon Fenwick (wunderbar Großkotzig Schmierig in der Rolle ) noch Arrow Darsteller Stephen Amell als Neuzugang Casey Jones der mich jetzt nicht wirklich vom Hocker gehauen hat und der gegen Elias Koteas den Casey Jones der alten Turtles Filme keine Schnitte hat.

                          Macht Laune aber man merkt doch das es eigentlich nur ganz viel heisse Luft ohne Inhalt ist was man hier zu sehen bekommt. Hätte man etwas Bodenständiger und mit mehr Story auch besser umsetzen können. Aber das scheint momentan in Hollywood ja nicht sehr gefragt zu sein im Blockbuster Bereich.

                          8
                          • 7
                            RockyRambo 14.12.2016, 11:17 Geändert 14.12.2016, 12:51

                            Der Grinch ist was die Optik des zu sehenden und das Setting
                            angeht einfach nur genial. Ob man mit der Performence von
                            Jim Carrey der sich als der Grinch nicht von den anderen seiner mittlerweile Kultigen Figur des überdrehten Scherzboldes, Dummkopfes oder Sonderlings unterscheidet was anfangen kann liegt komplett daran wie man zu dem Humor eines Jim Carrey
                            Films steht. Wenn man die anderen Filmauftritte Jim Carrey's wie
                            die Maske, Dumm und Dümmer, Ace Ventura und Co liebte wird
                            man auch bei der Grich zur Weihnachszeit nicht wirklich enttäuscht werden.

                            Taylor Momsen macht als süße knuddelige Cindy Lou Who die stets an das richtige und gute in jedem glaubt einen wunderbare Arbeit und auch die Nebenrollen von Jeffrey Tambor und Christine Baranski sind sehr unterhaltsam.

                            7/10 Geschenken für diesen herrlich süssen aber auch total überdrehten Weihnachtskitsch.

                            8
                            • 8 .5
                              RockyRambo 14.12.2016, 11:06 Geändert 15.12.2016, 20:11

                              Vorhersehbar aber dennoch sehr schön und bissig witzig umgesetzt.

                              Bei Gertrude Chandler läuft es im Moment alles andere als Rund.
                              Das von ihrem Vater geplannte Vorstellungsgespräch bei einem ehemaligen Nachbarn verpasst sie (nicht die erste Enttäuschung die sie ihren Eltern bereitet) und ihr Freund den sie den Eltern an den Feiertagen den die Familie in einer weit abgelegenen Luxuriösen Hütte weit Abseits anderer verbringt präsentieren wollte macht am Treffpunkt an dem der Ausflug dorthin starten soll mit ihr Schluss. Was soll sie nun tun? Die Familie wartet auf sie und noch eine weitere Enttäuschung würde für sie sehr lange Feiertage bedeuten. Genau den erstbesten Typen den sie finden kann kurzer Hand mit Waffengewalt zum vorzeigen beim Weihnachtsfest der Familie abliefern. Der junge Mann mit Namen David Martin soll dort die Rolle ihres nun ehemaligen Freundes spielen. Die Entführungsgeschichte glaubt ihm dort niemand da Gertrude ihrer Familie vorab die Geschichte erzählt hat ihr Freund würde dies als Ausrede nutzen warum er überhaupt dort wäre. Das fände er halt lustig und wäre so seine Art von Humor in Bestimmten Situationen. Nach erfolglosen Fluchversuchen willigt David ein die Rolle bis zu seiner Befreiung weiter zu spielen Anfangs nur um sich dann an der Reaktion aller Beteiligten bei der Enthüllung zu ergötzen. Mit der Zeit entwickelt sich zwischen Gertrude und David dann aber doch mehr als die die normale Beziehung zwischen Entführerin und Entführtem.
                              Beim Weihnachsessen kommt dann allerdings raus das Gertrude nicht die einzige aus der Familie am Tisch ist die Geheimnisse vor den anderen hat.

                              Was nun folgt ist die klassische Love Story Frau entführt Mann. Mann verliebt sich darauf hin in Frau . Bissig, lustig und auch etwas verrückt. Bei Weihnachten in Handschellen aber wirklich sehr sehenswert umgesetzt.

                              Der Film ist keine Kino oder DVD Produktion sondern wurde 2007 für das Weihnachtsprogramm „25 Days of Christmas“ des Fernsehsenders ABC Family produziert. Das sieht man dem Budget auch deutlich an. Stört aber sehr wenig. Bis auf die Qualität des Bildes und des Bildformats eventuell.

                              Sehr Sehenswerter Streifen für die Feiertage mit sehr viel Charme und etwas Biss der nicht komplett im Kitsch untergeht und besonders in der ersten Filmhälfe sehr schön rüberkommt. Zur Abwechslung oder Ergänzung zu den vielen Klassikern während der Festtage lohnenswert.

                              6
                              • 9
                                RockyRambo 13.12.2016, 20:18 Geändert 13.12.2016, 20:54

                                Ash rockt die Hütte auch in Staffel 2. Im Mittelteil der Staffel wird es zwar auch schon mal etwas Schwächer (zumindest was das sonst so hohe Ash vs Evil Dead Level angeht) finde ich aber besonders die ersten paar und letzten paar Folgen die allesamt klar auf die 10 zugehen machen eine 9/10 Wertung für die ganze Staffel für mich mehr als Fair. Baal fand ich als Gegner allerdings jetzt nicht so Klasse. Dafür hatte ich umso mehr Spass an den Hammer Gastauftritten von Ted Raimi, Lee Majors und Ellen Sandweiss die ihre Rolle als Cheryl Williams (Ash's Schwester) aus Tanz der Teufel wieder aufnimmt. Moment mal war die Figur von ihr nicht tod? Oh ja aber sicher doch. XD

                                Back to the 80s for save Pablos Life or destroy the world.
                                Ashley 'Ash' J. Williams you are the Last Horror Hero and ...

                                ... the Best male Final Girl ever.

                                11
                                • ?
                                  RockyRambo 13.12.2016, 18:49 Geändert 13.12.2016, 18:49

                                  Santa Claus Conquers the Martians wäre mal ein Weihnachsfilm den ich als Remake gerne sehen würde. Roland Emmerich hat doch schon Alien Erfahrung und dürfte jetzt auch erst einmal etwas Zeit haben. ;)

                                  4
                                  • 5

                                    Der Trailer sieht verdammt gut aus.

                                    https://www.youtube.com/watch?v=9gKSW4SjGNs

                                    2
                                    • 8
                                      RockyRambo 13.12.2016, 17:57 Geändert 13.12.2016, 18:00

                                      Es wird wieder mal ein sehr weit weg von der Realität stattfindender und sehr debiler Hirnlos Actioner werden den man nie ernst nehmen kann. Allerdings macht mir gerade auch dieser Umstand die diese Reihe spätestens seit Teil 5 auszeichnet auch so unterhaltsam. Klar waren die Filme davor deutlich anders gemacht aber diese Storys nur begrenzt auf Illegale Autorennen kann man nicht ewig neu auflegen.

                                      Habe mit ein paar Kumpels den Kinobesuch schon längst fest eingeplannt sodass der Trailer eigentlich für mich nicht mehr hätte sein müssen. Allerdings macht der schon wirklich richtig Bock. Neben dem Film freue ich mich besonders schon jetzt auf den neuen Soundtrack fürs Auto. ;)

                                      Hier der Deutsche Trailer. 3 Minuten und 17 Sekunden die alles was man bisher über die Reihe dachte bestätigen wird egal ob man sie nun liebt oder hasst.
                                      https://www.youtube.com/watch?v=z0Iktsv8quw

                                      5
                                      • Dürfte wohl wenig an Chris Evans selbst liegen. Die wenigsten Zuschauer dürften nur wegen ihm allein in die Filme gegangen sein. Er mag rentabel sein in diesem Kontext als Bestandteil der MCU Filme. Aber Abseits davon als Leading Man in anderen Rollen oder Projekten in großen Filmen würde ich ihm momentan sehr wenig zutrauen da er seit Jahren einfach viel zu limitiert auf diese Bestimmte Rolle ist.

                                        4
                                        • RockyRambo 13.12.2016, 17:01 Geändert 14.12.2016, 10:34

                                          R.I.P. Fat Joey ;)

                                          War und wird nicht das letzte Mal gewesen sein das Daryl durch
                                          seine Taten den Menschen in seinem Umfeld schadet und dadurch ordentlich Kopfschmerzen bereitet. Fragt doch mal den guten
                                          Glenn wenn ihr ihn das nächste Mal seht. XD

                                          2
                                          • 3
                                            RockyRambo 13.12.2016, 16:48 Geändert 14.12.2016, 12:50

                                            Einer dieser Filme für garantiert nur e i n m a l im Leben bei dem
                                            man nach 15 Minuten schon weiss dass das nichts mehr wird.
                                            Die selbe Geschichte wie im ersten Versprochen ist versprochen (lediglich variert durch die armer Vater vs. reicher Stiefvater Thematik die einem aus Filmen jetzt auch nicht völlig unbekannt ist). Auch die Sympathie und das Charisma was Arnold Schwarzenegger und auch Sinbad als dessen Rivale
                                            dort an den Tag gelegt haben fehlt hier in dieser Fortsetzung (natürlich mit komplett neuem Cast) beiden Kontrahenten leider völlig. Das Kind Noel um dessen Liebe sich beide reißen ist darüber hinaus schon ein wenig zu nervig für meinen Geschmack.

                                            Für Kinder oder Leute die den ersten nicht kennen sollten vielleicht noch nett dennoch wohl auch für die wohl völlig belanglose Kost die man direkt dannach wieder vergisst. Für Arnie Fans die auch dessen Weihnachtsfilm von 1996 für die ganze Familie im Laufe der Jahre fürsich entdeckt haben ist dieser Teil 2 einfach nur unnütz.

                                            3 /10 gibt es trotzdem denn bald ist ja schließlich Weihnachten. ;)

                                            6
                                            • 3 .5
                                              RockyRambo 09.12.2016, 19:37 Geändert 10.12.2016, 18:59

                                              Schlappschuss 3 mit dieser Junior Liga braucht eigentlich
                                              keiner mehr zu sehen. Dem Film fehlt eindeutig die Härte und
                                              Biss des Erstlings. Selbst die bereits abgeschächte Härte von Teil 2
                                              wurde zugunsten der Verlegung in die Junior Liga fast komplett
                                              Weggestrichen. Was bleibt ist ein Teenie und Kinder Underdog Sportfilm der natürlich fast keinerlei überraschende Ideen mit
                                              dabei hat und nur etwas durch das Nostalgiegefühl dank der Anspielungen auf die Vergangenheit der Chiefs Punkten kann.

                                              Leslie Nielsen ist diesmal nicht auf Lustig unterwegs. Nur die wie immer herrliche Nummer der Hanson Brüder die sind auch in ihrer
                                              3 Runde auf dem Eis und auch daneben natürlich sehenswert wie immer durchschlagen können für den Film Punkte holen. Leider allerdings genau wie in Teil 2 wieder mal nur am Rande mit kurzen Auftritten. Dennoch sind sie hier gefühlt immer noch etwas häufiger als in Teil 2 zu sehen.

                                              P.S. Der Junge aus Bad Santa ist in einer lustigen kleinen Nebenrolle als Sprecher aus der Kommentatorenkabine während der Spiele mit dabei.

                                              7
                                              • RockyRambo 09.12.2016, 17:38 Geändert 09.12.2016, 17:40

                                                Train to Boston dann also??? XD

                                                Warum auch nicht. Das Original geht bei mir allerdings erst mal vor.
                                                Ein US Remake das nicht ich wiederhole definitiv noch mal nicht auf PG-13 zurecht gemacht ist kann allerdings gerne kommen.

                                                3
                                                • RockyRambo 09.12.2016, 16:21 Geändert 09.12.2016, 17:29

                                                  Freu mich drauf. Woody Harrelson erzeugt schon jetzt im Trailer absolute Gänsehaut bei mir. So langsam sollte Caesar aber kapieren das die Menschheit unweigerlich untergehen muss wenn er seinem Volk eine Chance auf Leben und eine Zukunft schenken will. Hoffe mal das der Krieg Affe gegen Mensch diesmal wirklich stattfindet und nicht auf Teil 4 verschoben wird. Das fand ich beim Vorgänger schon sehr grenzwertig trotz des tollen Films.

                                                  2
                                                  • 7

                                                    Kirk Douglas liefert als gefürchtetste Mann im Wilden Westen Kaktus-Jack eine herrliche Wile E. Coyote Nummer ab. Arnold Schwarzenegger Fans sollten allerdings hier ein Auge zudrücken (oder beide). Er war jung brauchte das Geld.
                                                    Da haben ganz andere Stars in ihren Anfangsjahren schon ganz andere Sünden begangen um die Rechnungen zu zahlen. Stellenweise recht alberner aber auch recht spassiger Western Trasher Klamauk.

                                                    4