RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • 7 .5

    Die erste Saw Falle der Filmgeschichte??? XD

    L’homme à la tête en caoutchouc 1901
    https://www.youtube.com/watch?v=mwJMCLS4_JM

    3
    • 8

      Auch heute iat Die Reise zum Mond (von 1902!!!) immer noch ein sehr unterhaltsamer Film der als erster mehrminütiger noch erhaltener Sci Fi Film
      überhaupt gilt. Also Pflichtpogramm für Filmkenner.

      https://www.youtube.com/watch?v=CMItQ1dkaos

      3
      • 7 .5
        RockyRambo 25.11.2016, 12:17 Geändert 28.11.2016, 01:56

        Der erste Actionfilm der Filmgeschichte. ;)
        In Die Ankunft eines Zuges auf dem Bahnhof in La Ciotat bleibt es bis
        zur letzten Sekunde spannend. Viele der ersten Zuschauer des Films sollen laut Legende damals häufig bei dem heranrasendem Zug in ihre Richtung in Panik verfallen und geflüchtet sein.

        https://www.youtube.com/watch?v=1dgLEDdFddk

        3
        • 7
          RockyRambo 25.11.2016, 12:12 Geändert 25.11.2016, 16:23

          Roundhay Garden Scene (1888) -
          World's Oldest Surviving Film -
          Louis Aime Augustin Le Prince

          https://www.youtube.com/watch?v=nR2r__ZgO5g

          Der erste Meilenstein der Filmgeschichte. Die frühsten Bilder auf
          Film die bis heute erhalten sind. Was wirklich interesantes gibt es da natürlich nicht wirklich zu sehen sondern nur einen Test für bewegte Bilder.

          3
          • Nach welcher Figur würdet ihr einen Game of Thrones-Wein benennen?

            Ganz einfach eigentlich. Warum da lange überlegen.

            Rotwein: Tyrion
            Weißwein: Daenerys

            1
            • RockyRambo 25.11.2016, 11:44 Geändert 25.11.2016, 12:31

              Happy Birthday an meine liebe "Dumpfbacke" Christina Applegate.
              Sehe dich immer wieder gerne. Besonders in 4/5 oben erwähnten Fällen wobei die gute Kelly Bundy natürlich der all Time Favorite ist.

              Statt Vacation hätte ich hier allerdings eher Jesse (TV Series 1998–2000) mit in die Top 5 aufgenommen.

              5
              • 7 .5
                RockyRambo 17.11.2016, 16:57 Geändert 17.11.2016, 17:15

                Donald Trump wurde zum 45. US-Präsidenten gewählt ...

                Da bekam ich als Filmfan direkt noch mal Lust mir die Biopic eines anderen US-Präsidenten anzuschauen der Anfang des neuen Jahrtausends als 43. US-Präsident die geschicke des Landes und der Weltgeschichte beeinflusst hat wie nur ganz wenige seiner Vorgänger. Er hat zweifellos Geschichte geschrieben die Weltweit bis heute Nachhalt wenn auch sehr viel Negativ.

                Als Vorlage für Film und Fernsehen ist der gute Präsi Bush natürlich gerade deshalb eine sehr dankbare Figur.

                Die deutlichtste ist dabei wohl die Comedyserie der South Park Schöpfer Hier kommt Bush!
                https://www.youtube.com/watch?v=xCMbSsp5wvQ

                Aber auch Charles Logan aus 24 oder andere fiktive Präsidenten aus Kino oder TV mit Negativem Charakter oder Stereotypen die dieses Amt sehr Negativ erscheinen lassen können häufig als Verweis auf ihn genommen werden.

                W - Ein missverstandenes Leben bietet ein überaus provokantes und jederzeit überaschendes Biopic mit Starbesetzung, das den Politiker sucht und den Menschen findet. Er mag nicht der schlauste gewesen sein und hat viele Fehler gemacht während seiner Amtszeit die der Welt nicht gut getan haben. Dies zeigt der Film dann auch unter der Regie von Oliver Stone sehr deutlich auf.

                Trotzdem ist der Film auch die Geschichte eines jungen Mannes aus Texas der von seinem Vater nicht besonders ernst genommen wurde und in jungen Jahren sehr viel mehr an Frauen und Alkohol interesiert war als an Politik und Verantwortung es mit seinem Cowboy Charme und Mentalität im Verlauf vieler Jahre mit einer guten Frau an seiner Seite die ihn geformt hat nicht nur ganz nach oben geschaft hat sondern auch über viele Jahre ein Land und seine Menschen in seinen Bann gezogen hat. Deutlich eine umstrittene Figur der Weltgeschichte aber doch eine die mit ihrem Handeln seinen Platz in ihr gefunden hat. Also genau der richtige Stoff für einen oder viele Filme.

                Die Barack Obama Story mit seiner Zeit als Präsident wird wohl früher oder später als Biopic auch kommen. Allerdings wird die kaum so interesant sein wie die Bush Story. Dafür bietet sich wohl nicht genug Sprengstoff. Auch einen Donald Trump Film wird es zweifellos in vielen Jahren geben. Bleibt nur zu hoffen das der dann ähnlich leichte Töne anschlagen kann wie W. trotz vieler Geschichtlicher Ereignisse und nicht zur reinen Tragödie werden wird.

                7
                • 10
                  RockyRambo 16.11.2016, 11:52 Geändert 16.11.2016, 19:30

                  Einer flog über das Kuckucksnest
                  Das ist er also gewesen der Film den ich als Nr. 2000 meiner hier auf Moviepilot Bewerteten Filme ausgewählt hatte. Ein Film der schon viele Monate auf Blu Ray bei mir verbracht hat und lange Zeit auf seinen Einsatz warten musste. Als Filmfan habe ich aus der Fachliteratur natürlich schon vor vielen Jahren von diesem Film gehört. Zu einer Sichtung kam es bei mir bisher jedoch nie. Der Grund dafür? Keine Ahnung eigentlich. Er war eigentlich schon immer auf DVD verfügbar und Jack Nicholson steht bei mir dank 2 meiner Lieblingsfilme aus der Kindheit mit Batman und Mars Attacks! recht Hoch in der Gunst. Trotzdem sollte es bisher einfach wohl nie sein. Gestern Abend war es dann so weit nachdem ich mich speziel für diesen Film für diese wichtige Marke Nr. 2000 hier entschieden habe.

                  Der Anfang war noch recht normal der Kleinkriminelle Randle Patrick (R.P.) McMurphy (Jack Nicholson) hat es geschafft seine Gefängnisstrafe (nicht seiner erste. Diesmal wegen Verführung einer Minderjährigen) zu umgehen indem er eine psychiatrische Erkrankung vortäuscht. Er landet in einer Anstalt wo sein Geisteszustand überprüft werden soll. Die Station auf der er landet wird von Oberschwester Mildred Ratched mit Strenger Hand geführt. Sie behandelt und gängelt ihre Patienten wie Kleinkinder was sie sehr schnell mit McMurphy aneinander geraten lässt der sich eine solche Behandlung nicht gefallen lassen will. Er schließt Freundschaft mit den Mitgliedern seiner Behandlungsgruppe und
                  (besonders mit dem Schweisamen Koloss „Häuptling“ Chief Bromden und dem jungen stotterndem Billy Bibbit) stachelt diese zur Unruhestiftung und Ungehorsamkeit gegen das Regiment und die Regeln von Oberschwester Ratched auf. Gerade dadurch das sie ihre Selbstständigkeit wiederfinden blühen einige Mitglieder der Gruppe deutlich sichtbar auf besonders ebenfalls wieder hier erwähnt „Häuptling“ Chief Bromden und der junge Billy Bibbit.
                  Doch obwohl Schwester Ratched dies sehr wohl registriert das dieser Ansatz der etwas anderen Behandlung der Gruppe gut tun könnte ignoriert sie dies bewusst um McMurphy nicht noch mehr Raum für seine Tätigkeit als Unruhestifter zu geben.Doch McMurphy wird immer mehr zum Problemfall. Nach dem Diebstahl eines Busses mit dem er seine Gruppe zum Hafen schafft um diese auf einem Boot auf Tagestour zum Fischen raus zu fahren überspannt er den Bogen. Er erfährt das sein Aufenthalt in der Station im Gegensatz zu dem im Knast nicht unbedingt ein Ablaufdatum haben muss. Der Knast wäre in wenigen Monaten um gewesen. Hier könnte er viele Jahre lang eingesperrt bleiben. Diese Info treibt ihn mit der Zeit immer mehr an den Rand des Wahnsinns. Auch zuvor scheint dieser schleichend voranschreitende Wahnsinn sich im Laufe der Zeit die er auf der Station verbracht hat in seinem vorher Gesundem Geist schon länger eingenistet zu haben.Er beschließt zu fliehen aber nicht ohne große Abschiedsparty für alle seine neuen Freunde aus dem Kuckucksnest. Dieser Feuchtfröhliche Abend in der Anstalt endet am Morgen mit dem Auftauchen von Oberschwester Ratched und deren hartem Umgang mit dieser Situation im Umgang mit Billy in einer Tragödie. Am Ende wird ein Mann seine Freiheit haben (wer weiss allerdings wie er diese nutzen wird und für wie lange er sie überhaupt behalten wird?) für viele wird der Drill einfach weitergehen wie zuvor wieder ohne Hoffnung und andere werden tot sein. Aber vielleicht hat McMurphy ja bleibenden Einfluss auf seine Kameraden gehabt die über seine Zeit in der Anstalt hinaus bestand hat. Vielleicht wird sich eines Tages ohne eine engstirnige Oberschwester Ratched (der es mehr darum zu gehen scheint ihren kleinen eigenen Machtbereich zu kontrolieren als darum jemandem wirklich zu helfen) und mit mehr Verständnis und anderem Therapieansatz der mehr auf Bedürfnisse für diese Menschen eingeht etwas ändern.

                  Klasse Meisterwerk getragen von einem Breitem Cast hervorragender Darsteller die ihre Störungen und Krankheiten sehr gut rüber bringen. Gilt zurecht als großes Meisterwerk der Kinogeschichte. Die Dreharbeiten fanden übrigens in einer echten psychiatrischen Klinik (Salem 2011 abgerissen) in Oregon statt. Zahlreiche Patienten spielten als Statisten mit oder halfen bei den Dreharbeiten. Der Direktor der Klinik und einige Ärzte treten darüber hinaus selbst im Film als Gutachter auf.

                  Der Film an sich hatte dank seiner großen Aufmerksamkeit in der breiten Gesellschaft damals einen nennenswerten Einfluss auf die Behandlung psychisch Kranker, namentlich auf die Abschaffung der auch im Film gezeigten Technik der Lobotomie mit der Problempatienten durch eine OP am Gehirn dauerhaft ruhig gestellt werden.

                  9
                  • 10
                    RockyRambo 15.11.2016, 11:43 Geändert 24.11.2016, 20:29

                    Ein paar Appetitanreger für Community

                    Bin gerade bei mitte Staffel 2. Komplette Rezi von mir nach Ende der Serie.
                    Bisher absoluter Comedy Hochgenuss mit absurden Gags und Charakteren.
                    Der Start ist etwas holprig aber nach 3 oder 4 Folgen hat man die Figuren ins Herz geschlossen. Neben der Gruppendynamik machen besonders Abed und Annie mit ihren ganzen Verrücktheiten richtig Spass. Die Figuren und Storys der ersten Staffel sind noch relativ normal in Staffel 2 ist jedoch eine Folge und Idee überdrehter und Verrückter als die letzte.

                    Community La Biblioteca Spanish Rap HD.
                    Kann mann sich echt zig Mal hintereinander anhören.
                    https://www.youtube.com/watch?v=j25tkxg5Vws

                    Community - Troy and Abed am Morgen
                    https://www.youtube.com/watch?v=vrXMDkpt-Fo

                    Community - Annie's "Disney Face"
                    https://www.youtube.com/watch?v=_tAs2x4HCfw

                    Community Zombies Outbreak
                    https://www.youtube.com/watch?v=IXYUn5BOgHA

                    Community - Windmühle (zumindest laut Pierce)
                    https://www.youtube.com/watch?v=vJ_arKKhplI

                    Community ; modern warfare(paintball) Senor Chang's final scene
                    https://www.youtube.com/watch?v=9N3zMbXlwIg

                    Community ; modern warfare(paintball)
                    https://www.youtube.com/watch?v=dlz8S4t0HUY

                    3
                    • Klasse Artikel. Unternehmen Petticoat ist mir bisher noch unbekannt wird aber bald definitiv nachgeholt.

                      4
                      • 6 .5
                        RockyRambo 15.11.2016, 10:37 Geändert 15.11.2016, 10:39

                        Ein ehemaliger Blinder Vietnam-Veteran der vom Leben nicht mehr viel erwartet legt sich in Late Phases in einer Rentner Siedlung mit einem Werwolf an. Als bereits in der ersten Nacht nach seinem Einzug seine Nachbarin und sein Hund von diesem Brutal getötet werden will er in der nächsten Vollmondnacht vorbereitet sein als er erfährt das dieses Monster in jeder Vollmondnacht in der Siedlung sein unwesen treibt.

                        Die Effekte egal ob der Werwolf selbst seiner Verwandlung und seiner Taten sehen richtig gut aus für so einen kleinen Streifen der komplett aus einem No Name Cast besteht. Die Geschichte an sich hat jedoch ein paar deuliche Längen gerade im Mittelteil zwischen den beiden Vollmondnächten. Trotzdem für Fans des Werwolf Themas ist Late Phases auf jeden Fall interesant.

                        6
                        • 7
                          RockyRambo 14.11.2016, 13:02 Geändert 14.11.2016, 13:48

                          Die wahren Memoiren eines internationalen Killers macht durchaus Laune. Für mich der beste Kevin James Solo Film seit vielen Jahren.
                          Die Story ist witzig ohne zu albern zu werden und die Darsteller neben
                          Kevin James wie Genesis Rodriguez und Andy Garcia sind ebenfalls nicht schlecht.

                          6
                          • 8
                            RockyRambo 13.11.2016, 16:07 Geändert 14.11.2016, 11:53

                            Der ultimative Weihnachsfilm des Jahres.

                            Der neue Trailer diesmal mit der richtigen Synchro Stimme für
                            Billy Bob Thornton ist einfach der Hammer. Freu mich auf den Film
                            bisher mehr als auf das Fest der Liebe selbst. Ab dem 24 Nov also genau einen Monat vor den Feierlichkeiten geht es endlich weiter mit Willie Soke, Marcus und Thurman Merman. Es hat ja auch wirklich lange genug gedauert.

                            https://www.youtube.com/watch?v=0WMMVy5kD6g

                            7
                            • 9
                              RockyRambo 13.11.2016, 12:31 Geändert 14.11.2016, 11:22

                              Von der ersten Minute an ein Stück TV Geschichte.
                              Hier stimmt einfach alles. Darstellerleistung, Geschichte,
                              Setting, Inszenierung und die immer präsenten Plot Twists.
                              Auch das durchbrechen der 4. Wand wenn sich Frank mit
                              einer Anekdote in bestimmten Szenen direkt an den Zuschauer
                              wendet sind einfach geniale Gänsehaut Momente des Fernsehens
                              die einen tief in dessen Gedankenwelt hineintauchen lassen.

                              7
                              • 9 .5

                                Franks griff nach der Macht endet am Ziel seiner Wünsche. Dem Oval Office. Der Weg dorthin ist gepflastert mit List, Heimtückel, Drohung, Erpressung, Intrigen und allem anderen das man Politikern sonst schon in Grenzen zutrauen würde. Zumindest denen die ganz oben mit Erfolg mitschwimmen. Frank Underwood der Meister dieses Spiels betreibt diese Kunst allerdings auf einem Level das alle anderen am Ende nur verlieren können. Der Zuschauer hat beim Verfolgen dieser Ereignisse aber definitv seinen Spass selbst wenn er von der Skrupellosigkeit der Ereignisse geschockt ist.

                                6
                                • 8

                                  Eine reine Übergangs und Vorbereitungsstaffel für Staffel 4 mit dem Wahljahr 2016 das die Figuren auf die jeweilige Position zuschiebt. Dennoch sehr weit über dem Level vieler anderer Serien auf deren Höhepunkt. Bei House of Cards allerdings bisher die schlechste Staffel.

                                  5
                                  • 10
                                    RockyRambo 13.11.2016, 12:07 Geändert 14.11.2016, 19:28

                                    Gerade auch dank der wirklichen Schlammschlachtwahl in den USA in diesem Jahr macht House of Cards in der Staffel 4 dem Wahljahr 2016 alle Ehre in der TV Geschichte.

                                    Die Luft für Frank und Claire wird dünner. Nun steht bei der Wiederwahl (eigentlich Franks erste Wahl überhaupt da er ja nie gewählt wurde sondern nur seinen durch ihn gestürtzten Vorgänger ersetzt hat) wirklich alles was man sich über viele Jahre aufgebaut hat auf dem Spiel. Von allen Seiten rücken ihre Gegner, Rivalen und Feinde die sie sich im Verlauf von 3 Staffeln gemacht haben immer näher. Es gibt ein Attentat, Verrat von Verbündeten, Terrorismus, persönliche Probleme, Krisen und Schwierigkeiten zu bekämpfen. Auch ihr Umgang miteinander zwischen Frank und Claire steht nach langer Zeit des Auseinanderlebens undWiederzusammenraufens noch auf sehr wackeligen Beinen. Der neue Masterplan neben der Wahl an sich First Lady Claire zur Vizepräsidentin hinter ihrem Mann Präsident Underwood zu etablieren wird wunderbar in Szene gesetzt. Mit ganz viel Skrupellosigkeit, Ehrgeiz und Machthunger planen die Underwoods den nächsten Schritt zum Machtausbau und deren Erhalt in der Zukunft. Sie wollen der Welt ein Vermächtnis hinterlassen und ihr ihren Stempel aufdrücken. Egal was sie tun müssen um dieses Ziel sich ihren Platz in der Geschichte zu sichern tun müssen, Sie werden es tun. Den Zuschauer erfreut es.

                                    Als sich am Ende der Staffel einige Wahrheiten den Weg an die öffentlichkeit bahnen über die Schandtaten des Präsidenten und wie er es wurde bekommt die Serie ein Cliffhanger Ende das TV Geschichte schreiben wird.

                                    Die letzten Sekunden von Staffel 4
                                    Frank und Claire Underwood durchbrechen die vierte Wand um eine erschreckende Botschaft an die Zuschauer zu liefern.
                                    "Wir unterwerfen uns dem Terror nicht, wir sind die Quelle des Terrors!"

                                    House of Cards — "We don't submit to terror. We make the terror."
                                    https://www.youtube.com/watch?v=Olz6x2rYbUQ

                                    7
                                    • 7
                                      RockyRambo 12.11.2016, 19:35 Geändert 12.11.2016, 19:39

                                      Sehenswertes Kriegsfilm das mit der Figur von Colonel Nicholson (genial Alec Guinness) der Prinzipientreu ohne Sinn und Verstand auf die Vorschriften und Rechte in Kriegsgefangenschaft pocht und dabei seinem Gegenspieler Colonel Saito der von seinen Vorgesetzten unter Druck gesetzt wird innerhalb von kurzer Zeit von seinen Gefangenen seines Arbeitslagers eine Brücke über den Fluss Kwai bauen zu lassen das Leben erschwert. Denn ein Versagen seinerseits würde für ihn der Tod durch Harakiri bedeuten um seine Ehre zu retten. Mit der Zeit und sehr viel entgegenkommen von Saito gegenüber Nicholson schafft er es das die Engländer die Brücke nun selbst Bauen wollen um ihrem Feind ihre Ehre, Stolz, Überlegenheit ihm gegenüber selbst in Gefangenschaft und Nutzen zu beweisen.

                                      Zur selben Zeit macht sich Commander Shears (ohne jede eigene Überzeugung und widerwillen) dem die Flucht aus dem Lager gelungen war mit einem Trupp Soldaten auf die Brücke zu zerstören. Allerdings will Colonel Nicholson dem die Brücke so viel bedeutet da sie seiner Meinung nach die Überlegenheit der British Army repräsentiert und als Wahrzeichen der nachwelt dienen soll dies verhindern als er bemerkt das seine Gruppe in Gefahr ist. Er warnt die Japaner. Kann die Brücke noch zerstört werden? So oder so niemand gewinnt an diesem Tag.

                                      Die Motivation der Figur von Colonel Nicholson kann ich zu keiner Zeit nachvollziehen. Sein ganzes Verhalten nervt einfach und man fragt sich ob der wirklich noch bei Verstand ist sich und seine Männer in solche Schwierigkeiten zu bringen und das mit seiner Soldatenehre zu rechtfertigen. Allerdings schafft es
                                      Alec Guinness der Figur ein gewisses Charma zu geben das sie auch wenn man sie nicht versteht interesant macht.

                                      Der Film ist trotz seiner hohen Lauflänge jederzeit packend inzeniert, hervorragend gefilmt, bietet einen Ohrwurm Song und ein Klasse Setting.

                                      Realismus oder Geschichtliche Genauigkeit sollte man hier allerdings doch nicht suchen. Auch die Krankheiten im Camp dem so viele Soldaten im Krieg erlebt haben bekommen hier wenig Gelegenheit ihren Schrecken zu zeigen. In diesem Punkt wirkt das ganze etwas zu sauber. Allerdings kann man es von einem Film von 1957 auch nicht erwarten in diesem Punkt ehrlich dem publikum so etwas zu zeigen. Trotz einiger Schwächen immer noch ein sehenswerter Klassiker.

                                      7
                                      • Die Demokraten hätten besser auf Francis J. Underwood bei der Wahl gesetzt statt auf Clinton.

                                        https://www.youtube.com/watch?v=Se44ed4KBMA

                                        http://cdnau.ibtimes.com/sites/au.ibtimes.com/files/2016/08/08/house-cards.jpg

                                        3
                                        • RockyRambo 09.11.2016, 12:13 Geändert 09.11.2016, 12:15

                                          Alles wird gut?

                                          LuckyTV: Donald Trump vs Hillary Clinton "Time of my Life"
                                          https://www.youtube.com/watch?v=R8Wde1fFvPg

                                          Die Battles sind vorbei.

                                          Donald Trump vs Hillary Clinton. Epic Rap Battles of History.
                                          https://www.youtube.com/watch?v=Kbryz0mxuMY

                                          2
                                          • 7 .5

                                            The Batman bekommt neuen Titel und Trailer.

                                            Batman v Trump: Official Trailer
                                            https://www.youtube.com/watch?v=76G34zS7Xls

                                            1
                                            • RockyRambo 09.11.2016, 12:05 Geändert 09.11.2016, 12:22

                                              Angela Merkel hat 1 Fan auf Moviepilot( Stand 9.11.16) XD

                                              Reicht das wirklich aus für das Schicksahlswahl Jahr 2017 ???

                                              • RockyRambo 09.11.2016, 12:00 Geändert 09.11.2016, 12:19

                                                Die ganzen Promis haben Hillary Clinton nichts genutzt.
                                                Der geballte Hass auf das Politische establishment das sie
                                                Verkörpert war deutlich stärker als man es erwarten konnte.
                                                Sie war einfach der Falsche Demokratische Kanidat für diese Wahl.
                                                Gegen einen Gegner wie Bernie Sanders wäre Trump bei der Wahl gnadenlos Baden gegangen. Jetzt heisst es mit Trump klar zu kommen weil die Demokraten unbedingt Clinton auf den Thron heben wollten.

                                                Jetzt sieht das ganze so aus.
                                                http://40.media.tumblr.com/e3ee7146e1aeeba06d522023d40ba4a5/tumblr_nqkh5cvyEl1teosrso1_500.jpg

                                                7
                                                • RockyRambo 09.11.2016, 11:13 Geändert 09.11.2016, 11:23

                                                  Donald Trump wurde wirklich gewählt in dieser Pest vs Cholera Wahl.
                                                  Hätten die Demokraten lieber mal auf das Pferd Bernie Sanders gesetzt statt auf diese Politik Glucke Hillary Clinton mit ihren ganzen Altlasten säßen sie ab Januar wohl sicher im White House und nicht in der Scheiße. Verdiente Quittung? Ja aber zu einem hohen Preis.

                                                  Egal wie die Wahl auch ausgegangen wäre Shit happens war vorprogrammiert. Trotzdem ist Trump ein Schock. Bin aber
                                                  gespannt darauf was nun kommt. Unter Clinton hatte man ja
                                                  gewisse Vorstellungen. Bei Trump sind da ja bisher nur Fragezeichen.
                                                  Vielleicht überrascht er uns ja alle nach dieser Wahl die man nun
                                                  ehe nicht mehr ändern kann.

                                                  2
                                                  • RockyRambo 08.11.2016, 11:03 Geändert 09.11.2016, 12:23

                                                    Für ein paar Folgen oder max. eine Staffel vielleicht noch interesant. Aber für eine ganze Serie eher weniger. Eine solche Serie steht und fällt dann allerdings direkt mit dem Casting des jungen Sheldon. Mein Interesse an einer solchen Serie ist aber eigentlich sehr gering.

                                                    6