RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • 9
    RockyRambo 13.03.2016, 19:16 Geändert 13.03.2016, 20:29

    Extrem geiler Anarcho Comedy Spass mit Sacha Baron Cohen
    der für Fans des absurden unter der Gürtllinie Humors jede Menge Fun zu bieten hat.

    Egal ob richtig Peinliche Assi-Namen der Kinder (wie Skeletor, Django Unchained oder Gangbang style) eine wahrhaft Göttlich übertriebene Elefantennummer, ein WM Finale in Chile zwischen England und Deutschland im Jahre 200016 (zumindest laut Tatoo des Hauptdarstellers) sowie der ganzen Gags zu vielen Tabu Themen der Gesellschaft (Aids, Afrika) und der fiesen kurzen Auftritte der Donald Trump und Daniel Radcliffe Doubles ist Der Spion und sein Bruder für Fans vom Humor von Sacha Baron Cohen einfach nur ein Spass von der ersten bis zur letzen Minute.

    In der Kumpelrunde mit etwas Alk und heruntergefahrenem Niveau auf jeden Fall nahezu unschlagbar. Der Diktator (bitte nicht falsch verstehen) hat es wieder mal geschafft.

    13
    • 7
      RockyRambo 13.03.2016, 12:59 Geändert 13.03.2016, 13:16

      Nach dem Craig Erstling Casino Royale der Beste Film mit
      ihm als Bond. Die Story weisst zwar genau wie in Skyfall auch
      schon im Mittelteil deutliche Längen auf (in denen außer dem Einfangen schöner Bilder auch schon mal nichts Relevantes passiert und als reiner Selbstzweck der Verliebtheit des Regieseurs für solche Bilder angesehen werden müssen) aber die Faszination rund um die Machtorganisation Spectre und deren Einmischung in die Politik und Wirtschaft der Welt (die hier leider ebenfalls nur am Rande angekratzt wurde) sowie das Legendäre Auftauchen, Auslegung und die Besetzung der Figur des Anführers (der auch ruhig häufiger hätte zu sehen sein dürfen) sorgen in jeder Szene für Gänsehaut Momente. Die Action ist Abwechslungsreich aber eher konventionell und nimmt überraschend wenig Raum im Film ein.

      Die Guten
      Das Bondgirl die selbstständige Madeleine Swann ist nicht uninteresant bekommt aber außer dem üblichen Beziehungsspielerein zu Bond, der Erretung der holden Dame in Not nur als Bonds Ausweg in ein anderes Leben abseits der Spione eine größere Bedeutung. Bonds Verbündete Q, M und Moneypenny kommen hingegen hier bereits deutlich besser zur Geltung wie noch im letztem Film.

      Die Bösen
      Christoph Waltz als Franz Oberhauser der allerdings auch einen anderen Namen sein eigen nennt und hier als Bonds Erz-Nemesis zu sehen ist liefert eine Klasse Performence ab und stiehlt Bonddarsteller Daniel Craig deutlich die Show. Mit Dave Bautista als Mr. Hinx gibt es in wenigen Szenen sogar noch mal einen Würdigen Unterschurken zu sehen der Bond wirklich noch mal das Leben schwer machen darf.

      Die Enttäuschung
      Monica Bellucci Fans können sich ihren Auftritt der wieder mal in die Rubrik Star in unbedeutender Nebenrolle deren Screentime unter 10 Minuten liegt allerdings sparen. Das war mal wieder viel Lärm um nichts.

      Als möglicher (und für mich hoffentlicher) Abschlussfilm der Akte 007 Daniel Craig ist Spectre dank des Endes ein nach einer wie ich finde Doppelnull Nummer mit Ein Quantum Trost und Skyfall noch mal durchaus unterhaltsamer relativ gutes wenn auch nicht herausragendes Bondabenteuer gewesen.

      7
      • Jetzt fehlt nur noch T-Bag und alles wird gut.

        3
        • RockyRambo 11.03.2016, 15:01 Geändert 12.03.2016, 19:18

          Zur Serie
          Die Grundidee und auch die Rangehensweise war schon Klasse und hat mich von Anfang bis zum Ende mitfiebern lassen.
          Allerdings zieht sich die Serie auch stellenweise wie Kaugummi dank vieler Monster of the Week Episoden. Das Finale ist bei
          nährerer Betrachtung auch eher schlecht ausgefallen finde ich besonders was die Lösungsansätze zu Lex Gedächtnis und den Superman Anzug angeht den man kaum sieht. Hatte ich deutlich höhrere Vorstellungen von. Rückblickend betrachet lief die Serie mindestens 2 Staffeln zu lang. Spätestens nach dem Ausstieg von Michael Rosenbaum ging der Serie Storymässig etwas zu sehr die Luft aus.

          Zu den Darstellern
          Michael Rosenbaum war ein Klasse Lex Luthor der die Wandlung eines jungen Mannes zur dunklen Seite über viele Jahr hinweg Nuancenreich rübergebracht hat. Allison Mack war in den ersten Staffeln noch nicht so mein Favorit ist mir über die Jahre aber sehr ans Herz gewachsen ebenso wie Erica Durance als Lois Lane die man schon bei ihrem ersten Auftritt einfach lieben muss.

          Tom Welling und Kristin Kreuk fand ich stellenweise allerdings richtig anstrengend sowohl was ihre Darstellerleistungen als auch die Richtung angeht in der sich die Rolle entwickelt hat.

          3
          • RockyRambo 09.03.2016, 12:28 Geändert 11.03.2016, 12:03

            Muss ich mir das etwa so vorstellen? ;-D

            Kentucky Fried Movie - Theater Scene
            https://www.youtube.com/watch?v=mypS7VfwZLI

            Wer den Film nicht kennt schämt euch. Hier der Deutsche trailer.
            https://www.youtube.com/watch?v=FKKXh6fTQZ8

            6
            • RockyRambo 09.03.2016, 10:17 Geändert 09.03.2016, 12:18

              Klasse Mann. Das er nicht wie die anderen mit ihren Kurzauftritten nun auf Biegen und Brechen dabei mithilft
              das Erbe der 80er Klassiker zu demontieren macht ihn für mich nur sympatischer. Hätte Rick Moranis wie alle
              anderen Jungs wirklich gerne für einen regulären Ghostbusters III wieder gesehen allerdings nicht in diesem
              Paul Feig Quatsch den der Trailer nun verspricht.

              2
              • RockyRambo 08.03.2016, 12:30 Geändert 08.03.2016, 13:40

                Klasse Artikel. Allerdings ist mein letzter Stand das es keinen 3 Teil des Remake geben soll sondern einen neuen Teil 3 der
                die Handlung nach dem Original 1981er Halloween II ansetzen soll
                sich aber sonst nicht an den anderen Fortsetzungen der Reihe
                orientieren wird.

                Ja die Reihe ist echt Klasse. Besonders der 1 , 2 und 4 Film wissen heute noch sehr zu gefallen. Teil 5 , 6 und 8 waren von der Handlung zwar Mist bieten aber immerhin ordentlich Body Count. H20 fand ich leider bis auf die letzten 15 Minuten etwas langweilig. Der Film versucht wie das Orignal langsam Stimmung aufzubauen bekommt das aber nicht so gut hin wie der 78er Film. Die Remakes waren Super (1) bzw. anders und etwas weg vom Thema (2) aber sehenswert.

                Wenn du aber wissen willst was John Carpenter ursprünglich als Hintergründe für die Figur von Michael Myers im Kopf hatte würde ich dir den Roman zum Film ans Herz legen.
                Gibt es auch in Deutsch.

                HALLOWEEN von Curtis Richards erschienen als Nr 21 der Heyne Die Unheimlichen Bücher Reihe.

                Ebenfalls gibt es dort Halloween II Nr 4 und Halloween III Nr 10 beide von Jack Martin auf Papier gebracht. Vorlage waren die ursprünglichen Drehbücher.

                Alle Titel finden sich gebraucht leicht bei Amazone und ebay. Gerade das Buch zum ersten ist dank seiner nie sonst erwähnten Hintergründe die im Film erst in Teil VI in etwas anderer Form Verwendung fanden sehr interessant. Der Rest deckt sich mit den Filmen nur das einige Szenen auch schon mal aus der Sicht von Myers wiedergegeben werden sodass man auch schon mal ein paar Gedankenfragmente von ihm bekommt.

                http://www.sf-hefte.de/Reihenausgabe.php?Reihe=Heyne%20Die%20Unheimlichen%20B%FCcher&id2=0&Verlag=Heyne%20Verlag

                10
                • Tja jetzt ist dort wohl Schluss mit lustig. Wenigstens wurde für das Setting keine Kosten gescheut. Man siehe den wunderbaren rustikalen Designertisch vor der Couch. ;-D

                  Auch beim Publikum kann scheinbar nur die Hälfe in der ersten Reihe sitzen. Respekt.

                  4
                  • 7 .5
                    RockyRambo 08.03.2016, 00:01 Geändert 08.03.2016, 10:38

                    Tarantula von 1955 bietet auch heute noch Klasse
                    Unterhaltung.

                    Klar die Tricks sind mittlerweile veraltet machen aber trotz der
                    ein oder anderen Szene wo sie durch Fehler (z.B. Beine der Spinne
                    leicht durchsichtig oder durch den Fels zu sehen) zu erkennen sind
                    immer noch was her. Das 50er Jahre typische Flair von einer einfacheren Welt kommt auf Film sowieso immer wieder gut.

                    Lohnt sich.

                    10
                    • 8
                      RockyRambo 07.03.2016, 20:27 Geändert 07.03.2016, 20:44

                      Null Horror oder Grusel Feeling wie noch im ersten House
                      Film. Dafür ist House II - Das Unerwartete ein wirklich passender
                      Titel.Denn mit diesem buntem Klasse Trash, Fantasy, Comedy
                      Mix mit einem jungen Arye Gross (vielen Krimi Fans heute vielleicht
                      auch bekannt als etwas mürrischer Gerichtsmediziner Sidney
                      Perlmutter aus Castle) in der Hauptrolle und dem Cheers Veteran
                      John Ratzenberger (dessen Cheers Kumpel George Wendt im ersten
                      House dabei war) als Abenteurer Elektriker in einer knackigen Nebenrolle
                      konnte echt niemand rechnen. Dazu kommen noch ein 170 Jahre alter
                      Ur-Ur-Großvater Cowboy ein Raupenhund ein sehr hungriges
                      Flugsaurierbaby und zig andere Überraschungen.

                      Ganz klar im Kopf können die Macher des Films bei sovielen
                      recht abwegigen Ideen damals zwar nicht gewesen sein aber das
                      Resultat kann sich echt sehen lassen. Aufgrund der Ideenvielfalt und
                      des recht ungewöhnlichen Verlaufs sogar deutlich besser als der
                      erste House Besuch.

                      7
                      • 6 .5
                        RockyRambo 07.03.2016, 19:56 Geändert 07.03.2016, 20:42

                        Leider deutlich schwächer als der erste und der spätere
                        Minions Film.

                        Für meinen Geschmack hat sich der Film zu viel mit Gru
                        Beschäftigt und die Minions selbst welche die eigentlichen
                        Stars der Reihe sind kommen leider zu selten zum Zuge.
                        Allerdings immer noch schaubar auch für Erwachsene Zuschauer.

                        3
                        • 6
                          RockyRambo 07.03.2016, 19:51 Geändert 07.03.2016, 20:42

                          Nostalgisch futuristische Space Opera der späten 70er Jahre
                          der man ihre Endstehungszeit klar ansieht. Für einen netten
                          Sci Fi Trash Abend ganz gut wenn man auf Filme aus dieser
                          Zeit steht. Allerdings kein wirkliches Must See.

                          5
                          • 5 .5
                            RockyRambo 06.03.2016, 20:51 Geändert 08.03.2016, 00:32

                            Ich gebe es zu. Der Titel und das Cover haben mich dazu
                            gebracht mir Mit Motorsägen spaßt man nicht aka Hollywood
                            Chainsaw Hookers anzuschauen. Ich bekam genau das was
                            ich von dieser Art Trasher erwartet habe. Peinliche Dialoge
                            zum Fremdschämen. Check. Eine Synchro unter aller Sau. Check.
                            Total Amateurhafte Dastellerkunst Check.

                            Allerdings retten der Einsatz von vielen nett anzuschauenden
                            nackten Tatsachen, witzig Amauteurhaft in Szene gesetzte Splatter Einlagen sowie das Gesamtpaket der eigentlich von mir eben als Negativ beschriebenen Punkte doch so einiges. Auch das ich
                            diesen schmuddeligen Detektivgeschichten in der großen
                            Stadt durchaus was abgewinnen kann kommt dem Film hierbei
                            zugute. Wer allerdings nicht auf Trash steht liegt hier klar falsch.
                            Ein Kettensägenkult den es angeblich seit den Zeiten im alten
                            Ägypten geben soll ist halt nichts für jeden Filmfan.

                            Ein verdienter Index Film war der aber nie wirklich. Das selbst
                            die Neuauflagen nach der wiederfreigabe mit Ausnahme
                            teurer Mediabooks (dessen Anschaffung der Film definitiv
                            nicht wert ist) immer noch geschnitten ist wundert einen da
                            noch mehr.

                            8
                            • 10
                              RockyRambo 06.03.2016, 19:14 Geändert 06.03.2016, 19:49

                              Einfach nur Geil dieses Wiedersehen mi Ash. Die Staffel gerade
                              zu Ende gesehen und ich muss sagen besser als das 3 Teilige Finale

                              1x08 Ashes To Ashes
                              1x09 Bound In The Flesh
                              1x10The Dark One

                              kann kein jemals geplanter Filmfortsetzung gewesen sein. Nach langer Reise soll nun alles dort enden wo es Begann. In dieser Hütte im Wald um die jeder Horrorfilmfan einen großen Bogen machen würde. Nach dem Finaltwist der im Finale von 1x09 in Bezug auf Ruby enthüllt wurde und der richtig reingehauen hat liefert die letzte Folge ein würdiges wenn auch total anders als im Vorfeld erwartetes Staffelfinale in dem Ash die Chance erhält das Böse das aus dem Necronomicon ausgeht nach all den Jahren für immer zu stoppen. Aber Achtung Spoiler Ash bleibt nun mal Ash und wenn man der letzten Szene dieser Staffel glauben darf hat er es wieder mal wie schon so oft mit dem Deal auf ganzer Linie verkackt. Aber so ist er nun mal unser Ash und dafür lieben wir ihn. Egal wie schlimm es vorher aussah er macht es noch schlimmer. ;-D

                              Bin mal gespannt ob es die Serie überhaupt jemals auf Deutsch geben wird.Glaube kaum das die Serie ohne Schnitte Uncut durch die FSK Prüfung kommen dürfte.

                              Jetzt heisst es nur noch die ca. 9 Monate bis Season 2 irgendwie zu überstehen.

                              9
                              • 7
                                RockyRambo 06.03.2016, 14:40 Geändert 06.03.2016, 14:46

                                Die ersten 30 Minuten sind zwar etwas lang aber mit
                                zunehmender Laufzeit baut dieses House wirklich eine starke
                                Atmosphäre auf. Der Gore hält sich zwar deutlich in Grenzen aber
                                die für viele heute leider angestaubt wirkenden Effekte von Hand
                                machen wirklich Spass ebenso wie George Wendt der für seine
                                Rolle des Nachbarn in House einmal sein Bierglaß im Cheers hat stehen lassen. Auch die Verbindung des Vietnam Themas mit dem Geisterhorror im Haus die am Anfang nicht wirklich deutlich ist
                                fand ich als Twist in Form von Big Ben richtig nett rübergebracht.

                                6
                                • 4 .5

                                  Irgendwie doch leider eher schwach. Der Oberschurke und die
                                  drei Musikerwirken eher lächerlich und die Story zieht sich etwas
                                  zu lang. Richtige Westernstimmung kommt hier eher wenig auf.
                                  Kein Film der einen 2 durchlauf lohnt.

                                  2
                                  • 9
                                    RockyRambo 06.03.2016, 14:28 Geändert 06.03.2016, 14:46
                                    über Minions

                                    Richtig Klasse diese Minions. Der Film ist dabei die Vorgeschichte zu
                                    den beiden Ich - Einfach unverbesserlich Filmen und legt den Schwerpunkt komplett auf unsere knuddeligen kleinen Gelben Freunde Kevin, Stuart und Bob die man zwar kaum versteht deren Aussagen man aber durch den Kontext und gezeigten Emotionen fast immer doch leicht erraten kann.

                                    Der Film beginnt als wilde Tour durch die lange Weltgeschichte
                                    und zeigt das die Minions schon sehr lange auf diesem Erdball mit Herz aber weniger mit Verstand ihren Meistern gedient haben egal welcher Spezies er angehörte. Als dies mit einem gewissen kleinem Franzosen Namens Napoleon (der Name wird im Film zwar nicht klar genannt ist aber zimlich offensichtlich) mal wieder wirklich schief gegangen ist müssen unsere kleinen Freunde leider wie schon so oft die Flucht ergreifen und für viele Jahre ins eisige Exil wo sie
                                    in Langeweile dahinvegetieren.

                                    Bis sich schließlich Kevin voller Mut ein Herz fasst um mit 2 Freiwilligen hinaus in die Welt zu ziehen um für sein Volk einen neuen Meister zu finden. Auf umwegen landen sie dann nach einem Abstecher ins New York der 1960er auf der Villain-Con in Orlando wo sich jährlich die fiesesten Schurken der Welt auf einer Convention versammeln. Dort schaffen sie es die weltweit größte Superschurkin Scarlet Overkill auf sich aufmerksam zu machen.

                                    Für sie sollen sie in London die Krone von Queen Elizabeth II stehlen.
                                    Was damit endet das der kleine Minion Bob zum König von England
                                    ernannt wird nachdem es ihm gelingt Excalibur aus dem Stein zu ziehen.

                                    Aber das ist noch lange nicht das ende der Geschichte.

                                    Viele Gags und Zitate an die Popkultur dieser Zeit machen neben
                                    den 3 Hauptfiguren den Charme des Films aus und machen aus
                                    die Minions einen echten Favoriten nicht nur für die kleinen
                                    Zuschauer aus. Auch die großen können hiermit sehr viel für
                                    ihre Lachmuskel tun.

                                    6
                                    • Crosscover Time?
                                      Expendables vs Guardians of the Galaxy? ;-D

                                      3
                                      • Kiss Bang Love TV Tiefpunkt ever.
                                        Was kommt als nächstes?
                                        F*ck Bang Love wäre die logische Steigerung für die Quote.

                                        6
                                        • RockyRambo 05.03.2016, 17:15 Geändert 05.03.2016, 17:15

                                          Das ist so abgedreht dass es entweder total in die Hose geht oder
                                          so richtig abrockt. Ein Projekt bei dem alles möglich ist. :)

                                          5
                                          • 1
                                            • 5 .5

                                              Leider nur recht durchschnittlicher Italo Western. Die Story plätschert vor sich hin. Die Handlungselemente hat jeder Freund dieser Art von Western schon mehrfach gesehen. Leider nur einer unter vielen der nicht viel bietet um aus der Masse hervorzuragen.

                                              2
                                              • RockyRambo 04.03.2016, 10:53 Geändert 04.03.2016, 11:05

                                                Der Trailer bestätigt mir meine bisherige Meinung zum Film und Cast voll und ganz. Einfach nur Billig und Peinlich wie die Marke Ghostbusters hier verarbeitet wurde.

                                                Allerdings befürchte ich jetzt schon das mich die Neugier später einmal dazu zwingen wird den Film vom Wühltisch im Kaufhaus für 5 - 7€ mitzunehmen. Die Versuchung der dunklen Seite ist manchmal einfach zu stark. Selbst wenn man weiss das es ein sehr schlimmer Abend werden wird.

                                                5
                                                • 7 .5
                                                  RockyRambo 02.03.2016, 20:38 Geändert 02.03.2016, 20:50

                                                  Rasantes Action B Movie das von der ersten bis zur letzten
                                                  Minute ordentlich Vollgas gibt. WWE Star Randy Orton macht
                                                  seine Sache recht ordentlich und Brian Markinson als der Schurke Heller darf nicht nur richtig fies sein sondern bekommt auch einen nachvollziehbaren Hintergrund für die Taten seiner Figur.
                                                  Der Sidekick des Helden nervt zwar pausenlos und ist recht unsympatisch bekommt am Ende aber ordentlich Feuer unterm Hintern gemacht für sein Verhalten. Auch sonst ist dank Fights, der 12 Aufgaben und Actionszenen immer was los sodass man mit Zwölf Runden 2 - Reloaded als Fan von Actionmovies abseits der Blockbuster die auch noch bereit sind was anderes als weichgespülte PG-13 Kost zu zeigen durchaus richtig aufgehoben ist. Klar man braucht nicht wirklich eine Story mit Tiefgang oder was komplett neues zu Erwarten von dem was man hier geboten bekommt aber Spass macht das ganze in der Umsetzung doch irgendwie richtig.

                                                  5
                                                  • RockyRambo 29.02.2016, 16:51 Geändert 29.02.2016, 19:36

                                                    Actionfilmlegenden wie Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone oder Chuch Norris brauchen keinen Oscar damit ihre Fans sie in Erinnerung behalten. Diese All Time Stars werden auch ohne Oscar ihren Weg in die Ruhmeshalle der Stars finden die auch nach ihren Tode (was hoffentlich noch lange auf sich warten lässt) und 100 Jahre später noch mit ihren Filmen Generationen von Zuschauern finden werden. Vielleicht schaut sich in ferner Zukunft ja mal jemand Total Recall in seiner Wohnnung auf dem Mars an oder sucht dort mit Rambo in Rambo II Gefangene in Vietnam.

                                                    Schön wäre es allerdings für unseren Rocky schon gewesen.

                                                    7