RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
“Hey Brain, was wollen wir denn heute Abend machen?”
“Genau das selbe wie jeden Abend Pinky, wir versuchen die Weltherrschaft
an uns zu reißen.”
Das waren noch Zeiten damals. Schwärm.
https://www.youtube.com/watch?v=U4Rl83wK1VE
Wieder eine super Serie deren DVD Veröffentlichung bei uns längst Überfällig ist.
Solange bleibt einem nur wieder mal z.B. Youtube übrig.
7/ 7 Marky Marks erkannt. ;-D
Zwar nicht ganz so gut wie die Kult Bundys. Aber wer diese Serie schon
so oft durch hat wie ich sucht für Zwischendurch auch mal Ersatz mit
ähnlicher Ausrichtung. Da ist das Plagiat Auf schlimmer und ewig was
den Trash Faktor an Humor mit dem Holzhammer noch mal stellenweise
etwas steigert schon genau richtig.Eine DVD als Komplettbox wäre nice.
Die Reise zur geheimnisvollen Insel liefert starke Bilder, Witz, Ideenreichtum sowie einen singenden Dwayne Johnson. Das alleine garantieren schon einen spannenden Unterhaltsamen Abenteuer
Spass für die ganze Familie. Selbst die beiden jungen Darsteller neben den Stars Dwayne Johnson, Michael Caine und einer kaum zu topenden Performence der Ulknudel Luis Guzmán kommen hier natürlich und sympatisch rüber.
Also Leute wenn ihr mal gute nette Unterhaltung sucht. Auf zur geheimnisvollen Insel frei nach Jules Vernes Vorlage.
Ein Starker gut aufgelegter Daniel Stern liefert mit Durchgeknallt
und auf der Flucht eine Komödie über einen Loser der in ein Mordkomplott gerät und fliehen muss und sich Plötzlich als Aufsichtsperson für eine Gruppe junger Pfadfinder wiederfindet zwar trotz eher dünner und total Vorhersehbarer Story (aber dank einiger richtig guter zündender Gags) einen lustigen Film ab der für einen
schönen Abend genau die richtige Unterhaltung bietet. Auch der Nebencast der jungen Pfadfinder sowie der harte Jack Erickson
und der falsche FBI Agent Palmer wissen es zu Unterhalten.
Für Hardcore Fans der guten alten B und C Actioner ist die Snake Eater Reihe von Lorenzo Lamas auf jeden Fall alleine Aufgrund der zur Schau gestellten Coolness seines Hauptdarstellers einen Blick wert. Lorenzo Lamas als Jack Kelly ist zwar eine coole Kampfsau wie sie im Buche steht sowie einst auch Stallones Rambo oder Norris Colonel James Braddock der allerdings auch nie um einen One Liner verlegen ist . Nur wenn man genau hinsieht merkt man doch das er zwar durchaus ein paar starke Fallen aufstellen kann für seine Gegner aber im Kampf gegen Rocker oder Hillbillies schnell an seine Grenzen stösst und der Film ohne Hilfe seiner Sidekicks auch schnell ohne Happy Ending hätte ausfallen können. Dieses Teil besitzt zwar keine erwähnenswerten Schauwerte was Darstellerkunst, Action oder Story angeht.
Trotzdem als guter alter Actiontrash mit typischer Struktur des Billig Movies der 1980er für den damals neu entstandenden VHS Markt geht Snake Eater als Zeitvertreib noch voll in Ordnung. Wobei die Szene mit dem beiden Cops am Anfang schon deutlich der Höhepunkt des Films war.
Eine neue Serie braucht es nicht. Eine saubere Deutsche Version
auf DVD oder Blu Ray der alten Folgen aber schon.
Schade. Mochte Terminator Genisys sehr gerne. Bester Teil seit T2.
Auch wenn es viele wohl anders gesehen haben. Ich mochte die neue Sarah und ihren Terminator Pops sehr gerne und hätte mich über mehr Abenteuer mit ihnen erlebt. Allerdings war das Ende auch als Abschluss der ganzen Reihe OK.
Das war es dann wohl auch mit weiteren Arnold Schwarzenegger Auftritten in der Reihe.
Der Mann wird auch nicht jünger und wird sich sicherlich überlegen ob er noch lange im Filmgeschäft bleibt oder sich anderen Feldern oder der Rente widmet.
Bin jetzt echt Traurig. :, (
Vom Nostalgiefaktor und Charme her ist dieser frühe Sci Fi
Klassiker Das Ding aus einer anderen Welt von 1951 auf jeden
Fall ganz vorne mit dabei.
Kommt von der Klasse her aber nicht an meinen Favoriten aus dieser Zeit Der Tag an dem die Erde Still Stand ran. Aber immer noch gut gealtert das Teil.
Schade allerdings das es das Monster immer nur ganz kurz zu sehen gibt. Die ersten 45 Minuten bis es erstmals Auftaut und was zu tun hat wirken stellenweise viel zu lang und dienen bloss dazu die Sprücheklopfenden Charaktere besser kennenzulernen.
Was Schauwerte, Action und Intensität angeht liegt die Neuauflage
von John Carpenter von 1982 klar vor der 1951 Version (welcher die Geschichte der Vorlage doch schon stark entschärft hat um für damalige Kinofilme tauglich zu sein).
Das Ding aus einer anderen Welt ist zwar auch heute noch klar ein Kultfilm bei dem man auch heute noch versteht wieso das so ist aber man sieht ihm sein Alter aufgrund der heute doch schon recht naiven altbackenen Inszenierung deutlich an.
Das ist schade den der Plot und die Fragen die dieser Aufwirft wie man in so einer Situation zwischen den Belangen der Forschung nach Wissen und dem Schutz der Welt entscheiden muss wurde hier gut ausgearbeitet.
Fand den ersten Ride Along ganz OK. Auch Teil 2 wird es für
mich im Heimkino wohl mal geben. Für einen Kinobesuch käme
der aber eher nicht in Frage.
Einfach nur unnnnnnnnnnnnötig. Das Original ist genial so wie es ist.
Ein weiterer Remake Film so wie es in den letzten Jahren viele gab brauch
ich da nicht weder im Kino noch für Zuhause.
Schade das hier nicht der Raubkopierer Abschreckslogan
Nur Original ist Legal gilt. :-(
Würde ihm den Oscar von Herzen gönnen. Allerdings sollte er auch
dran denken welche Art von Filmen und Fans ihm eine so lange und
erfolgreiche Karriere beschert haben. Da er einen neuen
Rambo bereits vor kurzem völlig ausgeschlossen hat sollte er
es mit EX4 zum Abschluss seiner Actionkarriere noch einmal mit
einer Vorankündigung (so wie damals z.B. bei Im Angesicht des Todes
der als letzte Bond mit Roger Moore auf dem Plakat angepriesen wurde)
das dies sein letzter Film dieser Art ist noch einmal richtig Krachen lassen
und würdig verabschieden von seinen Fans die ihm mit diesen Filmen so
lange treu geblieben sind.
Dannach seien ihm auch sogenannte künstlerisch wertvolle Filme
die er so niemals Angeboten bekam zum Ausklang seiner Karriere
von Herzen gegönnt. Seit Jahren hält sich ja schon ein Dauerthema
das er seit langem das Leben von US-Dichter Edgar Allan Poe drehen will.
Als Darsteller soll dabei Robert Downey Jr. fungieren.
Das wäre allerdings ein Film den ich ob mit oder ohne Oscar gerne sehen würde.
Ja ne is klar. Der Gewinner bekommt dann den The Quentin und
die nominierten die nicht Gewonnen haben Ein Quantum Trost.
Hoffe mal das diese Aussage lediglich ein Gag war oder aus dem
Zusammenhang gerissen wiedergegeben wurde. Ansonsten
sollte der gute TQ lieber mal auf die Couch oder ein paar Medikamente
nehmen die sonst der Kerl nehmen muss der sich in der Klapse für
Napoleon oder Cäsar hält.
Uwe Boll, Til Schweiger und Alan Smithee. ;-D
Klasse Comedy mit viel Jackie Chan typischer Action, aber auch
besonders zum Ende hin voller Gefühle und dank des Babys echt
banger Momente. Einfach Klasse dieser Jackie.
Eine Disney Prinzessin in diesem Falle die junge Giselle (Amy Adams) landet durch die böse Königin die sie davon abhalten will ihren Stiefsohn Prinz Edward (James Marsden)zu Heiraten wodurch sie den Thron und ihren Titel verlieren würde durch ein Zauberportal in New York. Aber keine Angst der wackere Prinz Edward, Streifenhörnchen Pip der beste Freund von Giselle und in ganzem Märchenreich Andalasien für seinen Mut bekannt sowie der treue Scherge der Königin Nathaniel sind bereits unterwegs um Giselle zu Retten bzw. zu töten. Giselle nutzt die Zeit in unserer Welt um das Leben vom New Yorker Scheidungsanwalt und Single: Robert sowie dessen Tochter auf den Kopf zu stellen und zeigt wie Disney Gesangseinlagen in unserer Realen Welt aussehen würden. Genialer Spass der mir sehr zugesagt hat. Besonders auch dank der überdrehten sympatischen Art von Amy Adams.
Der Tod als Spiel zur Erhaltung eines Machtsystems.
Das ist Battle Royale.
Am Anfang wird direkt erklärt wie dazu kam. Zur Jahrtausendwende unter dem Druck hoher Arbeitslosigkeit und Jugendkriminalität wurde die „Millennium-Bildungsreform“, kurz das „BR-Gesetz“, verabschiedet.
Eine Schulklasse wird jedes Jahr per Zufall ausgewählt um sich im Battle Royale gegenseitig umzubringen. Dadurch verspricht sich die Regierung Japans einen abschreckenden Effekt auf die übrigen Schüler der Schulen des Landes und somit einer gesteigerte Lernbereitschaft sowie einen Respektvolleren Umgang der Schüler gegenüber Erwachsenen Aufsichtspersonen und der Regierung selbst besser anerzogen werden soll. Ob jetzt nur Schulen ausgewählt werden deren Schüler sich explizit nicht an den Verhaltenskodex halten wird leider nicht erwähnt wäre aber denkbar. Die Rückblenden der Schüler und ihrem Lehrer zeigen das die Shiroiwa-Mittelschule nicht gerade Diszipliniert zu sein scheint.
Dieses Jahr trifft es die Die Klasse 3-B (entspricht Klasse 9B im deutschen Schulsystem) der Shiroiwa-Mittelschule die auf einer Klassenfahrt betäubt werden und auf einer Insel ausgesetzt werden wo sie 3 Tage lang Zeit haben sich gegenseitig umzubringen bis nur noch einer übrig ist oder sie alle durch ihr Halsband das eine Minibombe enthällt sterben müssen. Die Schüler gehen mit dieser Situation den eigenen Tod so nahe vor Augen zu haben total unterschiedlich um. Einige verfallen in Kopflose Panik, andere suchen den Schutz der Gruppe (bis sie merken das dies auch nicht immer sicher ist) andere Töten um alte Rechnungen zu begleichen, aus Habgier, Eifersucht oder einfach nur aus purer Lust. Andere wollen die Soldaten die sie dort festhalten bekämpfen, Begehen Selbstmord aus Angst oder Versuchen irgendeinen Fluchtweg zu finden.
Am Ende sind jedoch fast alle Tod. Sie werden umgebracht von ihren ehemaligen Mitschülern, Freunden oder Kameraden die sie schon Jahre kennen die mit ihnen Aufgewachsen sind und denen sie Vertraut haben. Aber so ist es halt am Ende eines Battle Royale kann es nur einen geben. Oder 2? Oder 3?
Klasse Film der sein erstes Thema mit der nötigen Härte umsetzt und seine Figuren als normale Menschen zeigt im Gegensatz zur Hollywood Panem Truppe wo jeder ja ein so starker Kämpfer ist oder wo das Mädel mit einem Pfeil einem aus 2 Kilometer den Apfel vom Kopf feuern kann. Dafür wird dort der Hintergrund der Spiele weiter ausgebaut. Das ist zwar auch etwas aber was die Härte des Events selbst angeht hat Battle Royale klar mehr Schrecken zu bieten.
Teil 2 scheint hier allerdings eher unnötig gewesen zu sein wenn ich in die Kommentare dazuschaue. Ob ich mir den mal anschaue oder ob ich BR für sich stehen lasse weiss ich noch nicht.
Lustige Love Comedy mit ein paar echt guten Gags. Besonders Isla Fisher als Klette für einen unserer Helden, Will Ferrell als alter Hochzeits-Crasher der sein Jagdgebiet nun auch auf anderen nicht so erfreulichen Events erweitert hat sowie Bradley Cooper als reicher Fiesling sorgen für ein paar richtig gute Lacher.
Rachel McAdams is so sweet . ♥♥♥ Kann echt verstehen warum sie es
Owen Wilson hier so angetan hat.
Robocop 3 ............... gibt es nicht. Für den größten Teil der Fanbasis der ersten Beiden Filme ist dieser Film hier nur ein wirklich schlechter Witz. Fans des Remakes können aber ruhig zugreifen von der Härte her ist hier allerdings noch etwas mehr drin. Zumindest bekam Officer Anne Lewis noch einen würdigen Abschluss. Das hat sie Robocop hier auf jeden Fall vorraus.
Top 7 der gierigsten Wall Street-Haie in Filmen
Platz 7: Robert Miller - Arbitrage
Platz 6: Randolph und Mortimer Duke - Die Glücksritter
Platz 5: Seth Davis - Risiko
Platz 4: John Tuld - Der große Crash
Platz 3: Nick Leeson - High Speed Money
Platz 2: Jordan Belfort - The Wolf of Wall Street
und die klare Nr 1 der Liste wie ich finde ohne den ich diese als absolut Wertlos angesehen hätte .
Platz 1: Gordon Gekko - Wall Street
Schönes Listenthema was für mir diesmal paar Filmtipps eingebracht hat.
Kenne bisher davon nur Wall Street, The Wolf of Wall Street, Der große Crash und Die Glücksritter.
RIP Mr. Alan Rickman sie haben mir mit ihren vielen wunderbaren Figuren die weit aus der puren Masse hinausragten wie z.B. Hans Gruber, Alexander Dane / Dr. Lazarus, Severus Snape, Metatron und vielen anderen Rollen als Filmfan aufgrund ihres Talents und ihrer Wandlungsfähigkeit stets sehr viel Freude gebracht. Sie und ihre wunderbaren Figuren werden mich und viele andere auch noch über viele Jahre weiterbegleiten. So bleibt nur noch zu sagen...
"Bei Graptars Hammer, Dein Tod wird gerächt werden."
Das möchte man da laut losschrein und weiss doch das es nur Worte sind die einst einer deiner Figuren gehörten. Worte die aber vielen deiner Fans nun wieder ins Gedächtnis gekommen sein dürften.
George Miller
,,Hallo Disney wollt ihr mir die Rechte an der Reihe abkaufen?"
Disney
,, Aber ja doch.''
Denke nicht das wir nach dem Erfolg den Fury Road hatte den guten Max das
letzte mal auf der Leinwand gesehen haben. Mit oder ohne George Miller
(obwohl mit klar vorzuziehen ist) irgendwie wird es hoffentlich weitergehen.
Alles andere wäre schon eine Überraschung und sehr schade.
Fury: The Tales of Ronan Pierce hat bis auf einer ungewöhnlichen Bildgestaltung das die Handlung wie die Zwichensequenzen in einem Videospiel aussehen lässt (was zu ein paar richtig starke Bilder reicht) leider wenig gutes zu bieten. Hat leider weder die Klasse oder Witz von Planet Terror oder Machete noch den übertriebenen Gore Gehalt von Hobo with a Shotgut zu bieten. Die Handlung ist zwar zimmlich düster (aber viel zu einfach gestrickt und ohne Spannung) allerdings merkt man deutlich das bis auf 1 oder 2 wirklich Blutige Momente die Kamera nie wirklich voll drauf hält wenn es den mal ans eingemachte geht. Während die Leistung des Hauptdarstellers Michael McCarthy sowie fast allen seiner Opfer auf seinem Rachetrip wirklich extrem schlecht ist (ich würde es sogar als Amateurhaft bezeichnen) war Jordan Elizabeth als Sidekick Karina McCoy unseres Helden nicht nur dank des schicken Clown Make ups schon eine klare Bereicherung für den Film sondern konnte Stellenweise sogar durch ihre Darsteller Leistung überzeugen.
Die Rollen von Kane Hodder und R.A. Mihailoff sind wirklich sehr klein sodass auch diese beiden keinen wirklichen Grund liefern den Film zu schauen.
Fury: The Tales of Ronan Pierce will Klasse Grindhouse unterhaltung bieten ist aufgrund seiner aber leider extrem Schwachen Darsteller und einem Drehbuch das jegliche Überraschungen oder Denkwürdige Szenen jeder Art vermissen lässt leider nur Trash für die Tonne. Schade.
Klasse Streifen. Besonders dank Michael Douglas als Gordon
Gecko der wunderbar zeigt das Moral und Anstand in der Finanzwelt
nichts zählen und das man wenn man als Gewinner am Ende ordentlich
Profite machen will vielenMenschen ihre eigene Existenzgrundlage
nehmen muss.Auch das Vater und Sohn Sheen Duo funktioniert
hier als Gegengewichte zur Figur von Douglas einfach perfekt.
Golden Globes 2016 - Golden Globe für Stallone
Bester Nebendarsteller
Gewonnen Sylvester Stallone – Creed – Rocky’s Legacy (Creed)
Die anderen Nominierten
Paul Dano – Love & Mercy
Idris Elba – Beasts of No Nation
Mark Rylance – Bridge of Spies – Der Unterhändler (Bridge of Spies)
Michael Shannon – 99 Homes
Glückwunsch alter Junge. Schön zu sehen das du auch einmal einen anderen Preis erhälst außer der Goldene Himbeere (vierfach bekommen: 1985, 1986, 1989 und 1993 bei 31. Mal nominiert). Habe fast jeden deiner Filme mehrfach genossen außer vielleicht dein Debütfilm der später zum Porno umgebaut wurde (und später unter Namen wie The Italian Stallion, Bocky – Ein Mann steckt einen weg oder Randy ausgewertet wurde) sowie der Senkrechtstarter (OT: Rhinestone). Da haben mir eine einzige Sichtung vor vielen Jahren bereits gereicht.
Mach weiter so und dreh ruhig noch ein paar Filme mehr. Auch wenn du Rambo leider scheinbar endgültig abgeschlossen hast bleiben du und Arnold (seit bereits über 20 Jahren) meine Lieblinge der Leinwand und das wird auch so bleiben. Sehen wir uns wieder in The Expendables 4 auf der Jagd nach noch mehr Geld? ;-D
Würde mich mächtig freuen.