RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines125 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Romantisch praktisch gut. Schöne Love Story mit netten Jungdarstellern das durch den Bunkereinfall auf jeden Fall
Pluspunkte gesammelt hat.
Klasse lustige Proleten Comedy um eine Wette und viel viel Geld. Sowohl Jake Busey als auch der am Ende richtig glückliche Horatio Sanz spielen in ihren Rollen richtig stark auf und sorgen für viele Lacher und obwohl der Rom Com Anteil rund um Shannon Elizabeth eher daneben geht sorgt sie als Cop die während einer ersten schweren Scheiserei mit ihrem Partner ihr Gefühlsleben bespricht auch noch für gute Stimmung. Auch Jerry O'Connell der eigentlich die Hauptrolle spielt macht das nicht ganz so schlecht wie von ihm gewohnt kann aber hinter den Leistungen seiner Kollegen nur ab stinken. Garantiert kein Oscar Kanidat und sehr Kindisch aber irgendwie mag ich das Teil richtig gerne.
Super 3er Abschluss der Reihe der besonders mit seinen coolen 60er Jahre Szenen bei mir Punkten konnte. Men in Black auf Zeitreise. Das passt schon.
Men In Black 2 ist eine Klasse Fortsetzung die dem erstling nur sehr geringfügig nachsteht. Die Figuren passen als Team mittlerweile gut zusammen, die Gags stimmen ebenso wie der Soundtrack. Nur die Story ist etwas daneben gegangen.
Deshalb leider 1 Punkt weniger als Teil 1.
Men in Black ist einfach nur starkes 90er Jahre Popcorn Kino mit einem Klasse Hauptdarstellerduo Tommy Lee Jones und Will Smith sowie jeder Menge Verschwörungstheorien und anderen Einfällen die der Zuschauer solange er nicht in das Blitzdings schaut so schnell nicht wieder vergessen sollte. Effekte, Soundtrack und die skurrile Story verdienen ebenfalls ein großes Lob.
Superbad aber so richtig. Für Fans von Teeniestreifen aber durchaus
noch anschaubar. Mir hat eine Sichtung vollkommen gereicht.
Klasse Road Movie Komödie und ein absolutes Fest für alle Star Wars Jünger das durch die tragische Krebserkrankung von Linus auch dramatische Momente mit sich bringt. Da er die Premiere von Star Wars Episode I nicht mehr erleben wird wollen seine Freunde mit ihm auf George Lucas’ Skywalker-Ranch einbrechen, um die Filmkopie zu klauen. Als Brückenschlag zwischen Star Wars und Trek gibt es noch einen starken Auftritt von William Shatner als William Shatner zu sehen der den Jungs dabei helfen will den Film zu stehlen. Auch viele andere bekannte Figuren in Nebenrollen wie Kristen Bell, Danny Trejo, Seth Rogen, Carrie Fisher oder Ray Park sorgen für Reichlich Spass auf der Jagd nach Star Wars Episode 1. Die Jagd nach dem Film ist dabei ein weitaus größeres Abenteuer als der SW1 Film selbst es je war.
Family of Cops 2 von 3 Revanche - Jetzt erst Recht (TV Produktion)
Diesmal ist Paul Fein samt Familie auf der Jagt nach dem Killer eines Priesters und entfacht dadurch einen Kleinkrieg der Familie Fein mit der Russenmafia. Wie schon in Fall 1 gibt es auch Nebenhandlungen der anderen Familienmitglieder. Jackie Fein bekommt ihr Leben in den Griff ind folgt dem Beispiel ihres Vaters und Brüder und geht auf die Police Academy. Die Anwältin der Familie die älteste Tochter Kate Fein verteidigt einen 12 Jährigen gewaltätigen Jungen Schläger der zusammen mit seinen Freunden gerne Senioren verprügelt und dies filmt. Sie bekommt ihn frei. Am selben Abend tötet er einen Cop und wird von ihrem Bruder Erschossen.
Klasse Krimi der sogar noch deutlich besser als der erste Fall rüberkommt.
Kim Weeks (Anna Meyer) deren Rolle Paul hier sehr nahe kommt ist übrigens die dritte Ehefrau von Charles Bronson und war bis zu dessen Tod an seiner Seite.
Bin mal gespannt was der dritte Fall Zigarren für den Killer noch für die Familie Fein allesso bereit hält. Alle 3 Teile sind günstig in einer Box zu bekommen. Charles Bronson Fans oder Krimifreunde sollten ruhig mal einen Blick reinwerfen.
http://www.amazon.de/gp/product/B004G91QEU?keywords=family%20of%20cops&qid=1445161178&ref_=sr_1_1&s=dvd&sr=1-1
Family of Cops 1 von 3 Eiskalte Wut (TV Produktion)
Mit der Family of Cops Reihe verabschiedete sich Charles Bronson nach Death Wish V dem Abschluss seiner Kultreihe entgültig zwischen 1995 und 1998 von seinen Fans und lieferte dem Publikum der TV Zuschauer noch einmal 3x durchaus nette gute Krimikost ab welche man sich noch gut anschauen kann.
Er spielt darin Paul Fein das Oberhaupt einer Familie mit 4 Kindern. Die beiden Söhne sind seinem Beispiel gefolgt und ebenfalls Cops. Die älteste Tochter Anwältin. Nur die jüngste Jackie Fein ist das schwarze Schaf der Familie und macht lieber Partys statt einen ernsthaften Lebensweg einzuschlagen. Eines Morgens erwacht sie neben der Leiche des Millionärs Adam Novacek und wird des Mordes an ihm verdächtigt. Nun muss ihre Familie ihre Unschuld beweisen und zwar schnell. Denn im Gefängnis wäre sie als jemand mit dem Namen Fein absolutes Freiwild. Andere Verdächtige wie die Mafia die Paul für die Verhaftung vom Enkel des Paten ans Bein pissen wollen oder Mrs. Novacek der Frau des Toten gibt es genug. Nur die Beweise für den wahren Täter fehlen. Auf der jagt nach einem verdächtigen Auftragskiller wird Ben Fein angeschossen und schwer verletzt. Waährend die anderen nun hoffentund bangend an seinen Krankenbett wachen geht Paul Fein weiter auf die Jagd. Diesmal aber mit einer stinkwut im Bauch.
Unterhaltsamer als der Tatort am Sonntag abend ist es dank Charles Bronson auf jeden Fall dennoch sollte hier niemand exzesse wie in der Death Wish Reihe oder sonstiger Rachestreifen erwarten. Das hier ist absolute Krimikost für die ganze Familie. Hat trotzdem noch soviel Spass gemacht das der 2 Fall direkt dannach ebenfalls im Player gelandet ist.
Wie kann bloss eine solche Liste ohne Halle Berry als Catwoman oder der noch schlimmeren peinlichen Bane Version aus Batman & Robin an den Start gehen?
Klasse Video das die coole Filmrealität und das wirkliche Leben von heute wunderbar auf die Schippe nimmt. Der Lacher des Tages war da schon locker drin. Mit der Nachicht zu Stirb Langsam 6 gab es heute aber leider auch den Wutanfall des Monats.
Schade hatte mich eigentlich auf einen letzten diesmal vielleicht sogar wieder guten Teil 6 gefreut der zu den Wurzeln von Teil 1 zurückkehrt und vielleicht ein Wiedersehen mit alten Bekannten Figuren gebracht hätte. Dieses Prequel wiederum braucht kein Mensch.
Auf wiedersehen Mister McClane wir hatten zusammen gute Zeiten und auf ihre ersten 3 Abenteuer werde ich immer gerne zurückgreifen.
Die Story wurde außerdem schon als Comic umgesetzt.
http://www.paninicomics.de/die-hard---stirb-langsam-i7509.html
Das nenne ich echt mal die Bestenliste überhaupt.
Space of the living dead (der Originaltitel Plaguers hat keinerlei Verbindung zum living Dead Bereich) ist ein BBQ (Bilig, Blutiger, Quark) der sich überraschenderweise selbst total ernst nimmt und richtig gute Elemente für einen Amüsanten Sci Fi Horror Trasher zu bieten hat. Von einem Billigem Raumschiffsetting, Bereits heute schon eher veralteten Revolverwaffen (leider keine Strahlenenergiewaffen in Sicht) :-( , Sexy Anhängerinnen des weiblichen Geschlechtes in zu kurzen Stewardessen Kostümen die Aussehen als wären sie direkt vom Pornodrehset nebenan ausgeliehen oder geklaut wurden, weibliche Weltraumpiraten+ teils Weibliche Besatzung des Frachters = Zickenkrieg pur, einen Androiden auch wenn er sich selbst anders definiert der nicht von ungefähr an Bishop aus Camerons Aliens angelegt ist und dessen Darsteller Steve Railsback hier auch klar den besten Job von allen macht macht, einer mysteriösen heller als jedes Kryptonit in Superman leuchtenden Zombieerschaffenden Energiequelle bis hin zu diesen selbst ist alles dabei. Die Story selbst ist nicht wirklich neu und hat unter anderem Elemente von Alien, Aliens , Jason X und der Serie Firefly mit dabei. Aber der Gimmick Zombies endlich einmal im All bei ihrem tun zuzuschauen macht das Storydebakel ganz Locker wieder weg und entschädigt für viele der durchaus vorhandenen Defizite des Streifens.
Da die Effekte teilweise gerade zum Finale hin richtig schön blutig fies geraten sind Frage ich mich ernsthaft wie dieses Teil an eine FSK 16 Freigabe geraten konnte.
Von mir gibt es jedenfalls 6,5/10 hungrigen Zombies (ungefähr die Anzahl derer welche man auf einem Haufen max. zu sehen bekommt) für dieses Trashige C+ Movie Machwerk. Für Fans von Zombiekost, Biliger Sci Fi Kost und Trash würde ich Space of the living dead (Originaltitel Plaguers) auf jeden Fall mal zur Sichtung weiterempfehlen. Wer diesen Filmgegners nichts abgewinnen kann sollte um Space of the living dead jedoch einen deutlichen Bogen machen.
Diese Darstellung ist ungefähr so neu wie der letzte nicht getürkte
VW Dieselmotor der die Abgasregeln einhält.
Falsch ist diese Darstellung aber desswegen nicht.
Gute Idee. Habe mal selbst eine solche Liste zusammengestellt.
Die 25er Marke macht eine solche Zusammenstellung nicht einfach
sodass bei mir viele Klasiker rausfallen.
http://www.moviepilot.de/liste/25-filme-die-ich-immer-wieder-sehen-will-rockyrambo
Meine Top 25 Lieblinge. Da fiel die Wahl echt schwer.
Hört sich zimmlich schräg an. Da die Scheibe sehr günstig ist kommt es auf einen Versuch nicht an.
Lockout war nicht schlecht. Fand das Teil sehr unterhaltsam. Die Verwandschaft zu John Carpenters die Klapperschlange ist schon sehr deutlich ob es jetzt eine Hommage oder pures Plagiat ist musste das Gericht wohl genau wie jeder Zuschauer selbst entscheiden.
Die Strafe ist jetzt auch nicht wirklich hart. Durch das Medienecho das der Film durch die Klage jetzt im Netz hat wird der auch weltweit noch mal ein paar Verkäufe mehr bekommen sodass dort das Geld für die Strafzahlungen wohl wieder reinkommen dürfte.
Von daher wird bei der Summe Luc Besson wohl kaum in Tränen ausbrechen. Auch eine Abschreckende Wirkung auf andere dürfte diese Summe kaum haben.
Klasse Mehrschichtiger Plot. Schöne Efekte und eine gewisse
Verwandtschaft zu Matrix sind durchaus vorhanden was den Stil betrifft. Wunderbarer Christopher Nolan Beitrag der zeigt das auch Big Budget Blockbusterkino ohne Superhelden von ihn durchaus mit Niveau gemeistert werden kann. Genau wie in Interstellar nimmt er nicht den leichten Weg den Zuschauer bloss durch Tricks und Billiges Blendwerk einzulullen (wie es so viele moderne Blockbuster für den Massengeschmack tun) sondern Erzählt eine komplexe spannende Story mit starken Figuren in einem phantastischem Umfeld die viele welche solche Kost nicht gewohnt sind oder eher schlichte Unterhaltung ohne Nachzudenken bevorzugen schon mal schnell außen vor lässt. Nolan will sein Publikum nicht nur bloss unterhalten sondern födert deren eigene Fantasie. Etwas was das Kino von heute nur noch sehr selten tut.
New York, Baby!
Klasse. Lässt sich was draus machen. Allerdings bei Rush Hour
hilft wohl dort auch die schnellste Karre wohl wenig. Bin gespannt
was draus wird. Bin mir aber zimmlich sicher das bereist schon vor Monaten gehört zu haben. So neu ist die Info also wohl nicht.
Cooties mit Elijah Wood fand ich richtig lustig. Hat ein paar echt nette Einfälle gehabt. Kommt irgendwann locker
noch einmal in den Player.
San Andreas hat außer der guten Efekte absolut nichts anders Positives zu bieten als Dwayne Johnson als typischer
Heroverschnitt.Klischeehafte Hundertfach so bereits gesehene einfallslose Figurenkonstellationen, absolut kein Wertlegen
auf Nebenfiguren und Plots oder andere Sichtweisen der Ereignisse machen das Teil zu einer typischen
Blockbuster Einmalsichtung ohne eigene Stärken die nur durch blosses Kopieren von Handlungsmustern anderer
Filme dieser Art und zahlreicher moderner Effekte überlebt.
Klasse. Bin gespannt was uns da alles erwartet. Darf aber ruhig auch etwas härter zur Sache gehen. Reine PG 13 Filme brauche ich da weniger. Aber darauf wird es wohl hinauslaufen.
Recht könnte er da schon haben. Die großen Blockbuster heute sind Actionmässig weitaus Aufwendiger, die Story teils total vereinfacht und fast immer ohne eigenes Charisma und Wiedererkennungswert.
Zurück in die Zukunft ist ein absolutes Kind des Kinos des 80er Jahre wo es noch individuelle Konzepte und Projekte gab und nicht alles so straff und Engstiernig Ablief wie heute wo alles zuerst durchkalkuliert wird ehe auch nur ein Meter Film gedreht wird. Ein Skript für Zurück in die Zukunft würde heute vielleicht sogar als pure Risikoproduktion ohne Aussucht auf großen Gewinn in der Schublade verschwinden oder noch schlimmer mit Melissa McCarthy als Doc Brown an den Start gehen. Hoffe mal Zemeckis bleibt bei seinem Absolutem Nein zu einem Remake den das möchte ich nicht mehr erleben.
Noch ein Grund zum Feiern. Die Zeichentrickserie welche Zeitlich nach Teil 3 spielt und noch mehr Spass mit Marty McFly , Doc Brown und Co. bietet gibt es nun endlich auch auf DVD. Pünktlich zur Jubiläumswoche natürlich. Freude pur. Die komplette nächste Woche gehört somit den Abentuern von Doc Brown aus Film und Fernsehen.
http://www.amazon.de/Zur%C3%BCck-die-Zukunft-komplette-Zeichentrickserie/dp/B013FO6OKW/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1444899874&sr=1-1&keywords=zur%C3%BCck+in+die+zukunft+serie
Erreicht zwar nicht die Klasse der Kinofilme. Als Ergänzender Spass für Zwischendurch aber genau richtig. Kommt übrigends Pünktlich zur Zurück in die Zukunft Jubiläumswoche komplett auf DVD. Kam so auch direkt in den Einkaufswagen. Ist schon zimmlich lange her das ich ein paar Folgen gesehen habe.Serie wird jetzt im schnelldurchlauf in zimmlich kurzer Zeit noch mal geschaut.
http://www.amazon.de/Zur%C3%BCck-die-Zukunft-komplette-Zeichentrickserie/dp/B013FO6OKW/ref=sr_1_1?s=dvd&ie=UTF8&qid=1444899874&sr=1-1&keywords=zur%C3%BCck+in+die+zukunft+serie