Seppeline - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Seppeline
gefällt mir nicht -.-
Ich fiebere mit, dass wir "mööööglicht schlecht " abschneiden! Sonst fühlen sich die Lena-Götzen auch noch bestätigt und der Medien-Hype findet kein Ende mehr. Würg!
Life!
ok, wenn die preise dann auch runtergehen %-/
Ah, worum gehts? Charaktereinführung, äh, doch nicht....
Woa, geht alles so schnell.......
Halbgott. Akzeptiert.
Kämpfen...ah, okay, abgehakt.
Mutter tot, egal, Leben geht weiter...äh jaaa...
Doch nicht. Muss Mutter retten, alle unbesiegbaren Sagengestalten besiegen, mit links...äh jaaaa.....na dann.
Woa, geht alles so schnell.......
Rette die Welt! Ganz leicht.
Treffe Vater. Hmm, äh, ja. Natürlich, is doch auch ganz alltäglich, wenn man einen Gott als Vater hat, klaaaar.....
Naiv, oberflächlich...aber schön trashig! Ironieeee! Mehr davon hätt gut getan.
Logik? Nö. Trotzdem irgendwie lustig und unterhaltsam.
Fazit: Gehirn aus, dann nett ^.^
Irgendwie verstehe ich nicht, was alle an dieser Lena so toll finden?
Ihre Art finde ich eher aufgesetzt und unnatürlich. Zudem stottert sie die Lieder aus anstatt zu singen und zappelt total albern auf der Bühne herum.
Die Zuschauer in Oslo und vorm TV halten uns doch für bekloppt, wenn wir so eine dahin schicken -.-
Hui! Stelle man sich diesen schönen Bilderrausch mal mit tollem Drehbuch mitsamt tiefsinnigen Charakteren und glaubhafter Handlung vor!!!
Schade. Es ist ja nicht so, als hätten se keine Zeit gehabt...
Der Film bietet recht gute Unterhaltung, vor allem getragen durch die fantastische Optik. Auch die Darsteller können zum Teil, sofern ihnen etwas mehr Auftritt gewährt wird, überzeugen.
Trotzdem fällt auf, dass die Charaktere stellenweise unnachvollziehbar handeln und der Zuschauer durch die drastische Kürzung der Vorlage ziemlich verwirrt dasteht.
Somit kann kann die Verfilmung einer Gegenüberstellung zu dem wirklich cleveren und ausgefeilten Roman nicht standhalten.
Da es in meinem Fall aber tatsächlich ca. 7 Jahre her ist, dass ich das Buch gelesen habe und mich deshalb nicht mehr gut an die Geschichte erinnern kann, konnte ich den Film einigermaßen genießen und mich auf ein Wiedersehen mit den Charakteren freuen ohne ständig Vergleiche zum Roman zu ziehen.
Dass man aber noch viel mehr aus dem Stoff der üppigen Vorlage hätte herausholen können, ist jedoch offensichtlich.
Wie bitte? Der liebenswürdige und milchgesichtige Matthew Macfadyen als Sheriff von Nottingham? Das ist ja wohl mehr als unglaubwürdig -.-
Endlich mal wieder ein echter Disney!!! Wunderbar!
äh, bin nur durch recherche drauf gekommen, aber echt: den kenn ich gar nicht!!! :-o .....tz, kam der igendwann mal im TV? ich kann mich nicht erinnern.......
Das Wort "Komödie" sollte man gleich streichen, denn lachen kann man bei diesem langatmigen und zähen Drama nicht wirklich. Das Handeln der Protagonisten wirkt konsequent gleichgültig und oberflächlich, als Zuschauer findet man keinen Zugang zu den Charakteren.
Die als skurille Typen angelegten Nebencharaktere mit Keanu Reeves und Vince Vaugn zu besetzen, ist zudem mehr als fragwürdig.
Elijah Wood als Hooligan? Meiner Meinung nach eine Fehlbesetztung, denn es bleibt unnachvollziehbar, warum er sich der Schlägerbande anschließt. Auch deren Motivation vermag der Film nicht wirklich zu übermitteln, das Verständnis für ihre Taten bleibt aus.
Trotzdem gewinnt der Film im Laufe der Handlung an Spannung und entwickelt eine bedrückende Emotionalität.
Solange es nicht möglich ist BlueRays auch an Rechnern zu gucken (trotz BlueRay Laufwerk), werd ich mir niemals eine kaufen. Mit der Einführung ist so ziemlich alles schief gelaufen was schief laufen konnte. Ich werde auf diese erweiterten DVDs verzichten.
Starker Film, bei dem die Nebendarsteller Dorothy Malone und Robert Stack herausragen!
Wunderbar schön und so bewegend *schluchz*
Es gibt bestimmt schlechtere Filme, ja.
Aber es ist der erste Film, den ich im Kino gesehen habe und zwischendrin rausgegangen, bin. Ich fand ihn so furchtbar, so albern, nicht zum aushalten!
Und gerade deshalb auch so schlimm, da von Gilliam und da die Besetzung auf Gutes hoffen ließ. Nicht mal die Effekte hielten mich und auch die eigentlich nicht so üble Ausstattung!
Die reinste Enttäuschung! Schade.