VisitorQ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+33 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another131 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger117 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch99 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen78 Vormerkungen
Alle Kommentare von VisitorQ
Auch der zweite Bond versteht es zu unterhalten. Dr. No hat mir gestern aber deutlich besser gefallen. Mal gucken was die nächsten so bringen.
Ich hätte den Film gerne gemocht aber Rachefilme, die nicht kompromisslos sind haben keinen Platz in meinem Herzen verdient.
Was für ein verdammter Hipsterfilm. Und ich habe auch noch jede Sekunde geliebt. ach fuck me und meinen komischen Geschmack. :D
supercool die Frau. Unbedingt take this waltz ansehen. Auch wenn der Film das Ende ein wenig verhaut ist er immer noch sehr, sehr gut.
Eine der wohl besten Serien die ich jemals sehen durfte. Unfassbar spannend, lustig und bizarr. Grandios.
Spätestens als Ursula Andress aus dem Wasser kam wurde aus Dr. No ganz schnell Dr. Yeeeeeeeeeees!
Als Kind mal gesehen und so gut wie alles vergessen. Ein echt schöner Klassiker. Aber das wissen hier eh schon alle. :-)
Frank Henenlotter hat uns zauberhafte Filme wie basket case und brain damage geschenkt. Sein neustes Werk bad biology hat ähnlich bizarr und stark begonnen. Leider verliert der Film dann recht schnell an Fahrt und die letzte halbe Stunde war dann weder lustig noch bizarr sondern einfach nur noch recht langweilig. Schade.
Ui, die unterschiedlichen Meinungen hier aben mein Interesse geweckt. Und ich kann beide Seiten verstehen. Und mir persönlich hat er ausgezeichnet gefallen. Genau meine Art von Film. fein, fein, fein.
38. Kinofilm gesehen, 162 to go (http://qatthemovies.com/)
"Lübeck, jahaaa. Lübeck muss vernichtet werden!" Bis auf diesen grandiosen Satz hat mir dieser St. Pauli Film so gar nicht gefallen. Aber immer nett zu sehen wie Hamburg früher ausgesehen hat.
aubacke. Also. Nein. Ich glaube Filme dieser Art werden nur gedreht um mir Lebenszeit zu stibitzen.
wer suchet der findet. Es werden immer noch ganz große Horrorfilme gedreht, vielleicht nicht unbedingt die, die in aller Munde sind aber wer ein wenig tiefer ins Genre vordringt wird viele Perlen entdecken. Einfach weiter versuchen. Viel spaß dabei. :-)
Großer Freunde werden Louis Malle und ich wahrscheinlich nicht mehr. Aber ich bin nach wie vor auf der Suche nach einem Film von ihm, der mir richtig gut gefällt. Black moon kommt dem noch am nächsten. Mal sehen... :D
guggi, der mann mit dem ultimativen Filmgeschmack! weiterhin viel spaß und erfolg.
Fick ja. Ein Hoch auf die 80er und die Horrorfilme, die in diesem Jahrzehnt gedreht wurden. "Die Rückkehr des Unbegreiflichen" ist eine bizarre Genreperle die es faustdick hinter den Ohren hat. Schon von der ersten Szene an wusste ich, dass ich den Film mögen würde. Die grellen Bilder, die coole Musik, der b-movie look. HERRLICH! Leider geht der Film knapp 15 Minuten zu lang. 90 Minuten hätten vollkommen gereicht. Ansonsten sei er allen Genrefans ans Herz gelegt, dieser Streifen ist vieeeel zu unbekannt. Go buy it, watch it, love it.
Ein typischer John Cassavetes, wenn man seine Filme überhaupt typisch nennen kann. Fantastisch gespielt, anstregend aber dabei auch sehr, sehr gut. Ich empfehle den shit einfach mal.
37. Kinofilm gesehen, 163 to go (http://qatthemovies.com/)
Was für den Film spricht: Er geht unter 90 Minuten und Gemma Arterton (meine zukünftige Frau) gefällt. Ansonsten ist nichts gewesen.
36. Kinofilm gesehen, 164 to go (http://qatthemovies.com/)
Der Film geht gefühlte 106 Minuten zu lang.
35. Kinofilm gesehen, 165 to go (http://qatthemovies.com/)
Besser als erwartet. Also ehrlich gesagt habe ich gar nichts erwartet aber der Film war durchaus ok. Antonia Campbell-Hughes macht ihre Sache gut und trägt den Film schon ziemlich im Alleingang. Sonderlich emotional oder schockierend fand ich das jetzt alles nicht, das haben andere Filme in letzter Zeit besser hinbekommen (zum Beispiel "Michael"). Und sowieso. haters gonna hate.
"You poop into my butt hole and I poop into your butt hole... back and forth... forever."
Gute Doku, die einige sehr packende Momente hat doch irgendwie hat sie sich inhaltlich häufiger wiederholt... Dennoch absolut sehenswert.
letztes Jahr auf dem FFF gesehen. Hat gefallen.
34. Kinofilm gesehen, 166 to go (http://qatthemovies.com/)
Spoiler!
hmmm... Nicht ganz einfach zu bewerten. Der Film hatte definitiv seine Momente, kitschige Momente aber ok... Damit komme ich schon klar. Doch irgendwie hat er sich spätestens im letzten Drittel viel selbst verbaut. Das Drehbuch war recht mau und auch war das Ganze so verdammt vorhersehbar. Kaum Emotionen, keine Opfer... Alles nur angetäuscht.
Eine ganz kleine Produktion (Budget waren 50.000 Dollar oder so), die das Herz aber am rechten Fleck hat.
80 Minuten hätten es auch getan und aubacke war der Kitschig (das stärkste auf der Welt ist immer noch die LIEEEEEEEEBEEEEEEEEEEEEEE) aber hach gott war der schön. :D