vladvanhelsing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von vladvanhelsing
Ein Hoffnungsschimmer nach dem gescheiterten "ES"-Projekt. Dieses großartige Buch adäquat zu verfilmen, dürfte allerdings ebenfalls ein Ding der Unmöglichkeit darstellen.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren! McConaughey als Flagg hätte jedenfalls was..........
Paranoide Zukunfts-Vision. Schwermütig und dank Keira durchaus unterhaltsam.
Solide Found-Footage-Kost. Für Fans des Genres einen Blick wert!
Eigentlich stehe ich sehr auf die Arbeit von Wan. Sein Beitrag zur F&F-Reihe hat mich allerdings schwer enttäuscht. Mein Traum von etwas mehr Dichte und Düsternis in Verbindung mit den Rennwagen mag total naiv gewesen sein, darauf gehofft hatte ich trotzdem. Vielleicht kann er sich ja bei DC etwas kreativer ausleben.
Entgegen schlimmster Befürchtungen hat das Kino eine Zukunft, abseits des Mainstream und Arthouse! Allerdings muss man erstmal tief eintauchen in das unübersichtliche Durcheinander neuer Filme und im Schlamm wühlen, um die kostbaren Perlen und Schätze mühsam an Land zu zerren. "How I Live Now" gehört jedenfalls dazu!
Gefühlvolle Ballade über "das Ende" und den Umgang damit. Trist und wunderschön!
Selbstverständlich ist er besser!
Das Original funktioniert wunderbar als Einzelfilm. Muss man denn aus jeder guten Idee einen Müllhaufen machen?
Viele User dürfte der Deutschlandstart brennend interessieren. Weiss hier jemand was?
Die Vorfreude wächst ;)
12 Years a Slave hat meine Erwartungen erfüllt. Ein sehr guter Film der uns schonungslos das Grauen menschlicher Ausbeutung vorführt. Allerdings zeigt er nichts was wir nicht schon gesehen haben, oder was vielleicht sogar schon vor vielen Jahren eindringlicher geschildert wurde (Roots).
Zwar hab`ich einige der im Artikel erwähnten Filme unter Mitwirkung der Jungstars gesehen, kann den Namen aber nicht wirklich Gesichter zuordnen. Na, dann lass`ich mich mal bis zur Bekanntgabe des glücklichen Auserwählten überraschen! Lobenswert zu erwähnen ist allerdings schon jetzt, dass man dieses mal keine 30jährigen nimmt der einen auf 18 macht. Gell Herr Garfield?
Katakomben erfindet das Rad nicht neu, aber es gibt deutlich schwächere Beiträge zum Genre.
Ich mag den ersten Teil! Aber Emmerich spreche ich die Qualitäten als Regisseur ab, um einen solchen Koloss von Mehrteiler unterhaltsam zu stemmen. Seine Filme laufen stets nach Schema F mit der gleichen Figurenzeichnung. Man kann nur hoffen, dass hierbei - ähnlich wie bei den neuen Star Wars-Filmen, unterschiedliche Leute ans Ruder dürfen. William Fichtner hingegen, passt als tragischer Sidekick richtig gut in diese Reihe.
Es ist ein Geniestreich von Abrams, Serkis endgültiges Erscheinungsbild bisher geheim zu halten. Entgegen der Spekulationen glaube ich, dass es sich um einen Sith-Meister handelt, dem es einst als einzigem gelang "..den Tod zu überwinden...."
:)
Obwohl "Tron Legacy" ziemlich gelungen war, steckt in dem Franchaise zu wenig Potential, um weitere Sequels von der Leine zu lassen. In Anbetracht der üppigen Perlen "Marvel" und "Star Wars" in Disneys Schrank, handelt es sich hierbei um eine nachvollziehbare Entscheidung.
Ich fand den Film wirklich unterhaltsam.
Nur Geduld, dieses Projekt lässt sich Hollywood nicht entgehen. Wird schon werden.
Nach der gestrigen Hiobsbotschaft, kann mich nichts mehr erschüttern. Vielleicht ist es unter den gegebenen Umständen schlauer die Sache ruhen zu lassen. Eigentlich kann das Buch auch gar nicht befriedigend verfilmt werden.
Kann nicht genau sagen warum, aber das Projekt will so gar nicht an mich ran. Liegt vielleicht an den Rohrkrepieren von einst zum Thema Mars (Red Planet, John Carter, Mission to Mars etc.). Der Plott klingt jedenfalls ebenso boring. Kenne allerdings das Buch nicht.
Und wieder ein Besetzungscoup aus dem Haus der Ideen!
Ein verunglücktes Bild aus dem Übungskatallog für Bizepstraining vom Womans-Gym um die Ecke??
Wie bitte - Captain Kirk darf die schöne Gal Gadot knutschen? Na super, jetzt ist mein Tag gelaufen und ich zerfliesse vor Eifersucht.......
Wenn mir auch nicht alle der hier beschriebenen Details von Fukunagas Vision des fantastischen Romans zusagten, habe ich mich doch sehr auf diesen Film gefreut. Der unerwartete Ausstieg des True Detektive Regisseurs ist eine Katastrophe! Nun bin schwer enttäuscht, kratze mich am Schädel und harre äußerst besorgt der Dinge die da kommen werden.
Puh! Der Plott hört sich unfassbar langweilig an. Dafür werden Gelder zur Verfügung gestellt? Unglaublich.