vladvanhelsing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von vladvanhelsing
HBO ist die Goldschmiede bester Unterhaltung! I`ve got to have it!
Auf Comic-Nerds wie mich wirken derart herbe Einschnitte in die Original-Story wie böse Tritte ins Allerheiligste - Autsch! Seltsamer Weise kann ich diesen "geleakten" Infos trotzdem etwas abgewinnen. Vielleicht weil ich Chronicle ziemlich geil fand und mir etwas ähnliches erhoffe. Die Idee des Studios Josh Trank als Regisseur des FF-Reboots zu verpflichten ist mutig und spannend, das hat auf jeden Fall was. Irgendwie werd`ich das Gefühl nicht los, dass dieser Film all die schlechten Erwartungen in Jubelstürme verwandeln könnte. Asche und Schande auf mein Haupt falls ich damit falsch liegen sollte.
Andererseits kann ich mich überhaupt nicht mit Kate Mara als Susan Storm anfreunden.
Wahrscheinlich verzehre ich mich 120 Minuten lang nach Jessica Alba!
Eine sehr stimmungsvolle und finstere Verfilmung der Ripper-Story!
Johnny Depp brilliert und Moor`s Comic wurde adäquat in Szene gesetzt.
Daumen hoch!
Falls noch jemand einen unwiderlegbaren Beweis dafür gebraucht hat, ob Spidey bei Sony tatsächlich in den völlig falschen Händen ist - bitte schön-da ist er!!!!
Marvel / Disney übernehmen sie! Bitte, bitte, bitte, b....!!!!!!
Unglaublich dumme Idee, da kann man nur noch den Kopf schütteln.....Auf Teufel komm raus einen auf MCU zu machen das klingt ja mal super kreativ :( :( :(
Hört sich so "grauenhaft" an, dagegen erscheinen selbst die Twilight - Film-Ideen im nachhinein wie echte Geniestreiche! Bitte nicht falsch verstehen, denn die alten schwarz-weiß Originalfilme von Universal sind große klasse und ich liebe sie sehr!
Kann man ein so außergewöhnliches Filmerlebnis passend beschreiben? Interstellar ist ein in dezenten Farben gezeichnetes, wunderschönes Gemälde. Christopher Nolan lässt die Zuschauer mit offenem Mund und in ihre Sitze gepresst schwungvoll davon rotieren, in ferne Galaxien und fremde Welten. Sein Werk liefert atemlose Spannung und Hans Zimmer übertrifft sich selbst mit diesem fulminanten, kraftvollen Soundtrack! Er untermalt überaus gekonnt gewaltige, wuchtige Raketenstarts die den ganzen Saal in seinen Grundfesten erzittern lassen. Große Gefühle und grandiose Darsteller runden einen perfekten Abend ab, der sich angenehm unwirklich anfühlte. Die Standing Ovations der begeisterten Besucher während des Abspanns, erlauben ausnahmsweise keine zwei Meinungen. Für Filme wie diesen wurde das Kino geschaffen. Jeder, der sich Nolans Meisterwerk nicht auf einer großen Leinwand anschauen kann, verpasst einen atemberaubenden Imax-Ritt durchs Weltall, den kein TV-Gerät wiedergeben kann. Kunst!
Durchaus gelungene Umsetzung des bekannten Stoffes.
Bitterböser LSD-Trip! Großartig!
Jump into the Fire! Natürlich mit einer dicken, weißen Rüsselnase!
Ich hoffe sehr, dass Snyder ein Film im Stile seines "Watchmen" abliefert. Jene düstere Stimmung garniert mit den DC-Ikonen wäre fantastisch!
Hathaway ist ne geile S..! Die Catwoman-Sache hat sich allerdings für sie erledigt.
Die einzige Frau die sich bewegt wie eine Katze ist.........Jessica Alba, miau!
Leto mit grotesk verzerrter Grinsefratze wäre eine interessante Wahl.
Als ich mir neulich im April beim bestaunen von "True Detective" noch ungläubig die Augen rieb, konnte ich ja nicht ahnen, dass man mir postwendend einen weiteren spektakulären TV-Meilenstein in Haus liefern würde! "Mit "The Leftovers" lässt HBO schon wieder sämtliche Kinoproduktionen ziemlich alt aussehen und setzt erneut eine bahnbrechende Duftmarke! Die Serie ist sehr emotional, traurig und doch mitreißend. Vor allem die glänzende Besetzung und ein wunderbarer, beklemmender Soundtrack, sorgen dafür, dass man von Anfang an mit den Figuren mitfiebert und - leidet. Da werden die schönsten "Lost"-Erinnerungen wach, danke Mr. Lindelof!
Ich bin zutiefst beeindruckt und bis ins Mark getroffen. Was für ein Debüt!
Dick!
Manchmal muss man seinen Patenkindern eben ihre glühenden Wünsche erfüllen. Auf diese eben sehr, sehr junge Zielgruppe wurde der Streifen perfekt zugeschnitten. Ich habe eine Menge zufriedener Teenager aus dem Kino gehen sehen. Für mich war das Spektakel eine echte Qual, aber objektiv betrachtet hat Bay hier die Erwartungen der Fans erfüllt. Die Hauptfiguren waren ziemlich gut animiert und Megan Fox - mit kaum einer Regung in den unglaublich perfekten Gesichtszügen (Botox-Overdose?) - ließ den gesamten, restlichen Cast wie eine peinliche Anhäufung hässlicher Entlein aussehen. Dennoch spielte sie ihren Part Transformer like souverän. Allerdings habe ich selten bis nie einen so farblosen, nichtssagenden Sidekick wie diesen creepy Will Arnett erlebt! Was den eigenen Anspruch angeht, war`s wie gesagt ein gelungener Film und ich muss mich daher zu einer fetten 6,5 durchringen.
Persönlich bin ich aber heilfroh, dass die Sache nach überschaubarer Spieldauer dann doch rasch vorbei war. Als Wiedergutmachung muss mich mein Patenkind dann im November zum Besuch von "Interstellar" begleiten - He he!
Ich bin absolut begeistert von den Aktionen dieser Leute! Weiter so!
Schöne Worte von Herrn Gale die eine gewisse Demut und Rücksicht auf die Fans ausdrücken. Lobenswert! Allerdings zeigt die Erfahrung, dass eine solch gigantische Gelddruckmaschine wie die "Zurück in die Zukunft" Reihe ganz sicher nicht auf ewig fallen gelassen wird. Wir werden irgendwann ein Reboot bekommen, ob es uns gefällt oder nicht. Alles andere sind lediglich sentimentale Träumereien. Nuff said.
Es gibt keinen Film von Paul Verhoeven der mich nicht fasziniert.
Toller Science-Fiction - Kracher!
Die Potter-Vergleiche sind absolut nervig und animieren zum wegschauen. Erst ma`
dissen das Ding!
Mister Fincher ist bekanntermaßen ein Meister seines Fachs und sein neuer Film überzeugt (erneut) mit einem schockierenden Finale. Im Rausch verwirrender Gefühle ist der Mensch nun einmal für allerlei Unsinn zu begeistern. Frisch verliebte Pärchen die nach dem bitteren Genuss von "Gone Girl" allen Ernstes noch die Kraft aufbringen gemeinsam vor den Traualtar zu treten, sind einerseits ob ihres Mutes wirklich zu bewundern, andererseits aber bereits jetzt im Hinblick auf die unangenehmen, überaus ernüchternden Konsequenzen ihrer Wahnsinnstat aufrichtig zu bedauern.
Fängt die Stimmung des Buches sehr gut ein und funktioniert auf ganzer Linie! Deutlich stärker als die 70er Jahre Verfilmung, die aber auch nicht ohne war. Super!
All die miesen Kritiken können mich nicht davon abhalten "Nothing Left to Fear" als gelungenen, spannenden Vertreter seiner Gattung anzupreisen. Böser Horrorfilm!
Gleich die erste Episode von Teil 1 war sehr originell. Insgesamt hat mich der Film fasziniert. Die Fortsetzung fehlt mir noch, weil sie in Deutschland nur geschnitten zu erwerben ist, aber ich bleibe sicher dran. Wäre geil den dritten im Kino zu sehen, aber das ist wohl nur ein feuchter Traum :(
Freu mich! Fand alle drei Teile unterhaltsam. Klar, das Original bleibt unerreicht, aber auch die Fortsetzung war nicht übel, zumindest wenn man das unsägliche Godzilla-Ende aus dem Gedächtnis streicht. Folge 3 punktete immerhin mit der Rückehr von Sam Neill. Freu mich!
Klingt alles etwas langweilig. Allerdings hab`ich Vertrauen in Krikman und hoffe den Ausbruch der Zombie-Apokalypse miterleben zu dürfen.
James Wan liefert immer klasse Arbeit. Willkommen!