vladvanhelsing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von vladvanhelsing
Camp Blood wurde 2009 zu Grabe getragen. Manchmal sollte man es einfach gut sein lassen. Die Original-Story (Teil 1 - 4) war nett, muss aber nicht unendlich fortdauernd breitgetreten werden. Der inzwischen nur noch Mitleid erregende Michael Meyers aus Carpenters H ist ein trauriges Beispiel. Bitte lasst wenigstens an Jason V noch ein wenig Putz dran :( :( :(
Massiver Spoiler!
Lobet und preiset den Herrn!
Leidlich unterhaltsam, teilweise aber unerträglich vorhersehbar. Der Film ist weder Fisch noch Fleisch, taugt aber durchaus dazu einen grauen Montag-Vormittag einigermaßen zu überbrücken. Zumindest wenn man mit Grippe krankgeschieben zu Hause sitzt und nutzlos herumlungert.
Gelungenes Spektakel von Großmeister Doug Liman! Der Mann hat`s einfach drauf!
Das Verschieben der anderen Projekte ist ärgerlich und unnötig. Spidey bei Marvel ist zwar geil, aber deswegen reizvolle Filme wie Black Panther wegzudrängeln find`ich uncool.
Toller Trailer!
Spiel und Story sind genial, da kann man richtig was draus machen. Allerdings erscheint der Cast bisher fehlbesetzt und das Ding könnte - trotz bester Voraussetzungen - im unteren, matschigen Teil der Sandgrube landen. Fassbender ist ein ganz toller Schauspieler, aber ich denke mal einen wie ihn hatten die wenigsten Player im Kopf, als sie sich Gedanken darum machten, wer die Hauptrolle spielen könnte. Ich lass mich aber gern überraschen und eines Besseren belehren.
Mit Franco wird das Projekt so langsam
interessant.
After Eaerth war wirklich schlecht und Jaden wird nie einen Oscar in den Händen halten - das ist uns allen wohl klar. Noch schmerzhafter wirkte diese ungenießbare Vitamin B-Overdose allerdings durch das traurige Spiel von Vater Will höchstpersönlich. Sein bewusst gegen den gewohnten Comedy-Typus gerichtetes Over- oder viel mehr "Underacting" ging ja mal so richtig in die Hose. Ich mag ihn, aber da hat man mal gemerkt dass sein schauspielerisches Potential - wie soll ich es bloß freundlich formulieren (?) - ziemlich überschaubar ist. Dem gescholtetenen Shyamalan geb` ich aber ohne zu zögern wieder eine Chance. W.S. als bewährte Stimmungskanone von einst, natürlich auch ;) Er sollte sich zusammenreißen und Emmerich doch noch anrufen........
Klar das Original ist kult, aber irgendwie auch nicht so richtig dolle gealtert. Trotzdem liebe ich den Film! Ein modernes Remake ist ok, aber wie bitte sollen Connery und die Musik von Queen getopt werden? Hat es einen 2. oder 3. Teil je gegeben? Noch mehr? Sogar eine TV-Serie? Ach was, das sind doch nur urbane Legenden, die von Ketzern gezielt gestreut wurden. Alles Blödsinn.
Der unüberwindbare Haken an der Sache heißt nun mal R.R. So gesehen ist pink überaus passend. Die Guys von Mavel / Disney werden sich schlapp lachen und geduldig darauf warten bis Ihnen die nächste pralle Lizenz wie eine reife Frucht in die Schoss plumbst.
Ich freu`mich schon darauf wenn Feige uns zeigen wird, was ein richtig fieser, dicke Kürbisse schmeißender Goblin ist!
Das einzige was mich an der heutigen Nachrichtenflut etwas stört, ist die unbekömmliche Tatsache, dass Black Panther verschoben wurde. Außerdem hätte ich es als sehr cool empfunden, wenn er Spidermans Part im C.W. übernommen hätte. Was Spidey angeht bin ich mir aber vollkommen sicher, dass die Leute von Marvels Interpretation der Figur begeistert sein werden. Dafür nehm`ich ein schnelles Reboot gern in kauf.
Nach dem heißgeliebten "Prestige-die Meister der Magie" hatte ich auf einen weiteren Knaller der Illusion gehofft. Ich wurde nicht enttäuscht! Klasse Musik, coole Darsteller und eine mitreißende Dynamik, die im Glanze greller Scheinwerfer echtes Copperfield-Feeling erzeugt! Ich denke nochmal drüber nach, ob mir der Twist am Ende wirklich zusagt. Für eine satte 9,5 reichts vorerst aber allemal. Manoman, da hat der Letterier aber ein fettes Kaninchen aus dem Hut gezaubert! Ein Sequel mit Lizzy Caplan? Yeah!
Yep! Superfrau in dem Sequel eines Superfilms!
"Deliver us from Evil" ist gut gespielt, straff erzählt und packend insziniert! In das meist negative Echo für den Film, kann ich nicht miteinstimmen. Ausgefeilte, bedeutungsschwangere Dialoge habe ich anlässlich eines Horrorfilms zu nächtlicher Stunde nicht erwartet und - folgerichtig - zum Glück auch nicht bekommen. Sicher hat man ähnliches schon öfter gesehen, aber eben auch meist schlechter umgesetzt. Einige coole Songs von den "Doors" und der unablässig niederprasselnde Dauerregen sind mir sogar einen satten Extrapunkt wert!
Warnung wegen kleiner Spoiler!
Der finale Exorzismus war blutiger als alle die ich zuvor gesehen habe und dieser herzhafte, kraftvolle Biss des Besessenen ins eigene Bein, verfehlte seine Wirkung nicht. Heftig! Obwohl ich keinen Meilenstein des Horrorgenres verpasst habe, bin ich anscheinend längst nicht so abgebrüht wie ich dachte. Immerhin habe ich hier Kommentare von Leuten gelesen, die den Streifen sogar langweilig fanden. Vielleicht lags ja an meinem traditionellen Brauch, nachdem ich mir "Erlöse uns von dem Bösen" allein, mitten in der Nacht angeschaut habe. So schaffe ich für mich persönlich nun mal die besten Voraussetzungen für garantiert wohligen Grusel.
Als ich dann endlich gegen halb vier im Bett lag, hätte ich schwören können seltsame Geräusche aus dem Keller wahrgenommen zu haben...........
Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass ich mit Scott Derrickson einen weiteren, persönlichen Favoriten unter den Regisseuren ausgemacht habe! Immerhin war das schon der dritte Streich von ihm der mir richtig gut gefallen hat.
Wie es hier schon so oft beschrieben wurde, hatte die Serie auch bei mir Startschwierigkeiten. Als Marvel-Fan bin ich aber von Anfang an dran geblieben. Bereut hab` ich das nicht. Mal schaun wie sich die zweite Staffel entwickelt.
Wo ist denn nur Ihre heisse deutsche Syncro aus den ersten 3/4 der premieren Shield-Staffel geblieben? Wes dat jemand?
What the F....? Was sollen denn diese blöden Poster? Winterloch, Samstagsloch oder was?
Man nennt diese Dinge "Kapitalismus".
Matt Reeves!
Die zweite Sichtung, diesmal im im Heimkino, hat "Transcendence" noch stärker gemacht, hier stimmt alles! Nolans gelehriger Schüler Wally Pfister startet durch und liefert mit seinem wundebar paranoiden Debüt das "Westworld" der 2010er ab! Ein beklemmender Film, der den utopischen Werken der 70er angenehm ruhig huldigt. Schon damals im Kino empfand ich das ausbleiben des üblichen Action- und Effektefeuerwerks als überaus wohltuend (obwohl ich durchaus auf solche Filme stehe). Ich kann nicht nachvollziehen, warum fast alle hier die Leistungen von Depp, Hall, Freeman und Co. so schlecht bewerten. Für mich waren sie glänzend aufgelegt und haben durch die Bank eine gute Leistung in einem tollen Film abgeliefert! Allerdings respektiere ich auch, dass Geschmäcker nun mal verschieden sind. Hoffentlich bekommt der talentierte Kameramann und nun auch Regisseur Pfister noch eine Chance. Immerhin hat das Publikum die Kritikerschelte 1:1 nachgeplappert oder besser gesagt nachgeblökt. Muh, Mäh - frei nach dem Motto "bloss nicht nachdenken"......Auf die Urteile von Medien, die jeden Stiller- oder gar Schweigerfilm als Meisterwerk deklarieren, kann ich gut verzichten. Fall uns unsere "Intelligenz" nicht vorher restlos auslöscht, könnte unsere Zukunft sehr ähnlich aussehen wie die in "Transcendence". Filme mit unbequemen Themen werden halt gerne zerissen. Besonders in diesen unruhigen Zeiten. Mainstream sell`s.
Und ob den Olga rettet! Schmacht......
Eigentlich ist es völlig wurscht wer`s macht. Im Vergleich mit dem ungelenken, zappligen Storchengestarkse von Ryan Reynolds, wird er aussehen wie ein Charakter-Mime mit jeder Menge Shakespeare-Erfahrung. My Vote: T. Gibson!
Der Film war ganz in ordnung. Für eine ganze Serie dürfte das aber nicht reichen. Und wenn ich von derart dürftigen Plänen für den Plot lese, wird mir ganz rasch speiübel. Nein, diese Pille werd`ich ganz gewiss nicht schlucken.
Vielleicht der schlechteste Film aller Zeiten! Diese völlig uninspirierte Schändung des grandiosen Originals grenzt schon fast an Blasphemie.